Fliegenheinz Die Ligazugehörigkeit müsste in einer neuen Formel sehr viel mehr Gewicht bekommen, und zwar eben auch in beide Richtungen.

Ja Ligazugehörigkeit, nette Idee wäre super wenn das Möglich wäre.

Aktuell sieht es doch so aus, dass egal in welcher Liga ein Verein spielt, es macht keinen großen Unterschied. Siehe Union Garching, Welt 2 +3 die Welten sind fast gleich alt. Einmal 5. Liga und einmal 2. Liga. Zuschauerzahlen machen nicht den großen Unterschied. Ich würde ja fast drauf Wetten dass der geringe Unterschied nur durch die Gegner kommt weil diese in Liga 2 ein paar mehr Fans haben und so noch eine Hauch mehr geht.
Aber genau dieses Union Garching in Welt 3 muss gegen Teams bestehen die ständig mehr das doppelte an Zuschauern haben!

Aktuell sieht es meiner Meinung nach so aus:
- Aufstieg um 1 Liga: Super ich kann mithalten :relaxed:
- Aufstieg um 2 Ligen: Wow wird spannend was geht :neutral_face:
- Aufstieg um 3 Ligen: Was geht den hier ab, ist das überhaupt machbar? :rage:
- Aufstieg um 4 Ligen: Wunder!!! Wird aber ein kurzes Gastspiel :scream:
- Aufstieg um 5 Ligen: :joy: sorry der Witz musste sein, 6. Ligateams können aktuell vermutlich nicht mal 4 Ligen schaffen

Das ist (leider) der Hauptgrund, warum 2 andere und ich nicht in Englands 6 Liga starten können. Eigentlich gäbe es nichts schöneres bei einen Manager.

Aber wenn die Kosten steigen, die Einnahmen von den Zuschauern aber relativ gleichbleibend sind, hat so eine Geschichte einfach kein Sinn.
Schade. Ich hoffe, das schnellstmöglich eine Lösung gefunden wird, damit es mit diesen Unterfangen endlich losgehen kann.

Der_Ungar Das ist (leider) der Hauptgrund, warum 2 andere und ich nicht in Englands 6 Liga starten können

Naja, wie ich bereits geschrieben habe gehen die ersten Aufstiege auch jetzt "problemlos". Bis ihr dann in dem Bereich seid in dem euch das Problem trifft gibt's vielleicht schon eine Lösung.

Hanseee
Wir kommen von einem App Manager wo es hieß, wir arbeiten dran.
Wir arbeiten dran.
Wir arbeiten dran.

Dann kam halt lange......
Nix....

Daher ist eine gesunde Skepsis vorhanden oder nennen wir es schlechte Erfahrung :-(

  • Hanseee gefällt das.
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Malit17
    Nun auch wenn es hier Themen gibt, die sich länger ziehen... so darf man sich nicht nur an den Themen orientieren und die Entwicklung messen, die länger dauern.
    Wenn wir mal eine Liste mit den Themen anfangen würden, was seit Beginn der App (2016!) erfolgreich umgesetzt und geändert wurde... und der Dinge die noch offen sind...
    So würde ich behaupten, dass die Liste der umgesetzen Dinge um einiges länger ist. Aber das vergisst man gerne. Denn wenn es einmal umgesetzt ist und funktioniert, dann hakt man es ab.
    Welche Arbeit da aber dahinter steckte, welch Entwicklungsprozess... etc. Das wird mal gerne vergessen.

    Viel viel später wurde übrigens die Wunschliste im Forum eingeführt... d.h. wir diskutieren hier über einen Entwicklungsstand... da haben wir vor einem Jahr noch über ganz andere Dinge diskutiert. Stichwort: Sponsoren, Spielerstärken, Spielergehälter etc.

