Ich denke ich habe meine Beweggründe nun mehrfach dargelegt. Ich möchte ein Bewusstsein bei den Entwicklern schaffen das dieses Problem einen noch höhere Dringlichkeit besitzt als es dort offensichtlich gesehen wird. Dieser Eindruck jedenfalls entstand bei mir durch die mangelhafte Transparenz und die spärliche Informationspolitik. Und zumindest unterbewusst wird der erhöhte Druck aus dem Forum die Umsetzung der Lösung vorantreiben.
Mit dem, wahrscheinlich durchaus zutreffenden, Hinweis, daß wir am Ende des Tages nur abwarten können, könnte ich mich sogar noch anfreunden, wenn nicht jeder verstreichende Tag meine Benachteiligung noch deutlicher machen würde. Von daher ist es wohl immer eine Frage der eigenen Ausgangslage wie toll man "abwarten und Tee trinken" finden mag.
Nichts desto trotz denke ich es ist nun so ziemlich alles gesagt. Ich hoffe es ist ein zielführender Prozess von mehr Transparenz und Bearbeitungsaufwand in dem Thema in Gang gesetzt worden. Daher nehme ich nun gerne den "Fuß vom Gas" und vertraue auf die Entwickler, die das Spiel immer gut weiterentwickelt haben und auch dieses Problem mit Sicherheit adäquat lösen werden. Je früher das passieren wird, umso besser wird es für die "Entwicklungs-Manager" sein und ganz bestimmt auch für das Spiel im Allgemeinen.
März: an was wir verzweifeln
Die Frage die ich mir gerade stelle, macht es überhaupt Sinn dass Spiel mit diesem Fehler auf den Internationalen Markt zu setzen?
BigLoosee Nachträglich nochmals ein großes Lob für Fliegenheinz: Absoluter Topbeitrag und dringend notwendig.
Vielen Dank für das Lob!
Ja, es ist ein wichtiges, wahrscheinlich sogar DAS wichtigste Thema momentan. Das zeigt auch deutlich die Resonanz hier. Ich für meinen Teil bin sogar fürs erste befriedigt, da Patrick sehr schnell geantwortet und versichert hat, dass auch ihnen als Entwickler das Thema sehr wichtig erscheint. Das wurde für mich eben nur leider immer weniger deutlich. Diese Diskussion hier ist grundsätzlich gut und vielleicht ist es auch der richtige Ansatz, den Druck auf dem Kessel hochzuhalten. Letztlich könnte ein sehr stark diskutiertes Thema innerhalb der Community dafür sorgen, dass sich evtl. noch einmal Prioritäten verschieben bei der Umsetzung verschiedenster geplanter Dinge. Man weiß es nicht und wir sind alle nicht schlauer als vorher, allerdings ist ein Bemühen zu erkennen, sich ernsthaft dieses Themas anzunehmen und auch Stellung zu beziehen. Und wenn das auch nur bedeutet, dass es weiterhin genannt wird, wenn die Entwickler monatlich preisgeben, “an was wir grade arbeiten“ - das wäre doch schon gewinnbringend. Man fühlt sich dann vielleicht einfach nicht so sehr im Regen stehen gelassen. Man fühlt sich abgeholt und ernst genommen als User und gleichzeitig verliert man weniger schnell die Hoffnung, dass sich bald etwas ändern wird. Letztlich muss die Anpassung an vielen Ecken stimmen und ein erneuter Schnellschuss muss daher definitiv vermieden werden.
Lasst uns das alle noch etwas weiter beobachten und geben wir den Entwicklern die Zeit und das Vertrauen, dass sie eine gute Lösung finden werden! Im Gegenzug erhalten wir hoffentlich einfach mal etwas mehr oder öfter Informationen darüber, wie der Stand ist...
Razanauskas 3. Gibt es eine Möglichkeit, besonders krasse Fehler individuell zu beheben (wenn ich lese, dass die Fanstimmung trotz CC-Teilnahme tiefrot ist, kann ich das kaum glauben)?
