MightyMo nicht jeder Verein 20 Starspieler scouten bzw. führen kann.

Na ob ich 20 scoute oder 20 kaufe? Wo ist der Unterschied außer die finanziellen Einbußen?

MightyMo ich sehe hinter der Argumentation der anderen auch keinen derartigen Hintergrund

Wenn man aufmerksam im Forum, auch in der WhatsApp Gruppe mitliest, dann kann man sich 1 und 1 zusammenzählen.

MightyMo wen würde das stören

Wenn der TM zugemüllt ist, wird es nicht nur den User, sondern auch den Kapazitäten stören. Du kannst ja gerne mal schauen, wieviele Spieler es mit Stärke U30 gibt. Dann kannst du dir ausrechnen, wenn die KI ihren Mist auch noch draufpackt.

MightyMo Ziel des Jugendscoutings

.... Spieler zu scouten. Aber nicht durch andere Vereine ausbilden zu lassen. Sei es die Förderung Oder später im Profibereich mit Einsätzen.
Wenn ihr der KI ein Gesicht geben wollt, dann solltet ihr oben genanntes ebenfalls einführen. Sonst ist es nichts außer "Ausnutzen statischer Mittel". Für die Jugend zu gebrauchen. Der Rest ist egal. So geht's natürlich auch nicht.

MightyMo Wie du gemerkt hast, geht in dem Spiel aktuell etwas mehr voran. Ändert aber grundsätzlich nichts an dem Sachverhalt, was ich dir oben geschrieben habe.

Hab ich mehrmals. Und dabei sollten wir es belassen.

    Der_Ungar Na ob ich 20 scoute oder 20 kaufe? Wo ist der Unterschied außer die finanziellen Einbußen?

    Wie wäre es zum Beispiel damit: Wenn du die 20 kaufst, fließt das Geld an die scoutenden Vereine! So entsteht ein Kreislauf. Wenn du einen Spieler von der Akademie kaufst, fließt das Geld einfach raus aus dem Spiel...

    Der_Ungar Wenn der TM zugemüllt ist, wird es nicht nur den User, sondern auch den Kapazitäten stören. Du kannst ja gerne mal schauen, wieviele Spieler es mit Stärke U30 gibt. Dann kannst du dir ausrechnen, wenn die KI ihren Mist auch noch draufpackt.

    Ich bin mir sicher, dass es hierfür Möglichkeiten gibt das zu steuern. Sagen wir es einfach so: Das wird nicht das Problem an der Sache sein. Und wenn es doch zu einem Problem werden sollte, dann kann man da einfach gegensteuern... somit ist das kein Argument gegen dieses Szenario, es ist höchstens ein Punkt den man dabei berücksichtigen kann.

    Der_Ungar .... Spieler zu scouten. Aber nicht durch andere Vereine ausbilden zu lassen. Sei es die Förderung Oder später im Profibereich mit Einsätzen.

    Wie gesagt, der Gedanke ist hier ja schon ein paar mal gefallen. Abgeneigt wäre ich dem Thema Leihen nicht... das wäre aber sicherlich ein Thema das schwieriger zu implementieren ist, als durch andere Anpassungen die Jugendförderung allgemein attraktiver zu machen.

    MightyMo Wenn du einen Spieler von der Akademie kaufst, fließt das Geld einfach raus aus dem Spiel...

    Und genau das war von euch gewollt. Wie oft liest man, daß zuviel Geld im Umlauf ist?
    Ich mache es mal fein säuberlich, ohne dieses rumzitiere.

    • Die Sponsoren besser staffeln bzw anpassen. Erklärung siehe oben. Somit blieben TM Duelle Erstligist gegen Fünftligist Mangelware und die stärkeren Teams habe eine erhöhte Chance auf den gewünschten Jugendspieler.

    • Output erhöhen/ Intervall des Scouts minimieren. Zb 7 oder 6 Tage. Erhöht die Chance auf einen vernünftigen Jugendspieler.