    Hinter KoF steckt kein großes Entwicklerteam oder Studio. Das waren ursprünglich ein zweiter Team, wovon nur einer Entwickler war. Das sind alles Dinge die man bitte nicht vergessen darf :wink:

    Hanseee

    Richtig. Malit hat es aber treffend geschrieben.

    Da bekommt man schon herzflimmern, wenn man als Neuling von so einem anscheinend gravierenden Problem liest und hört.

    Aber wie gesagt. Wir hoffen auf eine Lösung. Alles gut.

    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Danke für die Ausführung, ja das habe ich sukzessive nachgelesen das einiges passiert ist. Sehr sehr spannend.

      MightyMo Hinter KoF steckt kein großes Entwicklerteam
      Dennoch Klasse Arbeit und Game was entwickel

      MightyMo Aber das vergisst man gerne.

      Kann uns nicht betreffen. Sind erst exakt 1 Monat bei unserer Mission in Afrika dabei.
      Und selbst in der kurzen Zeit haben wir gesehen was sich hier tut. Weiter so :-)

      Und die Mods sind auch immer zur Stelle ! :thumbsup:

      Malit17 Kann uns nicht betreffen. Sind erst exakt 1 Monat bei unserer Mission in Afrika dabei.
      Und selbst in der kurzen Zeit haben wir gesehen was sich hier tut. Weiter so :-)

      Jep. Aber man liest ja auch mit, was andere, die länger dabei sind, so schreiben. Und dann kann man schnell mal auf solche Gedanken kommen:

      Der_Ungar Da bekommt man schon herzflimmern, wenn man als Neuling von so einem anscheinend gravierenden Problem liest und hört.

      Deswegen wollte ich nochmal darauf Bezug nehmen, dass nicht alles so schlecht ist. Und dass die Entwickler sich garantiert nicht auf dem Status Quo ausruhen...

      BTW:
      Ihr kommt nicht zufällig beide von GOAL-Manager? :sweat_smile:

      • Malit17 gefällt das.
      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Es geht hier überhaupt nicht darum das die Leistung der Spieleentwickler nicht ausreichend anerkannt, oder oft genug betont würde. Gerade die Manager die sich am Forum regelmäßig beteiligen wissen was sie an dem Spiel haben, sonst würden sie sich nicht einbringen und dem Spiel die Stange halten.
        Viel wichtiger als die Anerkennung des Erreichten, muss es doch gerade für die Entwickler sein, weiterhin ein attraktives Produkt anzubieten zu können. Genau diese Attraktivität schwindet nun, denn das Produkt hat einen seit Monaten bekannten richtig groben Fehler(Zuschauerberechnung und Stagnation bei der Erfolgsentwicklung). Man kann, will, oder weiß nicht wie man es regeln soll. Es wird von der Suche nach einer Gesamtlösung gesprochen!? Nach über sechs Monaten sucht man noch?... schwer vorstellbar.... was will man denn noch finden nach so langer Zeit?... Was, aus dem man dann die Gesamtlösung stricken kann? Meine persönliche Meinung, egal ob man jetzt oder erst am SanktNimmerleinstag die Beseitigung des(r) Fehler(s) vornimmt, es wird ein Erdbeben geben. Die Auswirkungen werden die gravierensten bislang sein, weil der Fehler schon zulange gefruchtet hat und zu substanziell ist. Und weil man sich dessen durchaus bewusst ist, nimmt man eben billigend in Kauf, das man die treue Gruppe der "Entwicklungsmanager" am langen Arm verhungern lässt. Genau die Manager deren Arbeit auf Langfristigkeit und intensive Beschäftigung mit dem Spiel ausgelegt ist. Genau die Manager, die deswegen hier schon lange dabei sind und die auch sicherlich schon eine beträchtliche Summe über die schwarze Kasse ins Spiel investiert haben. Genau diese Manager erkennen nun, daß sie zwar mit den besten Absichten vor vielen Monaten ein Projekt gestartet haben was aber, ohne das sie es wissen konnten, zum Scheitern verurteilt ist. Also haben Leute wie ich eben die Arschkarte gezogen. Isso! Aber auch wenn ich mit meiner Art das Spiel zu spielen ja offenbar zu einer nicht ganz so wichtigen Minderheit gehöre, den nur so kann ich mir erklären warum man in der Sache noch nicht mehr erreicht hat, werde ich weiterhin den Druck aufrecht halten um damit schneller Ergebnisse zu erreichen die diese Ungerechtigkeit endlich beenden werden.
        Auch aus diesem Grund und dessen bin ich mir durchaus bewusst, wählte ich deutliche Worte.
        Und nochwas zum Schluss, ich bin mir sicher, je länger man die Berichtigung aufschiebt, umso heftiger werden die Auswirkungen der Spieler in ihrer Gesamtheit werden.

