Die Eintrittspreise müssten eigentlich auch schwanken nach Liga Zugehörigkeit.

Und ja das muss sofort bei Abstieg geschehen. Entweder weniger Zuschauer oder die Preismaximierung muss auf z.B. 30 und 15 Euro runter.

Ich meine es sind weniger attraktive Gegner in Liga 2 und ggf weniger auswärts Fans und die Zuschauer sind bereit weniger zu zahlen.. Davon abgesehen das bei Abstieg top Spieler meist nicht mehr gehalten werden können...

Das haben wir hier alles nicht da wäre es schon wünschenswert das sich die zusichern Zahlen ein wenig an der Liga, dem aktuellen Erfolg dort etc. Orientieren..

Wenn ich 20.000 Zuschauer als 1. Der Liga 2 ziehe. Und dann nur noch 15000 als 14. Der 1. Liga ist das doch Käse?

Malit17

Ja aktuell muss man sich nach einem Abstieg leider nicht von den Topspielern trennen. Man hat höhere Sponsoreinnahmen weil man in der Regel auf Punkte gehen kann und zusätzlich bleiben die Zuschauer gleich.

Vielleicht kommen sogar mehr weil man erfolgreicher spielt :thinking:

Wie oben geschrieben, die Ligazugegöhrigkeit müsste stärker gewichtet werden.

Hanseee Ja aktuell muss man sich nach einem Abstieg leider nicht von den Topspielern trennen.

Ist das denn eine Zwangs-Voraussetzung, beim Abstieg? :thinking:

  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    MightyMo ja. Damit gäbe es eben auch wieder mehr Bewegung auf dem TM. Der Manager müsste etwas tun also gut einkaufen und eben mit einem angepassten Kader sein Können zeigen. Mir fiel es in der Kaiserlichen Operettenliga in Österreich auf dass ein Abstieg für manchen Luxuskader kaum Konsequenzen hatte. Der spielt dann eben eine Saison in der zweiten Liga im Blindflug. Also es geht nicht darum seine besten zu verkaufen doch durchaus seinen Kader anzupassen. Durch weniger Fans bzw Sponsoren. Wichtig wäre dann eben auch der Weg andersrum. Ein Aufstieg sollte finanziell auch ein solcher sein.
    Sonniges Wochenende an alle

    Selbst wenn beim Abstieg die Zuschauereinnahmen drastisch sinken würden. Verkaufen müsste keiner seine Spieler. Es ist ja nicht schlimm im Minus zu sein. Ich würde meinen Kader behalten damit ich die folgende Saison wieder angreifen kann. Wenn ich natürlich länger in der unteren Liga hänge ist das was anderes.

      @Suppengrün#17333 genau das finde ich ja problematisch..Abstieg tangiert null.

        JerryCotton genau das finde ich ja problematisch..Abstieg tangiert null.

        Absolut worst-case würde ein Abstieg drastisch bestraft werden, also weniger Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen (OK), dadurch im Minus (OK), dadurch irgendeine Sanktion (z.B. weniger Moral) wodurch der Spieler dann "seinen" liebgewonnenen Kader sofort ausdünnen muss... nicht OK, denn dann hört der Spieler halt auf bzw. wechselt den Verein.

        Wir reden von einem Handyspiel für Gelegenheitsspieler - Belohnung ist gut. Bestrafung (über das Maß hinaus) führt nur zu Spielerschwund oder noch mehr kaputte Vereine.

          @Suppengrün#17335 mmh...versteh was du meinst. Das wäre natürlich contra produktiv.
          💃 geht es uns nicht um mehr Dynamik? Dass der Verein von unten Wettbewerbsfähig ist? Da wäre etwas Bewegung vielleicht ein Ansatz.
          Und bitte unterschätze die Gelegenheitsspieler nicht. Warum sollen die immer gleich aufhören oder wechseln...da wären Zahlen vielleicht gut. So diskutieren wir im luftleeren Raum.

            Würden wirklich so viele aufhören, wenn die Fans oder der Präsident negativen Einfluss nehmen würden? Ich glaube nicht und halte das für eine spannende Komponente. Und freiwillig wechseln sollte auch immer Wechselpunkte kosten.

