Kann man das nicht einfach testen mit Einzelnen Spielern ? Das macht null Sinn das einzelttraining über die Mannschaftsübersicht zu begutachten
Das Problem einmal kurz geschildert mit fiktiven zahlen .
Das Einzeltraining sollte korrekt funktionierend ja in Summe mehr für die einzelnen Werte als das MT geben , auf der Gegenseite aber mehr verluste erzeugen als das MT .
Quasi ET
Kopfball +8
Rest -9
MT
+6 je nachdem
-4 je nachdem
Aktuell ist es so das das MT normal funktioniert , also man geringfügig mehr erhält als verliert .
Beim ET sind die Verluste viel zu gering , wenn einer +8 im Kopfball einer -2 an Abzügen entgegensteht , am nächsten Tag ggf nur ne -1 etc kann man sich ausrechnen wie schnell man 60er Werte hat ohne das der Rest stark fällt .
Das mache ich 2-3 Mal durch hab dann im Winter Werte um die 55-58 , der Unterschied zu den anderen Spielern kommt aber erst dann . Ich bringe meine Spieler in der nächsten Runde auf 65-68 und meine restlichen fallen nur gering , kurz nach den Winter aaw hab ich dann die meisten auf über 60 und noch ne gute Kondition , so geht das immer weiter .
Es tritt auxh kaum eine spürbare Bremse ein wenn die Werte höher sind ...mein ET Gewinn ist bei 65 nicht viel geringer als bei 50 .
Es sind da zwei Punkte im argen meiner Meinung nach
A) ist der Verlust zu gering beim ET
B wird zu wenig gebremst in höheren Regionen
Ich habe das rausgefunden als meine Trainingswerte bei 35 waren , da ich nur indis gemacht habe .
Ich habe von 35 3 Wochen!! Gebraucht um die allermeisten meiner normal Trainierenden Kollegen zu überholen am Ende war ich bei Mitte 60 nach der Winterpause und das von 35