RheumaKai Mal ganz davon abgesehen das ich noch nie in drei Saisons einen Spieler mit ner 3AAW hatte. Liegt neben meinen Spielern vielleicht aber auch daran, daß ich in der 4. Liga sitze.

Den Spieler habe ich mit 18 und Stärke 39 oder so (kann auch 40 sein) gekauft. das Talent weiss ich folglich nicht.
Angenommen in dem Beispiel wurden auch pauschal mal 2, das kann man mit jeder Zahl erneut berechnen, geht auch mit 1,7 im Schnitt.

    Vollkommen deiner Meinung Patrick

      Ich mache es nämlich auch so.

        Habe ähnliches wie patrick gemacht, habe einen 26 jährigen 72 st. Torwart und habe mir als zweiten nen 20 jährigen 46 st. als langfristigen ersatz gekauft. Habe nun aber leider nach 2 aaws gemerkt er entwickelt sich langsamer als erwartet, deshalb verkaufe ich ihn jetzt und habe mir vorher nen 24 jährigen keeper mit 63 st. geholt. Ist zwar nicht ganz so jung, aber ich habe mir wieder 4 jahre locker zeit verschafft nen jungen zu holen oder hochzuziehen.

        Muss aber auch gestehen, dass das nur möglich ist, weil ich international spiele und keine weiteren baustellen sonst habe.

        PatrickThoma

        danke, der Post hat mir sehr weitergeholfen.
        Es setzt aber voraus, dass man
        a) einen temporären Rückschritt in der Leistungsfähigkeit des Kaders in Kauf nimmt und
        b) überhaupt freie Mittel hat, um auf dem TM so eine Spieler holen zu können.

        hier übrigens noch die verfügbaren Spieler auf dem TM für meine dringendste Baustelle RM/LM
        (ab 4ü, 18-20 J, bis 2,8 Mio)

        image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/21221-nXRRKV8CEaK8uR00.png

        • Monta gefällt das.
        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Razanauskas Es setzt aber voraus, dass man
          a) einen temporären Rückschritt in der Leistungsfähigkeit des Kaders in Kauf nimmt und

          Egal was es voraussetzt, wenn wir aber - wie so oft - darüber sprechen dass man sich nicht gleichwertig ersetzten kann, dann heisst das in 99% aller Fälle, dass der Spieler sich eigentlich deutlich verbessern will und vielleicht das nicht schafft. Das ist aber etwas ganz anders als die eigentliche Kernaussage die dabei immer mitschwingt.

            Razanauskas hier übrigens noch die verfügbaren Spieler auf dem TM für meine dringendste Baustelle RM/LM
            (ab 4ü, 18-20 J, bis 2,8 Mio)

            Die Geld Variante musst Du raus nehmen, das hat nichts mit dem TM zu tun. ich weiss nicht wie viel solche Spieler in der Regel kosten.

            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Razanauskas b) überhaupt freie Mittel hat, um auf dem TM so eine Spieler holen zu können.

              Im schlimmsten Fall (und vor allem dann wenn man sich schon relativ nahe zu seiner Leistungsgrenze befindet) muss man eben erst verkaufen und dann neu einkaufen.

              Erklärung: Je mehr Du Dich verbesserst (und das machen fasst immer noch alle ausser vielleicht die absoluten Top Teams in Europa) umso weniger Geld bleibt Dir übrig (man versucht ja schliesslich alles bis zum ende auszureizen).
              Ergo: Wenn Dir irgendwann kein Geld mehr übrig bleibt läuft Deine Mannschaft evtl. schon am Limit.

              Früher oder Später muss es irgendwann auch Mannschaften geben die sich eben NICHT mehr adäquat verstärken können (und zwar nach meiner Rechnung adäquat).
              Und zwar dann wenn sich das System irgendwann mal eingependelt hat.

