Durch die Mehreinnahmen im Transferbereich und die zumindest vorerst gesenkte Gehaltskosten konnte ich dann natürlich sukzessive mein Team aufbauen und verbessern, bzw. auch nachhaltige Transfers tätigen hinsichtlich meiner Teamstärke. Hier mal die Enwticklung meiner Mannschaft seit der zweiten Saisonhälfte der Saison 29:

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/72993-3s5pxU1u5kJTLrN2.png

Das heißt, mein Mannschaftswert ist in dieser Zeit um 120 Mio angestiegen, die Durchschnittsstärke im 7 Punkte (ab der zweiten Hälfte Saison 30 sogar um 16 Punkte).

Hengo80 Wertsteigerung bibt es ja auch durch antrainierte Spezialfähigkeiten. Hier gewinnt der Wert des Spielers pauschal 4,58%.

Exakt 5% vom MP ohne Spezi pro Spezilevel ;)

Ansonsten: weiter so :) 👍

Biervampir

Es scheint wohl so, dass es auch hier nicht linear abläuft. ;)
Wie es der Zufall will habe ich heute nach dem Spezialtraining zwei Spieler mit erworbener neuen Spezialfähigkeit:

Troest - Jetzt mit +2 Flanken und +2 Viererkette (heute erworben)
Mindestpreis vorher: 7.610.886€
Mindestpreis danach: 7.941.773
Steigerung = 4,347%

Khayri - Jetzt +1 Laufstärke und +1 Viererkette (heute erworben)
Mindestpreis vorher: 7.886.038€
Mindestpreis danach: 8.261.564
Steigerung = 4,761%

Wahrscheinlich nimmt die Wertsteigerung pro weitere Fähigkeit dann etwas ab, werde ich mal weiter beobachten. Auch wenn das nicht so kriegsentscheidend ist. :grin:

Hengo80

Die Steigerungen werden jeweils genau 5% des MP sein, welchen sie mit 0 Spezi haben.

==> ein Spieler der ohne Spezi einen MP VON 5 Mio hat hat mit Spezi folgende MP:

+1: 5,25 Mio
+2: 5,50 Mio
+3: 5,75 Mio
+4: 6,00 Mio

==> immer 5% von den 5 Mio.

Kannst bei deinen beiden auch schön zurückrechnen :)
Wobei Troest sicher ...866 wert war und nicht ...886

Biervampir Sorry, das muss ich jetzt ausdiskutieren. ;)

Erst mal, ja du hast recht, Troest war bei ....866, Tippfehler.

Bleiben wir bei Troest.
Der hatte einen Wertzuwachs von 330.907€.
Heißt also, wenn ich deine Rechnung/Argumentation richtig verstanden habe, dann müßte sein MP ohne Spezis ja bei 6.618.140€ gewesen sein.
Troest hatte hatte ich aber mit einem MP von 3.960.655€ gekauft und damals hatte er schon +2 Spezis.

Also entweder raffe ich es nicht oder an deiner Herangehensweise ist was falsch. :grin:

    Hengo80 Biervampir Sorry, das muss ich jetzt ausdiskutieren. ;)

    Dafür ist der Thread ja auch da :D

    Aktueller MP von Troest geteilt durch 120 mal 100 = MP ohne Spezi.

    Als du ihn gekauft hast, war sein MP niedriger, klar. Hast ihn ja auch entwickelt.
    Es sind ja % und nicht einmalig fix 330.907.

    Als du ihn gekauft hast wäre sein MP ohne Spezi gewesen: 3.960.655:110x100= 3.600.595
    5% von 3.600.595 = 180.029,77
    2 Spezi. Also 2x 180.029,77 = 360.059,54
    360.059,54+3.600.595=3.960.654,54 entspricht gerundet exakt dem MP.

    So kannst du dir das bei dem nächsten der ein Spezilevel dazubekommt auch genau ausrechnen und überprüfen.

    • Jerry und Hengo80 gefällt das.
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Jap, dafür ist der Thread da. Und auch deswegen habe ich ihn eröffnet. 😁

      Vorab: Ich hätte nie und nimmer gedacht, dass Schalker mit Zahlen umgehen können. Naja, Ausnahmen bestätigen immer die Regel. 😉

      Danke für deine Rechnung. Jedoch wird dadurch immer noch nicht klar, was die damaligen 5% nun mit den jetzigen 330.907€ bzw. 4,347% zu tun haben.

