Ich denke eins der Probleme ist doch dass die Jugend in den top teams eine geringe Grundstärke haben. Ich ging bisher eigentlich davon aus, dass sich diese auch anhand der durchschnittlichen Stärke der Liga richtet. Ist aber wohl nicht so.
Könnte man aber machen.
Dadurch wären die top teams vielleicht etwas glücklicher denn WENN du schon mal einen Star bekommst und der noch schlecht ist...
Bin kein topteam aber habe seit 2 Saisons nur Freizeitkicker. Wenn das mal was anderes wird und dann ein 15 12er ist. Gute Nacht.

Im Gegenzug um die top teams nicht noch uneinholbarer (w1) zu machen, könnte man die Wunderkind (vll auch Star) Chance in den kleinen Ligen erhöhen. Denn soweit ich das sehe kommen die Wunderkinder auch in echt nicht aus den Eliteschmieden eines FC Bayern sondern aus irgendwo in Brasilien oder sonstwo... Aber muss ja eh nix mit Realität zu tun haben.

    Ein weiterer Punkt ist dass wir auch damit rechnen müssen dass eine Welt ma mehr ausgelastet ist. Und wenn dann (weil wir davon ausgegangen sind dass mindestens 50% leer sind) plötzlich zu viele Talente da sind ist das auch nicht Sinn der Sache.

    Es bleibt also nur das so zu bancrn dass alles voll mit Manager genau so viele Talente herausholen kann wie benötigt werden (und den Rest der verloren geht über die Akademie).

      PatrickThoma Mooohnm Im Bereich 65+ gibt es faktisch zu wenig Spieler für die Anzahl der Manager die wir haben, da kann man mir erzählen was man will, das ist ein Fakt.

      Zweifel anmeld! Glaube ich nicht.

      Dann können wir uns Feedback sparen. Sorry wir haben hier im Forum genügend Threads und Posts von Usern die gerade das belegen und Aufzeigen. Gut möglich dass es ein "Wasserstandsstatus" ist. Jedoch ist es genau das was wir sehen. Oder versuchst du gerade wirklich zu sagen das 10 Spieler bis 28 ... ohne Rücksicht auf Position und wirkliche Stärke im Bereich 65+ bei einer Transferlaufzeit von 2 Tagen den Bedarf der Manager abdecken?!? Das sind bei 50 Spieltagen in Mitte im übrigen 100 Spieler ;). Ich bin mir sicher dass es mehr wie 100 Spieler in dem Bereich gibt, die in W3 bedarf anmelden. Wie gesagt, dass ist der Fakt das ist der Wasserstand, was auch immer du Anzweifelst, der Transfermarkt belegt es.

      PatrickThoma Mooohnm Teams werden wegbrechen da nicht genug Ersatz da ist. Das ist bestätigt, das kann man permanent ablesen in nahezu jedem 2-3. Verein,

      Zweifel anmeld! Glaube ich nicht..

      Verbinde mein Argument mit einer Schlussfolgerung die nicht weit hergeholt ist, und dazu mit deiner "Durchschnittlichen" Ertragsmenge aus der Jugend und du hast genau das Ergebnis. Unabhängig davon was du glaubst oder eben auch nicht.

      PatrickThoma Mooohnm W1 hat diese Situation bereits durch wie MightyMoe in einem anderen Thread bereits sagte; und auch Patrick bestätigt hat.

      Das waren damals andere Voraussetzungen. 0,0 mit den jetzt zu vergleichen.

      In Welt 1 habennsich befeits 50% der Spieler vom Anfang veranschiedet und von einem Qualitätssicherung Rückgang kann keine Rede sein, eher im Gegenteil.

      Stimmt man kann sie nicht 1zu1 vergleichen, allerdings sind wir weit von 0,0 entfernt.

      PatrickThoma Mooohnm Das ist Mist. Da du als kleiner Verein theoretisch jeden Starspieler "from the get go" an einsetzen kannst und dieser eine schnellere Verstärkung darstellt.