              MightyMo Ist das denn eine Zwangs-Voraussetzung, beim Abstieg? :thinking:

              Also ich glaube ich habe mich da falsch ausgedrückt, ein Team welches gegen den Abstieg spielt und einen Kader hat der eh fast 2.Liga Niveau hat sollte es kaum spüren.
              Ein Verein der aber die Stärke hätte um international mitzuspielen sollte aber einen Abstieg spüren.

              Und ich sehe da auch keine Gefahr dass dadurch jemand aufhört oder wechselt, man wäre sogar mit ein paar Verkäufen noch eines der stärksten Teams der Liga

              Hanseee ein Team welches gegen den Abstieg spielt und einen Kader hat der eh fast 2.Liga Niveau hat sollte es kaum spüren.
              Ein Verein der aber die Stärke hätte um international mitzuspielen sollte aber einen Abstieg spüren.

              Darauf wollte ich hinaus... in der aktuellen Konstellation passiert das leider nicht,da haben die anderen schon Recht...
              Das ganze ist dann auch recht differenziert zu betrachten. Je kleiner die Liga ist, da kann auch mal ein Verein absteigen,der internationales Niveau hat, je nach Land und Kontinent und vor allem je nach Manager.

              Aber bei großen Ligen / Ländern ist das eher selten bis gar nicht der Fall. (Ausnahmen sind Cheater-Vereine, da ist es aber Absicht,dass der Kader heruntergeführt wird)
              In den großen Ligen ist das Stärkegefälle meistens fließend in die zweite Liga... daher wird man dort auch weniger Auswirkungen spüren wie in den kleinen Ländern und Ligen.

              • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                MightyMo es gibt eben auch ambitionierte kleine Ligen wie die Operettenliga in Österreich Welt 2. Da tummeln sich wirklich viele nette Manager die auch mehr als Only 5 minutes KoFen.
                Letzte Saison war ein Erstliga Verein schlechter als einer aus der dritten. Während der 100 Punkte hatte musste sich der erstligist mit kaum 30 begnügen. Das bedeutet finanziellen Nachteil. I bin wieder in die erste hoch und jetzt ist es mir völlig egal ob ich obenbleibe. Das Stadion ist sicher besser ausgelastet doch Sponsoren kaum höher. Also lieber in der zweiten oben mitspielen. Und am Stadion und Team feilen. Das meine ich mit Dynamischen Liga Verhalten. Ich spiele dennoch gerne aber die erste ist jetzt nicht das Nonplusultra.

                  Man könnte ja auch sagen, dass es eine Mangerentscheidung ist, aufzusteigen und ggf. entsprechend finanzielle Einbußen auf sich zu nehmen :D :S

                  JerryCotton Das Stadion ist sicher besser ausgelastet doch Sponsoren kaum höher.

                  Kommt jetzt halt darauf an... natürlich ist das so ein Ding mit den Sponsoren und den Aufsteigern...

                  Ich weiß nicht ob man das bedacht hat, als man den Wunsch der Commmunity nach "unterschiedlichen" Sponsoren umgesetzt hatte auch bedacht hatte... Ich kann zu dem Thema erst etwas sagen,wenn ich mir die Werte geprüft habe. Habe gerade einen Aufstieg in Welt 3 hinter mir.

                    MightyMo

                    Möchte dazu nur mal ein Beispiel nennen. In Frankreich gab es einen absoluten Top Spieler. Jung vor einigen Spielzeiten über 80 und jetzt bei Mitte 90 und 24 Jahren. Dieser Spieler ist seit 2 Spielzeiten in Liga 2.

                    Ich sag es mal so. Ja solche absoluten Top Spieler müssten eigentlich im Falle eines Abstiegs wechseln. Ich weiß dass die Umsetzung davon nahe zu unmöglich sein wird. Aber die reine Logik verbietet dass ein Spieler der bei jedem Top Club der Welt spielen würde und eine Ablöse von 40+ einfährt über Jahre in der 2. Liga in Frankreich im Mittelfeld rumkraxelt.

