Eilmeldung aus Stuttgart!
Unser Fanbeauftragter hat eine gute Nase.
Es tut sich was in der Stimmung, zwar nicht wie erwartet bei den Normalos, sondern bei den Hardcore. Das Stuttgarter Hofbräu zündet in der Getränkebude.
Manager Thorti gönnt sich heute auch eins oder so.
FSV Stuttgart
Der FSV ist zurück im "bezahlten" Fussball. Details wie immer nach Saisonende.
- Bearbeitet
Rückblick...
Am Ende der Saison ist Stuttgart wieder in Feierlaune. Bereits am 31 Spieltag konnte die Meisterschaft eingefahren werden. Bei nur drei Saisonniederlagen (erste Niederlage am Spieltag 18), eine Klasse Leistung der Mannen um Manager Thorti.
Die Bilanz des FSV ist beeindruckend! Die letzten fünf Saisons wurden zwei Meisterschaften und drei Aufstiege verbucht. Zitat Manager Thorti:
"Es ist der verdienst des ganzen Vereins"
Nach der Meisterschaft am 31 Spieltag waren sogar die Normalos aus dem Häuschen! Doch nach der Niederlage im Baden Württemberg Derby gegen Mitaufsteiger Kehl, kam die große Ernüchterung, trotz zweier weiteren Siege blieb die Stimmung am Boden. Durch das Freibier zur Meisterfeier konnten aber immerhin 241 neue Mitglieder begrüßt werden (vermutlich Hardcore Jungs).
Der Kader wurde in dieser Saison kaum verändert, die ehemaligen Jugendspieler Kanzler und Dilbone haben den Verein verlassen, da sie keine Perspektive hatten. Das Talent Sakurauchi konnte verpflichtet werden, der Marktwert ist nach einem Kurzeinsatzes in die Höhe geschossen.
Da die neuen Trainingskonzepte des DFB jetzt mit einfließen sollen, erhofft man sich gerade bei jungen Spielern bessere Trainingsfortschritte. Aus diesem Grund und natürlich auch um finanziell gesund zu bleiben, wird der FSV auf weiteren 2 bis 3 Positionen junges Gemüse als Alternativen ins Rennen werfen, dies soll in der kommenden Saison erfolgen.
Leider gibt es auch in der neuen Saison kein Stadtderby. Die Stuttgarter Schützen ersetzen den FSV in der 3 Liga. Glückwunsch Paul Carlson, vllt. wirds ja irgendwann. Sorry damit eure Meisterschaft durch unsere mal wieder in den Hintergrund gerückt ist in der Landeshauptstadt. Ich kann ja auch nix dafür, dass du immer zeitgleich Meister wirst.
Saisonziel:
Nr. 1 Klassenerhalt
Nr. 2 weiter an der Stimmung der Fans arbeiten.
Mit einem Zuschauerschnitt eines 4 Ligisten wird es zwar schwer im Unterhaus 2 Liga zu bestehen, gerade finanziell...
Aber!
Zitat Thorti "Einfach kann jeder"
Jetzt noch ein paar Screens
Stimmung nach der Meisterschaft
Vor und nach der AAW
Thorti28 Sorry damit eure Meisterschaft durch unsere mal wieder in den Hintergrund gerückt ist in der Landeshauptstadt
Scheint mir eher so, als ob wir eure Feier in den Hintergrund gerückt haben
Naja wenn ihr mal sehen wollt, was gute Stimmung bedeutet, kommt doch gerne mal vorbei
PaulCarlson Einfach kann jeder (siehe oben)
- Bearbeitet
FSV sichert vorzeitig Klassenerhalt im Unterhaus. Manager Thorti zeigt sich nach dem 2:0 Auswärtssieg in Auerbach sichtlich erleichtert. Wir werden die Saison jetzt vernünftig zu Ende bringen, die Planungen der neuen Saison sind bereits am laufen. Die Analyse der laufenden Saison folgt wie gewohnt im Nachgang...
- Bearbeitet
Die Saison konnte mit einem erfreulichen 9 Platz beendet werden. 46 Punkte konnte die Truppe um Manager Thorti einfahren, beachtlich für einen Aufsteiger.
In der Stimmung der Fans zeigt sich der Erfolg der letzten Saisons leider immer noch nicht. Um eine Niederlage auszugleichen, benötigt es 2,5 Siege. Im Ergebnis haben wir in der laufenden Saison dadurch um die 50 Mitglieder verloren. Die Fan AAW brachte etwas Entspannung, +345 Mitglieder und ein zusätzlicher Kopf bei den Business.
Bezüglich der Stimmungsproblematik wurde ein Arbeitskreis gebildet, in dem auch der KOF Support anfang Dezember mit eingebunden wurde, leider bisher ohne Rückmeldung.
Finanziell ist der Verein weiterhin gut aufgestellt, das Ergebnis zäher Vertragsverlaengerungen. Der Kader wurde auf drei Positionen durch junge, hungrige Füllspieler ersetzt. In der kommenden Saison wird sich der Kader ggf. an der einen oder anderen Stelle verändern, die Scouts sind bereits aktiv.