      Bisher sehe ich keinen Konsens dass die guten Vereine bevorzugt werden sollen. Das Scheint die Mehrheit nicht zu fordern

      Wer die Mehr - Minderheit ist kannst du allein durch das Forum ohnehin nicht bemessen. Es ist u.a. deine Aufgabe das beste für den Gesamtkontext im Spiel zu finden und Argumente zwischen dem Für und Wieder abzuwägen. Davon ab; die Mehrheit der Leute im Forum forderten auch nicht das radikale Vorgehen im Bezug auf die Gehälter und Sponsoren ; Als Side Note ;)

      PatrickThoma Mooohnm Investitionsabhängiger Erfolg der Jugend UNABDINGLICH!

      So realistisch wie möglich zu unrealistisch wie nötig (um. Spielspaß und Chancengleichheit zu ermöglichen).

      Chancengleichheit kann es nicht geben da du unterschiedliche Startbedingungen hast. Egal was du versuchst durch irgendwelche Mechaniken zu Steuern. Ich verstehe worauf du hinaus willst, melde aber Zweifel am Gesamtkonstrukt an, da sich die Startbedingungen udn Chancengleichheit von vorn herein gegenseitig Ausschließen.

      PatrickThoma Mooohnm wir haben nur mehr in der Jugend zu tun - und das ist bitter nötig denn die Jugend ist stink langweilig und bietet eigentlich nichts.

      Zwei verschiedene Dinge.
      Langweilig oder ausreichend sind zwei Stiefel.

      Lese mal wie der Thread heißt.

      PatrickThoma Mooohnm Fakt ist, das aktuelle System ist zwar für kleine Teams recht freundlich, in dem Sinne aber für Gute Teams unspielbar

      Deine ganzen Fakts sind für mich reine Thesen die ich in keiner Weise bewiesen sehe.

      Natürlich sind es Thesen. Aber Thesen die ich mit Argumenten versuche zu stützen so dass diese eben gerade NICHT Belegt werden, sprich wir gemeinsam Lösungen finden damit diese gar nicht erst belegt werden können. Verstehst du das nicht oder willst du es nicht verstehen? Wenn es zu spät ist ist es zu spät.
      Ich kann mich auch zurücklehnen auf meiner Meinung beharren und in einigen Monaten zusehen dass ich Recht habe und mir in den Bauch lachen, oder eben sehen dass ich unrecht hatte und mich darüber freuen dass du es richtig gesehen hast. Ich kann nur Gewinnen, du als Betreiber nicht, solltest du vielleicht mal drüber nachdenken.

      PatrickThoma So zu tun als wäre das ganze System unmöglich Spielbar ist aus meiner Sicht blodsinn.

      Ich tue nicht so. Das Feedback hier im Forum sagt dir doch dass die Jugend für Top Mannschaften zu Unsinnig ist. Das hat nichts mit Unmöglich zu tun, da es sich hierbei nur um Glück handelt. Spieler die auf die wirtschaften achten, lassen die Jugend nebenbei laufen, sehen diese aber nicht als wirkliches Feature, bzw. Teil des Spieles an, da diese nicht in Ihrer Hand liegt, bzw. sie die Möglichkeit haben Einfluss zu nehmen. Und gehen wir soweit dass die Ausbringungsmenge für Top Mannschaften zu gering ist, ist es eben in gewissem Maße unspielbar.

      PatrickThoma Welt 1 ist nicht ausgestorben mit top Mannschaften und wird auch nicht aussterben in de Zukunft was Stars angeht.

      Kann mich dabei nur auf das Berufen was man hier gelesen hat. Vielleicht sollte ich das nicht tuen, aber wenn wir selbst gerade wieder kurz vor Markteingriffen stehen, welche W1 scheinbar durchhat, muss man sich der Frage stellen wieso es wieder soweit kommt. Bzw. wie man jetzt damit umgeht. Man hat eine entwicklung durch die KI die Nachfrage steigt also auch in diesem Bezug. Man kann es 1zu1 durch die TL abfangen lassen in dem man diese permanent nach oben setzt, oder man steigert die Jugend wofür ich eben stehe.

