Der_Ungar

Das bringt aber ja alles nix, wenn entsprechende Spieler nicht auf den Markt kommen.

Der Markt soll idealerweise vollständig aus den Vereinen kommend nicht aus der Akademie.
Folglich MÜSSEN die vielen ki sich daran beteiligen.

    Biervampir

    Die Freizeitkicker Spielerflut will aber auch nicht so wirklich jemand. Die KI spucken meiner Meinung nach schon einiges an Spielern aus. Vielleicht nicht für jedermann und ohne Einsätze, aber Spieler gibt es einige.

    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Der_Ungar Wiederum sollte auch ein solider zumindest Zuwachs machen, das er für mittelstarke Teams interessant ist.

      Ein Hauptproblem ist hierbei „was ist ein Mittelklasse Team“?

      Die Stärken entwickeln sich so weit nach oben dass diese Grenzen ständig höher werden.

      • MightyMo gefällt das.
      • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

        Der_Ungar

        Deswegen müssten die ki, genau wie der clevere Manager, immer dann den jüngsten fz entlassen, wenn sonst kein Scout mehr losgeschickt werden kann.
        Denn nur dann besteht die Möglichkeit, dass weniger fz den Markt fluten b

        PatrickThoma

        Ist das wirklich so?
        Auch im CC ist ja irgendwann das finanzielle Maximum erreicht.
        Das Maximum wird jedoch nicht erreicht, wenn die CC Teams schwächer werden. Denn wenn die schwächer werden sinken deren Gehaltskosten und die Spieler werden noch teurer. Eben auch die „schwächeren“

        Meine mich an einen jammerbeitrag eines CC Managers zu erinnern, der gejault hat, dass er einen Topspielen verkaufen muss, weil er ihn nicht finanzieren konnte.
        Das ist doch genau richtig.

        Edit: mir macht das Forum gerade übrigens wieder richtig Spaß ;)

        Biervampir

        Ändert aber nichts an dem Problem, das der TM dann mit FZ geflutet wird. Oder soll die KI so lange sammeln, bis sie 8 Stars in der Jugend hat? Der Output ist viel zu gering, das es einen Nutzen hat.

        PatrickThoma Die Stärken entwickeln sich so weit nach oben dass diese Grenzen ständig höher werden.

        Und da bin ich voll bei dir. Dem muß vorwiegend Einhalt geboten werden. Dann erledigt sich der Rest fast von alleine.
        Das schafft man indem man...

        1) Die Einnahmen im Bezug auf Sponsoren senkt. Auch die täglichen Sponsoren besser staffeln. Als 6 Ligist mache ich fast soviel Sponsoreneinnahmen wie ein Erstligist.
        2) Die Zuwächse bei der AAW marginal anpasst, aber nicht derart, wie es vor dem AAW Bug war.
        3) irgendwie den Lulliligenbonus Einhalt gebeten. Ich denke da an Borisov W3. Solche Teams fluten mit abnormalen Spielern den TM. Die Erwartungshaltung in dem TM steigt. Andere Spieler werden dafür Mega uninteressant.

        Es gibt so viele Spieler die zum MP weggehen.

        • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

          Der_Ungar Es gibt so viele Spieler die zum MP weggehen.

          Ja Spieler die auf Welt 1 nach Asien oder Amerika wechseln würde.

          Ich bleibe dabei der Markt auf Welt 1 ist so wie es sein soll. Würden da Spieler aus der Jugend vernünftig nach kommen und gefördert bräuchte man kein Nirwana mehr.

          Der_Ungar Die Einnahmen im Bezug auf Sponsoren senkt. Auch die täglichen Sponsoren besser staffeln. Als 6 Ligist mache ich fast soviel Sponsoreneinnahmen wie ein Erstligist.

          Ich glaube das nicht unbedingt die Sponsoren das Problem sind, eher die Mischung mit zu hohen Zuschauerzahlen. Wobei die 6.Liga es da wirklich am schwersten hat. Erst ab Liga 5 hat man genug Geld sich gut zu entwickeln

          • Biervampir gefällt das.
          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Hanseee

            W1 weiß nicht nicht. Ich meinte W2.
            Und selbst auf W3 gibt es den einen oder anderen richtigen Schnapper. Wenn man denn Abstriche machen kann.

              Der_Ungar

              Wieso 8 Stars in der Jugend?
              Ich als Manager verkaufe meine 18j fz doch auch
              Aber, wenn ich keinen scout mehr losschicken kann, entlasse ich den 15j stärke 10 fz, den eh nie jemand gebrauchen können wird und schicke dann den scout wieder los.

              Zum Thema stärkeentwicklung: siehe oben.
              Es braucht viele extrem starke Teams, da sonst viel zu viel Geld vorhanden ist v
              Und diese starken Teams sind alle alt.
              Wenn man die Jugendförderung noch mehr belohnt, hat man auch ein Mittel, an diese Teams ran zu kommen.
              Borrisov w3 ist ein schönes Beispiel. Der hatte ein so junges krasses Team, dass er es, wenn er gewollt hätte zum non plus Ultra hätte machen können.
              Problem: lulliliga = weniger zuschauereinnahmen.
              Und je stärker er wird desto heftiger werden die Kosten. Das Team wäre älter geworden, das Geld weniger. Nach ein paar Saisons muss der Umbruch her. So wäre es doch optimal.