    • Wenn ihr schon die KI Vereine melken wollt wie Hanseee Vorschläge weiter oben, dann sollte die KI auch renovieren und bauen (NICHT NUR DIE JUGENDAKADEMIE) können. Warum? Zieht Geld aus dem Spiel. Sonst krebsen die KI Vereine mit 100 Mio auf dem Konto rum, weil ihr sie mit Kohle vollgepumpt habt und die nur die lächerlichen 25er Spieler kauft, welches mich gleich zum nächsten Punkt bringt.

    • aktives handeln der KI auf den TM. Nicht so wie aktuell. Wenn überhaupt. Sondern ordentliches Mitbieten. Du hast es ja erwähnt Mighty. Die KI soll nicht ausgenommen werden. Also soll sie aktiv am Spielgeschehen teilnehmen.

    • KI kann und soll Jugendspieler züchten. Guter Vorschlag. Aber keinesfalls für die User. Konkurrenz belebt das Geschäft. So hören dann eventuell irgendwann mal die Lulliligen auf, wo ein 97er Team alles abschießt.

      Der_Ungar Die Sponsoren besser staffeln bzw anpassen. Erklärung siehe oben.

      Deine Erklärung ist noch nicht nachgewiesen...
      Von welchen Vereinen stammen diese Zahlen, dann kann ich das auch für dich übernehmen und beim Support prüfen lassen. Der 6.Liga Verein müsste ja dein Verein auf Welt 1 sein, welcher Verein ist der Erstligaverein?

      Der_Ungar Wenn ihr schon die KI Vereine melken wollt wie Hanseee Vorschläge weiter oben, dann sollte die KI auch renovieren und bauen (NICHT NUR DIE JUGENDAKADEMIE) können.

      Definitiv, es hat niemand behauptet, dass das nicht so sein sollte? Wenn auch das nicht funktioniert bisher, dann ist es ein Punkt den man angehen sollte.

      Bei den anderen Punkten sehe ich bisher kein Widerspruch zu dem, was hier als Ziel angesprochen wurde.
      Ich verstehe nicht so ganz, wo dein Problem ist, dass die KI Jugendspieler scoutet und die auch mal auf den Transfermarkt bringt? Du verteidigst das so vehemennt, ich glaube du missverstehst den Gedanken dahinter. Um das "Melken" geht es hier nicht. Es geht um mehr Spieler auf den Transfermarkt.
      Wer sagt denn z.B. dass die Jugendspieler automatisch auf den Transfermarkt wandern? Vielleicht landen statt den Jugendspielern die bereits älteren Spieler auf dem Transfermarkt? So wie es ein "menschlicher" Manager auch machen würde?

      Der_Ungar Alle KI-Vereine müssen Jugendakademien bauen, aktuell bauen die Teams lieber Geschäftsstelle 4 wie Jugend 1
      KI-Teams müssen Freizeitkickern aus der Jugend entlassen es wird so lange gescoutet bis Jugendabteilung voll ist, gibt genug KI-Teams die nur Freizeitkicker in der Jugend haben und deswegen nicht mehr Scouten.
      KI-Teams müssen jungen Spielern Einsatzzeiten geben.

      Danke für diesen Vorschlag @Hansee, eine sehr wichtige Änderung was die Intelligenz der KI angeht.

      @Ungar
      Die KI soll Freizeitkicker, obwohl Sie weiß das es Freizeitkicker sind, mehrere Jahre behalten?
      Würdest du das auch machen als Manager?
      Es wäre schön wenn die KI nicht so dumm bleibt wie Sie aktuell ist und Freizeitkicker entlässt, um eventuell bessere Talente zu finden.

      Und die KI Vereine sollen dann ja nicht wie blöd alles auf den TM hauen. Wie kommst du denn darauf?
      Das Sie Freizeitkicker entlassen flutet doch auch nicht den TM?
      Wenn Sie Freizeitkicker behalten die KI Teams und dann in den Kader hochziehen....
      Anschließend auf den TM stellen, weil die Spieler halt zu schlecht sind. Dann landen Sie erst auf dem TM.

