Nachtrag:
Wenn diese Übersicht stimmt, dann heisst es dass sich der GRUNDBETRAG der jeweils SICHEREN Variante entsprechend entwickelt hat.

Was diese Übersicht nicht aussagt sind die Vergleiche wie sie hier angesetzt werden (Angebot 3 mit 65 Punkten verglichen mit XY).

Kann zumindest einer das oben bestätigen was den GRUNDbetrag des SICHEREN Angebots angeht?

vergleichen wir ggf. falsche Dinge miteinander (dann müssen wir rausfinden wer von uns falsch rechnet und wer richtig)?

Ausserdem kann es sein (da steckt eine Vermutung von mir), dass sich die Formel erst im Laufe der Zeit einschwingt, also z. B. dass die Stärke der Mannschaften sehr ausschlaggebend ist.
Wenn die gesamte Welt noch schwach ist wie in welt 2 und 3, dann KÖNNTE es sein, dass die gewünschten Effekte erst eintreten wenn die Welt älter ist, also so in Saison 6-8. Nur eine Vermutung.

Alles in allem sind wir nicht viel schlauer dadurch und wollen Welt 1 abwarten mit GENAU DER GLEICEHN FORMEL, sonst wissen wir wieder nicht was auf evtl. Änderungen zurück zu führen ist.

    Erst einmal Danke für die Post.

    Nunja, wer richtig oder falsch rechnet können wir euch schlecht sagen, schließlich haben wir keine Einblicke in alle Vereine/Welten und können nur Werte vergleichen die wir als Vereine erhalten.

    Was die die Grundbeträge der sicheren Variante angeht; brauchst du nur hoch schauen. Wie sie sich entwickeln ist dabei klar. Es ist weniger. Und das nicht nur bei der sicheren Variante sondern allgemein weniger. Für alle 3 Varianten. Dazu kommt dass die 2. bzw. 3. Variante sich vermeintlich erst später lohnt (was ich persönlich nicht einmal schlecht finde, da davon insbesondere Ligeschwächere Teams profitieren).

    Was ich persönlich vergleiche ist klar; gemessen an Informationen meines Vereins vergleiche ich die Jahre auf Grund gleicher Basis; Sprich 65 Punkte mit Verhandlung und ohne Verhandlung.

    Sollten die Sponsoren stärker an die "Stärke" der Teams angepasst sein, macht dass schon Sinn, allerdings muss man hierbei auch im Kopf haben dass am Ende des Tages der Erfolg das Primus dafür sein sollte.

    Auch verstehe ich immer noch nicht wirklich, dazu gab es keine Aussage, wieso wir insbesondere in W3; erst die Sponsoren erhöhen, um sie dann auf den Ursprünglichen Stand zurückzusetzen, wie gesagt, was bleibt sind die höheren Gehälter die vielen Managern das Genick brechen.

    Es kann nicht im Interesse sein, dass die Kluft zwischen "schwachen" "mittelklasse" und "starken" Teams insbesondere durch die Internationalen Wettbewerbe so krass verzerrt, da muss man schlichtweg Lösungen finden. Da fängt schon der 1. Punkt an, dass vielleicht der TM zu limitiert ist, die Konkurrenz zu stark, noch weniger Geld macht es dann noch schwerer vermeintlich hilfreiche SPieler zu erhalten.

    Auch weiß ich nicht ob in eurem Vergleich von Oben, die Sponsorentermine eine Rolle Spielen, wir wissen wie viel stärker diese in der aktuellen Saison in W2 sind. Ergo fängt das auch einiges ab.

    Ebenfalls für die Entwicklung ist die Spieleranzahl entscheiden; Sprich, auf wie viele Manager verteilen sich die Milliarden überhaupt? Normal ist auch dass diese theoretisch bis Saison 5 mehr werden sollten da nun einmal in die Formel die letzten Jahre Einfluss nehmen.

    Weiterhin denke ich dass man sich eben nicht daran "aufziehen" darf; dass es mehr wird; Wenn ihr den Sponsorenvergleich in der Form führt; solltet ihr auch die Gehälter als größte Kosten dieser Entwicklung gegenüberstellen, Anders ausgedrückt; Was bringt eine Steigerung von 2 Milliarden pro Saison; wenn dafür die Gehälter um 3 Milliarden steigen?