      PatrickThoma Das heißt NICHT dass wir hier nicht diskutieren und verbessern können aber das ganze "die armen guten Mannschaften werden alle aussterben" sehe ich absolut nicht.

      Du solltest dir mal durchlesen wie du gerade versuchst meinen Post auseinander zunehmen ohne überhaupt auf Argumente einzugehen bzw. die Bedenken zu entkräften. Du sagst lediglich

      PatrickThoma Zweifel anmeld! Glaube ich nicht.

      PatrickThoma Zweifel anmeld! Glaube ich nicht..

      PatrickThoma Das waren damals andere Voraussetzungen. 0,0 mit den jetzt zu vergleichen.

      PatrickThoma Zwei verschiedene Dinge.

      Sieht für dich so Diskutieren aus? Ich habe mich seit ich hier im Forum bin mehre Stunden sowohl mit dem Forum, als auch in dem Spiel auseinander gesetzt und das tuen auch andere. Wir haben davon nichts - außer ggf Spielspaß für ein Spiel welches nicht mehr wie 5 Minuten brauch. Für dich jedoch ist es in gewissem Maße sicherlich auch ein Job; bzw. soll einmal zu einer Alternativen, wenn nicht gar totalen Einnahmequelle werden. Da solltest du dir auch die Zeit nehmen um mit deinen "Kunden" respektvoll umzugehen, wie wir es auch im Bezug auf dich tuen. (auch wenn die Gangart manchmal vielleicht hart ist)

      PatrickThoma Mooohnm Wenn es in W1 bereits so starke Probleme gab den Umbau der Vereine zu bewerkstelligen, dann sollte man doch daraus lernen?

      Das hatte damals komplett andere Gründe die allesamt behoben wurden.

      Mag sein, aber es wurden zum Teil auch neue Probleme, bzw. Ausgangslagen verändert bzw. verlagert.

      PatrickThoma Und 42% sind auch schon zu viel weil wir viele schlechte Ligen haben, viele 2./3./4.5/.6. Ligen.

      merkst du was? Du berufst dich auf eine Verteilung die durch alle Ligen geht, wie ich oben geschrieben habe müssen die aber am Ende auch bei den Top Vereinen landen. Ansonsten werden diese Schwächer ;). Das ist doch ein stink normaler Prozess? Ich weiß nicht was es daran nicht zu verstehen gibt... -_-

      PatrickThoma Dazu kommen die erste Liga die noch häufiger sind und die soliden Spieler (die wir auch brauchen) ja sogar Amateure braucht man in 6. Liga.

      Stimmt. Aber dazu müsste man natürlich erstmal wissen wann 1. Liga Spieler auf gewissen Niveau landen, und auch für diese gilt. Sie müssen in der 1. Liga landen ;)

      PatrickThoma DAS sind erst mal Fakten.

      Die theoretische Anzahl an Spielern reicht dicke aus.
      Und weil die Realität anders aussieht gibt es zusätzlich die Akademie.

      Richtig. Und die Akademie kann jetzt nicht mehr 1zu1 so funktionieren wie zu vor da wir die KI haben die mehr aggiert. ERgo du dich schon gar nicht mehr auf die Spieleranzahl die du oben nennst so beziehen kannst wie du es tust. Also mehr Spieler. Für Manager und KI. Da mehr Nachfrage. Wie decken wir die? Jugendspieler oder mehr durch die Akadamie. Klingt nicht nur simple. Ist es auch.

      PatrickThoma Der Punkt ist auch nicht in die Spieler reichen. Das tun sie und falls nicht gibt es mal minimalen Regel bedarf (so wie jetzt wo maladies KI aufwacht).

      Ist es wirklich nur jetzt gerade? Oder nicht permanent. Siehe 2 Zeilen drüber ;)

      PatrickThoma Es wird auch nicht für alle immer nach oben gehen. Mit 80 bist du am oberen Ende der fahnenstange, da kommt nicht mehr viel mehr, da wird die Luft eng.