        Was zu schnelle Änderungen bewirken haben wir bei den Sponsoren mitbekommen damals.
        Das war ein Fiasko.

        Diesmal werden wir länger testen.
        Wir ändern andauernd auf dem testserver und lassen dann laufen.

        Erfolgsversprehede abderungen tracken wir im Hintergrund auf Welt 1 mit (parallel zu den normalen Berechnungen).

        Das dauert und die Erkenntnisse kommen nur nach und nach.

        Wir werden das in Ruhe angehen.
        Es bringt nichts hier 100 power User mit einer unüberlegten Änderung mal schnell ruhig zu stellen und 2.000 andere „stille“ Spieler vor dem Kopf zu stoßen.

        On daher wird die Lösung dauern. Das gefällt vielen nicht und das verstehe ich aber es ist so.

        PatrickThoma Deine Erklärung kann ich nachvollziehen, dennoch glaube ich das ihr genau wisst, egal wie ihr es macht, es wird hässlich und daher verschiebt ihr die Umsetzung und nicht weil ihr noch grundlegend neue Erkenntnisse sucht.
        Letztlich wird der Fehler, aktuell zumindest, drin gelassen weil mehr Spieler davon profitieren als Spieler davon benachteiligt werden. Auch diese Entscheidung ist nachvollziehbar, ungerecht ist sie trotzdem.

          RheumaKai dennoch glaube ich das ihr genau wisst, egal wie ihr es macht, es wird hässlich und daher verschiebt ihr die Umsetzung und nicht weil ihr noch grundlegend neue Erkenntnisse sucht.

          Sorry, aber das sind mir jetzt ein wenig zuviel "Unterstellung" an dieser Stelle.
          Und diese Unterstellung in sich macht am Ende sogar keinen Sinn. Du unterstellst dem Team, sie hätten längst eine Lösung parat, warten aber einfach ab.
          Mit welchem Ziel? Je länger man wartet desto größer wird das Problem, sowohl für die bevorteilten Teams wie für die benachteiligten Teams... es wird sich nicht einfach von selbst lösen. Und das weiß das Team, das hat das Team bereits mehrfach gesagt (siehe die Ankündigungen und Wasserstandsmeldungen)
          Was willst du mit dieser Aussage also erreichen?

            MightyMo Du unterstellst dem Team, sie hätten längst eine Lösung parat

            PatrickThoma Es wäre ein einfaches einfach die “richtige” Formel überzustülpen und dann auch gleich mit die Anpassung mit bearbeiten.

            Tja es gibt eine Lösung, die richtige Formel ist ja scheinbar bekannt, aber es wird eine Lösung gesucht die alle glücklich macht, aber sowas kann es eigentlich nicht geben. :wink:

            Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

            • RheumaKai gefällt das.
            • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

              Hanseee

              Ich glaube das bezieht sich eher auf die einfache geplante Formel bzgl der Zuschauernachfrage.

              Ich glaube diese an sich ist stimmig und sollte passen (war ja "nur" der Bug).

