Vergleiche unter den Welten bringen nicht wirklich viel. Welt 1 hat in vielen Punkten ganz andere Vorraussetzungen, insbesondere wenn es um nicht-europäische Kontinente geht.

Selbst Welt 2 und 3 sind nur bedingt vergleichbar, da man schon nach 4 Saisons gut erkennen kann, wie unterschiedlich dort gemanagt wurde und das natürlich auch den gesamten Kosmos mit seinen Gegebenheiten beeinflusst hat.

Kings of Football ist eben, anders als andere Spiele, keine Form, in die das Managerhandel gepresst wird, sondern ein dynamisches Gebilde, das sich so enwickelt, wie es genutzt wird.

Hoschi77

Das hast du vielleicht nicht gelesen, aber das liegt an der Ligastärke und der Mannachaftsstärke. Nur weil du nicht erkennen kannst dass die zwei Ligen gleich stark sind, heißt es nicht dass es nicht so ist. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Aber falls es wirklich einen Fehler geben sollte, wovon niemand ausgeht, dann erfahren wir es nach Saisonwechsel auf Welt 1.

Hanseee
:joy: geil
Ok wenn ich Magus Info richtig verstehe bleibt mir ja keine andere Möglichkeit als auf Stärke 57 in Deutschland runter zu schrauben um mit dem Geld klar zu kommen. Wenn das der Sinn der Sache ist muss ich wohl mit leben. Aber ich hab ja da Darmstadt , da passt das ja von den Möglichkeiten im Real Life überein :beers:

    Oder du findest einfach andere Wege dich zu finanzieren. Nur weil Verein X mit den Sponsoren alles abdecken kann, muss das nicht für Verein Y gelten. Y kann ja beispielsweise ganz andere Zuschauereinnahmen haben. Das ist ja das Schöne, das es kein Schema F gibt, sondern jeder Verein individuell eine andere Lösung erfordert. ;)

    • Pit3198 und Monta gefällt das.
    • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

      Magu
      Wird schon ( ich verkaufen einfach meine getragenen Unterhosen ). Ich freue mich jetzt schon in einem Monat in der Hammer Liga 2 zu sein.
      Denn im Nachhinein war der Aufstieg nicht sinnvoll. Aber Ok jetzt bin ich schlauer und werde wenn so was noch mal passieren sollte: die letzten Spiele einfach abschenken :wink:

      Magu; Wenn du sagst die Welten an sich sind nicht miteinander zu vergleichen. Dann können sie auch nicht die selbe Formel besitzen. Du hast im Endeffekt 1zu1 das bestätigt was ich seit Tagen sage.

      Wenn die Dynamik innerhalb der Welten verschieden ist; kann und darf man sie nicht in ein Gefilde - z.b. durch gleiche Sponsoren/Gehälter zwingen.

      Jede Welt für sich muss durchaus bestreitbar sein und Spaß bringen. Wir debattieren wie wir gemeinsam mehr Geld ins Spiel bekommen - gleichzeitig; direkt gesprochen; werden Manager so dermaßen in den Arsch getreten durch Handlungen bei denen Ihr euch im Gesamtkontext widersprecht.

      Beispiele? Gehälter - wir sagen zu hoch; Ihr sagt nein, die Sponsoren gehen höher. (davon ab das Teile immer noch zu hoch waren und deswegen ja auch nachträglich angepasst).
      Sponsoren gehen hoch. 1 Spielzeit später; die Sponsoren gehen wieder extrem runter.
      Die Begründung; Sponsoren geben in Summe 2 Mrd mehr. Wo sind die 2 Mrd? Keiner hat ne Antwort. Nur das Ende; "Die Geldmenge steig"; bei wem Steigt sie denn? Darauf gibt es eben auch keine Aussagen. Wie definiert ihr die Geldmenge? Auch das wurde nie gesagt; (ich schwanke immer noch zwischen Kasse oder Gesamten Geld das irgendwie; irgendwo fließt)

      Jetzt wird seit Tagen darauf hingewiesen das die Welten einzeln für sich sprechen und gemeinsame Formeln sowieso "unpassend" erscheinen. Jetzt dein Statement;

      Magu

      Für mich; 1zu1 die Bestätigung das die Welten so verschieden sind dass eine "gezwungene" Formel auf Basis von W1 für W2 und W3 UNMÖGLICH funktionieren kann, laut dir sogar nicht einmal eine für W2 und W3 zusammen.

