PatrickThoma Patrick ich arbeite gerade an einer Excel Liste um meine aaw in zukunft besser zu analysieren, wenn du möchtest lasse ich dir diese dann mal zukommen mir sind übrigens jetzt schon fehler aufgefallen ...

  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Fortinbras wenn du die fertig hast hätte ich auch Interesse bisher gehen mir die Daten der alten aaw immer verloren und gibt ja keinerlei Möglichkeit diese wieder aufzurufen

    Acemcmuhl81
    Ja das ist auch Punkt den ich immer sehr schade finde. Dummerweise vergesse ich aber auch jedes mal mir Screenshots oder andere Hilfen zu machen vor der AAW :sleeping:

      Sind denn +2 in der Gesamtstärke bei einem Spieler jetzt gute AAW oder nicht?

        Maze tendenziell eher gut (je nach Stärke und alter des Spielers) wenn +3 eher das Maximum ist in seltenen Fällen soll es auch schon +4 gegeben haben aber das ist nur hören sagen keine Ahnung ob da was dran ist ich selbst hatte bisher max +3

          Meiner Meinung nach ist es nicht schlecht,aber eher "Standard".

          1. Gibt es gerade einen Aufrunden-Bug, welcher dazu führt dass Spieler +2 angezeigt wird obwohl das bei Summe der Verbesserungen gar nicht sein kann.

          2. Scheint bei mir jeder Spieler im Team egal ob Stammspieler, Jugendspieler oder Ersatzspieler durchschnittlich pro AAW eine +2 zu erhalten (in Bezug auf 1. möglicherweise auch fälschlicherweise).

          3. Sind +2 pro AAW vergleichbar "normal",wenn man sich auf Aussagen aus dem Thema "Spielerentwickling" anschaut. Dort heißt es ja,dass ein Spieler mit ca. 27 Jahren sein Talentmaximum erreicht im "Normalfall". Gehen wir mal davon aus,dass ein Spieler mit Anfangstärke 40 und 18 Jahren ein Talent von 70 hat ( durchschnittlicher Erstligaspieler), dann sind das 8 Jahre bzw. 16 AAWs bis zur Talentbremse. Zum erreichen seines Talents benötigt er also eine durchschnittliche Steigerung von 1,8 (gerundet +2). Das entspricht der "normalen" geförderten Entwicklung.

          Wenn er über das Talent hinaus will, sagen wir 80, dann müsste er bei besonderer Förderung pro AAW mind. 2,5 ( gerundet +3) an Stärke gutmachen.

          => Daher gehe ich davon aus,dass ein +2 bei den AAW aktuell der "normalen" Förderung entspricht.

          • Morgen und Monta gefällt das.
          • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

            MightyMo ich geb dir da recht aber da man ja offensichtlich nicht mehr als 3 erreichen kann halte ich je nach Spieler +2 für relativ gut kommt natürlich drauf an welchen Aufwand man auch betrieben hat...
            Ich persönlich finde nach wie vor das die Auswirkungen für hohes Engagement zu niedrig sind bzw in meinen Augen bisher nicht spürbar

            Eben aus diesem "empfinden" heraus das mehrere haben, will ich die detail Ansicht verbessern. Sodass klar wird wie gut man wirklich im Training war.

            Ich weiß aber noch nicht ob und wie wir das integrieren können, bisher ist das nur eine lose Idee.

            Und noch was:
            Oft sind es die kommastellwn die den Unterschied machen.

            8 Jahre bis zum Maximum (um beim Beispiel von MightyMo zu bleiben), sind 16 AAWs.
            Der gute Manager holt 1,9 raus im Schnitt, der schlechte holt 1,3 raus.

            Heißt also einmal
            + 30,4
            Und beim anderen
            + 20,8

            Ali zwei komplett unterschiedlich starke Spieler bei gleichem Talent.

              Ich habe einen Spieler der + 4 erhalten hat (Anzeige im Spielerprofil "sehr positive Entwicklung + 3")

              Alles bestimmt abhängig vom Training, den erhaltenen Einsätzen und dem Talent.
              Habe allerdings auch junge Spieler die trotz guten Trainings und Einsätzen nur plus 1 bekommen haben.

                Ich bin mir recht sicher, dass die Anzeigen der AAW stimmen, nur seltsam gerundet werden.
                Bei den Einzelstärken wird auf und abgerundet, bei der Gesamtstärke wird der nicht gerundete Mittelwert der Einzelstärken genommen und immer abgerundet. Daher sieht das manchmal seltsam aus.

                  Maze Ich bin mir recht sicher, dass die Anzeigen der AAW stimmen, nur seltsam gerundet werden.

                  Ich habe das bereits dem Support gemedeldet,und definitiv Fälle im Kader wo deine Theorie nicht ganz hinkommt. So oder so laufen Spieler mit falschen Stärken auf,entweder in der Vergangenheit oder nach den AAW. Der Bug wurde auch bestätigt und wird bearbeitet.

                  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Wenn ihr so was wie ein Ranking für Vereine und/oder Länder einführen wollt (wurde glaub ich mal vorgeschlagen) könnte man nicht vielleicht eine Art Klub-WM einführen. Also ein Champions Cup international auf Club-Ebene?

                    Man könnte zum ermitteln der Startplätze pro Kontinent das Ranking benutzen und die Partien könnten z.b. auch zusätzlich Punkte für das Ranking bringen.

                    Hätte glaub ich für die Manager einen ganz netten Reiz sich international in Pflichtspielen zu messen.

                      MightyMo meine Vermutung ist die folgende:

                      Die Berechnung ist richtig, die verwendet glaub ich 3 nachkommastellen und es wird immer der alte Wert inkl kommastellen genommen.

                      Möglicherweise stimmt was beim runden nicht. Da zwei mal gerundet wird ( Einzelstärke und gesamtstarke) kann es sein dass Folgefehker entstehen und dadurch einige Spieler etwas stärker oder schwächer auflaufen.

                      Wir prüfen noch

                        Interessant wäre auf Clubebene ein Team des Spieltages als Statistik 😎

                        Ich gebe zu dass war jetzt vielleicht etwas irritierend sowie ich das in den Raum gerufen hab😂

                        Alles sehr nette Ideen, bitte vergesst aber nicht das dieses Spiel nicht FIFA Manager ist, sondern Kings of Football. Das Spiel sollte nicht irgendwann 1:1 wie der Manager von EA sein...

                        • Pit3198 gefällt das.
                        • haben auf diesen Beitrag geantwortet.