      Deine Aussage war ja: Die Steigerung ist immer 5% vom MP ohne Spezi. Die Steigerung, die Trost jetzt erfahren hat, sind aber eben diese 4,347% vom MP vor nächster Hochstufung und wären satte 9,19% vom MP ohne Spezi.

        Biervampir sorry, hab deinen zweiten Satz übersehen. Jetzt wird ein Schuh draus. 😅

        Jetzt weiß ich auch, wie die das meinst...aber im Endeffekt ist deine Erklärung zu verwirrend. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass der prozentuale Wertzuwachs immer leicht fällt. 😉

          Hengo80

          Ist logisch :)
          Von 5 auf 5,25 ist prozentual mehr als von 5,25 auf 5,5

          Die Formel ist eigentlich simpel.
          MP/(100+5x)*(100+5x+5) = MP mit einem Spezilevel mehr
          Bei positiven Gesamtspezis natürlich.
          X = Spezilevel.

          Hoffe, hab da auf die Schnelle keinen Fehler drin.
          Wenn doch: ≠Schalker :P :D

          Biervampir Soweit richtig. Du kannst also kein richtiger Schalker sein. :grin:

          Aber man könnte es trotzdem vereinfachen, weil deine Herangehensweise dann doch zu kompliziert ist, auch wenn diese natürlich richtig ist. Man könnte eben auch sagen:

          +1 ergibt einen Wertzuwachs von 5,00%
          +2 ergibt einen Wertzuwachs von 4,76%
          +3 ergibt einen Wertzuwachs von 4,55%
          +4 ergibt einen Wertzuwachs von 4,35%
          (jeweils gegenüber dem aktuellen MP vor Hochstufung).

          Ich glaube das vereinfacht das Ganzefür viele enorm. ;)

            Hengo80

            Ne, also ich finde das verkompliziert das nur unnötig.

            Ein Spieler ohne Spezi hat einen MW von 100%
            Spieler mit +1 Spezi einen MW von 105%
            Spieler mit +2 Spezi einen MW von 110%
            Spieler mit -2 Spezi einen MW von 90%
            ...
            ausgehend von dem "normalen" Wert mit 0 Spezi.

            Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Um es mal mit den Worten von Hannibal Smith zu sagen.

            Nach dem Abstieg vor 2 Saisons aus Liga4, hatte ich mir das Ziel gesetzt in zwei Jahren wieder aufsteigen zu wollen. Zum damaligen Zeitpunkt vielleicht etwas ambitioniert, da sich meine Mannschaft noch mitten im Umbau befand und auch in Sachen Stärke meine Mannschaft mit ner 67er besten Elf noch nicht wirklich zur Auftsiegsriege gehörte. Aber das wusste ich, das würde sich bald ändern.

            In der ersten Saison nach dem Abstieg stand dann ein sehr guter 5. Platz zu Buche. Der Anfang war getan, die Mannschaft konnte ich sehr gut entwickeln und verstärken innerhalb Saison 31. Mit Beginn Saison 32 gehörte meine Elf nun zu den besten 4 Mannschaften der Liga, nach der AAW zum Rückrundenstart konnte meine erste Elf sogar nochmal über 4 Stärkepunkte zulegen, sodass der Aufstieg nun in greifbare Nähe rückte. Als Herbstmeister in die zweite Sisonhälfte gestartet, konnte ich den Vorsprung auf den Tabellenzweiten und -dritten sukzessive ausbauen.

            Nach 34 Spieltagen stand dann die zweite Meisterschaft meiner KoF-Karriere fest, nachdem ich in Saison 28 bereits Liga 5D gewinnen konnte, kommt nun auch die Schale von Liga 5C in den Trophäenschrank. Und das ungeschlagen!
            Mit 92 erspielten Punkten konnte meine Mannschaft sogar das zweitbeste Ergebnis ever in Liga 5C erzielen. Nur Erfurt war mal mit 94 Punkten besser...das ist aber auch schon 25 Saisons her.

            Nun bleibt erst einmal nur noch die Vorfreude auf die kommende AAW, wo ich mir nochmal viel erhoffe, auch wenn in der zweiten Saisonhälfte leider die ein oder andere Sperre und Verletzung hinzukam.