      Gehälter stehen auf Basis der Stärke; da passt ja eine Formel; aber besonders was die Erträge der Sponsoren angeht... wir sehen es seit 2 Spielzeiten....

      • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

        Mooohnm

        Lass dir doch mal Zeit was auf Welt 1 passiert. :grin: auf Welt 2 wäre das Geschrei auch größer gewesen wenn nicht die Sponsorprämien so unverschämt hoch gewesen wären.
        Und auf Welt 1 sind die meisten Spieler die im Forum aktiv sind, da sind die Chancen also ganz gut dass es mehr beachtet wird wie auf Welt 3, in der zu viele Querdenker sind. :wink:

        Was mir eingefallen ist könnte auch, falls schon irgendwie berücksichtigt, eine 5 Jahreswertung sein, uns fehlt dann evtl. einfach die 5. Saison. :thinking:

        Möglichkeiten über Möglichkeiten, ich warte jetzt einfach auf Sonntag und lass mich überraschen.

        Ah und vielleicht ist es ja sogar ne Chance für mich aufzusteigen, 5 Manager sind schon weg, gegen KI spielt es sich ja leichter. Bundesliga ich komme. :grin:

        Hanseee

        Naja; Patrick meinte aber das die "boni" aus der 5-Jahres Geschichte mit den Jahren abnehmen; glaube kaum das das 5. Jahr den "Braten" fett macht ;). Und wie bereits erwähnt glaube ich da ohnehin gar nicht mehr dran :D. Schließlich habe ich es ja bereits erwähnt; es gab so viele theoretisch "positive" Einflüsse von Saison zu Saison; u.a. die 5 Jahreswertung; Steigerung der Durchschnittstärken; Erfolge etc. pp. Die am Ende des Tages im Vergleich zu Saison 3 nichts brachten :D.

        Meiner Meinung nach ist es ja nicht einmal Querdecken was wir betreiben; sondern lediglich Ausführung der gegebenen Fakten; Verglichen mit dem "relativen" Strukturwandel; und ich denke schon dass man mehr als 2 Gründe hat die Anpassungen zu hinterfragen; beziehungsweise Feedback/Kritik loszuwerden.

        Bzgl der Manager; die müssen ja 14 Tage?`Inaktiv sein; nen richtigen Effekt sehen wir erst in ein paar Tagen an der Spielerzahl - dieser wird aber kommen; und dieser stellt sich auch in den Premiumkäufen in W3 ein - 100% Garantie; Ich bin aktuell noch der Beweis :P

        Und bzgl W1 - genau das ist das ist ja dass eigentlich Problem. Wir warten von Saison zu Saison auf die anderen Welten - wissen aber seit jetzt; Bestätigt von Magu; dass die Welten gar nicht mit einander vergleichbar sind ;). Also bleibt wohl nur deine Theorie; W1 bekommt mehr liebe ;) - aber dann können wir auch W3 zumachen und gehen alle in W1 ;) oder wir schließen W2 und W3 und machen ne neue die ebenfalls wie W1 komplett International ist...

          Mooohnm Magu; Wenn du sagst die Welten an sich sind nicht miteinander zu vergleichen. Dann können sie auch nicht die selbe Formel besitzen. Du hast im Endeffekt 1zu1 das bestätigt was ich seit Tagen sage.

          Es ist durchaus möglich das die Welten Aufgrund ihrer verschiedenen Ausgangslagen/Vergangenheiten nicht zu vergleichen sind, obwohl die Formeln die Gleichen sind. Die Zusammenhänge in dem Spiel scheinen ja ziemlich nicht-linear zu sein. Dadurch könnten die Welten sich mit unterschiedliche Dynamiken entwickeln.

          Magu
          Wenn sich die Welten unterschiedlich verhalten und es scheinbar keinen stationären Zustand gibt der sich auf allen Welten einspielen werden, wie wollt ihr das System stabilisieren? Immer durch solche manuellen Eingriffe wie z.B. hier die Anpassung der Sponsoren? Oder gibt es vielleicht Feedback schlaufen mit der das System sich selbst innerhalb gewissen Bereichen stabilisieren wird?