    Als letzte Side Note; wir haben 2 Milliarden mehr (theoretisch) - aber ich habe noch nicht von einem Manager gehört dass er im Vergleich zur letzten Saison mehr Sponsoren einnahmen hat? Wo ist also die Erhöhung? Liegt hier vielleicht sogar eine "ungerechte" Verteilung vor? Haben Teams in der 2. 3. 4. Liga das selbe wie in der 1.?

    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Mooohnm Ebenfalls für die Entwicklung ist die Spieleranzahl entscheiden; Sprich, auf wie viele Manager verteilen sich die Milliarden überhaupt? Normal ist auch dass diese theoretisch bis Saison 5 mehr werden sollten da nun einmal in die Formel die letzten Jahre Einfluss nehmen.

      Nur indirekt, es werden bei uns die Verträge aller Mannschaften gezählt unabhängig von KI oder Manager. Indirekt daher weil ein Mensch natürlich besser wirtschaftet und damit mittelfristig mehr Geld rausholen wird.

        Mooohnm Auch verstehe ich immer noch nicht wirklich, dazu gab es keine Aussage, wieso wir insbesondere in W3; erst die Sponsoren erhöhen, um sie dann auf den Ursprünglichen Stand zurückzusetzen, wie gesagt, was bleibt sind die höheren Gehälter die vielen Managern das Genick brechen.

        Die Formel war vorher einfach nicht fertig. Das war ein Zeitproblem. Jetzt ist sie "Eigentlich" fertig.

          Mooohnm Weiterhin denke ich dass man sich eben nicht daran "aufziehen" darf; dass es mehr wird; Wenn ihr den Sponsorenvergleich in der Form führt; solltet ihr auch die Gehälter als größte Kosten dieser Entwicklung gegenüberstellen, Anders ausgedrückt; Was bringt eine Steigerung von 2 Milliarden pro Saison; wenn dafür die Gehälter um 3 Milliarden steigen?

          Für uns ist nur die Gesamtmenge der Welt entscheidend. In Welt 3 haben wir - laut Statistik oben - auch nicht nur ein Plus von 2 Mrd. sondern ein dickes Plus von 7,3 minus 11,6 -> 4,3 Mrd. Verglichen mit dem Erstbetrag sind das satte 58 %.
          Wenn sich das so auswirken würde dann wären die angedachten ca. 30 % locker übererfüllt. Nimmt man die Stärke Steigerung raus, wahrscheinlich ganz gut erfüllt.

            Mooohnm Als letzte Side Note; wir haben 2 Milliarden mehr (theoretisch) - aber ich habe noch nicht von einem Manager gehört dass er im Vergleich zur letzten Saison mehr Sponsoren einnahmen hat? Wo ist also die Erhöhung? Liegt hier vielleicht sogar eine "ungerechte" Verteilung vor? Haben Teams in der 2. 3. 4. Liga das selbe wie in der 1.?

            Das wundert mich ganz ehrlich auch. Ich habe da keine Antwort darauf momentan.
            den Vergleich von einzelnen Ligen / Vereinen usw. habe ich aktuell nicht.

            Natürlich könnte es sein, dass
            1. Die Spieler die betroffen sind sich nicht beschweren
            2. Es oft die KI ist die profitiert weil die die Gurken Vereine spielt (möglicherweise)
            3. Könnte es sein das einfach was nicht stimmt das wir nicht auf dem Schirm haben Alles möglich.

            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Mooohnm Auch weiß ich nicht ob in eurem Vergleich von Oben, die Sponsorentermine eine Rolle Spielen

              Nein, die haben wir raus genommen.
              Ich glaube aber vor 3 Saisons gab es nur 1 mal die Prämie und auch die Höhe wurde stark nach oben angepasst, das hat sich vorher weder mit der Prämie noch mit den normalen einnahmen pro Video ansatzweise rentiert.

