Hengo80 Die in 3-4 Tagen anstehende AAW in Welt 1 wird schon anhand der neuen Logik ablaufen? Oder doch erst die an Tag 28 von Saison 30?

Hier möchte ich kurz auf den ersten Beitrag mit Infos verweisen:

MightyMo Das Zieldatum wurde ausgewählt, damit alle mit dem Start der neuen Saison ihre Trainingspläne für die kommenden AAW anpassen können:

Dieser Zeitplan sieht so aus:

Welt 2 - Saison 26
Welt 3 - Saison 26
Welt 1 - Saison 30

Da jeder sich auf der Welt auf die AAW vorbereiten können soll, wird es also die erste AAW in der Saison 30 so laufen. Um alle Missverständnisse auszuräumen: Die erste AAW in der Saison 30 ist die zur Saisonmitte. Die AAW am Saisontag 1 bezieht sich ja immer auf Daten aus der Vorsaison.

6 Tage später

Ich habe bezüglich der Neuprogrammierung der AAWs zwei konkrete Fragen hinsichtlich der jeweiligen Bemessungsgrundlage:

Einsatz-AAW:
Es war zu lesen, dass es vor allem für junge Spieler fixe Einsatzzahlen geben wird, die es zu erreichen gilt, um deren entsprechende Jugend-Boni einzuheimsen. Sind diese absolut fix oder relativ fix in Bezug auf die maximal mögliche Anzahl, die ein Spieler erreichen kann? Letzteres unterscheidet sich ja nun bei den Spielern unter Umständen, z.B. je nach Liga bzw. auch innerhalb desselben Teams durch Wechsel, Beförderung oder sogar Verletzungen innerhalb der Saison/Halbserie.

Konkret: Verändert sich die jeweilige Bemessungsgrundlage also dynamisch nach den genannten Faktoren oder ist diese statisch und für alle Spieler der Welt völlig gleich?

Trainings- und Fitness-AAW:
Analog zum o.g. Thema würde mich auch beim Training interessieren, ob die zu erreichenden Trainingswerte (auch hier soll es ja scheinbar, zumindest zunächst, fixe Schwellen geben) absolut fixe Werte sind oder ob sie z.B. prozentual anteilig in Bezug auf die jeweils maximal möglichen Trainingstage bemessen werden. Schließlich fehlen ja z.B. einem Jugendspieler, der an ST 10 Geburtstag hat und welchen man dann eben erst mit 18j zu den Profis hochziehen kann, 11 Trainingstage bis zur ersten AAW, im Vergleich zum restlichen Profi-Team.

  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Fliegenheinz

    Also früher haben bei den Trainings-AAWs nie Steigerungen gezählt pro Tag auf der Welt. Bedeutet in deinem Beispiel:
    AAW Tag 28 Steigerung der Trainingswerte/ 17 Saisontage

    Und ich gehe davon aus dass die Einsätze weiterhin Prozentual zählen, bedeutet ein Einsatz bei einem internationalen spielenden Verein ist vermutlich immernoch weniger Wert.

      Fliegenheinz Konkret: Verändert sich die jeweilige Bemessungsgrundlage also dynamisch nach den genannten Faktoren oder ist diese statisch und für alle Spieler der Welt völlig gleich?

      Auf der einen Seite dynamisch:

      MightyMo Ab dem ersten Einsatz steigt die Bewertung pro Einsatz höher als bei den bisherigen AAW.

      Diese Aussage betrifft die Standardbewertung eines Einsatzes. Dieser ist abhängig von der Anzahl der Einsätze in Relation zu den maximal möglichen Einsätzen. Diese Relation ist von Verein zu Verein aufgrund der Anzahl Spiele unterschiedlich, aber es gilt immer das selbe Prinizp: Jeder Einsatz bringt etwas, maximale Ausbeute bei 100%.

      Auf der anderen Seite gibt es den Grenzwert:

      MightyMo Es gibt einen Grenzwert an Einsätzen, die ein Jugendspieler absolvieren muss um den Sonderbonus abzugreifen. Sobald dieser Grenzwert überschritten wurde, greifen die Einsatzboni! ( Um Fragen vorweg zu greifen, nein der Grenzwert wird absichtlich nicht bekanntgegeben. Es soll ja noch Dinge zum herausfinden geben. :wink:)

      Das ist der Jugend-Bonus. Bonus = oben drauf. Dieser Grenzwert ist unabhängig von der Anzahl der möglichen Spiele.
      Das mag auf den ersten Blick so aussehen, als wären international spielende Vereine benachteiligt durch die Dynamik, tatsächlich haben diese Vereine einen Vorteil: Mehr mögliche Einsätze = mehr abgreifbare mögliche Boni.

      Zu Frage 2:

      Fliegenheinz Trainings- und Fitness-AAW:

      Fliegenheinz absolut fixe Werte sind oder ob sie z.B. prozentual anteilig in Bezug auf die jeweils maximal möglichen Trainingstage bemessen werden.

      => fixe Werte

      Fliegenheinz chließlich fehlen ja z.B. einem Jugendspieler, der an ST 10 Geburtstag hat und welchen man dann eben erst mit 18j zu den Profis hochziehen kann, 11 Trainingstage bis zur ersten AAW, im Vergleich zum restlichen Profi-Team.

