Nein, einfach nur Nein
internationale Prämien
Thema 0 auf 0:
0 auf 0 machst du nur wenn du nicht international spielst und damit deutlich unter seinen Möglichkeiten.
Weil du das nicht tust machst du Gewinn.
Letztes Jahr 10-15 mio und diesss Jahr wohl deutlich über 30 wenn du dich in der CL gut schlägst entsprechend Deiner Starke.
Also etwas schmunzeln muss ich bei dem Thema schon,ich nehme mal eben meinen Verein her,nach 10 Saisontagen,wobei die ersten 4-5 Tage nur Ausgaben hatte,habe ich ein Plus von 5Mio,macht nach 20 Saisontagen 10Mio und hochgerechnet auf die Saison ein Plus von 25-35 Mio.Da dann die Renovierungen abziehen bleiben 20Mio über(grob gerechnet)...alles in allem nicht gerade wenig
Klar ist aber auch das aktuell Spielerkäufe getätigt werden müssen,vllt nicht diese oder nächste Saison...aber irgendwann kommen sie/müssen kommen weil der Kader zu alt wird...aber das Problem hat ja jeder Verein...der,der das am besten löst hat dann Vorteile.
Für mich ist gerade nicht das finanzielle an sich ein "Ärgernis" sondern eher die Jugendspieler...und genau hier sollte es Unterschiede geben...ein Top Verein,der dort max Kosten reinsteckt,sollte auch max Ertrag herausbekommen,was ich damit sagen will,die Jugendspieler an Masse mit guten Potenzial,ist deutlich viel zu gering im Vergleich zu den "Freizeitkickern"...ich habe vllt 100 Scoutings gehabt aber nur 10 mit passablen Talent bekommen...damit kann ich nicht mal Ansatzweise meine verfügbaren Plätze auslasten die mir ja für die Zukunft Spieler bescheren sollen und da müsste man eher etwas machen zumal dann auch viele Vereine nicht mehr auf so viele Spielerkäufe angewiesen wären wie es aktuell und in Zukunft ist.
Ehrlich gesagt bekommt Bate Borisov genauso viel Geld wie Bayern beim Sieg. Die UEFA habe festgeschriebene Prämien und gelten für alle gleich. Hab darüber meine Abschlusspräsentation gehalten und somit weiß ich das
PatrickThoma ich spiele EL, nicht CL...
AlexConradt dann werden es eher 20-30 mio werden.
JackVidu
Also ich weiß ja nicht wo du spielst hier gibt es sehr wohl eine Qualifikationsrunde sowohl vor der Gruppenphase in der Championsrunde wie auch in der Europaliga. Man kann es ja schließlich nicht ewig hinziehen. Und auch in der Realität spielen Mannschaften z. Mindest in der Gruppenphase der Euroliga die kennt man kaum.
- Bearbeitet
Was man nicht vergessen sollte...das hier ist nicht die Realität, sondern ein Spiel. Ein Spiel das Spaß macht und das möglichst vielen. Das große Länder mehr Startplätze erhalten ist okay, aber mehr Prämien oder sonstige Vorteile ? Nein, warum ?
Dann würde ich persönlich keinen Grund mehr sehen das jemand in einem sogenannten "Gurkenland" spielt bzw bei der erstbesten Möglichkeit den Verein wechselt. Das kann aber doch nicht der Sinn des Spiels sein.
Wow, die Prämien sind schon nicht schlecht. Ich frage mich wie ich jemals dahin kommen soll / kann ?
Spiele in der zweiten italienischen Liga und habe keine 5 Millionen auf dem Konto. Ich spare gerade wo es geht um mir einen einigermaßen vernünftigen jungen Spieler holen zu können. Ansonsten bleibt ja nur die Hoffnung auf die eigenen Jugendspieler (bisher allerdings kein einzig guter dabei) oder ein Vereinswechsel.
Glückauf, ich drücke allen "Gurkenländern" die Daumen !
- Bearbeitet
Also ich schreibe jetzt mal das ganze aus Sicht von einem Top-Club, Chelsea in Welt 1 und ich muss sagen: Ich kann beide Seiten nachvollziehen, die von Patrick aber auch die von Achim. Beide haben aus meiner Sicht korrekte Argumente aber auch verzerrte Sichtweisen.