Diese Frage habe ich mir damals auch gestellt und sie an den Support weitergeleitet, da ich diesen Umstand ebenso wie du grad für einen Fehler hielt. Die Antwort war in etwa so:
“Das ist normal so! Man muss Geduld aufbringen und warten. Schließlich ist ein Abstieg ein einschneidendes Ereignis für einen Verein und das ist auch gut so. Die Fanzufriedenheiten sind träge und es dauert eine Weile bis die Fans wieder zufrieden, geschweige denn glücklich sind...“
Ich würde also mal sagen, dass es damals “normal“ innerhalb dieser verbugten Dynamik war, also wahrscheinlich kein für sich alleine stehender, neuer Bug, den man händisch/individuell beheben müsste. Ich musste halt lange damit leben. Mittlerweile habe ich diesen Umstand ja auch fast komplett überstanden. Nur die Hardcore-Fans sind noch nicht überglücklich aber ich hoffe, die werden im Laufe der nun laufenden 9. Saison noch nachziehen und die ursprüngliche Stimmung ist nach 6 vollständig gespielten Saisons dann endlich wieder hergestellt...
- Bearbeitet
Hanseee Ja ich weiß. Mittlerweile wissen wir ja sogar, dass dies von Land zu Land unterschiedlich sein kann. In Patricks Fall muss man allerdings dazusagen, dass die Hull Tigers in der 2. englischen Liga generiert wurden. Der Verein ist also lediglich dorthin abgestiegen, wo er anfangs herkam. Das spielt sicherlich eine größere Rolle...
Fliegenheinz Zur weiteren Erklärung dazu: vor kurzem bekam ich die Info, dass ein anfangs in Liga 1 generierter Club nach 2maligem Abstieg in Liga 3 und einem darauffolgenden Wiederaufstieg in Liga 2 dort dann sehr schnell wieder glückliche Fans hatte, was zu meiner damaligen Situation überhaupt nicht vergleichbar ist. Es handelt sich um den “FK Raptor Wien“ in Österreich. Vielleicht sind Österreicher aber einfach nur leichter zufrieden zu stellen als Deutsche...
- Bearbeitet
Aber ist nicht diese Verbindlichkeit an die Liga, in der mein Verein erstellt wurde, genau das was angeprangert werden muss? Es muss klar in die Entwicklung mit reinspielen, aber man muss sich auch davon lösen können und das sieht man an Hansee ganz deutlich, ist nicht der Fall.
MataHari Ja natürlich muss man sich davon lösen können! Deswegen ist eine größere Dynamik, allerdings in beide Richtungen, ja auch so wünschenswert. Hanseee ist ein Paradebeispiel für einen aufstrebenden Verein, der nicht mal ansatzweise dieselben Voraussetzungen hat wie seine Ligakonkurrenten.
Auf der anderen Seite gibt es eben auch Paradebeispiele wie den eben von mir genannten österreichischen Club, der in Liga 3 und in Liga 2 wahrscheinlich oft die Hütte vollbekam und dabei jedoch teilweise über doppelt so viele Plätze verfügt wie seine Ligakonkurrenten...
Fliegenheinz Der Verein ist also lediglich dorthin abgestiegen, wo er anfangs herkam. Das spielt sicherlich eine größere Rolle...
Ich meinte damit jedenfalls nicht, dass dies sp in der Form beibehalten werden sollte. Vielleicht für eine “Gnaden-Saison“ aber irgendwann muss der Ursprung keine Rolle mehr spielen. Und das muss auch in beide Richtungen so sein. Der Vorteil eines ehemaligen Erstligisten bleibt ja dennoch weiterhin langfristig bestehen, nämlich alleine durch die Stadiongröße! Vielleicht bekommt man dieses in einer 3. Liga nur noch zu 30% gefüllt, was irgendwie wünschenswert wäre, die Voraussetzungen für mehr Zuschauer bleiben bei sportlichem Erfolg erhalten, und zwar ohne dass man in neue Stadionblöcke investieren müsste, so wie es die Konkurrenten aber machen müssten, wenn sie aufsteigen...
Fliegenheinz In Patricks Fall muss man allerdings dazusagen, dass die Hull Tigers in der 2. englischen Liga generiert wurden. Der Verein ist also lediglich dorthin abgestiegen, wo er anfangs herkam.
Hull Tigers sind abgestiegen? Das war aus dem Welt 1 Projekt.
Hanseee Achso. Ja, laut Vereinsstatistik sind sie abgestiegen. War aber wohl vor Patricks Zeit dort...