              PatrickThoma

              der TM gibt auch ohne Budgetbeschränkung keinen Spieler für die Positionen her

                Es gibt auch Manager die sich gerne ältere (Fertige) Spieler kaufen.
                Bsp. 33 Jahre Stärke 90, kann man sich als Ersatz einen 27J. Stärke 80 kaufen der entwickelt sich dann auch noch.
                Ich find das käse jetzt drauf zu pochen, das man sich junge Spieler kaufen soll. Man sollte schon alle Möglichkeiten bedienen.
                Was machste du wenn sich dein stammtorhüter 7 Tage verletzt und wichtige Spiele anstehen. Dann nimmst du einen rein der vllt 30 Punkte schwächer ist. Und die ganze Saison ist evtl. Gelaufen

                Witzig. Du gibst uns gerade den Fahrplan wie man einen Spieler ersetzt. Problem dabei:

                Wo bleibt die Entscheidungsfreiheit der Manager wenn NUR diese Möglichkeit besteht?

                Spielen wir deine Szenarien durch, haben wir eine Durchlaufzeit von mehreren Jahren. Allein du sprichst gerade von 4 Spielzeiten. Das ist jedoch gerade einmal 1 Spieler ;). Du hast mehrere. On Top of that; du hast eventuell "Pech" dass du mehrere Spieler gleichzeitig ersetzen musst. Ausserdem kannst du nicht alle "Nachkommenden" Spieler gleichwertig fördern. Denn das Risiko wie Kai bereits sagte, dass du einfach Punkte liegen lässt, bzw. Sportlicher Erfolg zu kurz kommt ist dann gegeben.

                Deine Art Spieler zu ersetzen ist sicherlich Toll. Klappt auch bei Middle Packed Teams oder schwächeren. Bei großen Teams oder unter extremen Konkurrenzkampf, ist sie jedoch nicht praktikabel Beziehungsweise deutlich erschwert.

                Ich habe Konkurrenzdruck, ich habe auch andere Spieler, ich habe durch 3 Wettbewerbe einen Kader von 25. Ich kann also gar nicht garantieren dass ich meinen anderen Spielern überhaupt Einsatzzeiten geben kann, da ich natürlich auch irgendwo oben bleiben möchte, bzw. nach Sportlichen Erfolg strebe.

                Ich stimme dir in soweit natürlich zu, dass ich Spieler im Vorgang (im Besten fall, 3-4 Jahre) im Vorraus bereits ersetzen muss. Allerdings machen 3-4 Jahre auch eine weitere Verbreiterung des Kaders notwendig. Ich kann in einer Aktiven Ligen schlichtweg nicht meine Gurken für 2 Jahre als 1. Ersatz nehmen. Ergo brauch ich den Stammspieler - den Ersatzspieler - den Aufbauspieler. Das macht 3 Spieler pro Position, ergo brauch ich am Ende des tages wenn sich alles eingependelt hat 26+ Spieler ;). Denn nur dann kann deine Theorie durchgehend funktionieren. Laut dir liegt der Schnitt der Mannschaften bei 19? ... fehlen 7 Spieler. Wer die Gehälter, oder die Transfersummen dafür bezahlt sei erstmal dahingestellt.

                Wenn es nur die eine Ultimative Möglichkeit gibt, wie alle das Spiel zu Spielen haben, und sich auch jeder daran Orientiert, werden im Übrigen die Top Teams immer oben bleiben und die danach haben gar keine Chance vor zu kommen ;).

                Dein System ist als solches sicherlich eine Alternative, aber mit Nichten die einzige und wenn wir das Spiel in die Richtung entwickeln, dass nur dein System auf Dauer funktionieren kann. bzw. soll, dann pass Sponsoren und Gehälter an ;) denn das kann sich auf Dauer wohl kaum jemand leisten - es sei denn die Teams werden allgemein schwächer.