Beispiel Achim:
Korrekt ist meiner Meinung nach, dass es immer noch kein ausgeglichenes Balancing gibt. Die Prämien haben für Top-Clubs logischerweise mehr "Überlebens"-Wert als dass Sie einen Bonus darstellen. Ohne die Prämien kann ein Top-Club auf lange Sicht nicht überstehen. Jedenfalls nicht, bei den aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Steuern, Spielergehälter und Saisonkosten.
Dagegen sind die Prämien für die etwas kleineren Vereine aus den sogenannten "Gurkenländern" natürlich ein echter Reingewinn, denn aufgrund anderer Kostenverhältnisse sollten diese Vereine ohne internationale Prämien schwarze Zahlen schreiben können.
Auf der anderen Seite ist es aber so, dass auch die Gurkenländer ihre Prämien verdient haben, wenn Sie es schaffen mit ihren schwachen Teams bei den großen mitzumischen. Alles andere wäre unfair.
Beispiel Patrick:
Korrekt ist, dass internationale Prämien für Top-Vereine das nötige Zubrot bringen und dadurch kein Verein rein finanziell ruiniert wird.
Leider ist diese Ansicht aber auch aus meiner persönlichen Sicht mit Chelsea zu beschränkt. Ein Thema wurde hier bereits angesprochen: Das alte und schlechte Jugendkonzept hat für große Vereine überhaupt nicht funktioniert und damit sind den meisten Vereinen inzwischen 5 Saisons Jugendarbeit flöten gegangen. Nur sehr wenige / seltene Vereine in den Top-Ligen waren überhaupt in der Lage eigene Jugendspieler zu fördern.
Aber das was einen Verein auf lange Sicht ruinieren kann ist nicht nur das reine finanzielle, sondern auch wenn irgendwann ein Verein nicht mehr gehalten werden kann.
Aktuell leben viele der Top-Clubs noch von den Kadern die in der Welt 1 generiert wurden, aber diese sind alle im Schnitt 6 Jahre gealtert! Dabei gab es aber nur für einen Bruchteil dieser Kader seit kurzem auf dem Transfermarkt nennenswerten Nachwuchs, ganz zu schweigen davon, dass es prozentual kaum Nachwuchsspieler gibt, welche die Kader ausgleichen können. Und damit man einen Kader mit DS 80 nachfüttern kann, muss man irgendwann auch mal Spieler um die 80 haben.
Hierzu ein kleines Rechenbeispiel mit dienen Zahlen:
- stellen wir uns vor, ich mache am ende der Saison durch internationale Prämien einen Gewinn von 25 Mio. €
=> Dann verkaufe ich einen meiner alternden Stammspieler, Stärke 81, 33 Jahre für 10 Mio. €
=> Für 35 Mio. € muss ich mir dann minestens einen Stammspieler von der Stärke 70+ , Alter 23 Jahre leisten.
D.h. um meinen Stammkader zu halten, muss ich 11 Saisons lang einen ähnlichen Überschuss generieren, gleichzeitig aber meine alten Spieler immer zu einem gutem Preis verkaufen.
Wenn man das nicht schafft, so steuert ein Top-Verein über kurz oder lang darauf hinzu, schwächer zu werden.
Ich sehe das Thema aktuell eher als schwer möglich an. Ich glaube nicht, dass dies jedem Top-Verein in dieser Weise gelingen wird.
MightyMo deine Argumentation ist gut und nachvollziehbar und sicher ist das für die topvereine kein leichtes ihr Niveau zu halten oder gar zu verbessern aber das sollte es aus meinen Augen auch nicht...sie hatten es von Start weg wesentlich leichter sich aufgrund ihrer Stärke international zu behaupten und haben es logischerweise dadurch auch schwerer dieses Niveau zu halten als ein gurkenverein...zustimmen muss ich dir auch das das jugendsystem nicht wirklich attraktiv ist selbst wenn man mal Glück hat nen supertalent zu haben ist der Aufbau von ihm in einem Topverein sehr schwierig da man nen langen Atem braucht da er ja erst mit ca 25-27j seinen relativen Zenit erreicht haben soll bis dahin nutzt er wohl wenig bis gar nichts denke hier müsste vllt nochmal an der entwicklungsgeschwindigkeit bei jungen Spielern geschraubt werden...
Und was das liebe Geld angeht sicher sind die Ablösesummen teilweise utopisch dadurch sind 10-15mio Überschuss im Jahr nichts aber wenn sich die Geldmenge relativiert klingen 10mio vllt bald wieder anders
Acemcmuhl81
Das Stärkesprektrum eines Spielers geht von 10-100, bei Ausnahmetalenten sogar bis 120...
