PatrickThoma Das alter der Spieler ist in der aktuellen neuen Formel NICHT mehr enthalten.

Sowie alle anderen relativen oder spekulativen Faktoren.

Das Alter der Spieler wird nicht berücksichtigt?
Ein 35 jähriger 50er verlangt gleichviel wie ein 20 jähriger 50er? => Dann lasst das Karierreende bitte weg!

D.h. ihr habt das Gehalt, wenn ich es richtig sehe, komplett an die Stärke des Spielers gebunden?
An sich schonmal ein guter Gedanke, d.h. die Spieler verlangen im Grunde überall das selbe, abhängig von ihrer Stärke.

Ich habe aber weiterhin das Gefühl, dass hier irgendein Faktor dahinterhängt, der nicht ganz passt. Ich werde die Tage mal wieder Excel anwerfen und die Vergleiche aufrufen. Es interessiert mich jetzt, wie das aussieht.

ChrisJ das sind ca 5 mio bei nem Grössen und starken Verein.

Falsch. Das sind 5 Mio für DIESE SAISON auslaufende Verträge. Ich habe ja bereits in den letzten Saisons Verträge verlängert und es werden auch wieder Verträge auslaufen... d.h. wenn wir diese Änderungen hochrechnen auf den ganzen Verein, beträgt bei dem großen Vereine die Gehaltssteigerung bei 20 Spielern ca. 14 Mio. Euro...
=> Die Relationen bleiben die selben.

  • Monta gefällt das.
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Mooohnm Du sprichst von 55 Mio Gehältern sicherlich ohne Prämien, ich mit meinem 66 Team von ca. 25. Mein Stadion besitzt 35k Plätze. Jenachdem haben einige große Teams ähnliche Größen. Folglich kommt da von der Seite nicht viel mehr. Ihr benötigt jedoch Spieler jenseits der 10 bis 20 Mio.

    Mein Stadion hat aktuell 68.000 Plätze... und die benötigt man auch, wenn man ein CL-Team ist, und ein Team durchfüttern muss, mit DS 85...

    Ich kann aber deinen Standpunkt nachvollziehen. Keine Frage.
    Wir hatten direkt in Saison 2 / 3 von Welt 1 genau die selben Probleme. Aber da bringt es nichts, wie Hansee gemacht hat, einfach in den Raum zu werfen "die großen Teams habens einfacher" ohne stichhaltige Beweise.

    Wenn ihr hier etwas erreichen wollt, macht euch die Mühe, die wir uns auch gemacht haben:
    Bringt eine klare Auflistung der Werte.
    1. Mit welchen Einnahmen könnt ihr rechnen? Sponsoren / Stadion
    2. Welche Ausgaben erwarten euch?
    3. Wie groß ist der Unterschied wirklich: Gehälter vorher, Gehälter nacher.

    Wenn man das aufzeigen kann, dann hat man wenigstens stichhaltige Argumente, denen Magu und Patrick nachgehen können. So bleibt alles eine pauschale Aussage.

    Hier mal ein Beispiel wie das bei mir ausgesehen hat:

    Glaub mir, das Thema hat uns sowie Patrick und Magu eine Menge Nerven gekostet. Aber den Aufwand war es wert. Am Ende hat man eine verbesserte Formel gehabt und die Gehälter waren wieder "normal".

    MightyMo die Relationen bleiben eben nicht gleich. @PatrickThoma hat ja die Formel hier irgendwo erklärt, die besagt das die starken und die schwachen etwas weniger betroffen sind.. die Vereine in der Mitte (Also die meisten) sind stärker betroffen..vermutlich Stärke 50-70 So in etwa..

    • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

      ChrisJ @PatrickThoma hat ja die Formel hier irgendwo erklärt, die besagt das die starken und die schwachen etwas weniger betroffen sind.. die Vereine in der Mitte (Also die meisten) sind stärker betroffen..vermutlich Stärke 50-70 So in etwa..

      Also ich habe mir jetzt alle Beiträge von Patrick durchgelesen. Zeige mir bitte wo er das erklärt hat, dass die starken und die schwachen etwas weniger betroffen sind? Meiner Meinung nach wird das nur hereininterpretiert in seine Aussagen.