      Das sagt auch keiner - bzw. ich nicht. Mir geht es darum dass es möglich ist sein Niveau zu halten wenn man Grundsolide spielt. Und um gar nichts anderes. Und das darf aktuell in Frage gestellt werden und das tue ich auch ;). Als Randnotiz; Spieler die unter einem sind, dürfen theoretisch nie die Möglichkeit haben einen einzuholen. Es sei denn sie haben eben ein wenig Glück, oder man selbst Pech. Aber wir spielen einen Manager; wenn ich mit dem aktuell besseren Team gleichwertig manage, dann sollte schon Sinn der Sache sein dass ich besser bleibe; nicht wahr?

      PatrickThoma Und dennoch ist es machbar.

      Machbar - na klar - aber an vielleicht zu viele Variablen geknüpft die man zum Teil gar nicht beeinflussen kann.

      PatrickThoma Und ja: wir diskutieren über Verbessrungsmoglichkeiten der jugen allgmemein aber nicht weil "alles den Bach runter gehen wird".

      Patrick du bist doch nicht blöd... Du hast hier ein komplexes Spiel bei dem jedwede Anpassung Auswirkungen auf andere Themata hat, weder du noch ich können 1zu1 abschätzen was wirklich passiert. Selbst wenn all meine Bedenken eintreten wird es natürlich noch Spieler geben. Aber verdammt viele werden gehen weil sie gefrustet sind un kein Bock haben, Ob du dass als den "Bach runter gehen" betiteln willst oder nicht darfst du entscheiden.

      PatrickThoma Parallel geht es um die Jugend aber sicher nicht weil es mal 3 Wochen etwas eng wird.

      Logisch. Und das fordert glaube ich auch keiner. Aber Diskussionen müssen im Vorgang geführt werden und gerade dafür sind wir doch hier?

      PatrickThoma

      Siehst du; wir können uns einig sein ;) :-*

      PatrickThoma

      Schwieriger Punkt. Allerdings; Wenn du mehr Mannschaften hast, hast du eben auch noch mehr "sinnige" Nachfrage, ich glaube am Ende des Tages gleicht sich das "relativ" aus.

        Noumard Sorry, aber da hege ich doch starke Zweifel, dass jeder Bundesligist pro Saison einen starken Jugendspieler heran führt.

        Es wäre doch einmal interessant, wieviel 18 - 20 jährige Spieler an den ersten beiden Spieltagen zum Einsatz kamen in dieser Saison. Und, ob diese auch aus der eigenen Jugend kamen.

        • Pit3198 gefällt das.
        • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

          Uwe bei Werder haben beide Eggesteins gespielt & die haben einen guten Teil der Jugend bei Werder verbracht :D
          Edit : beide ab Anfang U17 (Also 3-4 Jahre Jugend)

            Uwe bei Schalke:

            1.Spieltag: 1 junger Spieler in der Startelf: Kehrer. Hat durchgespielt. Dazu mit Reese (63.), McKennie(war zumindest in der Knappenschmiede bevor er zu den Profis kam)(79.) und Meyer (89.) 3 Spieler aus der mehr oder weniger eigenen Jugend eingewechselt.

            2.Spieltag: 1 junger Spieler in der Startelf: Kehrer. Hat durchgespielt. Dazu wurden mit Meyer (73.) und Reese (83.) 2 Spieler aus der eigenen Jugend eingewechselt.

              Ja aber Schalke ist ja mehr oder weniger die Ausnahme.
              Nimm mal bitte Bayern
              Und Meyer ist aus der eigenen Jugendspielern, kam aber vor Jahren zu den Profis
              Es geht ja eigentlich um die Aussage, dass jedes Jahr Toptalente kommen

              • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Mal zurück zum Thema Jugend:

                Einige Fakten die auch ich anerkenne sind folgende:
                1. Jugendspieler kommen nicht sort an wo sie hingehören
                2. Weil die KI und die Manager gleichermassen ihre Talente einfach nicht verkaufen. Die Manager weil sie an den Spielern hängen und die KI weil sie zu blöd ist.

                Somit verlangsamt sich das Wachstumm der stars in den kleinen Ligen.