      Diese Aussage ist rein objektiv gesehen richtig. Hier ist der Manager gefragt, seine Planung und sein Einschätzungsvermögen.
      Klar ist: Der Spieler wird nicht das ultimative Maximum ausschöpfen können. Ist an dieser Stelle vom Spiel auch nicht geplant.
      Man hat jetzt mehrere Optionen:
      a) den Spieler ziehen und dann soviele Einsätze wie möglich einplanen um soviele Jugend-Boni wie möglich abzugreifen, sowohl beim Training als auch bei Einsätze.
      oder
      b) den Spieler in der Jugend belassen und die sicheren AAW in der Jugendakademie mitnehmen.
      c) den Spieler hochziehen und verkaufen, weil man unbedingt Geld benötigt und den Spieler selber sowieso nicht fördern kann

      Und ich denke, ich habe hier möglicherweise gar nicht alle Möglichkeiten aufgezählt... wichtig ist nur: Es gibt nicht den einen Weg, den man gehen muss oder soll. Das ist alles abhängig vom Manager und seiner Planung und Entscheidung. Was der eine am Ende sogar nicht so gut findet, mag der andere Manager als bessere Lösung betrachten.

      5 Tage später

      Nachdem die ersten AAW ab sofort live sind hier ein paar Eckdaten vom Support, damit es keine Bugmeldungen gibt für Themen die "normal" sind.

      • Das werden die ersten AAW sein, bei denen aufgrund der vielen Boni Deckelungen auftreten. Die Deckelungen sind so aufgeteilt:
        Training: Gedeckelt bei 6
        Einsatz: Gedeckelt bei 5

      • Auch sind "Nullrunden" jetzt wesentlich öfters möglich, als es vorher bereits der Fall war.

      • Vereinzelte 0,0-Werte zwischen normalen AAW-Werten sind auch "Normal".

      • Bei Jugendspielern, die sich schlechter entwickelt haben als die vorherigen AAW: Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr hier in diesem Thread!

        MightyMo Ich hab einen Verein vor kurzer Zeit übernommen und hab schlechte Trainingswerte. 3 Skills sind einigermaßen ok. Trotzdem habe ich bei allen Trainingswerten 0 als Wert. Kann das sein? Es betrifft 4 Spieler. Du schreibst hier von vereinzelt Null bei Trainingswerten. Wenn ein Screenshot erwünscht ist, bitte Info.

        MightyMo Auch sind "Nullrunden" jetzt wesentlich öfters möglich, als es vorher bereits der Fall war.

        Wäre völlig legitim, wenn es denn auch nachvollziehbar ist.

        MightyMo Vereinzelte 0,0-Werte zwischen normalen AAW-Werten sind auch "Normal".

        Wäre ebenso plausibel, wenn nachvollziehbar. Ist es aber in einigen Fällen leider überhaupt nicht. Somit kann man solche Spezial-Fälle auch nicht mal eben so als "normal" abtun. Es gibt wirklich einige, mehr als diskutable Ungereimtheiten bei der neuen AAW.

        Ist noch in Arbeit. Im Hintergrund wird bereits daran gearbeitet.
        Wichtig ist, dass wir gemeinsam konstruktiv an dem Thema zusammenarbeiten.

        Dass man das AAW-System angegangen ist um positive Akzente zu setzen, sollte man an dieser Stelle auch berücksichtigen und daher kann man jetzt konstruktiv an das Thema herangehen und Verbesserungen einbringen, auch wenn es vielleicht nicht so rund lief, wie erwartet.

        Es gibt wohl ein paar Punkte die nicht so liefen wie Sie sollten, soviel kann ich nach bisherigem Kenntnistand schonmal sagen, das betrifft wie du angesprochen hast, ein paar 0,0-Werte zuviel.

        Patrick hat dazu schon einen Plan, wie man das Feedback geordnet einbringen kann, damit wir das konstruktiv lösen. Infos folgen!

        MightyMo Natürlich konstruktiv! Ich hatte nichts anderes im Sinn. Es war und ist auch gar nicht mein Anliegen, irgendwas schlecht zu reden. Alles in allem geht die neue AAW ja auch jetzt schon in die richtige Richtung. Vor allem beim Thema Trainingsauswirkung bei jungen Spielern. Das war und ist ja auch das wichtigste gewesen. Dennoch ist das Thema Jugend aber eben auch nur ein Teilaspekt einer künftig gut funktionierenden AAW. Es freut mich auf jeden Fall jetzt schon sehr, dass gewisse Schwachpunkte bereits erkannt wurden und freue mich über die Möglichkeit, darüber gemeinsam zu diskutieren, um diese für die künftigen AAWs weitestgehend zu beseitigen.

        MightyMo Dass man das AAW-System angegangen ist um positive Akzente zu setzen, sollte man an dieser Stelle auch berücksichtigen und daher kann man jetzt konstruktiv an das Thema herangehen und Verbesserungen einbringen, auch wenn es vielleicht nicht so rund lief, wie erwartet.

        Da bin ich wirklich absolut bei Dir!:wink:

        10 Monate später
        Eine Antwort schreiben ...