• Diskussionen
  • Können sich gute Mannschaften dauerhaft halten?

Hallo zusammen!
Was hier teilweise gejammert wird ist echt amüsant. Bin selbst erst seit knapp 2 Saisons dabei und total begeistert von KOF, auch wegen seiner Authentizität zum realen Fussball. Spieler, zumindest ich, wollen einen Manager spielen, der sich so "echt" wie möglich präsentiert und das alles ohne Abzocke.
Jetzt seit mal bitte alle die neu sind einen Moment realistisch. Wo gibt es die Gegebenheit, dass ein mittelstarker bzw. schwacher Verein binnen einer oder zwei Saisons zum spitzenfeld gehört!!?? Klar gibt es auch mal Ausreißer (hört, hört, es ist einer Mannschaft, die die zweitstärkste Mannschaft in einer ersten Liga hatte passiert, das sie abgestiegen!!!! sind. Hab den Manager kontaktiert und dieser hat mir mitgeteilt, dass er täglich Training ,Aufstellung usw. gemacht hat. Also wie ist das möglich @PatrickThoma @MightyMo und @mooohnm ( schön dass du einen Rücktritt vom Rücktritt gemacht hast)😉
Danke im voraus

    Spartacus Pech oder schlechte Taktik. Ich gurke diese Saison auch auf Platz 9 herum. Und das in Norwegen. Als letztjähriger Europa Pokal Finalist. Mal hat man Glück, mal hat man Pech. Wenn einen die Abwärtsspirale erst einmal erwischt, die Euphorie vorbei ist, der Manager in Panik verfällt und die Spieler nicht zu einer funktionierenden Mannschaft werden...dann ist das doch absolut realitätsnah :)

    Würde gerne passendczu diesem Thema eine W3 Statistik posten kann sie jedoch nicht hochladen. Weiss jemand Rat? Hsbs mit 3 versch. Browsern versucht

      17 Tage später

      Um hier mal Grad zu pushen. So langsam werden die Gehälter absolut lächerlich. Jetzt hab ich Grad 8 auslaufende Verträge, insgesamt steigt jeder um 1-2 Mio... Ich hab letzte Saison schon um die 65-70 Mio mit am Gehalt bezahlt und nicht mal 20 Spieler. Ich hab nicht mal ne internationale Top Mannschaft. Das kann so nicht funktionieren... Die Gehälter müssen dringend angepasst oder die Sponsoren massiv erhöht werden. Stand jetzt ist der Verein tot, da hilft auch kein Verkauf von Spielern mehr... Außer man wird halt vom Meister zum Absteiger in einer Saison.

      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Dazu noch die Prämien. Absolut unbezahlbar. Die Antwort ist also ganz einfach: Nein es ist für ne gute Mannschaft nicht möglich sich zu halten.

          Ich finde die geforderten Gehälter noch relativ human. Wenn die Kohle nicht reicht, dann muss man halt systematisch umbauen. Vlt hält man sich nicht jedes Jahr auf Platz 1, aber dennoch ist es möglich oben dabei zu bleiben. Früher oder später würden diese Spieler doch eh ihre Schuhe an den Nagel hängen. Wenn man versuchen will alle gleichzeitig auszutauschen, kann das doch nichts werden. Im großen und ganzen geht es doch allen so. Ich sehe keinen Grund nochmal was zu ändern, klar ist es so nicht ganz einfach, aber trotzdem machbar. Das gilt nur für die obersten Ligen, wie sich das in den unteren Ligen verhält, kann ich nicht beurteilen.

          Richtig, man muss einfach ein Manager Fuchs sein. Jahr für Jahr alte raus, junge rein..alle aufeinmal kicken macht wenig Sinn, da man seine Mannschaft verschlechtert. Kontinuierlich junge Spieler ran züchten ist das Motto... leider sind diese meist teuer aber um langfristigen Erfolg zu haben muss man sich was einfallen lassen!

          AlexConradt Ich hab nicht mal ne internationale Top Mannschaft.

          Beste 11: 93.09
          beste 15: 91,27
          Durschnittstärke: 86,05

          :thinking:
          Wenn das keine internationale Top-Mannschaft ist, was dann?
          Ich habe gerade die Liga durchgeklickt... dein Team ist sogar das stärkste in der deutschen Liga?