      Vielleicht solltest du dazu auch einfach mal den Kontext betrachten:
      In der alten Formel war es so, dass die starken Spieler (80+) exponentiell hohe Steigerungen in ihren Verträgen hatten.. und diese Spirale wurde dann irgendwann mal übertrieben, denn mit den AAWs haben die Spieler sich ja stetig verbessert, d.h. nach 3 Jahren wurde der hohe Vertrag nochmal exponentiell hoch gesteigert.
      Das sollte (und musste) irgendwie abgefangen werden. Das lese ich heraus, aus Patricks Erklärung der Formel.
      Da steht aber nichts davon, dass deshalb jetzt die 50-70er stärker betroffen sind? zumindest musst du mir das erstmal zeigen.

      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        ChrisJ

        1. ist das Update zusammen mit den Sponsoren online gegangen. Das werden wir noch analysieren.

        2. waren die Vereine die im Bereich waren von 60-70 sehr Finanz stark in Relation zu den anderen (wir haben interne Faktoren die wir uns Verhältnis gesetzt haben und da kam eindeutig raus dass dieser Bereich relativ zu den Ausgaben mehr Einnahmen hat als die darunter und rüber).

        3. sind die Änderungen im Bereich von im Schnitt vielleicht 15% (im Verhältnis zu dem was gekommen wäre wenn es so geblieben wäre wie es ist).

        4. Alle relativen Faktoren gehen zusätzlich plus und minus mit drauf. Weil es die ja nicht mehr gibt. In Extremfällen kann es also stark nach oben UND unten gehen.

        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          MightyMo Das Alter der Spieler wird nicht berücksichtigt?
          Ein 35 jähriger 50er verlangt gleichviel wie ein 20 jähriger 50er? => Dann lasst das Karierreende bitte weg!

          Warum? Du zahlst wenig ablose und hast eine gute Verstärkung. Dafür musst du zumindest das Gehalt zahlen.

          Wirklich verschlechtern tun sich die Spieler doch eh nur marginal wenn man gut wirtschaftet.
          Man spart sich aber extrem die Ausbildung ODER die Ablöse.

          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            PatrickThoma das ist wenigstens ne Erklärung mit der ich was anfangen kann.. vorher würde nur was von der Kurve gesagt, und ich hab gesehen das meine Verträge extrem nach oben gehen... dennoch finde ich den Unterschied zu vorher zu hoch.. ich halte mich jetzt erstmal zurück und warte den saisonwechsel in Welt 2 ab. Da hab ich meinen Verein von Platz 12 auf Platz 4 geführt. Das und die angeblich höheren Sponsoren sollten ha dann einiges bewirken bei meinen Sponsorenverträgen..

              MightyMo es stand nirgendwo was von Stärke 50-70. Es stand nur was da von mittelstarken Vereinen.. Und das ist meiner Meinung nach ca 50-70.. vielleicht auch 45-65.. Das hab ich wirklich reininterpretiert..

                PatrickThoma Man spart sich aber extrem die Ausbildung ODER die Ablöse.

                Bei dieser Aussage bin ich nicht ganz bei dir :-)

                Unter "Extrem" verstehe ich etwas anderes, aber das sollte man sich mal anschauen.
                Denn unter diesen Umständen werdet ihr fast den selben Fehler machen wie AO-Online und die Manager in einen Jugendwahn zwingen... denn ich zahle doch nicht eine sehr hohe Ablöse UND das selbe Gehalt für einen 32-jährigen Spieler, wenn ich für das selbe Gehalt und etwas mehr Ablöse einen 26-jährigen haben kann, der sich dann sogar noch weiter entwickelt... während der 32-jährige sich langsam, aber stetig verschlechtert und ich ihm unter Umständen mehrere Saisons lang, ein viel zu hohes Gehalt zahlen muss.

                Das stimmt warum soll man sich einen 32 jährigen kaufen der sich nicht mehr verbessert sondern verschlechtert und vllt in 3 Saisons aufhört, dann lieber was jüngeres wenn der sich noch verbessern kann und man den MW noch steigern kann. Das egal welches alter alle das gleiche wollen, finde ich persönlich total falsch der Marktwert ist in der Realität auch ausschlaggebend für das Gehalt hoher Marktwert hohes Gehalt, und andersrum

                  Du musst ja keinen 32-jährigen kaufen. Die Spieler bewerten nun einfach ihr aktuelles Stärkelevel und möchten dafür bezahlt werden. Alle Altersfaktoren führen dazu, dass der Spieler spekulieren müsste, wie er sich weiter entwickelt. Da sich die Spieler aber nahezu nur noch positiv entwickeln, ist das aber nicht mehr nötig. Im Prinzip kannst du jetzt zu deinem Vorteil einen Spieler zum Preis der jetzigen Stärke verpflichten und zahlst dabei die sicheren Steigerungen nicht extra mit.

