Liebes KoF-Team!
Ich muss es hier einfach auch nochmal ansprechen, da ich so langsam befürchte, dass gerade die Manager, die sehr gute Arbeit leisten und es geschafft haben, ganz im Sinne dieses Spiels ein unterklassiges Team teilweise 2 bis 4 Ligen nach oben zu hieven, ihre Projekte nun bald gezwungenermaßen aufgeben zu müssen, da KoF ihnen keine finanziell ausbalancierten Voraussetzungen bietet.
Wie so oft schon geht es hierbei natürlich um die fehlerhafte Zuschauerberechnung, welche bereits seit Ewigkeiten bekannt ist und woran ihr als @Entwickler ja offenbar auch schon länger arbeitet.
Ich mache mir Sorgen, das wir User und eben auch KoF als Spiel solche Manager auf Dauer verlieren könnten, weil die Motivation, weiter irgendwie durchzuhalten, um auf eine baldige Fehlerbehebung zu hoffen, mittlerweile an einem absoluten Tiefpunkt angekommen zu sein scheint.
Dabei sind doch gerade diese Manager in vielerlei Hinsicht ungemein wichtig für das Spiel:

  1. Sie dienen als Wegweiser, als Motivation für vor allem viele neue Manager, die sich ebenfalls einer solchen Aufgabe stellen wollen und sich an diesen Paradebeispielen messen und orientieren können/wollen.
  2. Sie sind oftmals sehr aktiv und hilfsbereit, gerade auch gegenüber neuen Usern, verfügen außerdem über einen großen Erfahrungsschatz aufgrund ihres Werdegangs, der nicht nur der Spielerschaft, sondern auch dem Spiel selbst direkt zugute kommt.
  3. Sie gehören natürlich mittlerweile auch einfach schon zum Kern des Spiels, da sie sich lange und intensiv mit KoF auseinander gesetzt haben (müssen), um dort zu stehen, wo sie mittlerweile nun einmal stehen. Sie sind quasi Stammuser, denn solch eine Aufgabe schafft man eben nicht in 5 Min. pro Tag, so ganz nebenbei.

Daher müsste es in meinen Augen mittlerweile einfach oberste Priorität haben, dass diese Manager, wirklich zeitnah, wieder vernünftig wirtschaften können, denn sonst hauen sie in den Sack und begraben ihre tollen Projekte, die dann nicht nur ihren Status als Positiv-Beispiel verlieren, sondern sogar bald auch noch als Negativ-Beispiel herhalten werden, welches anderen Usern gewiss macht, dass ihre eigenen Langzeitprojekte bereits zum Scheitern verurteilt sind bevor sie überhaupt richtig begonnen haben.
Das wäre einfach soooo schade! Wer von uns liebt sie denn nicht? - Diese Geschichten um absolute Underdogs, die sich bis in die Eliteliga hochgearbeitet haben, und zwar eben ohne externe Geldgeber! Sicherlich doch alle! Das ist zudem eben einfach DER Traum vieler Manager, immer wieder auch überall nachzulesen, in sämtlichen inGame-Chats! Die Möglichkeit, einen solchen Aufstieg mit seinem Team erreichen zu können, ist doch das Salz in der KoF-Suppe, selbst schon für KoF-Neuankömmlinge!