          => Das Problem liegt daran, dass selbst Top-Teams sich noch stetig weiterentwickeln... logischerweise führt das dann zu extremen Kosten, wenn extreme Teams sich noch weiterentwickeln. Die meisten der Verträge sind doch alle 2-3 Saisons alt.. wenn jeder Spieler pro AAW nur 1 Stärkepunkt steigt, dann waren die vorher also alle zwischen 4-6 Stärkepunkte schwächer... daher kommt einem der Sprung auch so hoch vor.

          => Auf der anderen Seite kann ich es nachvollziehen.
          Wer will sich diese Spieler am Ende des Tages noch leisten? Dann verkaufen wir die und ersetzen Sie durch jüngere... und wer kauft die ganzen teuren Brocken?

          LeoLutz Richtig, man muss einfach ein Manager Fuchs sein. Jahr für Jahr alte raus, junge rein..alle aufeinmal kicken macht wenig Sinn, da man seine Mannschaft verschlechtert. Kontinuierlich junge Spieler ran züchten ist das Motto... leider sind diese meist teuer aber um langfristigen Erfolg zu haben muss man sich was einfallen lassen!

          Im Grundsatz gebe ich dir da Recht.
          Aber würdest du ernsthaft deinen 95er DM verkaufen? Und dann gegen wen ersetzen?
          Auf Welt 1 sind die Teams alle zu stark geworden.
          Schau dir einfach mal die Liga von @AlexConradt an... Die Teams haben eine DS15 von 80+ bei 18 Teams.

          Aber trotzdem hast du Recht.
          Denn die Top-Teams holen sich ihre Einnahmen nicht durch Sponsoren und die Liga ein.
          Sie holen sich die Gelder aus den internationalen Wettbewerben! Und das Geld muss dann eben herhalten um die Gehälter zu zahlen und ab und an auch mal einen Spieler zu ersetzen.

          Und das ist genau der Punkt. Im Vergleich zu den englischen Top Teams kacke ich immer noch ab. Auch in Spanien gibt's noch bessere Mannschaften. Paris ist stärker. Selbst Basel ist besser. Und auch sonst gibt's in irgendwelchen kleinen Ligen garantiert bessere Vereine. Ich bin vllt im internationalen Vergleich um Platz 10 rum. Das ist für mich die Definition von kein internationales Top Team.

          Ich hab Grad die Sponsoren eingestellt. Pro Punkt bekomme ich 300k. Selbst wenn ich noch mal einen deutschen Rekord aufstellen würde, angenommen 80 Punkte, sind das nur 24 Mio. Das sind 1/3 meiner Gehälter ohne Prämien. Das zu planen ist halt irre, realistisch sind 70-75 Punkte.

          Ergo brauch ich internationale Prämien. Dafür darf ich meine Mannschaft aber nicht verschlechtern. Wenn's blöd läuft mit der Auslosung fliegt man in der Zwischenrunde raus weil halt ne stärkere Mannschaft wartet oder man Pech hat.

            AlexConradt Ich bin vllt im internationalen Vergleich um Platz 10 rum

            Das ist ein Internationales Top-Team... alleine von der Stärke her ist dein Anspruch mindestens das CL-Achtelfinale zu erreichen...wenn das nicht gelingt,werden die Kosten höher als der Ertrag... eine logische Konsequenz...

            Und dennoch bezweifle ich einfach,dass du deshalb jetzt bankrott gehen wirst... Stell doch mal bitte alle Zahleb zur Verfügung...
            1. Gehaltsfestkosten
            2. Feste Sponsoreneinnahmen

            Und wenn möglich auch eine Bilanz aus deiner vergangenen Saison...

              Bilanz vergangene Saison geht schlecht. Bin am Ende etwa 0 auf 0 raus gegangen. Dabei Einnahmen und Ausgaben jeweils 105 Mio. Mit dem Gehältern von letzter Saison wär's ja auch machbar, die neuen kann ich nicht bezahlen. Hab auch komplett die Risiko Variante genommen, also keine fixen Sponsoren pro Tag . Hab heute z.B. Ein minus von Ca 1,25 Mio. Pro Heimspiel (ohne Bugs) 2,6 Mio Einnahmen. Dabei aber ne 18er Liga also fehlen im Vergleich zu England und Co schon mal 5,2 Mio.

