• Feedback
  • Änderung der Sponsorenformel, nach Auf- und Abstieg

MightyMo icj denke, es geht ihm nicht nur um bessere Sponsoren sondern auch um andere Gebäude. Und die kosten ja alleine im Ausbau eben zusammengefasst ein paar Millionen...

Fliegenheinz
Jo, da kommt die gute alte Erklärung: Es steht nirgends, dass jeder Verein bis auf Stufe 4 ausbauen muss :wink:

Daran ist das Spiel dann nicht schuld, wenn man als Manager hingeht und meint die Millionen in einen Fanshop zu investieren, der 140.000 Fans bedienen kann, aber in mein Stadion passen nur 20.000 Fans herein... (fiktives Beispiel, ich hoffe nicht, dass das wirklich jemand gemacht hat)

Es muss bei diesem Spiel auch Raum für Fehlentscheidungen geben... :stuck_out_tongue_winking_eye:

  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    MightyMo Bezogen auf die gesamte Infrastruktur, als Investition für die Zukunft gedacht, summiert sich da schon einiges!

      MightyMo Das brauchst Du mir nicht erklären. Du weißt doch aber auch gar nicht, welchen Verein er managed und wie seine Infrastruktur vorher aussah und nun aussieht. Könnte doch auch genauso gut sein, dass er angemessen ausgebaut hat und längst überfällige Ausbauten vornahm, die augenscheinlich gut zum Verein passen bzw. die ihn langfristig voranbringen. Fakt ist doch, dass einem Auswirkungen suggeriert werden, die sinnvoll erscheinen, deren tatsächlichen Nutzen aber einem Beweis schuldig bleiben.

      Fliegenheinz Fakt ist doch, dass einem Auswirkungen suggeriert werden, die sinnvoll erscheinen, deren tatsächlichen Nutzen aber einem Beweis schuldig bleiben.

      Fakt ist, dass das nur für folgende Einrichtungen gilt:
      Medienzentrum
      - Hier fehlt die genaue Beschreibung auf was sich die % beziehen. Ist es das Grundangebot? Sind es die Summen bei den Verhandlungen? Ist es die Anzahl der Verhandlungen? Oder bei allem ein wenig?

      Fußballmuseum
      - Rein von der Beschreibung her, lohnt sich dieser Ausbau in keiner einzigen Stufe... jedenfalls wenn sich die Auswirkungen und die Kosten berechnet

      Bei allen anderen Punkten steht klar und deutlich dahinter, was es bewirkt.
      Und es steht einem jedem Frei diese Ausbauten zu nutzen oder sie nicht auszubauen, selbst dann, wenn es für dein Verein sinnvoll wäre! :wink:

        moupep Wäre schön, wenn man die Daten einer kompletten Liga hätte, vielleicht kommen wir dann auf die Formel.
        P.S: Dies war eine 18er Liga, bei anderen kann das Gefälle anders verlaufen.

        Aufruf heute gestartet für die 1. Deutsche Liga!

        MightyMo Und wer legt seine Hand für die Auswirkungen bei der Rehaklinik und den Trainingsplätzen ins Feuer?

        BossAl

        Ich würde mals sagen mindestens diese 3 Herren:
        @PatrickThoma
        @MaGu
        @MartinM

        Ich habe mir gerade den Threadverlauf angeschaut und gemerkt,dass wir wieder ziemlich weit vom Thema abgekommen sind,das moepep hier gestartet hat... es ist nicht die erste Diskussion die wir zum Thema Auswirkungen der Infrastruktur haben. Ich würde dich bitten für Details dazu, die anderen Threads mal anzuschauen und dort können wir das weiter ausführen.

        MightyMo ist mir vorhin auch schon aufgefallen, von daher lasse ich Dir jetzt mal lieber wieder das letzte Wort, obwohl auch noch andere, weitere Einrichtungen der Infrastruktur den Beweis für ihre Daseinsberechtigung oder zumindest für ihren Kosten/Nutzen-Effekt erbringen müssten...aber eben nicht hier.:wink:

        moupep Momentan fehlen noch 6 Zahlen. Aber fühl Dich schon mal bestätigt:
        Es scheint tatsächlich so zu sein, dass es eine feste Staffelung nach der Ligaplatzierung der Vorsaison gibt. Auch in Deutschland gibt es zwar kleinere Ausreißer aber niemand bekommt bisher eine höhere Sponsorenprämie als derjenige, der in der Vorsaison besser platziert war...

