MightyMo Bitte seht meine Bedenken bzgl. der neuen Einsatz-AAW nicht gleich als subjektive Einschätzung, auch wenn das vielleicht naheliegt. Es geht mir in erster Linie gar nicht um stärkere oder sogar Topvereine wie meinen Club und auch nicht darum, dass für diese die Jugendförderung genauso funktionieren sollte wie für die kleinen, unterklassigen Vereine.
Ja, es wurden viele Community-Meinungen stark berücksichtigt, eine davon jedoch im Verhältnis für mein Dafürhalten zu wenig:

Gutes Training muss sich auszahlen damit es auch wieder einen echten Gegenpol zu all den Managern geben kann, die auf Skill-Training verzichten, um mit möglichst hohen Einsatzstärken und hohen Einsätzen sportlichen Erfolg erzwingen. Ich verurteile dies ja gar nicht per se. Es ist und war (in letzter Zeit vor allem) völlig legitim, dies so zu tun, weil der Gegenpol völlig fehlte.

Jetzt gibt es diesen Gegenpol zwar wieder, weil sich Training nun endlich wieder lohnt (bis auf die noch fehlerhaften Nullrunden), er kommt mir jedoch im Verhältnis zu den Einsatz-AAWs zu schwach vor.

Der Verzicht auf Training lässt sich nun aber noch immer ausgleichen und bevorteilt eben vor allem diejenigen, die sowieso schon Glück mit ihrer Jugend haben. Oder sogar diejenigen, die aus finanziellen Gründen über einen sehr kleinen Overpower-Kader verfügen, weil sie sich von oftmals viel zu starken Spielern nicht trennen wollen/müssen. Ich weiß, das ist ein anderes Thema aber es gibt eben einen direkten Zusammenhang zwischen dieser Einsatz-AAW und anderen Problemen, mit denen mittlerweile mehr oder weniger alle Welten schon länger zu kämpfen haben.

Du hast sicherlich Recht, dass man andere Probleme nicht unbedingt über eine Anpassung der Einsatz-AAW lösen muss. Meines Erachtens trägt diese aber zu einer gewissen Verschärfung bei, weil sie eben viel stärker als früher ist und man daher weiterhin auf Training verzichten und dabei sogar noch bessere Insgesamt-AAWs erzielen kann als es jemals zuvor bei irgendeiner AAW der Fall gewesen wäre. Vor allem letzteres ist in meinen Augen kontraproduktiv für eine ausgewogene Balance. Und um diese geht es mir hauptsächlich.

+3 für 22jährige Spieler ausschließlich durch Einsätze zu erzielen, halte ich einfach für übertrieben. Das war früher das maximal Erreichbare für solche Spieler, wenn sie ZUSÄTZLICH noch sehr gut trainiert wurden.

Und nun meine ganz persönliche Meinung:
Training muss mehr wert sein als bloße Einsatzzahlen! Training ist eine lang durchdachte Entscheidung und mMn der gewichtigste Teil einer gesamten Spielphilosophie eines jeden Managers. Vor allem durch Training muss es möglich sein, sich langfristig nach oben zu arbeiten bzw. sich besser als jene weiterzuentwickeln, die auf den kurzfristigen Erfolg setzen...

Ich finde das ausgewogen.
Wer mutig genug ist und den Erfolg zurückstellt, sollte auch belohnt werden.
Unabhängig, ob man ein starkes Team hat oder nicht.

Der_Ungar Wer mutig genug ist und den Erfolg zurückstellt, sollte auch belohnt werden.

Das hat mit Mut und Erfolg zurückstellen nix zu tun wenn man in einer reinen KI Liga spielt kann man Dauerhaft quasi mit einer Jungen B Elf spielen. Und die A Elf nur für die wichtigsten europäischen und Liga spielen einsetzt.

Ich meine jetzt nicht dich persönlich sondern allgemein. Du hast ja viele Spiele verloren, du förderst deine Spieler und bist mutig. Aber viele andere halt eben nicht sondern sind in KI Ligen mit 1-3 echten Managern.

