Hallo ich bin auf was spannendes gestoßen dank eines Managers der mich nach Rat gefragt hat. Er ist in eine Lulliliga zu einem KI geführten Verein gegangen und wollte wissen ob 60er Trainingswerte bei einem KI geführten Verein gut sind... nachdem ich zu erst dachte dass ich verarscht werde habe ich Screenshots bekommen als Beweis.

Da ich leider auf allen Welten nen Account habe hat @Fliegenheinz netter Weise auf Welt 2 einen KI Verein übernommen um zu prüfen wie der so da steht.

Und was soll ich sagen :dizzy_face:

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/10673-C3bmXtF8tnNyIVik.jpeg

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/10673-KS0BVrN27MU0UfUt.jpeg

Das sind die Trainingswerte von KI-Vereinen!

Ich will nochmal erwähnen dass unsere Trainings-AAWs sich mit solchen Werten messen müssen. Ist da irgendwie was schief gelaufen? Oder ist das gewollt?

Wenn das so gewollt ist, dann können wir langsam wirklich einpacken. Solche Trainingswerte erreiche ich in einer vollen Managerliga nur, wenn ich bewusst absteigen möchte. Ansonsten völlig utopisch. Hier muss dringend wieder an den Stellschrauben gedreht werden, und zwar am besten mit nem Drehmomentschlüssel...

Hanseee Habe diese Woche auch einen 3 Ligisten übernommen und habe dort auch Trainingswerte um die 60.

    Vermutlich ist dies nur bei schwachen Mannschaften so, die anderen KI Vereine, welche ich bisher übernommen habe, waren stärker und die Trainingswerte schlechter, würde ich behaupten. Es war übrigens auch in Welt 2 bei mir.

    • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

      Thorti28

      Ich vermute eher dass vorher bei den starken Teams ein aktiver Manager war, der erreicht solche Werte nicht. :stuck_out_tongue_winking_eye:

      Thorti28 Da die Entwickler solche Entwicklungen eigentlich immer global für alle Welten vornehmen, tippe ich eher auf eine Umprogrammierung der Skripte. Vielleicht wollte man die KI ein wenig stärken und hat daher etwas geändert. Der Grundgedanke ist ja auch nicht unbedingt falsch. Natürlich sollen sich auch KI-Mannschaften weiterentwickeln, da wir Manager davon auch profitieren, wenn deren Spieler evtl. irgendwann auf dem TM landen. Aber so? Das kann und darf so nicht richtig sein, da dies von fast keinem Manager unter normalen Wettbewerbsbedingungen zu erreichen ist. Im Gegenteil: Wieder werden gerade die Ligen geschwächt und benachteiligt, die zu 100% mit Managern belegt sind, weil die Entwicklung durch schlechte AAWs stark gebremst wird. Man wird also zusätzlich bestraft, vor allem gegenüber denjenigen Managern, die in einer Lulliliga gegen fast ausschließlich solche KI-Mannschaften Einsatz sparen können und dadurch eh schon kaum Konkurrenz haben. Das Training dieser KI-Mannschaften sollte mMn nach eher gegenteilig und mehr auf höhere ES ausgelegt sein. Zudem entwickeln sich solche Ligen nun auch noch insgesamt überaus positiv weiter, da die Durchschnittsstärke der gesamten Liga stetig wächst aufgrund guter AAWs, während miteinander in Konkurrenz stehende Manager in managergefüllten Ligen versuchen, den Lulliligen in puncto Entwicklung hinterherzuhecheln...

      Was man positiv hervorheben kann: Die KI-Clubs haben 8 Jugendplätze und ziehen regelmäßig neue junge Spieler hoch. Das ist ein guter Ansatz, der auf jeden Fall so beibehalten werden sollte. Anstatt allerdings etwas unsinnig eine Geschäftsstelle auf Stufe 3 zu unterhalten, würde ich eher dafür plädieren, dass vielversprechende Jugendspieler automatisch gefördert werden durch den Bau der Jugendakademie. Davon würde die gesamte Welt wohl mehr profitieren, zumal die aufgeblähte Geschäftsstelle dort eh nur unnütz Geld verbrennt ohne Mehrwert. Außerdem schafft es Anreize für Manager, die einen solchen Club übernehmen, weiter auf Jugendförderung zu setzen anstatt sich überteuerte und überstarke Spieler zu leisten, die gar nicht ins Gehaltsgefüge passen...