              Verglichen damit wurde in jedem Fall einiges an Geld in den Markt gepumpt, somit ist es nicht zielführend die Termine da mit rein zu nehmen, das Ergebnis wäre bekannt.

              Aktuell kann man (bei 3 Terminen am Tag) ca. das rausholen was der Hauptsponsor zahlt.

              Vergleich:
              Ich bekomme 9 Mio vom Hauptsponsor mit der SICHEREN Variante
              Rechne ich die Termine hoch werde ich am Ende der Saison irgendwo bei 9-10 Mio landen.

              Vor der Änderung konnte man ca. 20-40% MAXIMAL damit rausholen.

                Gibt es denn die Möglichkeit "Testweise" einfach KI Teams zu checken?

                Ich mein für mich ist gerade nahelegend dass insbesondere KI Teams vermutlich - Aufgrund von:
                A: Keinen guten Spielerkäufen
                B: Kein Stadion / Infrastruktur ausbau
                Geld "Hamstern" wodurch theoretisch die einzige "Regulierung" dieser Teams die Gehälter + Steuern sind.

                Ich meine irgendwo im Forum mal gelesen zu haben dass ein Manger ein Team mit 35 Mio auf dem Konto übernommen hat.

                Klar erscheint mir auch dass wir logischerweise mehr Vergleiche benötigen - klar weiß ich von Ingame Nachrichten dass es aktuell keinen zu Geben scheint, der wirklich mehr bekommen hat.

                Ich glaube wirklich dass die einzig sinnvolle Statistik im aktuellen Moment währe; die wirklichen Werte der Spieler zu checken. Und diese "logischerweise" mit den Kosten zu vergleichen.

                Ziel muss es einfach sein, dass jedes Team in der Lage ist (bei solidem Spielen und wirtschaften), 1-2 Spieler in Ihrer Stärke pro Saison verpflichten zu können, allenfalls stehen wir in 5 Spielzeiten hier, und haben Teams mit 37 Jährigen und wir bekommen einen üblen Einbruch - und der wird sich auch auf die Spielerschaft niederlassen welche dann einfach kein Bock mehr haben (verständlicherweise).

                Für mich ist, die einzig logische Erklärung dass die Geldmenge nur bei den KI Teams wirklich Signifikant steigt (Top Teams mit hohen Erfolgen ausgenommen).

                Sollte sich das bestätigen gibt es meiner Meinung nach nur die Möglichkeiten einer "separaten" Besteuerung so lange die KI Teams keine ordentlichen Einkäufe tätigen. (Sprich; eventuell sogar Steuern abhängig vom Kontostand)
                Z.b. bis 5 Mio 5% bis 10 Mio 10%, bis 12,5 Mio 15% bis 15% 20%; bis 17,5 Mio 25% usw. eventuell sogar noch höher.

                Das alles betrifft natürlich wieder die Geldmenge insgemein. Jedoch bietet es keine Erklärung wo die 2 Mrd mehr Sponsoren liegen...

                Vielleicht wäre auch eine News angebracht in der man Spieler bittet, welche Mehr haben sich einfach mal an Diskussionen zu beteiligen etc.

                  Mooohnm Ich mein für mich ist gerade nahelegend dass insbesondere KI Teams vermutlich - Aufgrund von:
                  A: Keinen guten Spielerkäufen
                  B: Kein Stadion / Infrastruktur ausbau
                  Geld "Hamstern" wodurch theoretisch die einzige "Regulierung" dieser Teams die Gehälter + Steuern sind.

                  Eigentlich nicht, die geben ihr Geld mittlerweile auch für Infrastruktur, Jugend und Renovierung aus, äußerem bieten sie auf dem TM mit und je mehr Geld sie umso offensiver bieten sie (in der Theorie)

                    PatrickThoma

                    Infrastruktur wusste ich nicht. Bzgl der Transfers, Nunja es gibt immernoch nicht 1 praktischen Beleg. Glaube nicht dass es funktioniert. Zumindest nicht so wie es soll 😐

                      Mooohnm

                      Jetzt könnte ich wieder sagen dass liegt daran das "zufällig" zu wenig gute Spieler auf dem Transfermarkt sind und deswegen die KI keine Chance hat. :stuck_out_tongue_winking_eye:

                      Hanseee

                      Und dabei hast du vermutlich nicht einmal Unrecht. Zumindest wenn man den gesamten Kontext des Spiels sieht.