          PS: manuelle Eingriffe könnte auch den Spielern etwas schmackhafter gemacht werden, zum Beispiel könnte die Anpassung bei den Sponsoren mit einem Börsencrash oder ähnliches begründet werden.

            Vielleicht nochmal zur Erklärung:
            Die Welten machen natürlich nicht komplett was sie wollen, sondern das Grundgerüst geben wir natürlich mit unseren Formeln vor. Die Gesamtmengen sind also natürlich schon im Verhältnis ungefähr vergleichbar.
            Für den Einzelfall zwischen Vereinen, der hier ja immer verglichen wird, sagt das aber nichts aus.

            Beispiel: 3 Vereine Stärke 60
            - Verein A gewinnt in Welt 1 den Ozeanien Cup
            - Verein B ist in Welt 2 schwächstes Team in einer Liga mit ansonsten nur KI-Teams
            - Verein C ist gerade in Welt 3 aus der 2. in die 3. Liga abgestiegen.

            Trotz selber Stärke sind diese Vereine 0 vergleichbar, und das gilt analog natürlich auch für innerhalb der selben Welt. Eine Einzelbetrachtung von Vereinen muss immer das Gesamtpaket berücksichtigen. Wenn ale Vereine etwa die selben Gehaltskosten haben, dann hat A sicher keine Probleme damit, Verein B hat möglicherweise Potential schnell sportlichen Erfolg und damit mehr Einnahmen zu generieren und Verein C muss eventuell darüber nachdenken, ob sie zu stark sind für die neue Liga. Trotz selber Stärke und selben Gehaltskosten sind hier also komplett andere Herangehensweisen notwendig.

            Daher ist also ein Vergleich wie beispielsweise der von oben, auf den ich mich bezogen hatte, zwischen Nordkorea Welt 1 und irgendeinem europäischen Verein in Welt 3 schlichtweg nicht möglich.

              Ich hab mal ein bisschen in den Statistiken rumgesucht von den verschiedenen Welten soweit sie mir vorliegen:

              Ich sehen dass alle 3 Welten im schnitt in allen 1. Ligen über 50% Gehaltsdeckung haben mit den Sponsoren. Ob da die Videos schon mit drin sind kann ich jetzt auf Anhieb nicht sagen.

              Dazu kommen noch einnahmen aus den Zuschauern (abzgl. Rennovierungskosten bleibt da noch einiges).

              Somit sind die Finanzen allgemein auf einer soliden Basis.

              Auffallend ist, dass die Manager Vereine vor allem in der Welt 1 eine recht niedrige Gehaltsdeckung haben. In Deutschland sehe ich da oft Werte im Bereich von 30%.
              Gerade aber in Welt 1 war man doch aber zufrieden mit den Finanzen dachte ich???

              Die Daten sind natürlich nicht repräsentativ weil ich nur 1 Stunde ca. Zeit hatte. Nach dem Saisonwechsel in welt 1 wird sich Manuel noch mal dem Thema im Detail widmen:
              1. Mehr Statistiken einsehen
              2. schauen in welche Richtung die Welt 1 geht mit exakt der gleichen Formel wie dann welt 2 (ausser Sponsorentermine) und 3 (gar keine Änderung).

              Trotzdem habe ich bereits eine vage Vermutung, vielleicht können wir der ja mal gemeinsam nachgehen:

              1. In Welt 1 waren die Finanzen eher knapp, teilweise sehr knapp
              2. Nach meinen Statistiken müsste es in den anderen Welten 2 und 3 zu Beginn deutlich einfacher gewesen sein Gewinne einzufahren als in der alten Welt 1, kann das einer mit Doppel Account bestätigen???
              3. Gemacht haben wir die Formeln für Welt 1 und dann einfach übertragen auf Welt 2 und 3.

              In Welt 1 haben wir (bis jetzt) dass prognostizierte Ergebnis.
              Sollte sich das Ergebnis bestätigen im Saison Wechsel funktioniert alles i Welt 1 wie geplant.