      Fliegenheinz Die KI-Clubs haben 8 Jugendplätze und ziehen regelmäßig neue junge Spieler hoch. Das ist ein guter Ansatz, der auf jeden Fall so beibehalten werden sollte.

      Das ist sehr gut :thumbsup: finde ich super. Fördern muss nicht sein, ist vermutlich auch nicht so einfach zu programmieren, gerade wenn nicht die FreizeitKicker gefördert werden sollen.

      Fliegenheinz Zudem entwickeln sich solche Ligen nun auch noch insgesamt überaus positiv weiter

      Auch das finde ich gut weil so diese Vereine attraktiver werden und es vielleicht ein wenig anspruchsvoller wird für Manager in den Ligen.

      Ich finde es aber persönlich zu hart bzw. unmöglich als aktiver Manager solche Werte zu erreichen, das ist ein wenig zu hart

      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ja man muss da aber eine Balance finden bei der Anpassung. KI Gegner sind doch gefundenes fressen oder?
        Lasst die doch bisschen höhere AAWs erreichen die sind dennoch Fallobst.

        Da finde ich gut..

        Fliegenheinz Das Training dieser KI-Mannschaften sollte mMn nach eher gegenteilig und mehr auf höhere ES ausgelegt sein.

        ...was FH dazu sagt. Das fehlt ein wenig das KIs ernsthaftere Gegner sind.
        Bei uns in Afrika sind 2 KI Vereine und das sind die Gegner wo wir unsere Spieler schonen bzw. den Nachwuchs einsetzen können. Ist Vorteilhaft für uns aber eigentlich ja nicht Sinn der Sache..

        Was sagen denn die Trainings-AAW von diesen Vereinen?

        • Biervampir gefällt das.
        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Fliegenheinz Grundsätzlich hast du recht. Nur bei meinem Verein war null Infrastruktur ausgebaut, also auch keine Jugendplätze. Dafür habe ich eine Geschäftsstelle die ich in diesem Jahrhundert never brauche ( Stufe 4). Vermutlich war da mal vor x Saisons kurz mal ein Top Manager am arbeiten.:upside_down:

            Mal langsam mit den Pferden.
            Hat von euch schonmal jemand die AAW von nem über längere Zeit von der KI geführten Verein feigeschaltet?

            Als ich mein Team in Afrika übernommen habe, hatte der Stammtorwart ALLE Trainingswerte auf 81. (AAW war Grütze :D - mangels Talent und Jugend vermutlich)
            Das ist also kein neues Phänomen.

            Sind eure AAWs denn schlechter geworden im Vergleich?
            Ich selbst kann dazu noch nicht viel sagen - N00b und so
            Aber ich hatte heute meine bisher beste AAW.

            Könnte es nicht sein, dass die Trainingswerte gewürfelt werden, sobald ein Manager auf einen Verein geht?

            • Malit17 gefällt das.
            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Hier mal 2 von mohata (ki in Gabun)

              Ein durchschnittlicher Spieler und einer noch im boosz

              image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/34943-LKjxQKiyQpNTD5WI.png

                Biervampir Könnte es nicht sein, dass die Trainingswerte gewürfelt werden, sobald ein Manager auf einen Verein geht?

                Also das glaube ich nicht... das wäre meiner Meinung wirklich ein Problem.

                Aber ohne die zugehörigen Trainings-AAW zu betrachten macht das wenig Sinn...

                Die Fragen die dazugehören sind:

                • Werden KI-Vereine wirklich mit Nicht-KI-Vereine verglichen?

                • Haben alle Spieler eines KI-Vereins durchgehend Top-Werte oder liegt das möglicherweise zusammen mit Stammspieler bei der KI?

                • Gibt es möglicherweise einen geplanten Push im Hintergrund um KI-Vereine nicht grundsätzlich vor die Hunde gehen zu lassen?

                MightyMo Biervampir Könnte es nicht sein, dass die Trainingswerte gewürfelt werden, sobald ein Manager auf einen Verein geht?

                Also das glaube ich nicht... das wäre meiner Meinung wirklich ein Problem.