An der AAW muss definitiv ein wenig getuned werden, die Nullrunden gehen mal gar nicht und wirken demotivierend. Man sollte an alle Gamer denken dabei.

Fliegenheinz +3 für 22jährige Spieler ausschließlich durch Einsätze zu erzielen, halte ich einfach für übertrieben. Das war früher das maximal Erreichbare für solche Spieler, wenn sie ZUSÄTZLICH noch sehr gut trainiert wurden.

Nun der Vergleich mit dem maximal Erreichbarem Vorher ist halt ein schwieriges Thema.
Ja, im Vergleich zu vorher ist das extrem und erscheint einem auch übertrieben.
Aber das war mit das Ziel. Daher ist der Vergleich mit den alten AAW wieder nur bedingt greifbar.
Die neue AAW sollte nicht nur ein Problem beheben sondern auch neue Akzente setzen, wie man sehen konnte.
Lange wurde z.B. darüber diskutiert, wie man das Thema mit der Jugend verbessern kann, weil Leute einfach ein Problem damit hatten, dass Sie Jugendspieler nicht schnell genug entwickeln konnten. Teilweise stand da sogar eine dritte AAW-Runde im Raum.
Irgendwo musst du den Hebel dafür ansetzen und hier ist er nun, er wird über mehr Boni beim Training als auch Boni beim Einsetzen erreicht.

Fliegenheinz Meines Erachtens trägt diese aber zu einer gewissen Verschärfung bei, weil sie eben viel stärker als früher ist und man daher weiterhin auf Training verzichten und dabei sogar noch bessere Insgesamt-AAWs erzielen kann als es jemals zuvor bei irgendeiner AAW der Fall gewesen wäre. Vor allem letzteres ist in meinen Augen kontraproduktiv für eine ausgewogene Balance. Und um diese geht es mir hauptsächlich.

Ja, Balancing war auch ein Thema, aber auch da sehe ich es etwas pragmatischer, wie es bei KoF bisher lief.
Insgesamt bessere AAWs zu erzielen war das Ziel, das ist also kein grundsätzliches Problem.
Wer auf Training verzichtet, der sieht an den Trainings-Nullrunde, bis wohin das führen kann im Worst-Case.
Nach dem neuen Paradigma verschenkt man dadurch viel mehr als man vorher verschenken konnte. (Siehe deinen Beispiel-Spieler: Schlechter Trainingswert = 0,45, Bester Trainings-Wert = +3)
Wo ein Spieler vorher sagen wir +2 im Trainig und +2 mit Einsätzen machen konnte, kann er jetzt eben: +3 im Training und +3 bei den Einsätzen machen. Auf Training zu verzichtet bedeutet im Worst-Case auf eine +3 Aufwertung im Gegensatz zur Konkurrenz, die gut trainiert. Das ist mehr Verlust im Vergleich als man vorher erzielen konnte.
Und während der Spieler vorher mit 3 Einsätze seine +2 gemacht hat, benötigt er jetzt dafür mehr Einsätze.
Es ist nicht so, dass einem alles geschenkt wird.
Hat es ein Team in einer KI-Liga leichter, ein junges Team aufzubauen? Ja.
Wird es deshalb automatisch dazu führen, dass dieser Manager alle abhängt, wenn er z.B. auf Training verzichtet? Meiner Ansicht nach nein, denn er verschenkt dadurch mindestens die Hälfte der Boni. Wenn er noch gut trainiert wird aber auch nicht automatisch ein CL-Mannschaft daraus, da muss man ja auch Arbeit reinstecken.
Gleichzeitig ist es auch so: Je schneller der Spieler in der Stärke steigt, desto schneller steigt sein Gehaltsgefüge.
Wer also in der KI-Liga ein Team aufbaut, dass innerhalb von 2-3 Saisons ihre Stärkepunkte enorm steigert, der wird sich über die anstehenden Vertragsverlängerungen freuen... wenn er bis dahin nicht auch erfolgreich anfängt zu spielen, wird es nichts mit finanziellen Mitteln.
Also ganz unbalanciert ist das nicht.