                Am Rande; Wie sollen Top teams mit D80+ die Sache anstellen? Auf der Liste habe ich seit 2 Spielzeiten nur 1x einen jungen 80er gesehen; Ansonsten maximal 22 Jahre und 75 Co. Sollen die also jetzt 65; 20 Jährige kaufen :D. Denn selbst davon gibt es nichts auf der Liste und von der Jugend sprechen wir mal lieber nicht ;).

                Ich verstehe wirklich nicht warum du als Beispiel ein Team nimmst, bzw. eine Potenzielle Stärke, bei dem selbst unter dem aktuell leidenden TM noch genügen Potenzial ist.... mach es doch mal mit einem 80er oder 70ger vllt. sogar 75 Team. Denn dann wird es nicht mehr funktionieren.

                Mooohnm ich glaube du hast so co. Überhaupt nicht verstanden was ich erklären wollte.
                Ich schreibe hier auch nichts vor, ich erkläre einfach nur was es bedeutet einen mittel alten 60er mit einem jungen 40+ Spieler zu ersetzten.

                Mir ist es auch vollkommen egal ob du deinen 80er 30 Jahre mit einem 75er mit 24 ersetzt. Sei es Dir gegönnt. Das ist auch die Herausforderung im Zweifel.

                Nur dann hast du dich eben verbessert. Ob du willst oder nicht, du hast einen "Potential 80 Spieler" mit einem "Potential 90 Spieler" ersetzt. Und solange Du das noch schaffst wirst Du dauerhaft besser und mit Sicherheit nicht schlechter.

                Erst wenn du deinen 80er 32 Jahre nicht mehr mit einem entsprechend runter gerechneten jüngeren Spieler ersetzen kannst, erst dann stimmt es tatsächlich dass Du Dein Niveau nicht mehr halten kannst (und auch das wäre absolut kein Beinbruch).

                • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Mooohnm Witzig. Du gibst uns gerade den Fahrplan wie man einen Spieler ersetzt. Problem dabei:

                  Wo bleibt die Entscheidungsfreiheit der Manager wenn NUR diese Möglichkeit besteht?

                  Die Entscheidungsfreiheit hast du weiterhin... nur hat Patrick ein Beispiel gegeben, wieso ein Spieler der Stärke 48 für einen Großteil der Vereine immer noch eine perfekter Ersatzspieler sein kann. Und nicht wie von manchen "unzureichend" für die meisten Vereine.

                  Das es extremer (und auch schwerer) wird, das ganze zu betreiben, wenn man einen Verein mit höherer DS hat, ergibt sich von selbst... ansonsten wäre es ja ein Selbstläufer, eine Top-Mannschaft zu führen.
                  Ich betrachte das aber nicht als selbstläufer, solange man nicht gut plant bzw. entsprechend Managed.
                  Und ich denke auch, dass das Prinzip umgekehrt auch für die kleinen Vereine gilt: Je schwächer der Verein, desto einfacher kann er eigene Jugendspieler, bzw. Jugendspieler, die für andere zu schwach sind selber aufbauen.

                  Von daher ist das hier weder eine Vorschrift noch einschneidend sondern ein wichtiger Tip und Hinweis.
                  Und noch was:
                  Es kann nicht jeder gewinnen. Und nicht jeder hier kann und wird zu 100% perfekt managen... es muss und wird auch verlierer geben, nicht nur bei den AAW sondern auch beim Transfermarkt. Daran ist am Ende aber nicht unbedingt das System schuld oder zu wenig Geld... sondern man hat einfach verloren. Und weiter gehts... Wenn Vereine hoch gehen müssen andere Vereine auch runter gehen. Sonst wird das nichts.

                  Ich habe hier jetzt mal etwas aufgeräumt.

                  fur alle die darüber diskutieren wollen dass sich die top Mannschaften nicht halten können mache ich einen eigenen Thread auf.

                    Für Top Teams die auf 3 Hochzeiten spielen gibt's die Prämien aus dem internationalen Geschäft, für alle anderen sollten 18-20 Spieler reichen. :thinking:

                    Zumindest meiner Meinung nach.

                    Eine Antwort schreiben ...