                      Dennoch müsste über die gesamte Zeit irgendwo mal zumindest 1 Fall bekannt geworden sein. (Wenn es nur an der Anzahl der Spieler liegen würde)

                        Kann ich so nicht bestätigen, die Spieler die die KI Monaten in grossen mengen braucht sind verfügbar. Für viele KI vereine ist ein Spieler mit 50er bis 60er Stärke im mittleren bis hohen Alter interessant genug.

                          Man muss halt auch beachten, dass der TM inzwischen gut funktioniert. Es gibt in jeder Stärkenregion ausreichend Spieler die auch angemessenere Preise haben. Wenn ich überleg, vor paar Jahren hätte ich für nen Spieler der mir weiterhilft, locker 40-50 Mio bezahlt, heute noch 15. Klar, die Gehälter sind sehr hoch (hab Kaderkosten von Ca 70-80 Mio im Jahr inkl Prämien), aber machbar ist es. Sollten die Sponsoren auf Welt 1 in der nächsten Saison nicht sinken, klappt alles soweit (zumindest wenn ich EL Spiele, in der CL ist es schwerer planbar...)

                            AlexConradt

                            In dem Stärkebereich in dem du Spieler kaufst ist das vermutlich sogar richtig, aber ein wenig drunter ist der Markt schon deutlich umkämpfter.

                            Auf Welt 1 ist es aber vom Angebot her noch sehr gut. Auf Welt 3 dank der niedrigen Sponsoren auch wieder. :stuck_out_tongue_winking_eye:

                            Ah meinte natürlich dank der hohen Sponsoren. :grin:

                              Kann ja leider nur für Welt 1 sprechen. Hab nur ein Handy, kein Tablet oder Zweithandy für nen acc auf ner anderen Welt. Sobald das kommt, dass man auf mehreren spielen kann, werd ich mindestens eine dazu nehmen und iwo ne kleine Mannschaft übernehmen. Jetzt immer ummelden zu müssen hätte ich kein Bock, dafür guck ich zu oft rein.

                              Klar mein Stärkebereich ist ja schon eher exotisch, dafür braucht man ja auch die höchste Geschäftsstelle. Die dürften nur sehr wenige Vereine haben bzw sich leisten können. So soll's aber auch sein, warum sollte ein 95er zu nem Durchschnittsteam wechseln?

                              Als ich Augsburg vor 7 Saisons übernommen hab dürfte die D11 bei umgerechnet Ca 75 gelegen haben, dazu ein Stadion von 30000. Jetzt ist die D11 über 90, das Stadion fasst 66500. Wenn jetzt jeder innerhalb einer Saison das aufholen könnte über Transfers und hohe Sponsoren, wär das auch Murks. Deswegen versteh ich auch die Aussage von Leuten nicht, dass es blöd ist, nicht an die Spitzenvereine ran zu kommen. Richtig ist das nämlich nicht.

                              Bestes Beispiel dafür fsv Frankfurt in Welt 1. Den Verein hatte ich zum Start, hab den Liga 2 gehalten. Danach hat ein Freund von mir den übernommen, weil ich ihm gesagt hatte, der Verein ist gut aufgestellt. Danach hat er einen Abstieg in Kauf genommen in Liga 3, ist direkt wieder hoch und in Saison 5 in die Bundesliga aufgestiegen. Jetzt hat inzwischen ein anderer den Verein und spielt nächste Saison höchstwahrscheinlich international. Klar geht ne Entwicklung nicht von heute auf morgen, aber mit richtigem Management und richtigen Entscheidungen (klar gehört dazu auch Glück) kann man innerhalb von paar Jahren einiges erreichen. Ein Team aus Liga 6 wird wohl nie die CL gewinnen. Aber das Team in Liga 3 zu führen ist doch ein ähnlicher Erfolg wie ein 2.Liga Team in die EL zu bringen? Es kann halt pro Kontinent und Welt immer nur einer den Titel holen xD

                              AlexConradt

                              Keiner erwartet sowas in einer Saison aufzuholen. Aber wenn ein Bundesligist kein Geld mehr hat um sich einen neuen 75er Spieler leisten zu können und die international spielende schon fast durch Prämien mehr verdienen wie gleichstarke Teams ohne diese ist das sehr schwer aufzuholen.