Wenn sich nicht bald etwas tut, dann sterben diese Projekte einfach weg! Diese momentane Zuschauerberechnung entzieht dem Spiel bzw. dessen nun wahrlich nicht unwichtigen wirtschaftlichen Bestandteilen den Nährboden, ebenso den für viele weitere, neue tolle Erfolgsgeschichten!
Vielleicht ist es ja gar nicht notwendig, diese Zeilen an euch @Entwickler zu richten, weil ihr euch der Tragweite schon längst selbst bewusst seid. Ich kann euch nur reflektieren, wie es (ganz subjektiv natürlich) bei mir ankommt: Es scheint keine übergroße Priorität zu genießen! Es kommen leider keine detaillierten Wasserstandsmeldungen zu den Testläufen auf Testservern. Es findet auch in den monatlichen Updates, woran ihr arbeitet, kaum bis gar keine Beachtung. Und das nun schon wirklich über einen sehr langen Zeitraum hinweg. Es handelt sich ja schließlich auch schon um mehrere KoF-Saisons, die man überleben/überstehen musste.
Entschuldigt daher meine Anspielung im Thread-Titel aber genauso wird es von vielen empfunden und selbst wenn ihr sehr aktiv damit beschäftigt seid, neue Zuschauer-/Auslastungsformeln zu erstellen, dann haltet eure User doch einfach bei der Stange/ bei Laune, indem ihr sie an (selbst negativen) Zwischenerkenntnissen teilhaben lasst. So fühlen sich die entsprechenden Manager auch nicht so im Regen stehen gelassen mit ihrem mittlerweile leider aussichtslos gewordenen Unterfangen...

Und nicht falsch verstehen: ihr macht vieles richtig und das wird ebenso wahrgenommen und honoriert! Danke für Eure Mühe. KoF hat definitiv Suchtpotential...aber eben auch nur bis zu dem Punkt, wo es stagniert und einfach nicht mehr weiter voran geht! Nutzt dieses Potential!

Fliegenheinz Chapeau, Fliegenheinz! Du sprichst mir mit diesem Post aus der Seele. Ich habe mich auch darüber geärgert das dieses entscheidende Thema nicht mal einer Erwähnung in der aktuellen März-Ankündigung wert ist. Jetzt bist du mir einem eigenen Thread zuvor gekommen.... umso besser, ich hätte es sicherlich nicht so diplomatisch beschrieben.
Ich bin in auch mit meiner Mannschaft direkt von dem Sachverhalt betroffen. Ich spüre eine ganz deutliche Benachteiligung durch das fehlende Fanwachstum. Mit je 2 Köpfen krieg ich keine Mannschaft finanziert mit der ich in die erste italienische Liga gelangen, geschweige denn bestehen kann. Damit wird mein Projekt mit der Entwicklung von der fünften in die zweite Liga enden. Der Grund dafür ist ein bekannter Fehler im System den man nicht geregelt bekommt.

Bei den Zuschauern hat sich nichts geändert: wir analysieren weiter.

Es wäre ein einfaches einfach die “richtige” Formel überzustülpen und dann auch gleich mit die Anpassung mit bearbeiten.

Aber dann würde es hier ganz anders abgehen!

Wir suchen eine Gesamtlösung, und wollen die Berechnung nur einmal anfassen.

Das eine greift auch in das andere mit ein. Es ist also keine Option “einfach mal schnell die Entwicklung zu ändern” und den Bug weiterhin drin lassen.

Das geht nicht.

Und es wird auch im März nix my einer Lösung also ist das da auch nicht separat mir drin.

  • MightyMo gefällt das.
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    PatrickThoma

    Aber, dass weiterhin dran gearbeitet wird könnte ruhig erwähnt werden :)
    Scheint wohl das wichtigste Thema zur Zeit zu sein.

    Kurzer Infosatz wie z. B.: "Auch arbeiten wir weiter an der Zuschauerberechnung, die Tests laufen aber es gibt noch Probleme xy" würde ja reichen.

    Biervampir
    Logisch, aber wie man sehen kann habe ich den “März an was wir arbeiten” ganz schnell am handy nebenbei eingetippt, da ist mir nur eingefallen was auch im März aktuell fertig wird (werden soll).

    Klar arbeiten wir dran und wir finden sich eine GUTE Lösung. Eine allgemeine Lösung wäre nicht schwer...

    PatrickThoma

    Freut mich davon zu hören.

    Nur mal so ins Blaue gefragt, ist das ein Bug oder sind es Zwei?
    1. Zuschauerformel (Logen sind als Beispiel immer voll)
    2. Fans die nicht dynamisch reagieren?

    Wenn erst nur Fehler 2 behoben wird dürften die großen Teams erstmal keine Folgen haben bis eine gerechtere Lösung gefunden wird. Und die aufstrebenden Teams hätten einen Indikator für ihren Arbeit.
    Oder haben die Fans keinen Einfluss auf die Zuschauer? :thinking:

    Hanseee Wenn erst nur Fehler 2 behoben wird dürften die großen Teams erstmal keine Folgen haben bis eine gerechtere Lösung gefunden wird.