                Hanseee Ich glaube das nicht unbedingt die Sponsoren das Problem sind, eher die Mischung mit zu hohen Zuschauerzahlen. Wobei die 6.Liga es da wirklich am schwersten hat. Erst ab Liga 5 hat man genug Geld sich gut zu entwickeln

                Nunja. Ohne Zuschauer und Einsatzprämie mache ich als 6 Ligist täglich +250.000. Natürlich mit mein zu tun. Aber die Summen sollten besser gestaffelt werden.
                Auch die Sponsorenprämie ist in Sphären eines Zweitligist.

                Schau dir doch die 4 und 5 Ligisten an. Da sind Stärken, davon träumen manche. Und sie können sich die Teams leisten. Das Stadion ist mit 20.000 dabei nicht recht üppig.

                Wenn die Einnahmepolitik bis Liga 6 angepaßt wird, dann schaut man sich auf den TM nicht nach 18 jährigen 60er an, sondern vielleicht 19 Jährige 45er. Und das zieht sich somit quer durchs Land. Bis Liga 1. Ergo. Die Teamstärken werden langfristig etwas weniger.

                • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Ich denke weiterhin der weg Über die Jugend ist bei den Managern der Schlüssel zum Erfolg.

                  Die wollen dann auch mehr Gehalt.

                  Außerdem scheint die Geldmenge seit langer Zeit nicht mehr aus dem Ruder zu laufen.

                  Der_Ungar

                  Also diese Zahlen musst du mirbbelegen.

                  Ich kann das jetzt natürlich nur weltenübergreifend vergleichen. Ist somit natürlich nicht vollständig aussagekräftig. Aber tendenziell dürfte das schon passen.

                  Meppen, Mittelfeld Liga 5: Sponsor knapp 6,9 mille, Termine knapp 3,9 mille Zuschauer Liga knapp 8,9 mille
                  Schalke, hoffnungsloser Absteiger Liga 1 mit einem notsponsor, weil verzockt: Sponsor: 13,1 mille Termine 9,3 und Zuschauer knapp 31,2

                  In Meppen bin ich mit nem jungen Kader nahe am Maximum.

                  Wie einige ihre Kader finanzieren bleibt mir aber auch ein Rätsel.
                  W1 laufen in Deutschlands zweiter Liga ü80er im abstiegskampf rum. Finanziell gesund ist sicher anders aber das soll nicht mein Problem sein.

                  Edit: Maximum heißt für mich eine gesamtgehaltsdeckung von 100

                    Biervampir Also diese Zahlen musst du mirbbelegen.

                    Gerne.

                    Liga 1 Team
                    image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/36094-L60GDKe7pQhVAnEt.jpeg
                    image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/36094-mKomnwGI5aYhX4V0.jpeg

                    Liga 6 Team

                    image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/36094-lBCrkm92VDZFSJtu.jpeg
                    image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/36094-uJbwq7zfM9DIB7lK.jpeg

                    Das Liga 6 Team ist übrigens das schlechteste, welches in Liga 6 gibt. Ich hab erst 23 Mio und habe vor, noch ein bißchen zu sparen. Damit ich die Top Teams ein wenig ärgern kann :slight_smile:
                    Wer sagt, dass das Verhältnis paßt, der hat den Fußball nie geliebt. Wir sprechen ohne Abzüge von einen Mehrverdienst von ca. 4 Mio pro Saison. Als Erstligist. Gegen einen Sechstligist.

                    • Hanseee gefällt das.
                    • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                      Der_Ungar

                      Ich krieg für 50 Termine nur 687.000 € W3 Liga 6.

                      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        Bei mir 835.500 in Liga 5
                        Deine 1,1 sind offenbar nicht normal.

                        Edit: dein 6. Liga Team ist ja w1
                        Da habe ich als 18. Liga 1 der Vorsaison gut 1,7

                        Der_Ungar
                        Wie lange spielt das Team denn schon in der 6. Liga?
                        Meine Daten:
                        Welt 1 - Mannschaft die regelmäßig nationale Titel gewinnt - 2.143.000
                        Welt 2 - Mannschaft die um die internationalen Plätze spielt - 1.737.000
                        Welt 3 - 6.Liga Mannschaft Platz 3 in der Abschlusstabelle - 737.000

                        Bei mir finde ich die Abstufungen soweit in Ordnung.

                          moupep

                          Das wie lange ist bei den Prämien glaube ich irrelevant.
                          Da zählt nur die Platzierung der Vorsaison. Das war bei ihm Platz 3 in Liga 6

                          Deutschland w1 ist extrem stark was die DS betrifft
                          Da laufen in Liga 3 noch erste Liga Kader rum.
                          Das wird sich durchziehen und damit die Prämien erhöhen denke ich.

                          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                            Biervampir Die Prämien eines ganzen Landes bemessen sich an der DS des Ligaprimus der dortigen 1. Liga. Alle folgenden Clubs darunter bekommen einer festen Abstufung entsprechend dann immer etwas weniger. So habe ich es mal ermitteln können vor einiger Zeit...