So wurde ja schon häufiger angesprochen dass hier eine Anpassung vom Verhalten der KI Vereine gewünscht wird.

Ich mache mal ne Liste mit den Wünschen:

  1. KI baut Jugendplätze
  2. KI scoutet nach Talenten
  3. Freizeitkicker werden entlassen
  4. KI-Vereine rotieren in den Aufstellungen
  5. Anpassung KI-Training

Kann die Liste gerne erweitern wenn weitere Vorschläge kommen.

Hier noch kurz meine persönliche Meinung:

Ich bin noch nicht überzeugt ob Punkt 5 bei einer Rotation wirklich nötig ist.
Und bei Punkt 4 habe ich etwas Angst dass wenn zu viele schwache Spieler eingesetzt werden die KI zu schwach wird, man muss da eine Lösung finden die zumindest etwas die Stärke berücksichtigt oder wenigstens erst bei einer niedrigen Frische Frische rotiert wird. (60? )

Hanseee Und bei Punkt 4 habe ich etwas Angst dass wenn zu viele schwache Spieler eingesetzt werden die KI zu schwach wird, man muss da eine Lösung finden die zumindest etwas die Stärke berücksichtigt oder wenigstens erst bei einer niedrigen Frische Frische rotiert wird. (60? )

Da bin ich voll bei Dir. Da dann wahrscheinlich sowieso hauptsächlich jüngere Spieler zum Einsatz kommen dürften, würde denen eine gute Hand voll an Einsätzen ja auch reichen, um bei den Einsatz-AAWs etwas abzustauben.

Eine fixe Frische-Grenze könnte man übrigens auch genauso für mögliche Ein- und Auswechslungen heranziehen. Ich hätte nichts dagegen, wenn auch die KI diese Möglichkeit wahrnehmen dürfte.

Hanseee KI baut Jugendplätze

Anstatt sinnlos in Geschäftsstelle, Fußballmuseum oder Reha-Klinik zu investieren, würde ich sogar so weit gehen, dass die KI auch bis zu einer diskutablen, noch festzulegenden Stufe die Jugendakademie ausbauen darf, um die Jugendförderung noch weiter voranzutreiben.

Um die Talente dafür dann allerdings nicht freischalten zu müssen, sollte sie dann einfach die stärksten Jugendspieler fördern, also unabhängig von deren Talent. Ein bisschen Arbeit oder SK-Geld muss ja schließlich auch noch weiterhin von Managern investiert werden, die einen KI-geführten Verein dann vielleicht irgendwann einmal übernehmen sollten...

  • Thorti28 gefällt das.
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Fliegenheinz
    Genau, Sie könnte ja wen Sie etwas schlauer wäre schwächere Spieler einwechseln um Einsätze zu geben.
    Gefühlt wird der Programmieraufwand aber immer höher. Außer man hat ne gute "Formel" hierfür.

      Und bitte nicht die stärkste Mannschaft mit willkürlichen Aufstellungen sondern auch normale Stellungen.

      Fliegenheinz

      Wie soll sie dann freizeitkicker entlassene.
      Ein neuer Manager muss eh neu freischalten.
      Soweit ich das bisher erlebt habe, ist die talentfreischaltung managerbezogen.

      Ach und, sie muss ja auch nicht jeden fz entlassen. Nur, wenn sonst kein scout losgeschickt werden kann.
      Und dann auch nur, wenn keiner 18 ist und hochgezogen werden kann.

      • MightyMo gefällt das.
      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ganz ehrlich, die KI darf ruhig bescheißen, die darf von mir aus gerne sehen was für ein Talent die Jugendspieler haben.

        Macht es nicht komplizierter wie nötig.

        Hanseee Meinst du nicht, dass es komplizierter sein dürfte, für die KI etwas anderes als für Manager zu programmieren? Also meinetwegen gerne, nur kosten Extrawürste ja oft eben auch extra Zeit zum Umsetzen...

          Biervampir Ein neuer Manager muss eh neu freischalten.
          Soweit ich das bisher erlebt habe, ist die talentfreischaltung managerbezogen.

          Man lernt ja nie aus. :thumbsup:
          Habe bisher keine Erfahrungen damit gemacht. Vereinswechsel gehören nicht unbedingt in mein Portfolio...:blush:

          PS: 110% Hansa!:heart_eyes:

          Fliegenheinz Ein bisschen Arbeit

          Welche Arbeit? Eine AAW abzuwarten um zu schauen, welches Talent der Spieler haben könnte, ist nun wirklich keine Arbeit.

          Irgendwo hab ich es Mighty schon gesagt. Die Vorschläge münden darin, daß die KI regelrecht ausgesaugt wird.
          Die Akademie darf zu eurer Befriedigung gebaut werden. Den Rest, weil es als "sinnlos" erscheint, aber nicht. Warum nicht den Vorschlag, das die Gebäude das bringen, für was sie da sein sollten?
          Wenn die KI intelligent werden soll, dann auch richtig. Inkl. der aktivieren Teilnahme auf den TM, den Gebäude- und Stadionausbau usw. Aber auch der klügeren Aufstellungen mit Rotationen und den Jugendscout- und verkauf bis zu einer gewissen Grenze. Denn irgendwen außer Freizeitkicker sollte sie schon behalten. Der zukünftige Manager würde sich freuen.

          Hätte natürlich den Vorteil, daß die KI als ernstzunehmenderen Gegner einzuschätzen wäre. Ein schwerer Schlag für die ganzen Lulliligen.

          Der_Ungar Ich wüsste nicht, warum Deine Argumente nun per se meinen gegenüberstehen sollten. Mit Arbeit war lediglich gemeint, dass ein übernehmender Manager selbst herausfinden muss, welche Talente in seiner Jugend schlummern. Entweder durch Analyse der Jugend-AAW oder eben per Klick auf die Schwarze Kasse.