    Das ist aber doch das Problem an der Sache.
    Das Zuschauersystem ist zusammenhängend => Geld das ins Spiel kommt wird über die Zuschauer bei den Spielen mitbeeinflusst.
    Wenn du jetzt die "Fans" für die ganzen aufstrebenden Vereine korrigierst und diese anwachsen lässt auf ein höheres Niveau dann hat das automatisch auch Folgen für alle anderen Vereine, denn mehr Fans = mehr Zuschauer = mehr Geld.

    Fanszuwachs / Zuschauerzuwachs bei den einen muss aber automatisch zu Zuschauerabwanderung bei anderen Vereinen führen. Wenn das nicht so wäre, dann müsste das zusätzlich generierte Geld woanders abfließen.
    Eine Möglichkeit wäre z.B. steigende Gehälter für alle Vereine.
    Oder andere steigende Ausgaben. Mit dieser Lösung hätten aber die aufstrebenden Vereine nichts gewonnen, da am Ende das Geld was Sie mehr verdienen wieder rausfließt durch Mehrausgaben.

    Deshalb kann ich Patrick und das Team in diesem Punkt verstehen.
    Es ist ein heißes Eisen.
    Heute sind die aufstrebenden Vereine diejenigen die sich (zu Recht) beschweren wegen den undynamischen Fans und Zuschauern.
    Wenn du aber einen Schnellschuss als Lösung bringst, dann gehen morgen alle Vereine auf die Barrikaden, die sich auf ihre Einnahmen bisher verlassen haben und von heute auf morgen umdisponieren müssen.

    MightyMo

    MightyMo Wenn du jetzt die "Fans" für die ganzen aufstrebenden Vereine korrigierst und diese anwachsen lässt auf ein höheres Niveau dann hat das automatisch auch Folgen für alle anderen Vereine, denn mehr Fans = mehr Zuschauer = mehr Geld.

    Aber genau das ist doch das Problem, die aufstrebenden Vereine werden aktuell verarscht und nicht zu knapp.
    Umso länger wir warten umso größer wird der Nachteil.
    Und deine Aussage bedeutet lasst den Vereinen die zu viel haben weiterhin zu viel, das wird ihnen ja schließlich im Nachhinein auch keiner nehmen. Aber die kleineren Vereine sollen weiterhin ums Überleben kämpfen.

    Ich sag es ganz ehrlich, ich bin aktuell richtig bepisst dass Vereine die schlecht geführt werden sich trotzdem weiter verbessern können während Vereine wie meiner sich jede 100k Ausgaben 5 mal überlegen müssen. Achja, der Vorteil der anderen wächst und wächst und irgendwann sind die geschenkten Vorsprünge einfach nicht mehr zu schließen.
    Oder bekommen die Vereine das Geld rückwirkend gut geschrieben? Der Fehler ist inzwischen bekannt seit über 3 Saisons!

    Wenn es eine Zuschauer Dynamik nach oben geben muss dann auch nach unten.

    Beispiel, der von der Trainersperre betroffene BVB spielt jetzt schlechteren Fußball mit schlechterer Platzierung etc.

    Es kommen weniger Leute ins Stadion und es ist nicht dauerhaft ausverkauft.
    Im Gegenzug spielt Red Bull spannenden offensiv Fußball. Deren 42000er Stadion ist dauer voll und sie sollten ausbauen. Aber nicht zu groß denn mit weniger Erfolg/Abstieg müssten die Tageskassen Zuschauer weniger Werden. So das Ränge leer bleiben.

    Und ja je eher desto besser :hugging: ich meine wenn ich jetzt alles ins Stadion stecke, weil mein Stadion immer voll ist. Und irgendwann stellt ihr um und es kommen nur noch 40000 statt 60000 Zuschauer ist das ja eine größere Farce.