              Hab mir auch ähnliche Spieler angeguckt, die verdienen deutlich weniger als die Forderungen bei mir aktuell. Entweder sind das noch alte Verträge, dann werden nach und nach alle Vereine da oben kaputt gehen. Oder bei mir stimmt was nicht. Im Moment brauche ich das Achtelfinale schon fast um den Kader zu halten, verjüngen geht schon nicht mehr damit. Und dann gibt's noch Überlegungen, kleineren Vereinen noch mehr Geld zu geben und dafür die internationalen Prämien zu kürzen... Lächerlich. Ich Spiel auf Welt 2+3 bei Vereinen mit DS11 zwischen 65-70 und hab dort gab 66% der Sponsoren von Welt 1.

                AlexConradt Bilanz vergangene Saison geht schlecht. Bin am Ende etwa 0 auf 0 raus gegangen. Dabei Einnahmen und Ausgaben jeweils 105 Mio.

                Deswegen mache ich mir immer einen Screenshot der Finanzen am Saisontag 50,damit ich die Zahlen auch danach noch zur Verfügung habe ;-)

                Du hast letzte Saison aber bereits den stärksten Kader (Deutschlands) gehabt,hast aber Europa League gespielt und bist dort (bitter) in der Zwischenrunde rausgeflogen... sowohl im Halbfinale wie im Finale haben Teams gespielt die schlechter wie deins waren,sprich: Dein Platz wäre dort gewesen.

                Du hast also eine ganze Klasse schlechter gespielt als nötig und dann bist du auch noch verfrüht rausgeflogen... und dennoch hattest du keine Miese gemacht in der Saison.
                Mit den viel höheren Prämien aus der CL sieht die Situation also ganz anders aus...

                Irgendwie amüsant, die geringeren Sponsoren haben alle und alle die vorher an der Grenze waren haben solche Probleme.

                Und ich fordere immernoch ein kürzen der internationalen Prämien, ist ja ein Witz was dabei rum kommt. Was man in EL und CL bekommt ist ein zu deutlicher Vorteil. Mag sein das Vereine an der Spitze Stärke verlieren, aber für die Teams dahinter ist es um einiges schwerer.
                Gerade in Deutschland auf Welt 1 werden sich einige von ihrer jetzigen Stärke ganz schnell verabschieden müssen.

                Dann guck lieber nicht nach England ;) da müssten dann einige locker um 10 Punkte runter mit der Stärke.

                Im übrigen solltest du nicht die schwachsinnige Forderung nach runter setzen der Prämien fordern, sondern gescheite Aaw. Natürlich kommt kein Verein von unten nach, denn die Aaw sind ein Witz, immer noch. Ich hab extra auf Welt 3 ne junge Mannschaft zusammen gestellt, alle Einsätze, gutes Training, trotzdem gehen alle nur um 1-2 hoch. Zypern, also keine Ligabremse. Um 1-2 steigt aber auch jedes spitzenteam. Anstatt also zu fordern, dass die oben was weggenommen bekommen, solltest du lieber drüber nachdenken wie die unten sportlich nachziehen können...

                Das nächste Problem ist, dass derjenige den es zuerst erwischt, tot ist. Wenn ich jetzt hingehe und meine Mannschaft um 10 Punkte senke, hab ich immer noch zu hohe Gehälter, Spiele nächste Saison nicht international (noch weniger Einnahmen) und gerate sogar in Gefahr abzusteigen. (Ja es steigt jedes Jahr ne Mannschaft um die 80 ab, das ist nicht England...)

                • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                  AlexConradt

                  Die Geldmenge muss halt fair verteilt werden.
                  Aktuell wurden die Gehälter erhöht, zumindest bei Spielern unter Stärke 80 deutlich.

                  Die Sponsoren wurden gesenkt, für Alle. Aber die Teams die international spielen haben halt immernoch konstante internationale Prämien als Einnahmequelle, dies sollte genauso wie die Sponsoren gesenkt werden um das Verhältnis nicht größer werden zu lassen.