            Die Vereinsmitglieder haben sich innerhalb dieser Saison von 1778 auf 1931 erhöht, der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in Liga 4B werden da bei der morgigen Fan-AAW dann hoffentlich nochmal was drauf packen. Ich hoffe doch sehr, dass ich vielleicht schon nächste Saison schon mal damit beginnen kann mein Stadion auszubauen. Aktuell fasst es 24.800 Sitze (7.600 Steher, 15.700 Sitzer, 1.500 Logenplätze), mein Zuschauerschnitt lag nun bei 16.894. Wobei meine Sitzplatzkapazität im Schnitt so circa zu 85% ausgelastet war, bei vollem Ticketpreis von 40€.

            So, dann berichte ich demnächst ausführlich über meine kommenden AAW-Ergebnisse und im Zuge dessen werde ich auch mal einen Einblick in meine Trainingserkenntnisse geben, da habe ich in dieser Saison vermehrt dran rumgetüfftelt und getestet. Interessiert vielleicht den ein oder anderen, was dabei rauskam. ;)

            Hengo80 tolle story. Quasi identische strategie fahre ich bei eltersdorf sv derzeit noch liga 5 aber mit ambitionen. Bin bloß nicht so ordentlich im dokumentieren und teilen ;) freu mich schon mehr von dir hoeren. :relaxed:

            @#David
            Ich beobachte deinen Eltersdorfer SV schon ein bisschen. ;)

            Ich glaube in Saison 31 hatten wir in der ersten Runde im Pokal gegeinander gespielt. Und da habe ich gesehen, dass du wohl so ungefähr den gleichen Weg verfolgst wie ich. Deswegen schaue ich öfter mal, wie sich dein Team entwickelt. Sehr geiler Job und dein Team ist nochmal jünger als meins. Wirst demnächst auch die sportlichen Früchte dafür ernten, da bin ich mir sicher.

            Wäre cool, wenn du in diesem Thread ab und an mal preisgibst, wie sich gewisse Dinge bei dir so entwickeln, vielleicht auch unterscheiden! Freu mich.

            P.S.: Wegen der Raute vor deinem Namen kann man dich wohl nicht sauber verlinken. ;)

            Der erste Tag von Saison 33 ist nun angebrochen. Die Vorbereitung auf Liga4 ist gestartet, die AAW ausgewertet und die Mannschaft heiß nach dem verdienten Aufstieg.

            Als Ziel für dieses Jahr habe ich einen einstelligen Tabellenplatz ausgerufen. Liga 4B ist sehr ausgeglichen, da kann es Überraschungen nach oben und unten geben, ganz andere Verhältnisse als es noch in Liga 5C der Fall war.
            Aktuell belegt meine beste 11 in der Liga einen guten neunten Platz (zusammen mit FK Sachsen Aue) von der Stärke her. Meine neu erworbene relative Ausgeglichenheit beschert mir bei D15 einen siebten Platz und über die gesamte Mannschaftsärke einen fünften.

            Die Aufstiegsfavoriten sind aber mit Sicherheit (in dieser Reihenfolge) SKK Hamburg, VfL Altenholz und der VfB Chemnitz, TuS Nordhausen und der FC Halle. Der Klassenerhalt wird sicherlich für Aschaffenburg, Essen, Leipzig, Neustrelitz und die Sportfreunde aus Köln zum Kraftakt. Aber hey, man hat ja auch schon Pferde vor einer Apotheke kotzen sehen...oder so ähnlich. ;)

            Die Entwicklung meiner Stärke im Überblick:

            image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/72993-w8HzEfyDEdg54uqH.png

            Von der AAW hatte ich mir doch noch ein bisschen mehr erhofft, aber anscheinend war die ein odere andere Verletzung und Sperre dann doch ausschlaggebend, dass es teilweise nicht zu mehr gereicht hat.

            Insgesamt konnte ich 47 Stärkepunkte dadurch über das gesamte Team hinzugewinnen, was eine Durchschnittsentwicklung von 2,61 macht. Joah, ganz in Ordnung. Den ein oder anderen Spieler hätte ich dann aber doch noch etwas stärker erwartet.