                  Zu den weiteren Faktoren: Unsere Formel ist jetzt so einfach wie möglich gehalten, sodass wir jeden einzelnen Spieler genau überprüfen können. Auch hier gilt jetzt wieder: Vergleichbare Bedingungen für vergleichbare Spieler.

                  Fortinbras
                  Du vergleichst eine erste Forderung mit einem ausgehandelten Vertrag, daher kommt dir das komisch vor.

                    Magu Zu den weiteren Faktoren: Unsere Formel ist jetzt so einfach wie möglich gehalten, sodass wir jeden einzelnen Spieler genau überprüfen können. Auch hier gilt jetzt wieder: Vergleichbare Bedingungen für vergleichbare Spieler.

                    Ja, das Prinzip gefällt mir grundsätzlich, auch wenn sich dadurch nichts an dem Vorboten Jugendwahn ändern wird ;-)

                    Gleichzeitig sollten ja die Mindestablöse aber genau nach dem selben Prinzip angepasst werden.
                    Das kann ich aber so nicht erkennen.
                    Aktuell kaufe ich einen Spieler vom Transfermarkt und direkt nach dem Wechsel beträgt seine Mindestablöse bereits nur noch ca. 3/4 seiner Mindestablöse auf der Transferliste. => Warum?

                    Und ganz klar ist hier eine Ausrichtung auf das Gehalt gegeben. Da wird es Gewinner und Verlierer geben, weil sich durch diese Änderung eben tatsächlich Bedingungen geändert haben, die vorher so nicht waren. Gerade überalterte Kader werden da sicherlich hart abgestraft werden... Ich sehe das Problem / große Veränderungen also weniger auf Vereine bestimmter Stärkeklassen zukommen, als auf Vereine bestimmter Alterstrukturen. Ältere / Junge Spieler werden sich am meisten verändern, was die Gehaltsstruktur betrifft.

                      • Bearbeitet

                      Die Mindestpreise wurden wie angekündigt ebenfalls angepasst. Auch diese bemessen nur noch die harten Leistungskriterien (inkl Alter). Laufende Transfers konnten wir aus technischen Gründen nicht mehr rückwirkend anpassen, in 2 Tagen sind diese aber durchgeführt und alle Spieler nach neuer Formel bewertet.

                        Mal eine Stichprobe von Spielern zwischen 61 und 64:

                        33 Jahre, 1mio Wert
                        image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/17-HTDo9wU1u8u7aUz1.png

                        29 Jahre, 2mio Wert
                        image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/17-Sx8g7mPbcGHAMQn1.png

                        24 Jahre, 4mio Wert
                        image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/17-H3VK96v5keotu4D9.png

                          Also mäht es doch einen Riesen Unterschied aus welches Alter die Spieler haben

                            Spielt das vorhandene Talent beim Mindestpreis eine Rolle ?

                            MightyMo

                            Naja so wie ich das verstanden habe musste man nicht mehr damit rechnen dass diese Stars viel mehr wollen wie vorher, also normale Steigerung + deutlich mehr Sponsoren. Bin gespannt wie sich das auswirkt.

                            Ich lasse mich jetzt eh überraschen wie es sich entwickelt, setze diese Saison vermutlich nur noch auf Stadionausbau, schadet ja nicht mehr Einnahmen zu bekommen. Und ist ja nur ein Spiel, wenn es keinen Spaß mehr macht kann man es ja beenden.

                            Nächste Saison gibt es INSGESAMT mehr Sponsoren Einnahmen.

                            Bei den einzelnen Mannschaft heißt das NICHT dass die Sponsoren steigen, es kann - wie bei jeder anderen Formel die alles neu macht - auch in die andere Richtung gehen.

                            Was am Ende bei den Sponsoren bei wem raus kommt wird man sehen.