      PatrickThoma

      Dafür gibts aber ne Menge Teams mit DS annähernd 100 und die darunter haben auch 100er.

      Wenn ich da die unbrauchbaren rausrechne, dann sieht der Prozentsatz schon anders aus und mein Gefühl trügt mich doch nicht so :)

      Wirkt halt nicht wie die Ausnahme das jemand 100 wird und dann die absolute Spitze ist bei Kof

      PatrickThoma

      Hast du die auch für Welt 3?

        @Nervensäge#31895 Dafür gibts aber ne Menge Teams mit DS annähernd 100 und die darunter haben auch 100er.

        Definiere doch bitte mal "eine Menge"?
        Die Zahlen die Patrick geliefert hat sprechen doch für sich?

        @Nervensäge#31895 Wirkt halt nicht wie die Ausnahme das jemand 100 wird und dann die absolute Spitze ist bei Kof

        Die Zahlen sind doch aber eindeutig genug, oder nicht?
        Wenn die Spieler stärker als 90 auf den Welten weniger als 3% der Spieler ausmachen, dann kann man ja nicht davon reden, dass 90-100 die Regel ist?

        Die Absolute Spitze bei KoF bilden übrigens nicht die 100er sondern die Spieler über 110 und mit 20 - 50 Spielern bzw. 0,1 % der Spieler. Ab so einem Wert kann man doch von Ausnahme reden?

        @Nervensäge#31895 Wenn ich da die unbrauchbaren rausrechne, dann sieht der Prozentsatz schon anders aus und mein Gefühl trügt mich doch nicht so

        Zeig das doch bitte mal, wie du das rechnest? Wäre doch interessant für alle...

        Ich zeige dir wie ich das rechne:
        Ich zähle alle Spieler ab der Stärke 60 als "brauchbare Spieler", da diese von der Liga 6 an als Stammspieler gelten.

        wenn ich dann die Zahlen von Patrick nehme und die prozentualen Anteile verschiebe komm ich auf 2% an 100er bzw. 10% 90+ Spieler auf Welt 1
        100+ : 2%
        90+ : 10%
        und
        Welt 2:
        100+: 2%
        90+: 11%

        Alles in dem Rahmen, wie Patrick es geschätzt hat.

          Ich versuche es nochmal....

          Die Spieler die heute 100 sind , müssten ja damit die Mannschaften ihren Schnitt halten können nachkommen.

          Es gibt auch keine 2% der Spieler auf der Welt vom NIVEAU Messi oder Ronaldo. Ich gehe da einfach davon aus das es mal hieß diese 100er seien die absolute Ausnahme. Ja man kann damit argumentieren, das es dann eben die 110er sind , ändert aber nix daran das wir damals von 100er gesprochen haben.

          Diese 2% müssten ja auch nachkommen, ich Frage mich wo die her kommen sollen. Mit dieser Erwartung das jeder seine DS halten muss wird auf dem TM agiert, deswegen diese Preise bei Talenten .

          2% aller Spieler auf einer Welt sollte reichen um fast alle TOP Teams abzudecken... da weiß ich nicht wie wir von Ausnahmen reden können?

          Dann sollte man den Leuten sagen, es wird in Zukunft so oder so sein , entspannt euch, kaum einer wird seine Stärke halten können. Diese Erwartungshaltung macht die Preise kaputt, und Vereine die die diese Spieler eigentlich für die großen ausbilden sollten, die können die nicht ansatzweise bezahlen, weil die großen versuchen diese Spieler selber so früh wie möglich zu verpflichten.

          Das ist halt die Balacing Problematik , Einnahmen Ausgaben müssen so optimiert sein , das der normale Verein diese Spieler verpflichtet, ausbildet und irgendwann gezwungen ist diese Spieler zu verkaufen und diese so für die großen zur Verfügung zu stellen. Nur so funktioniert ein Kreislauf wenn es keine leihen gibt .