Wie gesagt: Das größere Problem sehe ich in der Thematik, dass der Jugend-Output zu sehr einem Glückspiel gleicht, da bin ich bei dir. Wenn man aber das Thema mal angeht und verbessert, ist das oben genannte Thema meiner Meinung viel weniger ein Problem.
Dass wir auf der anderen Seite eine Änderung und mehr Output bei den AAW benötigt haben, ist meiner Meinung nach wichtig gewesen und auch gut so. Dass vielleicht am Ende noch getuned wird, ist auch nötig, ganz klar. Aber das kann man und wird man auch machen. Aktuell ist man bereits dran ( :wink: )

Hier mal einer meiner anderen, vergleichbaren Spieler, selbes Alter, ähnliche Stärke, ähnliche Trainingswerte (Zweikampf und Schusskraft mal ausgenommen):

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/16790-MoZxPzptf82Acp4U.jpeg

Beim ersten Betrachten der AAW war ich durchaus zufrieden. Dort war ich lediglich etwas enttäuscht über die Einsatz-AAW. Da hätte ich durchaus noch etwas mehr erwartet.

Nun gut, seine Fortschritte waren dennoch OK für mich. Als Teil meiner B-Elf kam er auf 50% meiner möglichen Einsätze und hatte mit 13 Einsätzen also 2/3 der Spiele des gezeigten späteren Neueinkaufs absolviert. Erst jetzt im Nachhinein sehe ich seine Einsatz-AAW definitiv als zu schwach an. Eben im Verhältnis zu dem neuen. Ich bin der Meinung, dass beide diesbezüglich in einem Missverhältnis stehen.

Der nun gezeigte IV erreicht weder 50% noch 65% der Einsatz-AAW des Neueinkaufs: er kommt lediglich auf +0,875 und erzielt somit nicht einmal 29% des anderen. Für mich ist dieser sehr große Unterschied ein Indiz dafür, dass die zu erreichenden Steigerungen viel zu hoch ausfallen, und zwar vor allem in Hinblick auf die zu erreichenden Steigerungen durchs Training: Denn eine so gut wie perfekt austrainierte Zweikampf-Skill beim Neueinkauf schafft es dennoch
nicht, die Steigerung durch seine Einsätze zu erreichen. Summa summarum lässt sich daraus schließen, dass Einsätze am Ende mehr wert sind als Trainingswerte und da bin ich halt der Meinung, dass es umgekehrt sein müsste...

    Fliegenheinz Hier mal einer meiner anderen, vergleichbaren Spieler, selbes Alter, ähnliche Stärke,

    Bin mir nicht sicher ob es etwas damit zu tun hat das der andere Spieler zum Zeitpunkt der AWW noch 21 war und vielleicht noch etwas stärker gefördert war als es mit 22 der Fall wäre?

    1981richi Ja, natürlich macht dieser Fakt einen gewissen Unterschied. Da hast du vollkommen Recht. Ich hatte nur leider keinen anderen Spieler mit möglichst exakt denselben Voraussetzungen...

    7 Tage später

    Das ist jetzt 11 Tage her das ich den Verein übernommen habe und inzwischen haben sich die skillz wieder auf Biedel Normal Niveau eingependelt.

    Mir ist wirklich nicht klar wie man auch nur im Ansatz solche Werte haben m, geschweige denn halten kann, weil nicht mal das hab ich geschafft.

    Ich fände es sinnvoll wenn man da irgendwo mal ein Hilfsthread machen könnte wo detailliert erklärt wird wie gutes Training auszusehen hat :joy:

    Ich bin bißchen frustriert seit der letzten AAW.