        Fliegenheinz
        Noch eine Idee, die aber auch sehr aufwendig ist:

        In der neuen Saison alle Zahlen beim ersten Angebot der Sponsoren aufschreiben. (Inkl. Ausbaustufe des Medienzentrum)

        Vielleicht erkennt man da auch schon eine erste Tendenz wie diese Angebote ermittelt werden.

        moupep Kam mir auch schon in den Sinn. Mal schauen, ob sich die Liga bereit erklärt. Einige fühlen sich vielleicht auch jetzt schon ein wenig genervt von mir!:wink:
        Einer schlug mir sogar schon (nett) vor, ich sollte mich künftig vielleicht lieber in Statistikheinz umbenennen...:upside_down:

        Ja ich weiß sowas kann auf dauer nervend sein. :sweat_smile:

        Hättest du auch Möglichkeit um an die Daten der 2. Liga ranzukommen? Dann sieht man vielleicht eine Abstufung.

        • BossAl gefällt das.
        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          moupep Die 3 Absteiger hab ich eh befragt. Könnte natürlich noch den Rest der 2. Liga per PM befragen...
          Nach meiner bisherigen Erkenntnis scheint es übrigens so zu sein, dass die 3 Aufsteiger nicht nur soviel wie bzw. mehr als die 3 Absteiger bekommen, sondern sogar in etwa genausoviel wie Platz 13 bis 15 in Liga 1.

          Habe soeben alle Manager der 2. Liga sowie der 3 Absteiger in die 3. Liga inGame angeschrieben und sie ebenfalls um Mitteilung ihrer Sponsoren-Prämie gebeten...

          4 Tage später

          Nach einer ersten Analyse der gesammelten Daten (Danke nochmals an alle Erst- und Zweitliga-Manager, die mitgemacht haben und so freundlich waren, mir ihre aktuelle Sponsorenprämie für 50 geschaute Videos zu übermitteln), komme ich zu folgender Erkenntnis:

          1. Das einzige, was bei der Festlegung der Sponsorenprämie als Grundlage dient, sind
            a) zunächst einmal die Entwicklung eines Landes im Vergleich zu anderen Nationen. Meine Vermutung ist, dass diese am Abschneiden der beteiligten Vereine im int. Wettbewerb festgemacht wird. Das wäre nochmal ein Thema für sich, da es bei meiner Erhebung nicht Gegenstand der Untersuchung war. Generell ist es jedoch möglich, dass alle Vereine eines Landes, auch selbst bei sportlichem Erfolg, durchaus weniger Sponsorenprämie in der Folgesaison bekommen können, wenn das Land insgesamt im int. Vergleich abgestuft wurde.

          b) (fast) auschließlich die Tabellenplatzierung in der Liga, und zwar NUR die der LETZTEN Saison. Weiter zurückliegende Saisons oder das Abschneiden im nationalen Pokal oder gar im internationalen Wettbewerb spielen hierbei überhaupt KEINE Rolle.

          c) Ein anderer, verhältnismäßig kleiner Faktor, der durchaus auch gerne noch diskutabel ist, ist die Durchschnittsstärke bzw. deren Entwicklung, welche ebenfalls (nur sehr leichten) Einfluss auf die Sponsorenprämie nimmt, jedoch nur in einem festgelegten, engen Rahmen (innerhalb einer "Tabellenplatz-Differenzsumme" = siehe weiter unten). Als einziger krasser Ausreißer in meiner tabellarischen Auflistung wäre hier nämlich BFV München zu nennen, das aufgrund eines sehr krassen Umbruchs einen überaus starken Einbruch seiner Durchschnittsstärke zu verzeichnen hatten, welcher sich nun wahrscheinlich auch bei der Festlegung seiner Sponsorenprämie ablesen lässt. Dies ist bisher zwar lediglich eine Vermutung, ich finde jedoch keine plausiblere Erklärung als diese.

