Der Grund dieser Challange war, dass behauptet wurde dass:
- Die Jugend sinnlos ist weil man da eh kaum was gescheites rausbekommt
- Man sowieso kaum auf junge Spieler setzen kann
- und dass sich die jungen zu schlecht entwickeln

Als Antwort darauf habe ich einen extremen Test gefahren und gesagt:

Ich setze jetzt NUR noch auf Jugend.

Meine D11 liegt jetzt bei 87,9
Ich werde bald den ersten selbst gezogenen 100er haben
Ich habe bestimmt 8 Spieler aus der eigenen Jugend gezogen

Natürlich geht es bei sowas erst mal runter aber man muss es ja auch nicht so extrem machen wie ich. Es ist ja nicht gesagt dass man dann NUR noch 18-19 jährige kaufen muss und dass man JEDEN Spieler ersetzen muss.

Selbst jetzt setze ich das System fort, ich habe weiterhin 18 und 19 jährige im Team die regelm. Spielen.

-> wenn man will, dann geht es, diese Challenge beweist es.

PatrickThoma wie biervampir sagt: die challenge beweist, dass es in Schottland geht bei 10 manschaften. Ein Abstieg wie du anfangs hattest war kein Beinbruch, weil in Liga 2 fast nur ki war. Vielleicht auch noch ist.. siehe Deutschland berlin du hast junge Spieler aber in Liga 3 oder 4 entwickeln die sich doch kaum so gut wie in einer höheren Liga. Und nicht zu unterschätzen der Verlust durch die Fan aaw.

Dann waren damals auch die Preise deutlich geringer für die Spieler davon hast du auch noch profitiert.. die Preise steigen jährlich.

Und zum Schluss hast du offensichtlich auch noch Glück bei deiner Jugend. Manche Spieler unteranderem auch ich,Haben noch nicht Einen starspieler aus der Manschaft gezogen (Welt 2) .glaube bin da in der 4 saison.

StefanK

Challenge gewonnen.

Allen wenn’s und Abers zum Trotz.

Was in Schottland geht, das geht auch in Deutschland. Es ist halt schwerer.

Ich bin aktuell Platz 1, keiner hat gesagt dass das Challange Ziel Platz 1 ist, aber man kann es eindeutig zu einem Erstliga Team schaffen mit nur Jugend.

Die Finanzen sind und waren nie ein Problem wenn man auf die jungen setzt. Die die ich mir anfangs gekauft habe sind auch jetzt noch günstig.

10 spiele noch! Die CL Quali ist in greifbarer Nähe

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/17-S9a9v7X5ltPVkXOv.png

Vielleicht mal interessant:

Das war ein Jugendspieler mit „Erste Liga?“ Talent:

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/17-uGMv2g8DVhTjznmA.jpeg

Also wenn du Merlin, Messenger, Grote, Charmot und/oder Dand verkaufen willst/musst einfach melden, hätte Interesse und Geld übrig. :grin:

Und ich finde schon dass man gut ernennen kann dass erste Liga Talente in nem guten Team keine Chance haben, tut mir Leid aber das sind maximal Ergänzungsspieler, aber nur in einer Lulliliga, aber sicher nicht in England, Deutschland oder Spanien.

PS: Würde mich freuen wenn wir uns nächste Saison im CC sehen. :grin:

Hab mir jetzt nochmal die ersten Beiträge zu dieser Challenge angeguckt.
du hast mit nem 40-55er Team aus u20 jährigen begonnen.

In Deutschland ist das 5.-6. Liga Niveau.
Das haut richtig rein, wenn du das mit nem kaputten Team aus einer höheren Liga machst.
Du rauschst runter bis in Liga 4-5, die Stimmung geht den Bach runter, die Fan-AAW tut ihr übriges.
Du darfst mich da aber sehr sehr gerne eines Besseren belehren - Oberhausen W3 ist z. B. gerade frei, glaub ich :)

Trotzdem: Wenn man einen sehr langen Atem hat, zahlt sich Jugendarbeit sicherlich aus - keine Frage und durch die Fan-AAW ist es gerade für unterklassige Teams sicherlich ein sehr guter Weg.

Biervampir Jo sehe ich genauso. Als Beispiel kann man vielleicht den FSV Stuttgart in Welt 1 zeigen. Die sind aktuell auf dem Durchmarsch von der 1. in die 5. Liga. Bin da auch sehr gespannt, wie es dort weitergehen wird

Hanseee Und ich finde schon dass man gut ernennen kann dass erste Liga Talente in nem guten Team keine Chance haben, tut mir Leid aber das sind maximal Ergänzungsspieler, aber nur in einer Lulliliga, aber sicher nicht in England, Deutschland oder Spanien.

Ich denke es ist einfach mal interessant wie sich solche Spieler entwickeln.

Der kann ein 80er werden. Hatte ich nicht gedacht.

Was für ein Spieler er dann wo wird ist ja erst mal zweitrangig. Denke das wird den einen oder anderen interessieren.

Biervampir Oberhausen W3 ist z. B. gerade frei, glaub ich

Und wenn ich es da schaffe kommt der nächste Naseweis und erklärt warum es nur mit Oberhausen möglich war und mit allen anderen nicht ;-)

Challenge gewonnen. Punkt aus Ende :-)

  • Krisskross gefällt das.
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Biervampir
    Als kleines Freundschaftsangebot:

    Ich sage ja nicht dass man mit dieser Taktik auf Meister (oder welcher Platz auch immer) in Deutschland wird.

    Ich sage nur: man kann sich eine sehr gute Mannschaft aufbauen auch wenn man NUR auf Jugendspieler setzt.
    Das war es was die Challenge beweisen sollte.

    Die Sensation ist nach wie vor möglich:

    image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/17-5dh5OGEKpiNG0oyu.png

    Gegen Platz 2 1:1 gespielt und Vorsprung gewahrt.

    Das wäre schön ein schöner Abschluss dieser Challenge (träum)

    Nur was mache ich danach?
    Weiter führen die Mannschaft? Andere Herausforderung?

      PatrickThoma Ich würde als neue Challenge (falls du eine machen willst) vorschlagen sich eine Liga zu nehmen die mindestens 18 Plätze hat und voll mit echten Managern ist. Du fängst in der zweiten Liga an dich hochzuarbeiten und in die erste Liga zu kommen. Dort etablierst du dich und versuchst Meister zu werden. Das Ziel wäre Meister zu bleiben für mehrere Jahre. Ich manage keine größere Mannschaft aber was ich sehe ist, dass es keine Serienmeister gibt (nach meinem Kenntnisstand) da es schwierig ist immer konstant gute Leistungen zu bringen und seine Mannschaft auf dem Niveau zu halten.
      Hoffe ich konnte mich verständlich machen:grin:

      Moinsen

      Gladbach, Manchester Devils, sportive Madrid, Napoli
      Alles Serienmeister w3
      Ach, Paris glaub ich auch. Sind direkt die top5 Ligen