Ziel für die neue Saison: weiter festigen im Unterhaus!
Anbei noch die obligatorischen Screens.
- Bearbeitet
Saison 7 unter Manager Thorti
Am 28 Spieltag war der Klassenerhalt gesichert.
Obwohl die Schwaben ordentlich Punkten konnten, sind nur 23 Mitglieder dazu gekommen, während der Saison (Fan AAW kommt ja noch).
Der Zuschauerschnitt ist ein Drama.
In Absprache mit dem Präsidenten werden wir jetzt die Eintrittspreise senken.
Die Hoffnung liegt darauf, dass die Stimmung sich schneller verbessert, wenn mehr Zuschauer ins Stadion kommen, auch wenn dadurch nicht mehr Geld in die Kasse kommt.
Um Finanziell gesund zu bleiben, wurde der Kader etwas umgebaut.
Die beiden IV Thom und Blaine werden den Verein noch verlassen, ein neuer RM und DM soll noch kommen. Die Transfers sollen noch diese bzw. Anfang nächster Saison über die Bühne gehen.
Zitat Manager Thorti bei Sport im Dritten:
Noch ist die Saison nicht zu Ende... Die Jungs haben gut gearbeitet. Alle Mitarbeiter stehen zu 100% hinter dem Verein. Ich persönlich bin etwas erschöpft, die sieben Saisons waren hart. Leider werden wir von unseren Fans nicht belohnt. Es ist trotz des sportlichen Erfolgs, sehr, sehr bitter. Ich bin durch und durch FSVler, deshalb habe ich bis jetzt durchgehalten.
- Bearbeitet
Thorti28 Die Saison wurde mit Platz 8 beendet.
Bei den Mitgliedern konnten wir um knapp 200 zulegen. Bei den Hardcore und Normolas kam erfreulicherweise ein Kopf dazu.
Trotz Umstrukturierung konnte die Stärke einigermaßen gehalten werden.
In der kommenden Saison möchten wir uns weiterhin so weit wie möglich von den Abstiegsplaetzen fernhalten.
Ich wünsche allen Managern in der schwierigen Zeit Spaß an KOF und vor allem Gesundheit.
- Bearbeitet
Saison 8... Challenge beendet?
Die Sensation ist perfekt!
Der FSV schafft den Aufstieg in die 1 Bundesliga.
Die Fans sind aus dem Häuschen!
Manager Thorti war zu einem kurzen Statement bereit.
Zitat: Der Aufstieg war in der kurzen Zeit nicht geplant, der Zeitpunkt ist bezüglich der Fan Stimmung auch nicht optimal. Wir werden jetzt alles in Ruhe analysieren und dann in den nächsten Tagen einen Rückblick und natürlich auch einen Ausblick geben, ob und wie es weitergeht. Es macht mich stolz, was wir hier in 8 Saisons geschafft haben. Es ist nicht der Standard in so kurzer Zeit aus der 5 Liga in die 1 Liga zu marschieren.
Bis dahin, bleibt gesund.
- Bearbeitet
Thorti28 Rückblick:
Eigentlich wollte der FSV sich weiter in der Tabelle festigen und die Vorjahresplatzierung (Platz 8) verbessern. Bis zum 33 Spieltag lief alles nach Plan, der FSV belegte hinter dem Stadtrivalen und Auerbach Platz 5. Man munkelt ja, dass vor allem die Stuttgarter Schützen die Hosen voll hatten am letzten Spieltag. Auerbach und die Schützen verloren tatsächlich ihr letztes Spiel der Saison und nach einem 5:2 Sieg über Passau standen die Männer von Thorti plötzlich auf Platz 3.
So und jetzt?
Die Fans haben sich gut entwickelt, von daher ist der Aufstieg aus dieser Sicht eigentlich unpassend. Der FSV wird als absoluter Underdog in die Saison gehen. Der Klassenerhalt wäre ein Wunder. Ziel ist die Saison so unbeschadet wie möglich über die Runden zu bekommen. Wir wollen unsere Fans nicht gleich wieder verkraulen. Trotz allem kann sich der Erfolg sehen lassen.
Auch wenn der sofortige Abstieg kommen sollte, ist man sich in der Führungsetage einig, dass es mit Manager Thorti auch dann weiter gehen soll.
Auch Thorti hat sich vom Aufstiegsschock erholt und zeigt sich kämpferisch. Zitat: Ich nehme die Herausforderung an, es beginnt quasi eine neue Challenge. Der Durchmarsch von Liga 5 in Liga 1 ist geschafft, jetzt geht's um die Stabilisierung des Vereins und um Nachhaltigkeit bei der Stimmung der Fans. Diese Challenge ist zeitlich nicht befristet... Wir haben keinen Druck mehr nach den geleisteten Erfolgen.
Selbst von den beiden Dauermeistern aus Dortmund und Mainz kamen anerkennende Worte über den (Liga Kanal)
Es gab noch weitere positive Ereignisse in der vergangenen Saison.
Es konnten beide Derbys gewonnen werden und im Pokal hat man das Achtelfinale erreicht (Niederlage gegen Bayern).