              Wenn nicht und alles ganz anders kommt dann können wir diesen Post löschen

              Wenn aber doch, dann vermute ich folgendes:
              -> Wir haben die Finanzen neu gebalanced.
              -> das führte in der Welt 1 in der einiges an Schieflache bereits ersichtlich war mit der alten Formel ganz gut.
              -> In welt 2 und 3 war die Entwicklung aber noch nicht so weit sodass die alte Formel für die Manager aktuell ggf. noch die bessere Variante wäre.
              -> Der Effekt des Mehrertrages würde sich dann erst im Laufe der Weltalterung einstellen.

              Also noch mal:
              -> Gehen wir davon aus die alte Formel hat die Stärke des Teams kaum berücksichtigt (das war eines der Hauptgründe der Neuentwicklung).
              -> Das führte dazu, dass man praktisch keine Top Teams aufbauen konnte und zwar nicht Galaktische Teams sondern richtig gute Teams.
              -> Das führte damals zu extremen Unterdeckungen die dazu geführt haben dass ein Top Team den EU Pokal gewinnen musste um überhaupt seine Kosten halbwegs reinzuholen (in gewissen weise auch so gewünscht aber der Effekt war damals zu krass meines Wissens und vor allem zu früh von der Stärke eingetreten).

              • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                Ich hoffe der eine oder andere kann meinen Gedanken folgen?

                • RAE1980 gefällt das.
                • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Ganz ehrlich Magu... dass ist doch Käse. Wir alle wissen dass die einzelnen Gegebenheiten, auf die Gesamterträge gesehen, nicht vergleichbar sind. Dass ist ja schon Welten intern der Fall. Wurde auch hier bereits mehrfach erwähnt.

                  Für die Sponsoren gilt das jedoch nicht. Wenn die Ansage ist, Stärke im Team und in der Liga plus Erfolge sind die bestimmenden Parameter. So sind diese sehr wohl vergleichbar. Nicht 1zu1 aber unter Betrachtung geringer Toleranzen eben sehr wohl.

                  Wenn ein Darmstadt in der Liga mit Teams wie Dortmund Gladbach München Leverkusen Pipapo ist, muss es sich positiv auf die Sponsoren niederlegen, erst recht wenn die eigene Stärke kontinuierlich steigt.

                  Ich habe mit meinem Verein permanenten Erfolg, hab die Durchschnittsstärke seit antritt um 7 Punkte erhöht und bekomme in Summe weniger? Wenngleich alle Parameter die sich positiv darlegen sollen gegeben sind?

                  Ich streite nicht ab dass es durchaus noch positive Einflüsse gibt. Jedoch macht dies umso deutlicher wie sehr der ausgangsparameter nach unten verändert werden sein muss. Wir sprechen von 40 Prozent. Faktisch sind es diese. Theoretisch unter Einfluss der positiven Faktoren welche gegeben sind ist dieser aber über 40 Prozent. Und weiterhin stellt sich eben die Frage wo das Geld sein muss. Wie kann 2 Mrd mehr Sponsorengeld theoretisch in W3 gegeben sein, wenn u.a. Teams mit erfolgen deutlich weniger haben?

                  Ich habe jetzt auch langsam nicht mehr die Lust. Ich habe keine Probleme keine Ahnung wieso ich soviel Energy in die Diskussion investiere wenn ich doch eigentlich einer der wenigen bin, die trotz weniger Geld profitieren da ich weiß dass die Teams unter mir noch weniger haben und jetzt erst recht auf Dauer keinerlei Chance haben mich aus den Top 2 zu verdrängen.

                  Jeder hier versucht Argumente zu bringen um euch zu unterstützen aber teilweise erscheint euer Handeln nicht gänzlich durchdacht was u.a. durch widersprüchliche Argumente offensichtlich wird. Klar ist es möglich dass man aneinander vorbei redet oder einfach ein solches Forum dafür nicht ausreicht. Aber wenn ihr nicht einmal selbst wisst wo das Geld liegt und aufgrund der Menge eine so radikale Änderung für alle durchführt kann irgendwas eben nicht passen. Was wir eben gerade sehen. N

                  • Fliegenheinz gefällt das.
                  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    PatrickThoma

                    Ich lese alles und geh daheime drauf ein. Bin gerade unterwegs und wollte nur den einen Post noch machen. Also sollte da irgendwas drin stehen was nach deinem Post sinnlos ist bzw. Nicht passt bitte verzeih 🙂

                      Mooohnm Ich habe jetzt auch langsam nicht mehr die Lust. Ich habe keine Probleme keine Ahnung wieso ich soviel Energy in die Diskussion investiere wenn ich doch eigentlich einer der wenigen bin, die trotz weniger Geld profitieren da ich weiß dass die Teams unter mir noch weniger haben und jetzt erst recht auf Dauer keinerlei Chance haben mich aus den Top 2 zu verdrängen.