      Um solche Werte zu erreichen darf man nie mehr wie 3x Frischeeinheiten trainieren. Am Besten auch regelmäßig Auslaufen dabei haben damit die Kondition nicht zu sehr leidet. Ja und dann halt Regelmäßig die anderen 6 Einheiten für anderes Training nutzen. Um die KI-Trainingswerte zu erreichen ist es eigentlich egal ob Mannschafts oder Einzeltraining.

      Ja und wichtig sind dann natürlich noch Spiele, da wie du bei deinem frisch übernommenen Verein sicher erkannt hast die Ersatzspieler deutlich schlechtere Werte haben wie die Stammspieler.

      Hanse wir kennen uns ja auch schon ein bisschen wenn auch nicht persönlich haben wir dennoch schon die eine oder andere Zeile miteinander geschrieben.

      Ich hab noch nie solche Werte hinbekommen und schreibe auch nicht zum ersten Mal das ich einfach nicht verstehe wie das klappen soll.

      Der einzige Grundidee die ich noch hätte, aber selber nie getestet habe, wären gar keine Frische Einheiten zu trainieren aber da schreibst du ja selber das das rausfällt.

      Ich muss auf w3 zu 90% drei mal frei trainieren da die Anstoßzeiten oft nicht zu meinen Arbeitszeiten passen aber das ja egal ob Nu auslaufen, frei oder frische trainiert wird. Im Detail mag das da minimal Unterschiede geben.

      Das ich prinzipiell immer eine Spezi Einheit einbaue ist jetzt auch kein Geheimnis aber das ich dann z. T 7 Punkte weniger habe nach 20 Spieltagen als andere bekomme ich einfach nicht in die Rübe.

      Warum aber auch das ganze System vorher in Frage gestellt wurde hab ich schon nicht verstanden weil es auch so ganz gut geklappt hat. Wer ein Blick auf meinen Kader wirft, wird feststellen das ich über 10 Jugendspieler eingebaut habe und plötzlich bei der AAW völlig durchfalle...???

      Tut mir leid meiner Meinung nach wurde da an völlig falschen Schrauben gedreht und das ich seit der aaw kein Spiel mehr gewonnen habe ist auch hoffentlich nur zufall 🤪

      • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

        Biedel Warum aber auch das ganze System vorher in Frage gestellt wurde hab ich schon nicht verstanden weil es auch so ganz gut geklappt hat.

        Hahaha...weil das Training im Grunde GAR KEINE Auswirkungen mehr gezeigt hatte! Auch die Einsatz-AAW war einfach nur noch willkürlich! Und genau deswegen hat es für Dich wohl scheinbar auch weiterhin ganz gut geklappt...sorry, nicht böse gemeint :kissing_heart:

        Allein die Tatsache, dass du quasi immer 3x Frei trainierst, wirft Dich in Deinen Trainingswerten einfach dauerhaft zurück. Das würde ich an Deiner Stelle vielleicht mal überdenken. Wozu dient denn FREI-Training in erster Linie? Brauchst du das überhaupt? Vor allem in einer Saison, in der es sportlich insgesamt sehr gut läuft für Dich und Dein Team. Die sollten doch wohl fast dauerhaft hochmotiviert sein oder nicht?:wink:

        Investiere einfach mal etwas Zeit und beobachte/notiere Dir die verschiedenen Auswirkungen unterschiedlicher und vor allem eigens erstellter Trainingspläne! Mit den vorgegebenen gewinnst Du jedenfalls keinen Blumentopf, soviel ist schon mal sicher!:wink:

        Und dann wäre da eben noch etwas ganz grundsätzliches: wer am Ende gute Trainingswerte haben will, vor allem in einer vollbesetzten und hart umkämpften Liga wie unserer, der muss generell eben auf ein anderes wichtiges Spielelement mehr oder weniger verzichten:

        Die Einsatzstärke. Diese bringt eben vor allem Körner auf den Platz, die im Spiel oft den Unterschied ausmachen können. Willst du diese hochhalten, um Dir Vorteile im Spiel zu verschaffen, dann bleibt auf der anderen Seite eben kaum noch genügend Kapazität übrig, um Deine Trainingswerte hochzuhalten. Beides parallel hochzupushen funktioniert nun mal nicht und das ist auch gut und richtig so...