          Vielleicht wird es so klarer worauf ich hinaus will

            MightyMo Von welchen Vereinen stammen diese Zahlen, dann kann ich das auch für dich übernehmen und beim Support prüfen lassen. Der 6.Liga Verein müsste ja dein Verein auf Welt 1 sein, welcher Verein ist der Erstligaverein?

            W1 VfB Memmingen Liga 6

            Bei dem Erstligaverein ziehst du lieber Biervampirs Beitrag von 1,7 Mio zu Rate. Die stammen auch von W1.

            MightyMo Vielleicht landen statt den Jugendspielern die bereits älteren Spieler auf dem Transfermarkt?

            Dann ist das Geschrei hier riesig. Man wünscht sich Jugendspieler und bekommt die alten Säcke mit Stärke 35. Hier geht es allein um die Jugendspieler. Scouten, hochziehen, verkaufen. Füttern der menschlich geführten Teams.
            Andere Argumente außer deinige, hab ich hier noch nicht gelesen.

            MightyMo Es geht um mehr Spieler auf den Transfermarkt

            Dann sind Freizeitkicker oder solide Talente nicht die richtige Wahl. Der Output ist viel zu gering, als das es eine Verbesserung wäre. Glaubst du allen ernstes, das ein Star mit 16 Jahren und Stärke 17 für die Masse interessant ist?
            Selbst wenn der Jugendspieler mal gescheit aus der Jugend käme, wurde hier schon von jemanden erwähnt wie die KI die Jugend besser fördern kann, bevor sie auf den TM landen. Wer ein Fünkchen Ahnung von der Jugend hat, der nimmt sich der Zucht lieber selbst an. Sei es Training, Spezi oder die Förderung im Jugendbereich.
            Es geht ja auch darum, daß User unberührte Teams regelrecht suchen und aufbauen. Das wäre dann natürlich auch Geschichte, wenn die Infrastruktur, das Stadion dementsprechend ausgebaut sind.

            Ja. Die Jugend ist hier richtig Mist. Und ja. Es muß eine Lösung her. Aber nicht die KI für eigene Zwecke missbrauchen. Fehlt ja nur noch, das wir der KI die Kohle nehmen.

            • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

              Der_Ungar Dann ist das Geschrei hier riesig.

              Ist ja nicht wirklich etwas ungewöhnliches hier... dafür sind Hanseee und ich dann da. :wink:

              Der_Ungar Füttern der menschlich geführten Teams.
              Andere Argumente außer deinige, hab ich hier noch nicht gelesen.

              Ja, verstanden, das geht dir gegen den Strich, aber eins musst du leider aktzeptieren: Die KI hat unter anderem auch diese Aufgabe. Es sollte definitiv nicht die Hauptaufgabe sein, bzw. es sollte nicht das Ziel der KI sein, ich glaube da sind wir uns einig. Aber die KI sollte am Transfermarkt mitmischen dürfen in jeglicher Hinsicht. Und wenn die KI
              - Spieler scoutet
              - Spieler durch Einsatz entwickelt
              Dann darf die KI auch Spieler auf den Transfermarkt stellen und dann dürfen auch menschliche Manager um diese Spieler mitbieten, ohne dass das in irgendeiner Form etwas mit dem schamlosen Ausnutzen der KI zu tun hat.
              Auch wenn es Manager geben mag, die nur darauf spekulieren, so musst du einsehen, dass das einfach mit dazugehören wird.
              Ziel darf es natürlich nicht sein, ein reines: KI ist die Müllhalde und Fütterungsautomat für die menschlichen Spieler, aber ein Teil wird es sein.

              Ich denke da müssen wir jetzt keine weiteren Kreise herum ziehen. Das alle Mechanismen, die das KoF-Team installieren wird auch später Kontrollen und Steuerung unterliegen ist eigentlich selbstverständlich.

              Der_Ungar Dann sind Freizeitkicker oder solide Talente nicht die richtige Wahl.