    Klar super ärgerlich wenn einer ne riesen Arena hat. Die auf einmal nicht voll sein soll...
    Aber das lässt sich doch auch regulieren.
    Gegen schlechtere Teams muss man halt nen kleineren Eintritts Preis nehmen um das Stadion voll zu kriegen etc.

    Hoffe ihr findet da eine Lösung.
    Lieber eine allgemeine Zischen Lösung als 1 Jahr gar keine Änderung!

    @moe das Mehr Geld der kleinen Vereine die aufstreben wird am TM verbrannt durch höhere Preise. Höhere Preise, höhere Gehälter, irgend wie muss da die Balance dann reinkommen.

    Eine Mammut Aufgabe.
    Viel Erfolg beim lösen :nerd:

    Erstmal vielen Dank an PatrickThoma für Deine Stellungnahme! Du hast natürlich nicht unrecht damit, dass hier niemand von uns an einer Schnellschuss-Lösung Interesse haben kann! Das sehen sicherlich alle so, selbst @Hanseee.

    Es freut mich, dass weiter daran gearbeitet und auch nach einer wirklich guten Lösung gestrebt wird. Ich spreche da sicherlich auch im Namen der vielen Likes dieses Eingangs-Posts, welche widerspiegeln, dass es tatsächlich ein sehr großes Thema für alle ist. Für die Hanseees dieses Spiels ebenso wie für die bislang von dem Bug profitierenden Manager, die aber momentan z.B. keine Planungssicherheit genießen, was deren weitere Stadion-Ausbauplanung angeht. Es ist und bleibt ein schwieriges Thema und ein heißes Eisen, da es natürlich so sein muss wie @MightyMo es beschreibt: Eine Lösung muss dafür sorgen, dass die Geldmenge insgesamt gleich bleiben muss.

    Dennoch verstehe ich alle Hanseees, dass die Benachteiligung schnellstmöglich aufhören muss. Von daher bin ich da auch bei ihm, dass die Bevorteilung der direkten Pendants ebenso aufhören muss. Und hierbei könnte man doch sehr wohl auch schneller für ein gerechteres Balancing sorgen, da die Summe der abgestiegenen Clubs schließlich dieselbe ist wie die der aufstrebenden.

    Mein Vorschlag hierzu wäre folgender: Die Ligazugehörigkeit müsste in einer neuen Formel sehr viel mehr Gewicht bekommen, und zwar eben auch in beide Richtungen. Das ist fair und wäre gerecht und nachvollziehbar für alle. Somit wäre natürlich auch eine größere Dynamik bei den Fanzahlen gegeben, die sich je nach Ligazugehörigkeit aber eben auch schneller wieder ändern kann.
    Beispiel: Ich bin in meiner ersten Saison in Bremen in Liga 2 abgestiegen und habe den Verein und die Mannschaft durch einen Umbruch neu aufgestellt. Das war in Saison 3 (Welt 3). Mittlerweile gehöre ich sogar zu den besseren Erstligisten. Nationaler und internationaler Erfolg (zumindest abwechselnd) mit inbegriffen.
    Selbst jetzt spüre ich noch immer diese Auswirkungen durch die eine Zweitliga-Saison bei meinen Zuschauerzahlen und wir befinden uns mittlerweile schon in Saison 9.
    Auch hier hatte ich nun über mehrere Saisons einen großen Nachteil gegenüber meinen Ligakonkurrenten, da mMn die Fanstimmungen in erster Linie meine Zuschauerzahlen beeinflusst haben. Und diese Stimmungen verhalten sich in meinen Augen eben nicht dynamisch genug. Auch hier müsste die Ligazugehörigkeit und ein sofortiger Wiederaufstieg größeres Gewicht bekommen, zumal ich danach als Aufsteiger direkt Vizemeister wurde und in der Folgesaison zum ersten Mal CL spielen durfte, bei noch immer tiefroten Smilies! Irgendwie mies und auch unrealistisch...

