Moin zusammen,
Ich habe bei der Suche nichts zu dem Thema gefunden, daher hier die Frage: ist bekannt / habt ihr eine begründete Meinung dazu, ob Formationen einen großen Einfluss haben? Damit meine ich nicht solche „großen“ Unterschiede wie zwischen 3-5-2 vs. 5-3-3, sondern eher sowas wie 4-4-2 mit Raute vs. 4-4-2 mit 2 DM und ohne OM. Ist das egal oder verändert das etwas bei den Chancen? Bezieht sich die Änderung nur auf die Stärken der Spieler (ein DM wird mehr Zweikämpfe-Stärke haben als ein OM) oder macht das System selbst einen Unterschied?
Danke und sportliche Grüße
Formation - Wie groß ist der Einfluss?
Natürlich haben gewisse Aufstellungen einen Einfluss, dass 442 mit zwei DM defensiver ist wie ein 442 mit nem OM.
Jetzt kommt das Problem mit Chancen sind da Torchancen gemeint oder das was im Spiel als Chancen bezeichnet wird. Generell dürften beide Systeme, ähnlich viele Szenen erzeugen, aber die mit OM sorgt halt in der Regel häufiger für Aktionen die Richtung Tor gehen. Kann aber je nach Zufall auch gar keinen Einfluss haben.
JerryCotton Zum Thema Ausstellung möchte ich sagen dass sie nicht so aussagekräftig sein können da ja die KI ganz neue seltsame Formen einnimmt.
Vergleichen kann man das nicht sonderlich.
Auch die asymmetrischen Formationen der KI sind ein Grund, warum man die gut und gerne abschießen kann. Selbst mit der B11.
Da gibt es schon Vor.- und Nachteile.
Aber es ist auch immer Gegnerabhängig. Macht er die dichte oder die Breite Raute? Sind die außen frei? Spielt er offensiv oder defensiv.
Da hat definitiv noch mehr Einfluß drauf, als die Einsatzstärke.
Der_Ungar mmh also das mit dicht oder breit habe ich früh nachgefragt.. da hieß es immer völlig wurscht.
KI sehe ich anders da ja keine Taktik.
Wollte nur n Rückschluss machen. Falls Aufstellung so wichtig wäre müsste bei einer KI wo nehmen wir an der RM und RV fehlen würde über diese Seite alles laufen können. Dem ist eben nicht so m.E.n.
- Bearbeitet
JerryCotton mir was so dass im Forum mal bekannt wurde dass es sich bei Chancen nicht um Torchancen handele.
Ja, war mal n Feedback von mir dass man den Namen ändern sollte weil er zu Missverständnissen führt.
JerryCotton also das mit dicht oder breit habe ich früh nachgefragt.. da hieß es immer völlig wurscht.
KI sehe ich anders da ja keine Taktik.
Wollte nur n Rückschluss machen. Falls Aufstellung so wichtig wäre müsste bei einer KI wo nehmen wir an der RM und RV fehlen würde über diese Seite alles laufen können. Dem ist eben nicht so m.E.n.
Also wo fange ich an
Es gibt Aufstellungen die sind gleich, haben aber unterschiedliche Namen, da ist es egal welche gewählt wird.
Und es hat einen sehr großen Einfluss welche Aufstellung gespielt wird, jede hat vor und Nachteile gegen gewisse Aufstellungen. Dies kann man mit Testspielen durchaus simulieren, aber diese Tests immer bei gleicher Taktik, da fast jede Änderung der Taktik das Ganze sehr beeinflusst.
Und nun zur KI, die unsymetrischen Aufstellungen haben einen deutlichen Malus, das merkt man sofort, man kann zwar nicht einstellen die Schwachstellen zu nutzen, aber durch den Malus ist es recht einfach dagegen vorzugehen.