          1. Liga-interne Differenz:
            Innerhalb einer Liga gibt es (bei durchschnittlicher Entwicklung aller Clubs) kein prozentuales Gefälle zwischen den jeweiligen Tabellennachbarn, sondern ein lineares mit einer gewissen Summe X, welche dieses Jahr bei 28.300€ in Liga 1, bei 20.200€ in Liga 2 und bei 14.400€ in Liga 3 liegt. Diese (größtenteils) fixen Differenzsummen innerhalb einer Liga scheinen sich mit festen Faktoren gegenüber der jeweils nächsthöheren Liga zu verändern. Im zugrundeliegenden Fall ist diese "Tabellenplatz-Differenzsumme in der 1. Liga 1,4mal höher als in der 2. Liga (28.300€ / 20.200€) und dort wiederum ist sie ebenfalls 1,4mal höher als in Liga 3 (20.200€ / 14.400€). Ob sich dieses lineare Gefälle auch wirklich durchzieht bis in die unterste Liga hinunter habe ich nicht geprüft, davon würde ich jetzt allerdings einfach mal ausgehen...

          2. Liga-Hierarchie:
            Die gesamte 2. Liga bekommt insgesamt etwas über 80% der Ausschüttungen, welche die Erstligisten in Gänze erhalten. Nicht unbedingt wenig, wie ich finde...
            Es gibt 2 Auffälligkeiten in der Tabelle: Der Meister der 2. Liga bekommt eine um exakt 10% höhere Sponsoren-Prämie wie der Letztplatzierte der 1. Liga. Der Meister der 3. Liga bekommt ziemlich genau 7,5% mehr als der Tabellenletzte.
            Dadurch ist es eben momentan auch möglich, dass ein Aufsteiger eine etwas bessere Prämie erhält als ein gestandener, nicht abgestiegener Verein derselben Klasse. Zumindest dieser Vergleich der Sponsoren-Prämien zeigt, dass sich ein sportlicher Aufstieg durchaus auch finanziell lohnen kann. In einem nächsten Erhebungsschritt müsste man nun aber eigentlich noch prüfen, inwiefern sich diese Staffelung auch auf die normalen Sponsoren übertragen ließe oder ob es diesbezüglich nicht vielleicht auch noch andere, längerfristigere Faktoren gibt, so wie es von den Entwicklern wohl auch schon einmal kommuniziert wurde. Dazu müsste es jetzt allerdings genügend Manager geben, die sich ihre unverhandelten Sponsorenangebote notiert und weggespeichert haben...

          Wenn dies auf jemanden von Euch zutrifft, dann einfach Feuer frei!
          Und selbst wenn nicht, dann lasst uns trotzdem diskutieren! Für Fragen und Anmerkungen bin ich natürlich zur Stelle!

          Leider habe ich bisher nicht alle Werte von den angeschriebenen Managern erhalten. Da es sich bei den noch fehlenden Vereinsdaten unter anderem um 2 Auf- und 2 Absteiger handelt, sind einige Erkenntnisse zwar vielleicht noch etwas vage und nicht 100% valide, jedoch lassen diese sich zumindest näherungsweise bestimmen.
          Sehr oft war es sogar so, dass eine übermittelte Zahl eines Managerkollegen 100%ig übereinstimmte mit den zuvor von mir geschätzten Werten, die durch ein offensichtliches Muster schätzend ermittelt werden konnten. In der Tabelle sind diese lediglich geschätzten Werte rot markiert und zeigen demnach an, dass mir die Zahl nicht übermittelt wurde. Übrigens werden immer alle Finanzwerte und Berechnungsergebnisse gerundet auf 100er dargestellt.

          So, jetzt aber mal genug der Worte...

          image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/16790-TopI5CTZMD61r8UO.png

          Schönen Sonntag noch!
          Euer StatistikHeinz!:blush::upside_down:

          @Suppengrün#17783 MightyMo Wie Patrick einmal geschrieben hat, gibt es eine Relation von den Sponsorenterminen zu den Angeboten der Sponsoren,aber es war keine Rede von einer 1:1 Relation.

          Bei mir war es bisher immer 1:1.

          Könntest Du diesen Satz näher erläutern?

          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.