    Diese sehr träge Reaktion ist für mich der Hauptgrund für die Probleme, neben der Tatsache, dass scheinbar alle Vereine eine fest vorgegebene Wachstumsgrenze haben. Natürlich müssen auch kleine Vereine, die sich hochgearbeitet haben, auf lange Sicht zumindest generell die Möglichkeit bekommen, dass sie sich im Gleichschritt mit ihrer Ligakonkurrenz weiterentwickeln können. Vor allem, was ihr Fanpotential angeht. Auch dieses muss natürlich weitestgehend gleich bleiben in einer Welt, schon klar. Und das bliebe auch so, wenn die von stetigem Misserfolg geplagten Vereine ebenso schnell ihr Fanpotential einbüßen würden wie es auf der anderen Seite die aufstrebenden Clubs gewännen.

    Und zum Thema Logen auch nochmal eine Wiederholung meines Vorschlags:
    Da sich selbst viele Fünftligisten mittlerweile über 150 stets volle Logen freuen und man diese nicht dafür bestrafen darf, dass sie ihre Stadien logischerweise in Abhängigkeit zu deren Auslastung weiter ausgebaut haben (was ja auch ein immer wieder offen kommuniziertes Entwickler-Ziel darstellt), wäre ich für die Einführung einer Status-Quo-Bremse, die dafür sorgt, dass die dadurch zu erwartenden Einnahmen nicht durch eine neue Formel für die Logen-Auslastung einbrechen. Auf der anderen Seite sollte es die Möglichkeit geben, weit mehr als die bisherigen 150 Logen bauen zu können, nur eben wirklich sehr streng am tatsächlichen Bedarf des Clubs bemessen...

    Das Problem ist doch die fixe Cap pro Verein. Die sollte m.E. nicht aufgelöst sondern kontinentweit angeglichen werden. Ich muss mit jedem Verein in jeder Liga des Kontinents im Stande sein zuschauermäßig bei entsprechendem Erfolg mal an die der Traditionsvereine heran zu kommen.
    Klar bewegt man sich damit etwas vom Realismus weg, aber es erhöht doch die Spielfreude des Games.
    Man könnte auch die Traditionsvereine überdurchschnittl. viel Fans bei Misserfolg verlieren lassen.
    Die Balance ist da sehr wichtig und bevor man da was kurzfristig raushaut bin ich auch dabei das ausgiebig zu planen und zu testen, da dass das nächste Update dazu auf jeden Fall sitzen muss, weil es ja um das gesamte Ökosystem geht.

    Fliegenheinz Die Ligazugehörigkeit müsste in einer neuen Formel sehr viel mehr Gewicht bekommen, und zwar eben auch in beide Richtungen.

    Ja Ligazugehörigkeit, nette Idee wäre super wenn das Möglich wäre.

    Aktuell sieht es doch so aus, dass egal in welcher Liga ein Verein spielt, es macht keinen großen Unterschied. Siehe Union Garching, Welt 2 +3 die Welten sind fast gleich alt. Einmal 5. Liga und einmal 2. Liga. Zuschauerzahlen machen nicht den großen Unterschied. Ich würde ja fast drauf Wetten dass der geringe Unterschied nur durch die Gegner kommt weil diese in Liga 2 ein paar mehr Fans haben und so noch eine Hauch mehr geht.
    Aber genau dieses Union Garching in Welt 3 muss gegen Teams bestehen die ständig mehr das doppelte an Zuschauern haben!

    Aktuell sieht es meiner Meinung nach so aus:
    - Aufstieg um 1 Liga: Super ich kann mithalten :relaxed:
    - Aufstieg um 2 Ligen: Wow wird spannend was geht :neutral_face:
    - Aufstieg um 3 Ligen: Was geht den hier ab, ist das überhaupt machbar? :rage:
    - Aufstieg um 4 Ligen: Wunder!!! Wird aber ein kurzes Gastspiel :scream:
    - Aufstieg um 5 Ligen: :joy: sorry der Witz musste sein, 6. Ligateams können aktuell vermutlich nicht mal 4 Ligen schaffen

    Das ist (leider) der Hauptgrund, warum 2 andere und ich nicht in Englands 6 Liga starten können. Eigentlich gäbe es nichts schöneres bei einen Manager.