        Biedel

        Die 3 Frischeeinheiten unterscheiden sich deutlich, solltest du nicht unterschätzen.

        Eine Spezitrainingseinheit täglich kostet dich viel Training bis zur AAW, man braucht ja schon alleine 3-4 Trainingsslots nur um die Stärke zu halten.

        Sonst muss ich @Fliegenheinz recht geben, es kann nicht sein dass man alles hat, wer gute Trainings-AAWs haben will kann halt nicht nebenbei noch Spezis trainieren und Spiele mit hohem oder sehr hohem Einsatz spielen.

        Die alten AAWs sind zum Glück weg, es ist endlich nicht mehr egal was man macht.

        Fliegenheinz Allein die Tatsache, dass du quasi immer 3x Frei trainierst, wirft Dich in Deinen Trainingswerten einfach dauerhaft zurück. Das würde ich an Deiner Stelle vielleicht mal überdenken.

        Das ist ja auch ein Thema für sich was ich hier auch schon angesprochen habe das man dringend wieder die Anstoßzeiten Saisonweise tauschen muss / sollte wie es früher auch war.

          Biedel
          Wieso muss man die Anstoßzeiten tauschen damit du nicht 3x frei trainierst?
          Du kannst doch dein Training einmal am Tag einstellen, egal zu welcher Zeit des Tages.

          Malit17

          Vermutlich hat er Angst nach einer Niederlage motivation zu verlieren.
          Und er hat nicht die Möglichkeit zwischen 21 Uhr und Mitternacht online zu sein und zu gucken. (W3 buli ist 21 Uhr spiel)

          Biervampir

          Wenn dem so ist, wundert es mich überhaupt nicht, daß Biedels Werte nicht den Maximum entsprechen.

          @Biedel
          Selbst wenn du auch nur 1 Tag komplett auf Frische/Kondi trainierst (zb nach einen Brutalospiel), ist der Rückstand zu jemanden, der alles in die AAW steckt kaum noch einzuholen. Dazu wie Hansi sagt, die tägliche Spezieinheit, welche die Trainingswerte schmälert.
          Über ein vergessenes Training ganz zu schweigen.
          Es muß halt jetzt wieder abgewägt werden, worauf du Wert legst. Das war vor dem Update der AAW fast egal.
          Priorität setzen und glücklich sein. Mit allen positiven, aber auch negativen Effekten.

          Biervampir Vermutlich hat er Angst nach einer Niederlage motivation zu verlieren.

          Aber auch das gehört eben zu den Dingen, auf die man hin und wieder verzichten muss, wenn man gute Trainingswerte erreichen will. Auch die Motivation ist nun mal wie Kondition und Frische Bestandteil der Fitness = Einsatzstärke. Und zwar sogar der gewichtigste von allen dreien. Wenn man den Anspruch hat, seine Motivation dauerhaft auf Maximalniveau von 103 zu halten, dann benötigt man dazu eben entweder wertvolle Trainingsslots oder auch dauerhaft Siege. Auf letztere muss man eben genauso verzichten wie auf hohe Kondition- und Frischewerte.

          Diese Saison ist sportlich gesehen mit Abstand meine schwächste. Warum nur? Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich zu Beginn große Hoffnungen in die neuen AAWs gesetzt habe und sich daher mein Trainingsverhalten zu dem der letzten Saisons sehr stark unterscheidet?:thinking:

          Die frische Einheiten ändern doch nix an den Werten.
          Ist doch Wurst ob auslaufen, reg oder frei.
          Kondi mal außen vorgelassen.
          Was reinhaut ist die Einheit Spezi

          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.