              Diese Spieler gehören einfach zum Spiel, so wie alles andere auch.
              Man kann es natürlich so handhaben wie es Nervernsäge skizziert, sich die Scheuklappen aufsetzen und sagen: Wichtig für das Spiel sind nur die Top 2%!

              Dann muss man sich natürlich fragen: Wieso behält man den ganzen anderen Ballast überhaupt?
              Wieso kürzen wir die Welt nicht auf die paar hundert Vereine, der gerade aktiven Manager?
              Wieso nicht gleich alle Freizeitkicker abschaffen und nur Spieler ab der Stärke 70 aufnehmen?

              Weil es dafür Gründe gibt. Diese Spieler und die Vereine gehören alle zu dem Spiel und Spielgefühl von KoF dazu. Es gehört dazu, zig Nieten zu scouten bis da mal das Talent dabei ist.
              Es gehört dazu anstatt sich um die CL zu balgen, einfach mal mit einem Dorfverein die 6.Liga unsicher zu machen oder gar mit einem 4.Liga Verein innerhalb von 15 Saisons bis an die Meisterschaft der ersten Liga hochzuarbeiten.

              Aber all das gibt`s halt nicht, wenn man sich nur auf das eine Ziel konzentriert: Alles was zählt sind die Wunderkinder und Top-Starspieler...

              Und ich finde die Jugend hier ist "kein Mist". Das Spiel läuft jetzt schon über 3 Jahre und meiner Meinung nach ist die Jugend eines der Dinge die immer noch Lust und Laune machen, wenn man einfach ab und an einen guten Spieler zieht und diesen dann entweder in den Kader integriert oder eben für viel Geld verkauft und damit dann einen kleinen Verein aufbauen kann.

              Natürlich gibt es viele Ideen, die Jugend zu verbessern. Immer her mit guten Ideen! Vielleicht ist ja eines Tages die Idee dabei, wo Patrick sagt: Das ist geil, das ist simpel das bauen wir jetzt hier ein!
              Spieler verleihen ist ein Ding, das würde dem Spiel bestimmt gut stehen. Aber halt doch nicht ganz so simpel zu implementieren, wie ich meinen will.

              @Nervensäge#31907 Diese 2% müssten ja auch nachkommen, ich Frage mich wo die her kommen sollen.

              Also erstmal Danke, dass dir nochmal die Zeit genommen hast, das ganze zu erklären.
              Auf diesen Satz hin möchte ich dir die Frage stellen:
              Woher kommen denn deiner Meinung nach aktuell die 2% auf beiden Welten?

              P.S:

              Der_Ungar W1 VfB Memmingen Liga 6

              Bei dem Erstligaverein ziehst du lieber Biervampirs Beitrag von 1,7 Mio zu Rate. Die stammen auch von W1.

              Danke für die Infos, das Thema leite ich mal weiter an den Support.

              • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                MightyMo Also erstmal Danke, dass dir nochmal die Zeit genommen hast, das ganze zu erklären.
                Auf diesen Satz hin möchte ich dir die Frage stellen:
                Woher kommen denn deiner Meinung nach aktuell die 2% auf beiden Welten?

                Das kann ich dir gerne sagen , aus Zeiten wo es noch einiges mehr an menschlich geführten Vereinen gab und aus Zeiten wo es für Jugendspieler mit 18/19 Jahren noch regelmäßig +4 gab bei guten Voraussetzungen. Aus zeiten wo 20 jährige Wunderkinder nicht nur +2 machen.
                Mit 20 waren die Starspieler(von anderen traue ich mich schon gar nicht mehr zu sprechen ) dann meist auch nicht am Ende, sowie heute, da gibt's ja keinen Riesen Unterschied zum 26 Jährigen mit guten AAW wo man froh sein kann wenn der 20 Jährige noch 4 in einer Saison hoch geht. Den Weg von der Stärke 50 aus zum brauchbaren Spieler kann man sich ja dann ausrechnen.