                Stimmt - die gepostete AAW widerspricht dem ja auch schon.
                Bei sinkenden Werten (weil kein Training) würde die AAW nicht so aussehen.

                MightyMo Haben alle Spieler eines KI-Vereins durchgehend Top-Werte oder liegt das möglicherweise zusammen mit Stammspieler bei der KI?

                Die AAWs bei den Spielern ohne Einsatz liegen zwischen 0 und +1
                Aber, wie du schon richtig sagst, ohne Detail-AAW sagt das nur recht wenig.

                Trotzdem:
                War auch schon so, als wir in Afrika angefangen haben und somit kein neues Phänomen.
                Und ihr Profis müsstet doch am besten wissen, ob eure AAWs schlechter laufen als vor 4 Saisons oder so.
                Ohne Weiteres erscheint mir das als "viel Lärm um nix"

                Also gemessen an Talent, Alter und Einsätzen sind die AAWs echt super. Z.B. der Ersatzkeeper:

                image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/16790-gYvuVlOWVy7svqs0.png

                Eine solche AAW lässt sich nur durch die guten Trainingswerte erklären.

                Biervampir Und ihr Profis müsstet doch am besten wissen, ob eure AAWs schlechter laufen als vor 4 Saisons oder so.

                Genau das Gefühl hatten einige, aber wie kann man sowas erklären? Wurden halt die AAWs angepasst. :wink:

                Jugendspieler haben sich schlechter entwickelt. Mit 18 war es noch gut (aber die KI zieht ja erst kurz vor 19 hoch) mit 19 ging es auch noch (die frisch hochgezogenen bekommen die Trainingswerte ja nicht über Nacht), aber dann konnte man auf einmal ne Bremse spüren.

                Aber bis man sich sicher ist, (Training, Einsätze, Verletzungen, ...) ist es Standard :hushed:

                Und hier mal ein Feldspieler OHNE Einsatz!:
                image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/16790-S6ennqzAKk4FgRcJ.png

                Find ich schon echt hart, vor allem bei DEM Talent, dass sich im Bereich “Solider Spieler“ befinden dürfte...

                  Da müssten Patrick oder Magu was zu sagen.
                  Kurz vor FMI-Apple-Gate wurde ja an der KI was gedreht (bzgl. Transfers eigentlich oder?)
                  Vllt wurde in dem Zuge ja auch am Training was geändert.

                  ABER: Die 81er TW-Werte sind schon älter ... vllt hat @n.fillion den Screen noch - sie hortet so Dinger ja gerne mal Müsste von Ende Saison 12 stammen.

                  Hab auch mal in den #MoG-Archiven geforscht.
                  Die KI-Teams entwickeln sich durchaus gar nicht übel.
                  Wird allerdings etwas verzerrt, weil hier und da hin und wieder kurz n Manager drauf saß und ggf. paar Transfers getätigt hat.

                  Ich bleibe aber, zunächst mal, dabei: Sehe da kein Problem
                  Die Managermannschaften entwickeln sich grundsätzlich besser als die KI - die KI sind einfach mal abgeschlagen und je länger ein Verein KI-geführt ist, desto "schlimmer" wird es.
                  Selbst die absoluten Top-Teams stagnieren offenbar nicht bei irgendwo um die 95 oder so sondern selbst da geht es noch bergauf.

                  Auf der einen Seite wird "gejammert", dass die KI zu schlecht ist und hier (auf der anderen Seite) ist man schockiert über ggf. überdurchschnittliche KI Trainingswerte, die die KI aufwerten

                    Biervampir Auf der einen Seite wird "gejammert", dass die KI zu schlecht ist und hier (auf der anderen Seite) ist man schockiert über ggf. überdurchschnittliche KI Trainingswerte, die die KI aufwerten

                    Aber dann wäre es ja sinnvoll die Einsatzstärke zu pushen und nicht das Training :wink:

                    Aber die Erkenntnis hieraus könnte doch spannend sein, weil gute AAWs sind schwerer zu erreichen. Die Tendenz könnte dann wieder dazu gehen fertige Spieler zu kaufen.

                    Und ich vermute Änderungen wie diese passieren nicht durch n Update unserer Apps sondern durch Anpassungen auf dem Spielserver, bekommen wir vermutlich gar nicht mit

                    • Fliegenheinz gefällt das.
                    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.