              Das vermutlich weitreichendere Problem sind die Fans und deren Dynamik. Ich glaube die stimmt einfach nicht und dafür muss erst eine sinnige Programmierung erfolgen die mit Sicherheit Zeit brauch.

              Aber das ist nur meine Vermutung, Fakt ist. Sollte sie stimmen würde zwar die richtige Formel für die Nachfrage der Zuschauer stehen, jedoch wären die Nachfrager als solches weiterhin fehlerhaft wovon keiner etwas hat - vermutlich würde man sogar einen größeren Schaden anrichten sollte man den blanken fix implementieren.

              Ich denke objektiv gesehen handelt Patrick und Co richtig. Kritisch betrachte aber auch ich die Dauer.

              Ich glaube ich habe es schon mehrfach gefragt aber nie eine Antwort erhalten.

              Wäre es nicht möglich einfach den Tesrserver in der Geschwindigkeit zu erhöhen und dadurch die Fan und Zuschauer Entwicklungen schneller zu erfassen? Ich glaube die parallele Analyse auf W1 macht zweifelsohne Sinn, doch dauert es zu lange bis Aussagefähige Daten vorhanden sind.

              Bei den genannten Sponsoren und Verträgen z.B. brauchten wir allein 150 echte Tage und damals waren viele - zum Teil berechtigt - sehr angepisst und haben das Spiel verlassen. Und dabei spreche ich nicht von den gefühlten 50 die im Forum konstant aktiv sind.

                Hanseee aber es wird eine Lösung gesucht die alle glücklich macht, aber sowas kann es eigentlich nicht geben. :wink:

                Nun, sagst du auf der einen Seite und auf der anderen Seite wird das aber gefordert. Z.b. sollen die Vereine die bisher eindeutig vom Logen-Bug profitiert haben diese ungerechtfertigten Einnahmen zukünftig weitererhalten.

                Dann wird immer davon geredet dass die "großen Vereine zu Unrecht ihre Stadien" ausgebaut haben oder "bevorteilt werden". Dabei sind zum größtem Teil diese Vereine oft deshalb dauerhaft erfolgreich, weil Sie auch von guten Managern gut geführt worden sind. Das sind keine Selbstläufer, in jeden Verein bei KoF mit langjährigen Managern steckt Treue, Herzblut und Arbeit.

                Es gibt eine Reihe von Vereine, diese nenne ich mal die "Gegenstücke" zu den "Entwicklungsvereine". Sprich ehemalige große Vereine die weit unter ihren Erwartungen spielen und in tieferen Ligen spielen,als wo Sie herstammen. Das sind die Vereine die tatsächlich "negativ" abschneiden müssen bei der Änderung. Aber lange nicht jeder Erstligaverein.

                Und daher muss man das eben in Betracht ziehen. Wenn man einfach eine Änderung bringt, wo plötzlich das ganze Gefüge verschiebt,dann machst du die "Entwicklungsvereine" glücklich und triffst den nächsten "treuen" und "langjährigen" Manager.... und dann gehen die auf die Barrikade... wo soll das dann enden?

                Ja, aktuell sind die Entwicklungsvereine diejenigen,die benachteiligt sind und das muss gelöst werden. Aber bitte nicht so,dass danach der nächste Bug auftritt. So leid es mir für eure Vereine auch tut... aber Patrick und das Entwicklerteam lassen euch sicherlich nicht mit Absicht so zappeln... gäbe es die einfache Lösung wäre die längst implementiert.

                • Guttfreund gefällt das.
                • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                  MightyMo Es gibt eine Reihe von Vereine, diese nenne ich mal die "Gegenstücke" zu den "Entwicklungsvereine". Sprich ehemalige große Vereine die weit unter ihren Erwartungen spielen und in tieferen Ligen spielen,als wo Sie herstammen. Das sind die Vereine die tatsächlich "negativ" abschneiden müssen bei der Änderung. Aber lange nicht jeder Erstligaverein.