                Mit allerbesten Willen sind die mit 26 90er
                Das bedeutet
                50 18/19 -> +12 62
                62 folgend +4 Im Jahr
                Dann käme er mit 90 raus mit 26(das wäre quasi ein perfekter Verlauf)
                Lege ich ne +3 Im Jahr zugrunde
                62 -> bin ich bei 83
                Tiefer brauchen wir da nicht gehen denke ich, das erklärt sich von selbst. Ungewöhnlich wären ne +1er Strecke jedenfalls nicht,im mittleren Alter.

                Wo wir von Scheuklappen reden , ich selbst habe gar kein Top Team, ich habe ein Team mit ner DS von 20,x , ich kann also gerne erzählen wie es an der Talente Basis so läuft:)

                Bitte gerne...

                Mag sein das ich unbequem bin, aber ich habe sicher keine Scheuklappen auf und sehe schon das große ganze und es nicht so als hätte ich nicht schon öfter bestimmte Sachen hier vorausgesagt und wurde dann abgewatscht... der Thread mit den kaputten AAW wurde auch damals von mir eröffnet, auch wenn das Thema schon eins war intern bei uns.. das die Finanzen in Liga 5 und 6 nicht stimmen kam damals auch von mir, Riesen Veto und am Ende hatte ich recht....

                  MightyMo

                  Es werden noch viele, viele Tage ins Land verstreichen, bevor das hier eingeführt wird.

                  MightyMo Dann muss man sich natürlich fragen: Wieso behält man den ganzen anderen Ballast überhaupt?
                  Wieso kürzen wir die Welt nicht auf die paar hundert Vereine, der gerade aktiven Manager?
                  Wieso nicht gleich alle Freizeitkicker abschaffen und nur Spieler ab der Stärke 70 aufnehmen?

                  Natürlich gehört der Ballast dazu. Aber warum dann den TM weiter damit fluten? Die gibt es schon zu Haufe.
                  Über kurz oder lang werdet ihr um eine Anpassung des Outputs nicht herum kommen.
                  Wenn ihr einen vernünftigen und Jugendträchtigen TM wünscht. Das Problem ist ja auch nicht, daß es auf dem TM nichts gibt. Da gibt es schon Jugendspieler. Manchmal sogar zum MP. Aber wer astronomische Ansprüche hat, der wird da eben nicht fündig.
                  Im Grunde kann Kof nichts besseres passieren. Denn das Thema kam ja hier gerade auf. Die Stärken gehen Schritt für Schritt zurück.

                  MightyMo meiner Meinung nach ist die Jugend eines der Dinge die immer noch Lust und Laune machen

                  Ja. Macht es auch. Wenn man sich was zusammenkauft. Schau dir doch mal meinen Mist an, den ich oben gepostet habe. Der einzige "vernünftige" in 7 Monaten. Da ist Hopfen und Malz verloren.

                  Ich klinke mich jetzt mal aus der netten Diskussion aus. Ihr werdet das schon machen und richtig entscheiden. Und denkt an meine Bugs. Nochmal werde ich sie nicht erwähnen.

                  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    @Nervensäge#31912 Das kann ich dir gerne sagen , aus Zeiten wo es noch einiges mehr an menschlich geführten Vereinen gab und aus Zeiten wo es für Jugendspieler mit 18/19 Jahren noch regelmäßig +4 gab bei guten Voraussetzungen. Aus zeiten wo 20 jährige Wunderkinder nicht nur +2 machen.

                    Diese Erklärung ist aber auch nachvollziehbar, weil du die Ursache für deine Argumentation begründest.
                    Es geht dir darum, dass sich Jugendspieler nicht mehr so entwickeln wie es vorher der Fall war. Und daher kommt auch dein Vorschlag sich nochmal mit dem gesamten Stärkekonzept auseinanderzusetzen.