    Aber wenn die Kosten steigen, die Einnahmen von den Zuschauern aber relativ gleichbleibend sind, hat so eine Geschichte einfach kein Sinn.
    Schade. Ich hoffe, das schnellstmöglich eine Lösung gefunden wird, damit es mit diesen Unterfangen endlich losgehen kann.

    Der_Ungar Das ist (leider) der Hauptgrund, warum 2 andere und ich nicht in Englands 6 Liga starten können

    Naja, wie ich bereits geschrieben habe gehen die ersten Aufstiege auch jetzt "problemlos". Bis ihr dann in dem Bereich seid in dem euch das Problem trifft gibt's vielleicht schon eine Lösung.

    Hanseee
    Wir kommen von einem App Manager wo es hieß, wir arbeiten dran.
    Wir arbeiten dran.
    Wir arbeiten dran.

    Dann kam halt lange......
    Nix....

    Daher ist eine gesunde Skepsis vorhanden oder nennen wir es schlechte Erfahrung :-(

    • Hanseee gefällt das.
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Malit17
      Nun auch wenn es hier Themen gibt, die sich länger ziehen... so darf man sich nicht nur an den Themen orientieren und die Entwicklung messen, die länger dauern.
      Wenn wir mal eine Liste mit den Themen anfangen würden, was seit Beginn der App (2016!) erfolgreich umgesetzt und geändert wurde... und der Dinge die noch offen sind...
      So würde ich behaupten, dass die Liste der umgesetzen Dinge um einiges länger ist. Aber das vergisst man gerne. Denn wenn es einmal umgesetzt ist und funktioniert, dann hakt man es ab.
      Welche Arbeit da aber dahinter steckte, welch Entwicklungsprozess... etc. Das wird mal gerne vergessen.

      Viel viel später wurde übrigens die Wunschliste im Forum eingeführt... d.h. wir diskutieren hier über einen Entwicklungsstand... da haben wir vor einem Jahr noch über ganz andere Dinge diskutiert. Stichwort: Sponsoren, Spielerstärken, Spielergehälter etc.

      Hinter KoF steckt kein großes Entwicklerteam oder Studio. Das waren ursprünglich ein zweiter Team, wovon nur einer Entwickler war. Das sind alles Dinge die man bitte nicht vergessen darf :wink:

      Hanseee

      Richtig. Malit hat es aber treffend geschrieben.

      Da bekommt man schon herzflimmern, wenn man als Neuling von so einem anscheinend gravierenden Problem liest und hört.

      Aber wie gesagt. Wir hoffen auf eine Lösung. Alles gut.

      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Danke für die Ausführung, ja das habe ich sukzessive nachgelesen das einiges passiert ist. Sehr sehr spannend.

        MightyMo Hinter KoF steckt kein großes Entwicklerteam
        Dennoch Klasse Arbeit und Game was entwickel

        MightyMo Aber das vergisst man gerne.

        Kann uns nicht betreffen. Sind erst exakt 1 Monat bei unserer Mission in Afrika dabei.
        Und selbst in der kurzen Zeit haben wir gesehen was sich hier tut. Weiter so :-)

        Und die Mods sind auch immer zur Stelle ! :thumbsup:

        Malit17 Kann uns nicht betreffen. Sind erst exakt 1 Monat bei unserer Mission in Afrika dabei.
        Und selbst in der kurzen Zeit haben wir gesehen was sich hier tut. Weiter so :-)

        Jep. Aber man liest ja auch mit, was andere, die länger dabei sind, so schreiben. Und dann kann man schnell mal auf solche Gedanken kommen:

        Der_Ungar Da bekommt man schon herzflimmern, wenn man als Neuling von so einem anscheinend gravierenden Problem liest und hört.

        Deswegen wollte ich nochmal darauf Bezug nehmen, dass nicht alles so schlecht ist. Und dass die Entwickler sich garantiert nicht auf dem Status Quo ausruhen...

        BTW:
        Ihr kommt nicht zufällig beide von GOAL-Manager? :sweat_smile:

        • Malit17 gefällt das.
        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.