                      Mooohnm ja ich kenne ja inzwischen dein Bemühen dass Stars auch in Starmannschaften spielen sollen 😊 ist das nicht auch ein gutes Beispiel dafür dass ein Abstieg eben auch Veränderungen bedeuten sollte? Man kann es sich leisten dass der Star bleibt. Und da wären dynamischen Liga Anpassungen spannend. Genauso auch beim Aufstieg.
                      Wir diskutieren über Fans. Vielleicht läge die Lösung bei den Sponsoren. Wäre auch realistisch. Denn es ist ja klar dass im echten Fußball die Einnahmen durch Fans die teuren Mannschaften nur zu geringem Maße bezahlen

                        Ich bin aus der 2. Liga in die erste italienische Liga wieder aufgestiegen.
                        Die Sponsoren Angebote für Videos sind schon mal geringer als vorher.
                        Ich gehe als 2. Liga Meister hoch...

                        Ganz ehrlich, statt jetzt zu kämpfen steige ich lieber ab. Habe mit dem Kader keine Chance auf internationale Plätze. Davon abgesehen das der KC kaum Prämien abwirft.

                        Da gewinnt mein Team in Liga 2 öfter,hat mehr Sponsoren Einnahmen über Punkt Prämien, nicht weniger Zuschauer als in der Serie A. Da die Stadion preise sogar gleich bleiben unrealistischer weise keine finanziellen Einbußen.

                        Da muss sich was tun damit sich der verbleib in Liga 1 mehr lohnt bzw. Erstrebenswerter ist. Zumindest ein wenig.

                        Et voilà...
                        So geht es mir auch.
                        Und bitte...es ist eine Managerentscheidung aufzusteigen..
                        @biervampier hilf mir wie ich das bewerkstelligen soll? Ohne absichtlich Spiele zu verlieren und somit zum Cheater werde..

                        Malit17 Ganz ehrlich, statt jetzt zu kämpfen steige ich lieber ab. Habe mit dem Kader keine Chance auf internationale Plätze.

                        Wait... du steigst auf als Meister und das erste Ziel sind die internatioalen Plätze?
                        Ich will ja deine Managerfähigkeiten nicht in Frage stellen... aber sind das nicht arg ambitionierte Vorstellungen?

                        Als frischer Aufsteiger kommt mir als erstes in den Sinn:
                        Die Klasse halten. In der ersten Liga etablieren...

                        Wenn man das hinbekommt (mit finanziellem Spielraum etc), dann kann man sich Gedanken machen über die nächsten Steigerungen.
                        Aber wenn du mir erzählst, dass nach dem Aufstieg nicht direkt das internationale Geschäft möglich ist, dann sehe ich da kein Fehler im System...

                        Malit17 Ich bin aus der 2. Liga in die erste italienische Liga wieder aufgestiegen.
                        Die Sponsoren Angebote für Videos sind schon mal geringer als vorher.

                        Auch das Thema habe ich jetzt schon so oft durchgekaut... da stellt sich immer die Frage, wie deine Sponsoren denn in Liga 2 ausgesehen hätten, wärst du nicht aufgestiegen... weißt du das?

                        In Liga 1 zu verbleiben und gute Leistungen zu bringen bedeutet auch nicht, dass die Sponsorenbeträge gleich bleiben... Diese schwanken auch für Liga 1 Teams von Saison zu Saison.

                        Und dann kommen da noch die ganzen BWLer dazu, die meinen von Saison zu Saison so zu arbeiten, dass Sie keine "Steuern" zahlen müssen. Die Geldmenge die dadurch steigt bzw. konstant bleibt, sorgt dafür, dass die Gelder die ins Geld fließen reguliert werden müssen.
                        D.h. alle die meinen durch sparen der der Steuern, mehr Geld zu haben, brauchen sich nicht wundern, wenn in der Folgesaison dann weniger Geld durch die Sponsoren fließt... einfach, weil das Geld irgendwie raus muss.

                        • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                          Generell kann man sagen dass dieses Thema inzwischen auch in vielen Ingameländerchats für Unmut sorgt, es spricht sich aktuell schnell rum, vielleicht sollte dazu mal was offizielles kommen.

                          Weil sich schon Vereine benachteiligt vorkommen die nur eine Liga aufgestiegen sind und witzigerweise ist da der Unterschied kaum spürbar.

                          PS: ich wars nicht

                          • Waschbär gefällt das.
                          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.