                    Dein Standpunkt kommt an. Dazu hab ich folgendes:
                    Erstens hat Patrick ja angekündigt dass genau daran aktuell gearbeitet wird, sprich: Es ist wieder auf dem Weg.
                    Das AAW-Training wird optimiert! Damit steht der Frage: Woher sollen die Spieler kommen eigentlich nichts im Weg...
                    (Siehe folgenden Info-Post)

                    PatrickThoma Ziel ist es, gutes Training zu belohnen und schlechtes Training zu bestrafen, sodass der Unterschied in den Trainings-AAWs deutlicher erkennbar ist.
                    Sprich: wer gut trainiert soll auch mehr aus seinen Spielern rausholen können.

                    Weiteres Ziel ist es, dass junge Spieler sich besser entwickeln.

                    Zweitens bin ich der Meinung und überzeugt davon, dass es auch heute ist es möglich ein Wunderkind / Starspieler etc. entsprechend hochzuleveln. Natürlich fallen einem sofort die Extrem-Beispiele ins Auge wo es nicht so ist, aber nachdem der Bug beseitigt wurde, sollte man sich einfach mit den AAW auseinandersetzen um herauszufinden, warum das einige Jugendspieler nicht mehr machen.
                    Es wurde zum Beispiel mit Ankündigung gesagt, dass mit dem Beseitigen des Bugs auch eine schärfere Bewertung des Trainings eingeführt wurde. Das gilt natürlich für alle Spieler die im Kader mittrainieren also auch die Jugendspieler.
                    Wenn es zur Folge hat, dass die Jugend nicht mehr so kommt, wie man es "gewohnt" ist, dann müsste man ja ernsthaft darüber nachdenken, was für Folgen es hat, wenn man die AAW wieder verschärft.

                    Drittens sind die AAW immer dynamisch! Jede neue AAW wird neu gerankt, neu bewertet etc. Daher sind Schwankungen innerhalb der AAWs normal. Das war es schon vorher und ist es auch weiterhin.

                    Und da kommt ein Punkt, bei dem ich dir Recht gebe:

                    @Nervensäge#31907 Dann sollte man den Leuten sagen, es wird in Zukunft so oder so sein , entspannt euch, kaum einer wird seine Stärke halten können. Diese Erwartungshaltung macht die Preise kaputt,

                    Das Stichwort ist die "Erwartungshaltung" und vor allem ist es auch, wie die Manager an die Sache herangehen.
                    KoF ist ein fortlaufendes lebendes System und Patrick hat es auch im Eingangspost nochmal bestätigt:

                    PatrickThoma Also müssen wir uns andere dauerhafte Lösungen finden und / oder uns vor allzuhohen Erwartungen verabschieden, die da lauten: jeder entwicklet sich kontinuierlich immer weiter nach oben. Das ist nicht sinnvoll und nicht möglich bei einem endlos Spiel wie KOF

                    @Nervensäge#31912 Mag sein das ich unbequem bin, aber ich habe sicher keine Scheuklappen auf und sehe schon das große ganze und es nicht so als hätte ich nicht schon öfter bestimmte Sachen hier vorausgesagt und wurde dann abgewatscht...

                    Du bist nicht unbequem, wenn du sachlich und normal hier Fehler aufzeigst. Genausowenig bist du unbequem, wenn du mit Zahlen und Fakten auf Dinge hinweist. Auch ist es vielleicht nicht bequem aber grundsätzlich normal Kritik zu äußern. Aber ich empfinde es halt auch nicht als unbequem, wenn ich deine Argumente hinterfrage oder Gegenargumente bringe, das gehört zur Disskussion dazu. Wenn dir das so geht, Sorry.
                    Mehr sage ich jetzt dazu nicht, weil es aktuell nicht hier reingehört...

                    Der_Ungar Natürlich gehört der Ballast dazu. Aber warum dann den TM weiter damit fluten? Die gibt es schon zu Haufe.
                    Über kurz oder lang werdet ihr um eine Anpassung des Outputs nicht herum kommen.

