Ich hab mal ein bisschen in den Statistiken rumgesucht von den verschiedenen Welten soweit sie mir vorliegen:
Ich sehen dass alle 3 Welten im schnitt in allen 1. Ligen über 50% Gehaltsdeckung haben mit den Sponsoren. Ob da die Videos schon mit drin sind kann ich jetzt auf Anhieb nicht sagen.
Dazu kommen noch einnahmen aus den Zuschauern (abzgl. Rennovierungskosten bleibt da noch einiges).
Somit sind die Finanzen allgemein auf einer soliden Basis.
Auffallend ist, dass die Manager Vereine vor allem in der Welt 1 eine recht niedrige Gehaltsdeckung haben. In Deutschland sehe ich da oft Werte im Bereich von 30%.
Gerade aber in Welt 1 war man doch aber zufrieden mit den Finanzen dachte ich???
Die Daten sind natürlich nicht repräsentativ weil ich nur 1 Stunde ca. Zeit hatte. Nach dem Saisonwechsel in welt 1 wird sich Manuel noch mal dem Thema im Detail widmen:
1. Mehr Statistiken einsehen
2. schauen in welche Richtung die Welt 1 geht mit exakt der gleichen Formel wie dann welt 2 (ausser Sponsorentermine) und 3 (gar keine Änderung).
Trotzdem habe ich bereits eine vage Vermutung, vielleicht können wir der ja mal gemeinsam nachgehen:
- In Welt 1 waren die Finanzen eher knapp, teilweise sehr knapp
- Nach meinen Statistiken müsste es in den anderen Welten 2 und 3 zu Beginn deutlich einfacher gewesen sein Gewinne einzufahren als in der alten Welt 1, kann das einer mit Doppel Account bestätigen???
- Gemacht haben wir die Formeln für Welt 1 und dann einfach übertragen auf Welt 2 und 3.
In Welt 1 haben wir (bis jetzt) dass prognostizierte Ergebnis.
Sollte sich das Ergebnis bestätigen im Saison Wechsel funktioniert alles i Welt 1 wie geplant.
Wenn nicht und alles ganz anders kommt dann können wir diesen Post löschen
Wenn aber doch, dann vermute ich folgendes:
-> Wir haben die Finanzen neu gebalanced.
-> das führte in der Welt 1 in der einiges an Schieflache bereits ersichtlich war mit der alten Formel ganz gut.
-> In welt 2 und 3 war die Entwicklung aber noch nicht so weit sodass die alte Formel für die Manager aktuell ggf. noch die bessere Variante wäre.
-> Der Effekt des Mehrertrages würde sich dann erst im Laufe der Weltalterung einstellen.
Also noch mal:
-> Gehen wir davon aus die alte Formel hat die Stärke des Teams kaum berücksichtigt (das war eines der Hauptgründe der Neuentwicklung).
-> Das führte dazu, dass man praktisch keine Top Teams aufbauen konnte und zwar nicht Galaktische Teams sondern richtig gute Teams.
-> Das führte damals zu extremen Unterdeckungen die dazu geführt haben dass ein Top Team den EU Pokal gewinnen musste um überhaupt seine Kosten halbwegs reinzuholen (in gewissen weise auch so gewünscht aber der Effekt war damals zu krass meines Wissens und vor allem zu früh von der Stärke eingetreten).