                              Und ob man wirklich keine Chance hat mit einem unterklassigen Team auf absehbare Zeit um die internationalen Titel mitzuspielen wird sich noch zeigen. :grin:

                              Also ich hab kein Problem damit meine Zahlen offen zu legen. Screens kommen gleich, allerdings sind ja noch paar Tage zu spielen. Die Saison war recht erfolgreich, jetzt schon 3 Spieltage vor Schluss 62 Punkte und EL gewonnen. Beste Saison also bisher.

                                image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/288-YyBrmkQQrxRTA0nj.png

                                image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/288-M3rjtPWWq0XinGXl.png

                                Seh ich ehrlich gesagt als passend. Der Kader ist noch nicht bereit genug aufgestellt, ich hab ganze 18 Spieler. Renoviert hab ich auch praktisch nix, da kommen noch etliche Millionen auf mich zu.

                                  Noch einmal; W1 und W3 sind komplett verschiedene Schuhe ;).

                                  Die Formel ist, so wie ich es verstanden habe; in 1. Linie auf W1 angepasst; und von anderen Welten übernommen.

                                  W1 hat folglich mehre Spielzeiten eine völlig andere Basis als W3; Du sprichst von Spielern die 30 Mio+ gekostet haben; das bedeutet du hattest bzw. irgendwer muss das Geld in der Form auch gehabt haben; was machen die welche die Spieler nicht bekommen haben? Klar Stadien ausbauen. Wenn bei dir Spieler in der Ordnung so viel kosten müssen auch niedrigere Spieler zu dem Zeitpunkt genügend Asche in der Kasse gehabt haben; welches - sofern kein Spieler kam, wieder in Stadien ging.

                                  Desweiteren hat, wie oft erwähnt; W1 allein dadurch das die Welt als solche verfügbar ist, bedeutend MEHR Teams die International Spielen können, ergo ihre Kosten decken.

                                  Die Ausgangslage ist nochmal; wie Hanse schon sagte; Vereine bei uns haben NUR dann die Möglichkeit ihre Teams zu verstärken wenn der Internationale Wettbewerb da ist; die Möglichkeiten sind Stark limitiert allein 1 Spieler von der aktuellen Stärke seines Teams zu bekommen.

                                  Wie soll also ein Verein welcher nicht International Spielt, auf Dauer überhaupt die Möglichkeit haben nach oben zu kommen; wenn der Verein über ihm halbwegs gut gemanaged ist; und allein durch den Internationalen Wettbewerb 15-20 Mio Pro Spielzeit mehr hat? Es ist schlichtweg nicht möglich. Selbst wenn man sagt, okay Cut; ich geh runter etc. Was passiert dadurch? Man verliert Fans; die Stadien sind noch weniger Gefüllt und der ganze Sinn geht auch verloren.

                                  Wir Diskutieren hier nicht darum das jeder im Jahr 30 Mio heimnimmt sofern er einfach nichts erreicht (u.a. Internationalen Wettbewerb). Aber ich denke schon dass für jeden Manager die Möglichkeit bestehen muss, über lange Sicht, sein Stadion zu erweitern + zumindest 1-2 Spieler seiner Klasse zu erwerben.

                                  Im Bezug auf deine Screens; nunja eben nen Top Team - Wir sagen ja auch gerade das Top Teams die Sponsoren auffangen können (ich schließe mich da schon mit meinen 35 Mio + letzte Saison ein) - aber du siehst es selbst woher dein Geld kam; 1zu1 Internationaler Wettbewerb. Lass den bei dir Wegfallen; Dazu 40% weniger Sponsoren und du bist breit im Minus. Also für Teams unter dir; ist es unmöglich sofern du net total pech hast; und diese glück, auch nur annäherend an dich ranzukommen ;)