                  Und zu den AAWs bei dir auf Welt 3, die Spieler müssen nicht nur weil Sie jung sind auch Talent haben. Gibt genug Spieler die AAWs von +2 bis +4 machen, aber die sind begehrt und schwer zu finden.

                  AlexConradt Das nächste Problem ist, dass derjenige den es zuerst erwischt, tot ist

                  Genau das war/ist das Hauptproblem bei den neuen Gehältern es gab keinen harten Schnitt, enige hatten Glück und haben viele lange altverträge und andere hatten Pech. Das War meiner Meinung nach das unfairste bei den letzten Änderungen überhaupt.

                  Wo sollen die Prämien denn zu hoch sein? Bei Gehältern von 1,3 Mio pro Tag, bringen doch die 2 mio pro Sieg in der CL und 1,25 Mio pro Sieg in der EL gar nicht so viel. Am nem Tag mit nem Auswärtssieg in der EL ist man immer noch im minus. Das Verhältnis wird absolut überschätzt von Leuten die keine Ahnung vom internationalen Geschäft haben...

                  • Pit3198 gefällt das.
                  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    AlexConradt Um 1-2 steigt aber auch jedes spitzenteam. Anstatt also zu fordern, dass die oben was weggenommen bekommen, solltest du lieber drüber nachdenken wie die unten sportlich nachziehen können...

                    Jep... ursprünglich hieß es mal (ich kann es echt nicht mehr finden?!) dass ein Spieler seinen Zenit mit 27 Jahren erreichen sollte und anschließend dann seine Stärke höchstens halten kann bis er dann mit 32 Jahren abfällt...

                    Aber es gab wohl mehrere Änderungen die an mir vorbeigegangen sind... wenn ich z.b. diesen Wiki-Abschnitt betrachte, passt das zur aktuellen Situation... aber es ist halt wie du sagst die Ursache für die fehlenden Grenzverschiebungen:

                    PatrickThoma Spieler entwickeln sich allgemein zwischen 15-18 Jahren (in der Jugend) eher schneller als später ab 18 im Kader.
                    Zwischen 18 und ca. 23 ist die Entwicklung ebenfalls (abgestuft) etwas beschleunigt.
                    Bis ca. 30 Entwicklet ein Spieler in der Regel langsam aber stetig eine bessere Starke.
                    An 32 geht es eher runter als rauf, je weiter über 32 umso schneller wird er schlechter.

                    => D.h. zwischen 24 und 30 Jahren entwickeln sich Spieler stetig gut. Ein wenig abhängig vom vorhandenen Potential, aber stetig. Erst mit 32 Jahren soll es wohl anfangen abwärts zu gehen.

                    Ich kann bei meinem Team eben auch bei 30 jährigen Spielern keine große negative Tendenz erkennen. Selbst mit 31 machen die im Schnitt noch 0,5 - 1,03 pro Einzelstärke plus...

                    Andersherum... auch die kleinen Mannschaften haben Spieler um die 30... natürlich wären die genauso hart betroffen, wenn die Spieler tatsächlich nicht mehr steigen, sondern eher fallen.
                    Aber letztendlich wäre es wohl besser, wenn die AAWs in diesem Punkt gesamt weniger angesetzt wären.

                    AlexConradt (Ja es steigt jedes Jahr ne Mannschaft um die 80 ab, das ist nicht England...)

                    :smirk: Ich kann bis heute nicht euer England-Bashing nachvollziehen... schau dir einfach mal die Schweiz an im Vergleich ... da sieht das ganze noch schlimmer aus... oder die Niederlande.
                    Und ich bezeichne England trotz des Stärkeunterschieds weiterhin als schweres Pflaster... denn wir zwei Spiele mehr pro Halbrunde... einfach so... das geht auch auf Frische, Verletzungen etc.

                    Das es für die 2 Heimspiele mehr Geld gibt und die Punktprämien höher ausfallen können... Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn die Liga auf 18 heruntergestutzt werden würde :stuck_out_tongue_winking_eye: Das wären dann nämlich auch weniger Punkte für die uneinholbare Konkurrenz auf Platz eins.