                      Wir diskutieren hier ins blaue. Ich mache das gerne, oft kommt was dabei raus.

                      Die Vorgehensweise ist doch aber längst klar:

                      1. Warten auf welt 1
                      2. alle Statistiken dann ansehen mit einer Formel die auf allen Welten gleich sein müsste.

                      An dem Ergebnis wird sich bis zum Saisonwechsel nichts ändern, das habe ich aber bereits oft und deutlich geschrieben, wenn Du also erwartest dass jetzt "irgendwas passiert" dann nach dem Saisonwechsel in welt 1 frühestens.

                      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        PatrickThoma

                        Ich weiß nicht ob es vergleichbar ist, spiele in Welt 1 in Belgien habe da eines der stärkeren Teams und finanziell viel Spielraum nach oben, denke 10 Stärke mehr sollten im Schnitt kein Problem sein.
                        In Welt 3 bin ich inzwischen in Liga 2 in Deutschland, von der Stärke bin ich nicht mehr weit weg von der Stärke auf Welt 1, aber Sponsoren sind aktuell auf Welt 1 doppelt so hoch. Bin mal gespannt was auf Welt 1 passiert (Vorteil Welt 1, da stecke ich durch Stadiongröße und internationales Geschäft fast alles locker weg)

                          Hanseee

                          Das ist schwer vergleichbar. 2. Ligas bekommen allgemein weniger als 1.

                          Und hauptsächlich hängt es (nicht nur) von der starke der ersten Liga ab.

                          Dazu kommt dass in Welt 1 in Deutschland speziell sehr extreme Finanzen herrschen.
                          Die bekommen vergleichsweise weniger als die anderen Welten.

                            PatrickThoma

                            Was ich erwarte ist relativ einfach. Ich erwarte dass eure Handlungen Transparenter werden und Vorweg angekündigt werden. Nicht nur hier im Forum auch Ingame und das sagte ich dir schon einmal in einem anderen Thread.

                            Keiner wusste das die Sponsoren in W3 sich noch einmal so gravierend verändern. (Bzw wir wussten es durch W2)

                            Keiner wusste es für Welt 2.

                            Ich erwarte dass Ihr Änderungen dann einstellt wenn ihr euch über die Tragweite bewusst seid, bzw diese relativ abschätzen könnt.

                            Ich erhoffe dass Ihr einen Testserver schaltet, verschiedene Szenarien mal durchspielt. Manuell anpasst die Veränderungen anschaut, und nicht im Live Betrieb.

                            Du musst doch so ehrlich zu dir selbst sein, du sagst wir diskutieren ins Blaue, nein dass tuen wir nicht wir haben die Werte ja in gewissen Maße schwarz auf weiß. Ins blaue wurde die Anpassung gemacht wenn die Tragweite im Vorgang nicht bekannt war.

                              Mooohnm

                              Vielleicht gibt's gar keine Änderungen mehr weil die Formel jetzt passt. :wink: das mit den Ankündigungen würde mich auch freuen, aber fordern finde ich schon heftig.

                              Achja und man merkt dass Spieler weg sind wenn man vorher mit ihnen regelmäßig geschrieben hat und diese nichts mehr schreiben nachdem Sie ihren Unmut kund getan haben. :wink: kann natürlich nach der Vorbereitung anders sein.

                              • Pit3198 gefällt das.
                              • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                                Hoschi77 das geht mir in Niederlande genauso .. . Das könnte ein hoffnungsloser Fall werden in Liga 1. In Liga 2 wäre ich erfolgreicher und hätte garantiert Mehreinnahmen durch bessere Punktprämien.

                                • hat auf diesen Beitrag geantwortet.