MightyMo Und dann kommen da noch die ganzen BWLer dazu, die meinen von Saison zu Saison so zu arbeiten, dass Sie keine "Steuern" zahlen müssen. Die Geldmenge die dadurch steigt bzw. konstant bleibt, sorgt dafür, dass die Gelder die ins Geld fließen reguliert werden müssen.
D.h. alle die meinen durch sparen der der Steuern, mehr Geld zu haben, brauchen sich nicht wundern, wenn in der Folgesaison dann weniger Geld durch die Sponsoren fließt... einfach, weil das Geld irgendwie raus muss.
Wurde heute drauf angesprochen und muss zugeben dass ich keine Ahnung habe welchen Zusammenhang du da siehst.
Müsste es nicht genau andersrum sein? Wenn alle ihr Geld ausgeben ist für das Spiel erstmal weniger Geld da? Deine Argumentation bedeutet das Gegenteil. Ich muss zugeben ich habe es beim ersten mal überlesen, aber erkläre es mir doch bitte