            Auffallend für mich zwei Spieler mit Geburtstag an Saisontag 1. Es scheint so, dass die AAW dann auch schon das neue Alter zur Berechnung heranzieht und nicht das Alter an Saisontag 50, obwohl ja auch die Werte etc bis Saisontag 50 genommen werden. Wenn dem so ist, dann sind Spieler mit Saisontag 1 benachteiligt in der Entwicklung, denn diese haben ja dann immer nur eine AAW mit "jüngerem" Alter berechnet bekommen, als ein Spieler mit Geburtstag 2-50.

            Hier mal eine Übersicht meiner Spieler und deren Entwicklung seit :

            image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/72993-Dd0vgZWVMqMxZfbP.png

            In dieser Auflistung fehlen meine drei bereits erwähnten Starjugendspieler, die nun schon seit der ersten Saison mit dabei sind und somit nicht mehr dokumentiert werden müssen. Hier auch mal deren kurze und knappen Daten und AAW Ergebnisse:

            Per Bieber / TW / 24 / 90 / AAW +2
            Carlos Moebius / DM / 24 / 89 / AAW +1
            Erwin Keitel / OM / 25 / 88 / AAW +2

            Noch ein paar Randnotizen, bevor ich zu ersten Erkenntnissen aus meinem Trainingstest komme:

            • Ich habe mir nun Ende letzter Saison die Geschäftsstelle in Stufe 3 gegönnt. Meine Mannschaft ist nun in dem Bereich, dass das ab sofort schon mal Sinn machen könnte.

            • Ich habe mit Hainad Chamlong nun den ersten Nationalspieler in meiner Karriere im Verein (vielleicht sogar der erste in der Geschichte von Holstein Flensburg?). Er wurde für die thailändische Nationalelf nominiert...weiß jemand, ob sich das auf Training und Spiele hinsichtlich der AAW auswirkt?

            • Und: Aktuell habe ich in der Jugend mal wieder drei kommende Starspieler, die aber von der Stärke her noch nicht so prickelnd sind, sodass ich diese wohl erst kurz vor Jugendzeitende hochziehen werde, damit ich diese dann dementsprechend fördern kann. Aktuell habe ich vier Spieler im Kader aus der eigenen Jugend (jeweils Starpotenzial) neben den drei oben erwähnten ist es noch Roger Zell (findet Ihr in der Entwicklungstabelle oben):

            image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/72993-KH7LkcL3VSJFmybC.png

            Trainingserkenntnisse:

            Dem Thema Training habe ich mich lange Zeit nicht wirklich angenommen. Habe mich da nur vom Wiki und dem ein oder anderen Beitrag hier leiten lassen, bzw. meinem Bauchgefühl ob der Trainingsentwicklung verlassen. Gegen Ende letzter Saison wollte ich es aber doch mal etwas genauer wissen und habe auch diesem Bereich mal einem vorerst kleinen Test unterworfen (noch nicht gänzlich abgeschlossen, aber zumindest präsentierenswert ;)):

            Die Frage, die ich mir gestellt habe: Eher auf Einzel- oder doch Mannschaftstraining setzen. Tenor im Forum ist ja quasi "Einzel ist individueller, Mannschaft dafür effektiver", das war auch erst mal so mein Bauchgefühl. Meine ersten Erkenntnisse können dies nicht bestätigen. Was habe ich in der ersten Testrunde gemacht:

            Test 1 - Sechsmal Einzeltraining und dabei drauf geachtet, dass ich so ein ziemliches Gleichgewicht bei den Skills habe was verschiedene Traingswerte (also nicht die Skillstärke) angeht (40er, 50er, 60er und 70er Bereich). Hier die Ergebnisse:

            image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/72993-Q9mh0VlUT4NIpCc8.png

            Das Training wirkt sich je nach Trainingsstand unterschiedlich aus.

            Test 2 - Sechsmal Mannschaftstraining "Fußballtennis (Schussgenauigkeit, Kopfball, Technik)". Hier die Ergebnisse:

            image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/72993-nvomZPcG6ZLhqt5E.png

            Auch wenn man es in der Tabelle hier nicht sieht: Auch beim Mannschaftraining wirkt sich das Trainingsergebnis je nach Traingsstand des einzelnen Skills unterschiedlich aus, wie beim Einzeltraining.

            7,32 gegen 4,81. Sieger der ersten Runde lautet Einzeltraining.

            To be continued...und nun gern Diskussion. ;)