Scheiss Entwickler! Die hören doch eh nicht auf die User, denen ist das vollkommen egal und sie machen ja auch nix ;-)
internationale Prämien
Keine Ahnung wann und wo. Bei mir gehen Spieler der Stärke 30 zwischen 3 und 5 Millionen weg.
AlexConradt ich mache überhaupt nichts platt oder sage es ist Unsinn. Ich nehme mir sogar Stunden lang Zeit um diente zu analysieren die von dir oder anderen angesprochen werden.
Aber wir müssen das ganze im Auge behalten.
Das oben war natürlich Ironie
- Bearbeitet
Das Thema hatten wir doch schon im anderen Forum Patrick... Mit Kritik muss man eben rechnen und auch damit, dass diese Kritik in Richtung der Entwickler geht... wohin denn sonst?
Aber es wurde schonmal gesagt: Besser wenn die Leute sich mit ihrer Kritik melden und das ausschreiben, als dass Sie genervt den Abmelde-Button drücken bzw. die App löschen.
Gerade die Tatsache, dass du hier aktiv mitmachst im Forum ist einer der Punkte, der doch Leute wie mich noch hierhält.
Aber deshalb wird die Kritik nicht aufhören. Da wo unsachliche Kritik geäußert wird, kann man das ruhig auch mal hinweisen... aber im großen und Ganzen habe ich bisher sehr wenig unsachliche Kritik hier gelesen.
MightyMo war ironisch und mit smiley ;-)
MightyMo Kritik ist allerdings auch keine Einbahnstraße:
Wenn ich höre dass Vereine finanziell ruiniert sind und mich dann im Detail mit den Finanzen stundenlang beschäftige und dann zu einem
Entschluss komme und das intensiv darlege dann ist auch mal Kritik an der Kritik legitim die da heißt "die Entwickler sagen alle Argumente sind blodsinn".
Und das mit smiley und Ironie und einem funken warheit
PatrickThoma war ironisch und mit smiley ;-)
I know :-) Wollte es trotzdem nochmal anmerken... ;-)
Ich mache jetzt Feierabend und muss erstmal stundelang heimfahren... damit war das erstmal mein letzter Beitrag für heute...
Gleiches gilt für die Jugendspieler die ich im Detail
Analysiere und immer wieder hinterfrage und alles versuche darzulegen.
Kritik muss auch immer im richtigen Maß sein.
Aber kritisiert weiter davon lebt das Forum und viel Kritik von den mir unliebsamen Kumpanen hat auch oft zu den richtigen Entscheidungen geführt
PatrickThoma Entschluss komme und das intensiv darlege dann ist auch mal Kritik an der Kritik legitim die da heißt "die Entwickler sagen alle Argumente sind blodsinn".
MightyMo Da wo unsachliche Kritik geäußert wird, kann man das ruhig auch mal hinweisen...
Yep...
Wegen Jugendspieler noch mal:
Wenn wir die jetzt mit 18 bei 70 starten lassen im extrem glaubt ihr das wäre die Lösung?
Wie sollen sich diese Spieler entwickeln?
Richtung 80-95?
Ist das nicht genau das was wir hatten: stillstand auf Dauer?
“unliebsame kumpanen“? Oo sorry, aber das wäre bescheuert, es geht immer noch um ein Spiel, dass klingt ja schon nach persönlichem Hass xD
PatrickThoma Gleiches gilt für die Jugendspieler die ich im Detail
Analysiere und immer wieder hinterfrage und alles versuche darzulegen.
Das ist aber auch nötig!
Denn dadurch legt ihr ja auch eure Sichtweise auf die Dinge dar. Damit meine ich nicht Betriebsgeheimnisse, sondern eben, wie ihr die Thematik betrachtet. Wie ihr z.B. darauf kommt, dass die Entwicklung inzwischen besser ist. Es gibt ja immer mehrere Sichtweisen auf die Themen. Wir sehen das ganze immer aus unserer recht spezifischen Vereinsbrille... und da kommen hier natürlich die unterschiedlichsten Ansichten zu tage, weil hier die unterschiedlichsten Vereine aufgestellt sind.