                    Genau.
                    Wer hat denn gesagt, dass der Transfermarkt damit geflutet werden soll?
                    Diesen Punkt bringst nur du an. Dass mit mehr Spieler auf dem Transfermarkt auch mal ein paar mehr Freizeitspieler dabei sind, ist normal. Aber niemand hat gesagt, dass der Transfermarkt mit Freizeitkicker geflutet werden soll, darum geht es hier doch auch nicht. Den Transfermarkt zu beleben heißt nicht, den Markt mit Freizeitkickern zu fluten...
                    Natürlich muss der Output angepasst bzw. kontrolliert werden.

                    Der_Ungar Das Problem ist ja auch nicht, daß es auf dem TM nichts gibt. Da gibt es schon Jugendspieler. Manchmal sogar zum MP. Aber wer astronomische Ansprüche hat, der wird da eben nicht fündig.
                    Im Grunde kann Kof nichts besseres passieren. Denn das Thema kam ja hier gerade auf. Die Stärken gehen Schritt für Schritt zurück.

                    Wenn ich ehrlich bin, empfinde ich das Thema schon lange so, kannst du gerne mal Hanseee fragen, als er das das erste mal angesprochen hat ;-)
                    Die Erwartungshaltung ist meiner Meinung nach das größere Problem... und das wird es eigentlich immer bleiben, solange man nicht bereit ist, sich den Umständen anzupassen.
                    Und wenn wir ehrlich sind, ist es doch auch im "Real Life" so? Ich meine, welcher Fußballverein kann auf Dauer immer sein Niveau halten? Klar die finanzstarken Clubs haben alle ihre Nivaus, trotzdem schwankt auch das, einfach weil man einen Robben nicht einfach so ersetzen kann durch Robben 2.0.
                    Ich erinerre mich auch an die Zeit als es einen Mangel an guten, starken Außenverteidigern gab... da war ein Durm noch das größte deutsche Talent auf dem Transfermarkt?
                    Das erfordert halt auch ein gewisses Maß an Anpassungsfähigkeit und dazu gehört halt auch, das die Vereinsstärken mal wieder eine Zeit lang in die andere Richtung gehen...
                    Das ist meine Meinung zu dem Thema.

                    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      MightyMo Und wenn wir ehrlich sind, ist es doch auch im "Real Life" so? Ich meine, welcher Fußballverein kann auf Dauer immer sein Niveau halten?

                      Ich komme aus München, ich verstehe die Frage nicht. :thinking:

                      Ich hab jetzt nicht alles gelesen und beziehe mich jetzt nur auf den Anfangspost von Patrick.

                      Wie wäre es wenn ihr einfach eine u19 Abteilung einbaut auf w3 mit allem was dazu gehört. Ein Team im Team mit Spielern von 14 - 19j.

                      Eigene Mannschaft, eigene Liga, eigenes Training... Schnellere Entwicklung je nach Potenzial und Einsätze. Eigenen Transfermarkt und extra Jugendbudget.

                      Vielleicht auch paar Stufen der Jugendabteilung des Hauptteams erhöhen, gerne recht kostspielig was auch Auswirkungen auf das Potenzial der Jugend haben könnte.

                      Besseres Abschneiden in der Jugendliga = bessere Entwicklung das man so aus einem Freizeitkicker vielleicht keinen Star machen kann aber einen Durchschnittlichen Spieler für Liga 3-6.

                      Ich finde das ganz Thema hätte immens Potential würde das Spiel vertiefen und frischen Wind rein bringen.

                      Da könnte man noch etliche weitere Punkte anbringen und ist jetzt auch nicht zu Ende gedacht sondern nur eine grobe Anregung. Das wird den Markt auch nicht sofort beleben aber sicher langfristig zudem braucht man nicht mehr viel einkaufen da ja eigene Spieler auffn Punkte selber ausgebildet werden können...

                      Man könnte die Spezialfähigkeiten bei den Profis auch auf +4 erhöhen und bei der Jugend schon bis +2 ranzüchten.

                      Usw usw...

                      Keine Lösung für morgen aber m. M.n für die Zukunft beste :)

                      Eine Antwort schreiben ...