                Das sind LANGFRISTIG auch Punkte an denen man ansetzen könnte und nicht einfach so hinnehmen müsste.
                Z. B. kann man später mal einführen dass junge gute Spieler die in der Entwicklung gebremst werden einfach unzufrieden werden oder mehr Gehalt wollen oder beides.

                ODER man macht einfach eine Meldung in rot im Spielerprofil: Achtung der Spieler kann sein Potential nicht abrufen, besser verkaufen und mit dem Geld andere Spieler holen.

                Auch die Ideen dass man am Marktwert der Spieler oder den Erlösen mit verdient gehen in diese Richtung (sind aber kaum umsetzbar).

                  Wieso sind diese kaum umsetzbar?
                  Ich fände es gut, wenn man 10% mit JEDEM Weiterverkauf generiert als Ausbildungsverein.
                  Kann man das nicht so einfach machen?
                  Also ich stelle mir das nicht all zu schwer vor

                    Schwierig zu programmieren, auch denke ich nicht dass der oft wechselt. Würde ja nur Sinn machen wenn der spieler 2-3 mal verkauft wird. ;monaten hapert es ja meist schon am ersten Verkauf.

                      Jeremy Nicht jedes Jahr Toptalente, aber jedes Jahr sinnvolle Kadererweiterungen aus der Jugend. Damit fangen sogar die bayern wieder an.
                      Schau mal in die Bundesligakader, du wirst überall ergänzungsspieler aus der jugend finden

                      Noumard Mal am Rande: Wenn diese Spieler alle Spielstärken hätten wäre ich mal aiuf die Stärke gespannt die die haben :-)

                      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        PatrickThoma

                        Zu dem Thema Jugendspieler aus der Jugend sollen 40% abdecken.

                        Problem ist die KI hört auf sobald die Jugendakademie voll ist unabhängig vom Talent, dadurch haben die vielleicht einen Starspieler alle 8 Saisons. Und bei vielen halb aktiven Managern bzw. die nicht glauben dass es was bringt wird es ähnlich sein. Dadurch haben wir vermutlich 30% zu wenig Spieler, gefühlt mehr.

                          PatrickThoma Ich meine auch nicht dass alle diese spieler sofort stammplatzkandidaten sind ;) Aber sicher langfristig! Beispiele aus der letzten saison sind z.b. Thilo Kehrer, Raphael Framberger, Kevin Danso, Felix Passlack, Sarenren-Bazee (zugegeben, das war vor zwei saisons), Gideon Jung, Bakary Jatta etc etc, das sind nur die die mir ganz spontan eingefallen sind. Solche namen findet man aber bei jedem bundesligaklub, in der regel besteht jeder Buli-Kader aus minimal 3 spielern aus der eigenen Jugend - ja, auch der der Bayern! Ich sage nur Müller und Alaba, aber auch aktuelle Talente wie Tillman oder Friedl.
                          Alaba und Müller sind sicher die absolute ausnahme, das ist keine frage. Aber wenn man Realismus anstrebt, kann man nicht leugnen dass selbst in den absoluten topklubs jede saison spieler aus der jugend kommen die eine gute perspektive haben. Und je weiter man im Ligensystem nach unten geht, desto mehr bestehen die kader nur noch aus ehem. Jugendspielern.
                          Inwiefern das in KoF realisierbar ist, das ist eine andere frage. Sicher kann man nicht unmittelbar das Jugendsystem komplett umschmeißen. Aber langfristig diese extrem geringe talentemenge beizubehalten halte ich für unklug.
                          Dabei soll gar nicht die grundstärke der talente erhöht werden, nur die menge der brauchbaren spieler. Das würde auch automatisch dazu führen, dass große Vereine ihre Jugendspieler früher aussortieren, welche dann wieder für kleinere teams verfügbar sind.