Und Ihr seht das eher aus einer sehr übergreifenden Sicht, logischerweise, denn ihr müsst dafür Sorgen, dass nicht nur 1 Verein, sondern die ganze Welt in Balance bleibt.
Deshalb kann das ganze hier nur funktionieren, gerade wenn ihr aktuell nur 2 Mann seid, wenn möglichst viel Feedback von möglichst vielen Leuten kommen. Auf diese Art kann man die anstehenden Themen eben auch angehen.
PatrickThoma Wenn wir die jetzt mit 18 bei 70 starten lassen im extrem glaubt ihr das wäre die Lösung?
Auf den ersten Blick würde ich sagen: Aktuell ja. Zumindest für 1-2 Generationen, um die verlorenen 5 Jahre aufzuholen.
Auf lange Sicht könntest du Recht haben und die langsame Entwicklung ist besser.
Aber ich sehe keinen Stillstand, wenn wir hier über insgesamt ungelegte Eier reden... wir haben Stand heute nur Jugendspieler mit Stärke 30-50, die als 18 jähre aus der Jugend herauskommen. Die müssen erstmal zu der "nächsten" Generation an Erstligaspielern / Superstars herangezogen werden. Bis dahin geht wieder Zeit ins Land hinein.
MightyMo mit dem aktuellen System würden sich diese aber bis 110 im schnitt entwickeln. Und selbst wenn:
Wer bringt den Usern bei dass die Talente dann wieder schlechter werden?
Ich denke bevor man das eine extrem mit einem neuen extrem heilt versucht man doch lieber in einen stabilen Zustand zu kommen.
Spieler kann man über den TM kurzfristig immer noch generieren
AlexConradt Quatsch! So war das natürlich nicht gemeint ;-)
PatrickThoma Wenn wir die jetzt mit 18 bei 70 starten lassen im extrem glaubt ihr das wäre die Lösung?
Nein das denke ich ist auch der falsche Weg finde 50-60 für absolute ausnahmetalente als nicht zu schlecht gewählt das einzige was ich ein wenig bemängel ist die entwicklungsgeschwindigkeit von den jugis wie sie im Moment ist ich würde mir in den ersten Jahren vllt eine noch steilere entwicklungskurve wünschen(aber die relative endstärke nicht erhöhen) damit es sich lohnt Zeit und Geld zu investieren somit könnte man vllt schon mit 22-23 nen brauchbaren ergänzungsspieler heranzüchten
Dass in der Jugend irgendwie ein paar Jahre fehlen, ist klar. Ob die Entwicklung in Zukunft reicht, würde ich einfach erstmal abwarten.
Etwas aus seiner Vereinssicht zu analysieren, ist ok. Aber dann muss man auch die Lage des Vereins im Vergleich zum gesamten Spiel analysieren. Chelsea ist halt einfach zu stark im Moment. Junge Spieler nicht auszubilden, ist eine Managemententscheidung. Lieber Titel, als junge Spieler. Ok, aber dann muss man danach eben die Talfahrt hinnehmen. Wo ist das Problem?
Je stärker das Team, desto höher die Einnahmen? Auch wenn nicht mehr erreicht wird? Nein! Irgendwo ist eine Grenze. Wenn man viel gewinnen will, wird man über diese Grenze gehen und dafür etwas Zukunft verkaufen. Das ist so gewollt!
Ja, stimmt, es muss auch die Gesamtsicht betrachtet werden. Das Thema verliere ich nicht aus dem Blick, gleichzeitig ist das aber die Aufgabe von Patrick, diese Seite zu vertreten.
RoKa Chelsea ist halt einfach zu stark im Moment
Bei dem Punkt stimme ich dir nicht zu. In der Premier League gibt es mindestens 4 Vereine mit DS15 > 80. Bisher konnte ich mit dem Team trotz Konzentration auf Erfolg nur 1-2 Titel in 5 Saisons einfahren. Das mein Team also überdimensional stark sein soll,ist schlicht Quatsch. Es ist nur eines der Top-Teams der Welt 1. Die Buli, spanische Liga und Englische Liga sind alle bullenstark.