            Der_Ungar Die Vorschläge münden darin, daß die KI regelrecht ausgesaugt wird.

            Diese Haltung sehe ich hier in diesen Beiträgen nicht. Diese Meinung teile ich nicht.

            Der_Ungar Aber auch der klügeren Aufstellungen mit Rotationen und den Jugendscout- und verkauf bis zu einer gewissen Grenze

            :point_down:

            Hanseee KI scoutet nach Talenten

            Hanseee KI-Vereine rotieren in den Aufstellungen

            Der_Ungar Denn irgendwen außer Freizeitkicker sollte sie schon behalten. Der zukünftige Manager würde sich freuen.

            :point_down:

            Hanseee Freizeitkicker werden entlassen

            Der_Ungar Warum nicht den Vorschlag, das die Gebäude das bringen, für was sie da sein sollten?

            :point_down:

            Hanseee Kann die Liste gerne erweitern wenn weitere Vorschläge kommen.

            Dann bring den Vorschlag ein... finde ich sogar gut. Ich bin auch dafür, dass die KI sich nicht so sehr auf die Geschäftsstelle versteift, auch wenn Sie mit zu den wichtigeren Infrastrukturbereichen gehört. Aber am Ende sollte die KI selber die GEschäftsstelle gar nicht benötigen, weil Sie halt die KI ist, meiner Meinung nach. Sie darf sowieso bereits mehr wie ein Manager (mehr wie 2 Spieler auf die Transferliste stellen z.B. oder auf Pump Spieler kaufen). Warum also die Geschäftstelle immer ausbauen, wenn Sie das theoretisch gar nicht nötig hat? Da gibt es tatsächlich wichtigere, die Sie bedienen könnte.

            Es ist übrigens immer noch nicht abschließend geklärt, wie die KI sich aktuell verhält und ob Sie nicht sogar schon teilweise die oben genannten Punkte durchführt.

            Es ist zwar gut wenn man sich hier Gedanken Uber die KI macht, bedenkt aber, dass die momentan überhaupt nicht auf dem Schirm ist und nich s schnell drauf Kommen wird.

            Die prios sind:
            1. AAW
            2. Einsatz AAW
            3. andere kleine Änderungen und internes.

            Ein großes KI Update sehe ich weder als dringend noch als besonders wichtig aus Manager sicht.

            Vielleicht andern wir eine Kleinigkeit beim Jugend scouting aber mehr ist nicht in Sicht

            PatrickThoma Ich denke es wäre eine gute und ggf. auch unkomplizierte Lösung, wenn die KI regelmäßig scouten würde. Sie tut es zwar jetzt auch, aber nicht regelmäßig und auch logischerweise nur, wenn die Infrastruktur dafür vorhanden ist. Was auch schwer wiegt, ist, dass die KI bei vorhandenen finanziellen Mitteln, viel zu viel in die Renovierung von üppigen Geschäftsstellen pumpt, ob die KI die GS sogar ausbaut, weiß ich nicht genau.

            Also mir ging und geht es beim Verhalten der KI eigentlich fast immer nur um die Jugendförderung. Denn diese ist momentan nicht ausreichend weltweit.

            Scouten und fördern gehört eben nun mal dazu. Also ist man auch schnell bei der Infrastruktur bzgl. der Jugend. Warum? Weil man dadurch etwas positives für die ganze Welt erreicht und weil davon alle profitieren würden mMn, wenn die KI in diesem Punkt intelligenter agieren würde.

            Diese Jugendspieler dann auch bei den Profis einzusetzen und somit besser zu fördern, wäre dann der nächste Schritt, da ist man dann eben schnell beim Thema Aufstellung, Einwechslungen und Einsatz-AAW, zumal durch die nicht vorhandene Rotation bisher eben fast immer nur die stärksten 11 Spieler, meist auch eben nur die älteren, überdurchschnittlich bei der AAW profitieren. Vielleicht sogar so stark, dass man als Durchschnittsmanager solche Fortschritte nicht bei seinen eigenen Spielern erreichen kann.

            Das hängt also alles evtl. auch mit der aktuellen Thematik Einsatz- und Trainings-AAW zusammen. Daher finde ich gut, dass wir hier darüber diskutieren...

            PatrickThoma

            Bitte aber bedenken wenn neue Spieler nicht aus der Jugend kommen, dann müssen diess aber auch irgendwo anders her kommen ... Akademie/Nirvana

            @Der_Ungar

            Ich habe nicht gefordert dass die KI-Teams die Spieler verkaufen müssen, die dürfen diese gerne behalten.

            Hanseee
            Ich spreche nicht vom Scouten. Sondern von den ganzen anderen Ideen bzgl Aufstellung und Ausbau und was auch immer. Das wäre ein Riesen Projekt.

            Beim Scouten kann man sicher einfach und schnell was andern

            8 Tage später

            PatrickThoma auf Welt 1 besteht die Welt mittlerweile aus 70% KI.

            Wie 30% der Manager diese Welt tragen soll, ist mir ein Rätsel .

              @Nervensäge#32173 Das hört sich si an, dass 30% wenig wären, die Vergangenheit hat gezeigt dass 30% für Welt 1 das absolute Maximum ist. Sobald mehr drin sind hauen die schnell wieder ab weil es keine guten Vereine mehr gibt.

              Dauerhaft dürften 25% Manager das Optimum zu sein.

              Auch das Problem dass sich die Welt “tragen SOLL” sehe ich da überhaupt nicht, ich sehe keinerlei Mangel an Spielern auf Welt 1, ERGO: trägt sie sich hervorragend.