Magu Reynald Guichard
Altes Gehalt: 326.000
Neues Gehalt: 718.000
Der letzte Vertrag des Spielers stammt aus Saison 5, inzwischen ist ungefähr Saisonhälfte Saison 7. Das heißt in diesem Zeitraum hatte der Spieler 4 AAW, in denen er sich deutlich verbessert hat. Der vorherige Vertrag war zudem vergleichsweise günstig. Auch im alten System wäre an dieser Stelle also ein größerer Sprung zu erwarten gewesen.
Hmm... da würde mich trotzdem interessieren, wieso der als 30 jähriger noch solche Beträge verlangt?
Und: Stimmung sichtlich genervt zeigt, dass dies seine Verhandlungsbereitschaft ist.
Ich kann die Leute und ihren Unmut durchaus verstehen. Einen 55er würde ich so einen Vertrag auch nicht anbieten wollen...
Kann es sein, dass wir hier immer noch irgendwo einen Faktor haben, der für orbitante Steigerungen Schuld ist?
=> Ich erinnere nur zu gerne, an die übertriebenen Gehälter, welche in Welt 1 nach zwei Saisons und den ersten auslaufenden Verträgen gefordert wurden. Da wurde nachweislich übertrieben, bei den Spielern.
Hanseee Aber wenn es das Ziel war es den Teams mit überwiegend 75+ Spielern leichter zu machen ihren Vorsprung zu halten weil deren Spieler weniger wollen, Glückwunsch wird wohl jetzt so sein. Dazu noch höhere Sponsoren und es läuft.
Bleib mal bitte auf dem Teppich.
Hier mein Team mit Spielern 80+ hat aktuell ein Jahresgehalt von 50 Mio. und ich habe noch ne Menge Spieler deren Vertrag ich verlängern muss. Nach erster Hochrechnung verlangt ein Spieler im Durchschnitt 700.000 mehr pro Jahr für die grandiose Steigerung von +4...
D.h. nach aktueller Hochrechnung stehe ich nach der Verlängerung bei ca. 55 Mio. Jahresgehalt. Wieso sollte es so ein Verein leichter haben? Die Rechnung musst du mir bitte erklären :-)