Und nochmal: In einem Spiel, wo das Stärkespektrum bis 100 geht und ich keinen einzigen Spieler 90+ im Team habe, da ist meiner Meinung nach nichts zu stark.
Die sind dann alle zu stark. Spielst du AO? In Schottland spielen drei Vereine, die im Prinzip zu stark sind. Da kann man nicht so super viele Titel holen. Man teilt durch drei.
Ich glaube auch nicht, dass arg viele Ü90er auftauchen werden. 100 sowieso nicht. Wir sind ja verwöhnt, weil es keine Grenzen gab. Wir wären ja eigentlich gar nicht so stark geworden. Da haben wir nun leider ne andere Wahrnehmung. Aber ich glaube halt nicht, dass der aktuelle Zustand gewollt war und deswegen kann auch nicht geplant sein, dass er erhalten wird.
RoKa Wir wären ja eigentlich gar nicht so stark geworden. Da haben wir nun leider ne andere Wahrnehmung.
Hmmm, ja es gab am Anfang wohl eine zu schnelle Entwicklung, das kann sein. Aber die wurde ja entdeckt und dann rasch wieder eingedämmt. Ich glaube aktuell einfach nicht, dass da soviel nicht gewollt sein kann. Der einzige Verein bei uns der aktuell noch wirklich utopische Werte hat, sind die London Gunners... alle anderen Vereine, wie die beiden Manchester Clubs haben ausgeglichene Werte und Teams.
Was diesen Punkt mit der Stärke betrifft, so sollte man dann auch bitte hier fest dazu stehen und diese Aussagen treffen. Sie tauchen zwar von Patrick zwar immer in einem Nebensatz auf ("Spieler mit der Stärke 100 sind ganz ganz selten"), aber die offiziellen Informationen geben das eben nicht her.
PatrickThoma Maximale Spielerstärke
Das System ist ausgelegt auf Stärken von 1-100.
Allerdings gibt es keine feste Grenze an der es nicht mehr nach oben geht.Allgemein kann man sagen dass eine "Talent 100" so generiert ist, dass es nicht höher kommt im Durchschnitt als 100.
Aber: sobald eine Einzelstärke 100 erreicht (Zufall, gute Förderung) wird der Wert dennoch nicht gedeckelt.
Es fehlt einfach die Aussage, was genau das Ziel der Macher ist? Wenn ich sehe, dass die oberste Grenze für einen Spieler bei 100 liegt, wieso sollte ich mich dann mit Spielern bis zur Stärke 80 begnügen?
Ich spiele mit Chelsea einen der wenigen Top-Clubs bei KoF... in einer Welt mit gefühlten 200 Ländern und 500 Ligen sollen wir mit Spielern im Stärkespekrum von 75 - 89 bereits das maximum herausgeholt haben?
Ich habe nicht einen Spieler, dessen Einzelstärke über 100 geht...
Wozu dann dieses Thema mit dem "ein Spieler kann theoretisch 120 erreichen"? Wenn das nur 1 Spieler in der Welt 1 erreichen kann, dann ist das sinnlos... Das bedeutet doch dass 99% der Manager solche Spieler nie zu Gesicht bekommen werden.
Es gibt hierfür nur einen einzigen Nebensatz der darauf eingeht, aber der bezieht sich nur auf die 120:
PatrickThoma Dadurch können in den Einzelstärke Werte über 100 entstehen und - im Extremfall - auch Gesamtstärken über 100 entstehen. Nach unseren Simulationen sind das aber die absoluten Ausnahmen. Dennoch sind Stärken bis zu 120 durchaus MÖGLICH!
Daher ist mein Ziel und meine Erwartungshaltung ganz klar: Chelsea ist noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen. Wieso sollte ich jetzt meine Erwartungen eindämpfen?
Nur weil ich AO gespielt habe? KoF hat sich bereits mit der Änderung der Stärkeskala, sowie dem neuen AAW System so weit von AO entfernt, dass wir bald nur noch den Begriff "AAW" als Berührungspunkt kennen werden. Ich stelle hier einfach mal die Sicht eines Spielers darf, der nicht über das ganze "Insiderwissen" aus den AO-Forendiskussionen kennt. Diese Sicht muss man auch betrachten.