Ein Team mit DS von 80 als Top-Team sollte also durchaus haltbar sein... ansonsten besteht da ja gar kein Sinn darin.
Und was das Geld angeht:
Der Mindestpreis für Top-Spieler 75+ liegt bereits bei 10 Mio. wie sollte sich da etwas durch die Geldmenge relativieren?
Meiner persönlichen Meinung nach muss an der Geldmenge nichts mehr geschraubt werden. Die Macher haben an vielen verschiedenen Schrauben gedreht, weshalb wir hier überhaupt in die Diskussion kommen. Meiner Meinung nach sind die Weichen gestellt und die aktuelle Marktsituation ist bereits ausgeglichen. Da wird nichts besseres mehr kommen, außer dass sich kein Verein überhaupt mehr Spieler leisten können wird.
MightyMo natürlich sollte es finanzierbar sein und das ist es ja auch mehr oder weniger das Problem liegt vllt auch das Welt 1 einfach schon ein wenig ins Alter gekommen und die Vorraussetzungen sich erst spät entwickelt haben das macht es jetzt umso schwerer und da kann ich jeden von euch verstehen aber insgesamt ist dies ja ein globales Problem und alle leiden unter den gleichen Vorraussetzungen da gilt es das beste draus zu machen...und was das Geld angeht zwar mag der Mindestpreis schon bei 10 Mio. liegen aber wenn weniger Geld im Spiel ist würde es meiner Meinung nach nicht mehr soviel Spielraum nach oben geben dh der Spieler kostet dann keine 35mio sonder vllt "nur" 25mio oder weniger
- Bearbeitet
Versteift euch mal nicht auf Die 120 starke. Wenn das einer erreichen sollte dann ist das eine absolute Mega Ausnahme (wenn unsere Simulationen stimmen).
Von den anderen Spielern kann auch nicht JEDER die 100 erreichen, die 100 wird bereits ein absoluter top star sein und viele werden die 100 nicht erreichen auch bei den top Klubs. Aber ich denke das ist schon klar oder?
Hm, ich sehe eigentlich den Bedarf acht Spieler aus meinem Kader zu "verjüngen"...wie ich das mit den verfügbaren Einnahmen machen soll, erschließt sich mir nicht...wenn alles gut läuft könnten es vielleicht für zwei klappen
Wenn wir darüber du skizzieren dass es schwer ist mit den aktuellen gewinnen eine große Mannschaft adäquat zu ersetzen oder gar zu verbessern, dann stimme ich zu.
Das ist schwer und soll es auch sein.
Bei manch einem Schnitt muss man evtl auch mal den weg des teilweisen Rückschritts machen um sich dann wieder ran kämpfen zu können.
Einige werden es auch schaffen das Niveau zu halten und wieder andere werden sich beim Umbruch sogar verbessern.
Es darf im Prinzip nicht einfach sein als top Team weiter automatisch top zu bleiben.
Was mich an der Diskussion bisher am meisten gestürzt hat sind nicht die Tatsache dass man die Prämien diskutiert sondern dass der Eindruck erweckt wurde die großen Vereine sind "finanziell ruiniert durch die Änderungen die wir durchgeführt haben". Dem ist nicht Sound das bestätigt im Prinzip MightyMo
Thema Geldmenge: Momentan warten wir ab. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen die auch Wirkung zeigen.
Wir werden an der Einnahmesituation momentan nichts ändern, schauen uns das erst mal an.
Geld wird vermutlich erst mal weiterhin raus fließen, die Einnahmen werden aber erst mal konstant bleiben.
Das Geld fließt momentan raus weil sich viele verstärken und auch die Ki nun seine alten Spieler nach und nach ersetzt.
Wie sich dann die Geldmenge langfristig entwickelt muss man sehen das hängt von vielen Faktoren ab die wir jetzt nich nicht abschätzen können.
Das Thema Geldmenge hat bei uns aktuell nicht mehr - wie die letzten 2 Monate - den höchsten Status sondern ist eher ein Thema auf Halde.
Wenn man oben ist, muss es schwer sein. Ich sehe hier keine Probleme mit den internationalen Prämien. Die kleineren Länder sollen ja auch die Chance haben, dass sie zumindest theoretisch mal die stärksten Länder sein könnten.