                          EDIT: Auch kleinere vereine sollen dabei mehr brauchbare spieler zugescoutet bekommen, nicht nur die großen. Das einzige ziel dieses vorschlags (der bitte keineswegs als allzwecklösung betrachtet werden soll) ist es, insgesamt eine größere menge an jugendspielern ins spiel integrieren zu können

                          Das wäre doch vielleicht sogar eine idee für einen hypethetischen testserver/eine neue welt.
                          Sagen wir, die gleiche prozentuale verteilung an starspielern, Freizeitkickern etc, aber eben z.b. jeden zweiten tag einen neuen jugendspieler. Parallel dazu die Akadamie ein wenig (und im verlauf der zeit immer mehr) herunterfahren und einfach mal schauen ob dieses system sich langfristig hält/evtl nochmal eine verbesserung zum aktuellen system darstellt.

                            Noumard

                            Den Testserver gibt es ja jetzt. Bzw. sollte er zeitnah da sein.

                            Natürlich gehört eben auch so etwas dazu; dass auf diesem Server zu testen. Dennoch kann man damit natürlich nicht die "Realität" abbilden. Aber theoretische Ansätze liefert es eben schon und gerade das, ist doch dass was wir wissen wollen, bzw. wissen müssen, um im Vorgang die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Die Frage ist nur, in wie weit man es im Vorgang simulieren kann. Sprich ist der Server stark genug, z.b..

                            Ich mein allein die Frage ob eine KI sich auf Dauer im Niveau halten kann, bzw. ob die Transfers soweit passen. Kann man durch eine Simulation in Erfahrung bringen. Man könnte auch die Saison verkürzen und die KI eben mal 1 Saison in 5 Tagen spielen lassen, oder gar noch schneller. Die Frage ist nur, wie viel Ressourcen würden gebraucht werden und ist die Theoretische Simulation auch wirklich machbar. Denn wir können leider nicht nur 1 Liga Simulieren + Transfers und Jugend; da für eine Langzeitwirkung ja u.A. das Geld aus den Internationalen Wettbewerben sehr wichtig ist.

                              Hey leute ich weiß nicht ob das schon jemand geschrieben hat oder nicht, da ich jetzt ein paar tage diesen thread nicht verfolgt hat.
                              In anbetracht des mangels an guten spielern auf dem tm und der aktuellen jugendförderung wäre es cool sich als team doch wirklich aktive der jugend zu widmen und dort das geld rein zu stecken. Gibt ja in der realität genug beispiele (ajax, benfica...)

                              Ich wäre dafür eine neues gebäude zu integrieren mit dem namen talentschmiede, welches 3 stufen besitzt ( die auch etwas kosten, vll 2 mio, 5 mio, 10mio) und mit dem je stufe ein jugendspieler pro saison bei dem man das talent kennt!!(d.h. mann muss auch schwarze kasse investieren), genommen werden kann und dessen talentmaximum neu gesetzt (zufällig aber mindestens eine stufe höher) dies wiederum auch gegen einen obulus von vll 0,5 mio € oder so. Und das kann man pro spieler einmal im leben machen.

                              Ich weiß nicht in wie weit das programmierbar ist oder aufwendig, aver es würde viele teams, die etwas hinten dran sind, dazu bewegen ihr weniges geld in die jugebd zu stecken und effektiv mehr raus zu bekommen und sich effektiv für den weg kugend zu entscheiden, ebenfalls könnten die großen auch profitieren und vll den ein oder anderen topspieler hochziehen.
                              Was haltet ihr davon??

                              @Br@timaster#8885

                              So etwas ähnliches hatten wir von Killa , die Theorie dahinter finde ich persönlich auch Interessant.

                                6 Monate später

                                Ich möchte nochmal eine Theorie in den Raum werfen, vielleicht könnte man jungen Spielern auch, je nach Alter, einen Frischebonus für das gesamte Team mitgeben. Das ersetzt etwas, nicht komplett, den Verlust der Teamstärke und motiviert den einen oder anderen Manager junge Spieler auch taktisch einzusetzen. Erklären könnte man es so, die jungen sind motiviert und energisch, die erfahrenen Spieler wollen sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

                                  Klingt interessant. Doch wegen der berühmten Kof Balance..wo wäre der Malus dabei?