- Bearbeitet
Genau das habe ich gelesen. Und genau darauf bin ich in meinem letzten Satz doch eingegangen.
Ich behaupte nicht das du auf hohem Niveau jammerst ! Aber Gegenfrage, wie stark soll der Jugendspieler denn sein wenn er aus der Jugend kommt ?
Jugend einsetzen und fördern kann ja nicht nur die "Aufgabe" kleinerer Vereine sein. Diese bilden Spieler aus und müssen die irgendwann an die großen Vereine verkaufen.
Das Problem mit dem Nachwuchs besteht in der ersten englischen Liga ja nicht nur bei dir. Auch die anderen Vereinen müssen geeignete Nachwuchskräfte verpflichten (woher auch immer) und dann auch einsetzen. Daher finde ich das Argument der Jugendspieler mit Stärke 58 ist zu schwach für die erste Liga nicht wirklich treffend. Den in jedem zweiten Spiel einen Einsatz über 10 oder 20 Minuten zu geben und damit super zu fördern kann nicht das Problem sein. Oder anders gesagt, das Problem sollten auch andere haben.
Auch ich, in Italiens 2. Liga muss Nachwuchsleute einsetzen die deutlich schwächer als die etablierten Spieler sind.
Ich muss junge (gekaufte) Spieler mit Stärke 30 einsetzen, damit die Spieler mit Stärke 70 ersetzen. Geld für bessere Spieler habe ich nicht, woher auch ?
Und bei diesen gekauften Spielern kenne ich das Talent nicht...
Das nicht aus jedem Spieler ein Superstar wird ist klar. Bei dem Starspieler, Starke 58 sollte es aber (bei richtiger Förderung wohlgemerkt) so sein, ansonsten bin ich dann ganz bei dir.