Was junge Spieler angeht, insbesondere die Jugend, ja, das ist komplett grausam. Wenn man nicht mal zwei, drei Spieler innerhalb von 10 Jahren irgendwie in den Kader einbauen kann, dann wird es finster ...
Die Jugend ist mittlerweile deutlich besser als vorher:
1. kommt sie mittlerweile stärker raus
2. ist das integrieren einfacher weil sie nicht mehr so viele Spiele brauchen
Ich glaube Chelsea hatte einige große Talente in der Jugend (bin mir nicht mehr sicher aber ich da the das war Chelsea).
Und natürlich muss die Jugend vordergründig in den kleineren Ligen aufgebaut werden, wenn die mal einen 50er aus der Jugend bekommen dann ist das ja schon fasst ein top Spieler.
Einziges Problem noch:
Die Jugend war in den Jahren davor noch nicht ausgereift und diese Jahre fehlen jetzt weil die Entwicklung nicht rückwirkend funktioniert
- Bearbeitet
Wenn du mein Chelsea meinst (Welt 1):
Ja, ich hatte einige Jugendspieler mit großem Potenzial. Dafür hatte ich aber auch 8 Jugendplätze und sobald ich einen Spieler gefunden hatte sofort den nächsten Scout losgeschickt und das seit ich dem Verein bin.
Wenn ich mich recht erinnere waren es bisher 3 Jugendspieler mit großem Potenzial. Die Stärken gingen von 3-4.8 ... für einen Verein mit einer DS von fast 10 bzw. jetzt 80 natürlich viel zu schwach um diese im Kader zu integrieren. Statt diese Jugendspieler auszubilden habe ich Sie also schweren Herzens verkaufen müssen.
Alle 3 gingen für kleinbeträge raus... mehr wie 4 Mio. Euro kann ich mich nicht entsinnen für einen dieser Spieler bekommen zu haben. Das ist natürlich ein Witz, wenn man bedenkt, dass es sich um Talente von großen Potenzial handelt und wenn man bedenkt, wie viel Geld man für entsprechend ausgebildete Talente bezahlen muss.
Der aktuelle Stand an Jugendspieler ist nicht viel besser, und ehrlich gesagt frage ich mich, was du damit meinst: "1. kommt sie mittlerweile stärker raus"...
Ich habe Stand heute folgende Jugendspieler:
17 Jahre - Stärke 28 - Erste Liga?
17 Jahre - Stärke 29 - Erste Liga?
15 Jahre - Stärke 14 - Starspieler?
und
17 Jahre - Stärke 16 - Freizeitkicker
16 Jahre - Stärke 24 - Freizeitkicker
17 Jahre - Stärke 23 - Freizeitkicker
15 Jahre - Stärke 13 - Freizeitkicker
=> Ich sehe hier fast keinen Unterschied in der Entwicklung zwischen einem Freizeitkicker und einem Spieler mit Potenzial.
Ich glaube auch nicht, dass ein Spieler der mit Stärke um die 30 und 18 Jahre aus der Jugend kommt wirklich ein "besserer" Output sein soll als im alten System.
Meine Bedenken werden sogar noch größer, wenn ich das hier lese:
PatrickThoma Spieler entwickeln sich allgemein zwischen 15-18 Jahren (in der Jugend) eher schneller als später ab 18 im Kader.
Zwischen 18 und ca. 23 ist die Entwicklung ebenfalls (abgestuft) etwas beschleunigt.
Und zum Thema Finanzen:
Du hast nur einen Teil meiner Gedanken aufgenommen. Ich bin der Meinung, dass eure Maßnahmen zum Them Geldmenge bereits gegriffen haben. Ich bin aber der Meinung, dass es nicht nötig ist, die Daumenschrauben weiter anzuziehen, um noch mehr Geld aus dem Spiel zu nehmen. Das wäre meiner Meinung nach der Gang in die falsche Richtung... so wie es aktuell ist, kann man es aushalten. Aber wenn ich zwischen den Zeilen lese, dass hier noch kein Ende der Maßnahmen in Sicht zu sein schein, dann bekomme ich Bedenken.
- Bearbeitet
MightyMo ich frage mich wo du raus lesen kannst dass noch weitere Maßnahmen kommen wegen dem Geld?
Gerade eben nicht. Wir haben mit den Sponsoren Terminen neues rein gebracht ohne weiteres zu entnehmen und auch bei den kommenden Prämien im Kings Cup wird unter dem Strich eher etwas mehr ins System kommen als wieder entnommen wird.