Der Kader wird an ein bis zwei Positionen verändert werden, man möchte sich aber auch vorbehalten bei einem möglichen Klassenerhalt an mehreren Stellschrauben zu drehen, ohne finanziell in Schwierigkeiten zu geraten.
Um die 200 neue Mitglieder konnten wir bei der Aufstiegsfeier begrüßen!
Thorti28 Man munkelt ja, dass vor allem die Stuttgarter Schützen die Hosen voll hatten am letzten Spieltag.
Das halte ich für ein Gerücht.
- Bearbeitet
Kurzes Update aus dem Oberhaus.
Nach Abschluss der Vorrunde steht der FSV überraschend auf einem Nichtabstiegsplatz. Der Vorsprung ist zwar dünn, aber immerhin.
Als schwächstes Team und als Abstiegskandidat Nr. 1gehandelt, konnten 15 Punkte erkämpft werden. Erfreulicherweise konnten drei von vier Mannschaften die hinter dem FSV stehen, besiegt werden.
Trotz aller Euphorie wäre der Klassenerhalt ein Wunder.
Die Fan Stimmung konnte (noch) entsprechend gehalten werden, lediglich die Hardcore sind leicht verschlechtert. Bei unserem Problemkind (Normalos) hat sich die Stimmung bisher nicht verändert.
Unser Kultstuermer (Mutti) Mutis hat den Verein verlassen. Er hatte uns aus der 5 Liga begleitet und war immer eine große Stütze. Leider konnten wir uns bei mehreren Anläufen finanziell nicht einigen.
Der FSV wünscht Mutti viel Erfolg in Istanbul.
Auf dem Transfermarkt wird in der Rückrunde investiert werden. Wahrscheinlich wird es ein RM ggf. aber auch ein neuer ST. Preis und Gehalt muss stimmen.
Saison 9
Es kam wie es kommen musste. Der direkte Abstieg ist besiegelt. Die Entscheidung ist am letzten Spieltag gefallen. Im Württemberg Derby unterlag der FSV in Aalen mit 1:0. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt möglich gewesen. Die Nerven lagen blank, Manager Thorti wurde nach 17 Minuten auf die Tribüne verbannt.
Die Fans waren nach der enttäuschenden Vorstellung auch bedient und die Normalos entsprechend mies gelaunt.
Alle weiteren Infos kommen in den nächsten Tagen. Manager Thorti stand der Presse heute nicht zur Verfügung.
Schade, aber ich felsenfest davon überzeugt das der FSV Stuttgart den direkten Wiederaufstieg schafft.
- Bearbeitet
Thorti28
Die Lage um das Club Gelände hat sich wieder etwas beruhigt.
Manager Thorti meinte bei der Saisoneröffnung:
"Lehrgeld bezahlt, Mund abwischen, weiter machen"
202 neue Vereinsmitglieder klatschen euphorisch Beifall.
Wir werden in der kommenden Saison den Kader etwas an Qualität abspecken und auf 2 bis 3 Positionen verjüngen. Ein solides Nachwuchatalent steht bereits im Kader und soll die Nr. 3 mit der Perspektive zur Nr. 2 werden.
Im laufe der Saison kommen noch zwei 1 Liga Stürmer in den Profikader. Der Jungspund Stich, gilt intern schon als größeres 1 Liga Talent, dem man eine Karriere im Profikader durchaus zutraut.
Im Mittelfeld wird es auch noch zwei Veränderungen geben, wie und wo, wollte Thorti noch nicht verraten (verfolgt einfach die Spieler Börse).
Als Ziel für die neue Saison möchte man sich zeitig etablieren in der Kämpfer Liga. Die Fans sollen auch deutlich mehr Siege als Niederlagen sehen.
Die aktuelle Stärke und das jeweilige Alter
- Bearbeitet
So, ich hatte Urlaub und war im Juli etwas auf Shopping Tour.
Mit den überarbeiteten AAWs bin ich zufrieden.
Der Saison Verlauf ist gut, in der Rückrunde werden es ein paar Punkte weniger werden, da wir ein paar Führungspositionen durch jüngere ersetzt haben.
Die Fans haben sich wieder erholt von der Stimmung her und den Mitgliederzahlen.
Dann hoffe ich mal, der Aufstieg kann dieses Mal vermieden werden. Wäre für die Entwicklung sicherlich nicht verkehrt.
Najaaaa, das würde (stand heute) bedeuten, dass ich hoch „dürfte“ ...
- Bearbeitet
Saison 10
So, Saisonziel ist mit Platz 5 erreicht!
Diesmal hat man sich nicht so glatt angestellt.
Am 25 Spieltag waren die FSVler noch Tabellenführer!
Nach dem 28 Spieltag stand ein Besuch im Kloster Andechs auf dem Programm.
Mit der Power der sparsamen Nonnenflamme ging es in die letzten 6 Spiele. 2 Punkte konnten die Mannen von Manager Thorti noch erkämpfen.
Falls jemand die Stuttgarter Schützen vermisst, die haben nicht mehr auf den Screenshots gepasst.
Alles weitere zur Saison folgt in den kommenden Tagen.