                  So bitter das auch für die entsprechenden Manager ist - sie sollten doch wohl Verständnis dafür aufbringen können, dass ihre Zuschauerzahlen nicht mehr so hoch sein können wie vor dem Abstieg. Wenn Leistung belohnt werden soll, muss man bei nicht-Leistung eben Einbußen in Kauf nehmen. Sonst können wir auch gleich fixe und identische Sponsorengelder und Prämien für alle einstellen.

                  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Wie wäre es damit.

                    Die Zahlen werden geändert. Es gibt Leute die mehr Zuschauer und Dynamik bekommen. Die sind glücklich.

                    Es wird auch Verlierer geben. Das ist leider unumgänglich. Sicher wird der ein oder andere auch aufhören. Das lässt sich nicht vermeiden. Egal wie viel da noch rumgespielt wird auf den Testserver.

                    Um es diesen Leuten einfacher zu machen, gibt es die einmalige Möglichkeit das Stadion graduell abzubauen bis zu einer vom User oder System definierten Grenze.
                    Das Geld wird dabei nicht sofort ausbezahlt sondern nach und nach. Am besten in einer Höhe damit anfangs die fehlenden Zuschauerzahlen kompensiert werden, was dann nach und nach abnimmt über 2 Saisons oder so.

                    Wenn man das Geld insgesamt konstant halten will, müssten auch entsprechend die Gewinner der Änderungen einen langsameren Zuwachs hinnehmen bis der Zielzustand erstmalig erreicht wird.

                    Es wird trotzdem Unmut geben. Aber der wird sowieso kommen. So haben die Leute die das aber durchstehen wollen, eine Chance sich darauf vorzubereiten.

                    Trifft es am Ende denn so viele direkt? Die meisten haben bei ihrem Projekt doch den Rahmen noch nicht überschritten, oder sind grundsätzlich in der obersten Liga mit angemessener Zuschauerzahl vertreten.

                    Ich könnte mir es so vorstellen, die Formeln werden implementiert, die bisherigen Ausreißer nach oben und unten per Hand angepasst, die Logen in den unteren Ligen zurückgebaut auf Normalmaß und das Geld zurück überwiesen. Eventuell könnte man auch am Anfang einen starken Fanverlauf einbauen und dann eine Bremse, wenn man sich den tatsächlich gewollten Fanzahlen nähert, um den Vorgang kürzer zu gestalten.

                    Wenn alle betroffen sind, wird sich die Verärgerung auch in Grenzen halten und niemand wird klagen, das Manager wie Hansee Ihren Gewinn nicht verdient hätten.

                      MightyMo Dabei sind zum größtem Teil diese Vereine oft deshalb dauerhaft erfolgreich, weil Sie auch von guten Managern gut geführt worden sind. Das sind keine Selbstläufer, in jeden Verein bei KoF mit langjährigen Managern steckt Treue, Herzblut und Arbeit.

                      Die Vereine die dauerhaft erfolgreich sind wird es vermutlich doch gar nicht treffen, dass diese ihr Stadion voll bekommen ist für mich auch okay. Da finde ich persönlich eher die Prämien im Champions- und Europacup viel zu hoch, aber das ist ein anderes Thema.

                      Problem bzw. unfair sind die nicht so erfolgreich geführten Teams. Vereine die das Glück hatten als 1.Liga Verein entstanden zu sein und nur dadurch auch in Liga 3 problemlos 40-50k Zuschauer ins Stadion locken. Vereine die gegen den Abstieg spielen und 2-3x so viele Zuschauer haben wie Vereine die viel weiter oben spielen. Und die größten Motivation geht flöten wenn genau diese Vereine dann die Talente kaufen können von denen andere träumen und gleichzeitig noch im Länderchat erzählen dass Sie nebenbei das Stadion noch um 5k Plätze erweitert haben, Geldnot sieht bei Diesen anders aus.