In wiefern?
Einsatz-AAWs
- Bearbeitet
MightyMo dass die KI ihre Stamm-Spieler immer zu 100% einsetzt und damit auch volle Trainings-Boni abgreift
Darauf bezogen, schätze ich mal.
Aber davon ab, das die KI rotiert und Einsätze gibt ist ja für den KI Verein selbst eminent wichtig damit nicht nur die A Elf an mehr an Stärke durch AAWs gewinnt. Hoffe das kann man umsetzen mit der Rotation.
Ach ... bezogen auf das Ranking und die extrem guten Werte, ja ok.
War jetzt schon einen Schritt weiter: Teile der einsatzboni gehen dann ja auf die anderen, meist jüngeren Spieler über, was aber gut ist.
Bitte bleibt in den Threads mal Sortenrein:
Hier geht es um die EINSATZ AAWs.
Und darum das wir die anpacken wollen und zwar NACHDEM wir an den Trainings AAWs geschraubt haben (die hier aber nicht das Thema sind).
Was uns vor allem interessieren würde, sind Ideen wie man die Einsatz AAWs machen sollte, oder welche Änderungen (genau beschrieben) gemacht werden sollten Eurer Meinung nach und was dann das Ziel der Änderung sein soll die Ihr vorschlagt.
Razanauskas Hast du mal ne detaillierte AAW von dem Spieler?
- Bearbeitet
Fliegenheinz
Falscher Thread, Fliegenheinz... Training ist verschoben worden in einen eigenen Thread... ;-)
Fixed that for you...
MightyMo huch...oh thnx
Man könnte doch im Zuge der Einsatz-AAW-Erneuerung noch den Jugendfaktor einbauen. (Falls es den nicht schon gibt?)
Junge Menschen lernen schneller und leichter als unsereins.
Damit könnte ein 18jähriger seinen Talentbonus schon bei 1+x Einsätzen erhalten, während ein 30jähriger ihn erst bei 10+x Einsätzen erhält.
Das fördert eventuell auch die Jugendförderung.
Mousse Genau das soll aber ja verschärft werden. Es muss einen Unterschied geben, ob ich ein 18jähriges Talent 10mal einsetze und somit 10mal ein Risiko dabei eingehe, meinen Kader zu schwächen oder ob ich dieses Talent nur 1mal einsetze. Man darf Jugendförderung nicht so einfach geschenkt bekommen.
Fliegenheinz
Vielleicht hab ich einen Denkfehler, aber würde nicht darüber gesprochen, dass kein Nachwuchs auf dem TM landet und es sich aktuell lohnt 30jährige durch 29jährige zu ersetzen?
Wenn sich Jugend schneller entwickelt als alte Spieler, ist doch die Motivation höher junge Spieler auszubilden und diese dann möglichst gewinnbringend zu verkaufen.
Mousse Du hast keinen Denkfehler. Nur ist die Welt insgesamt gealtert und viele, auch niedrigklassige Clubs wollen ihre Talente halten und selbst ausbilden. Das ist im Grunde ja auch so gewollt. Genau diese sollen ja auch den Großteil der Nachwuchsförderung übernehmen, da schwache Jugendspieler dort viel eher zu integrieren sind als weiter oben. Aber hierbei funktionieren eben schon länger einige Punkte nicht:
Es gibt nur selten den finanziellen Druck, gute junge Spieler zu verkaufen. Einige Manager hängen auch einfach sehr an ihren eigenen Sprösslingen. Und durch die jetzigen AAWs entwickeln sich solche Talente auch nicht ausreichend gut. Womit wir wieder bei Punkt 1 wären. Darüber hinaus rücken auch die sowieso noch viel zu hohen Ligabremsen in immer weitere Ferne, sodass auch hierdurch kein Anreiz geschaffen wird, sie abzugeben. Und zu guter Letzt liegen die Stars von morgen wohl zuhauf bei KI-Vereinen brach, unterdurchschnittlich gefördert, was wahrscheinlich auch schon so in der Jugend so sein dürfte. Trotzdem muss Jugendförderung ein Gegengewicht beim Balancing haben. Denn sonst verkommt diese auch zum Würfelspiel ähnlich dem Scouting. Dann hat einer Glück und zieht 8 Starspieler, die er dann in der Folge alle nur 1mal pro Halbserie bei den Profis einsetzen muss...das geht so nicht mMn.
Ich möchte noch eine weitere Idee für die jungen Spieler hinzufügen. Ein Grund warum sie nicht so oft eingesetzt werden liegt auch daran dass ich sie mindestens 10 min spielen lassen muss. Zum einen riskant zum andren verärgert es den Spieler der raus muss. Möglichkeit schaffen für ein Wechsel für die letzten 2 Spielminuten. Perfekt wären die Einsatz Spiele. Und vielleicht einen kleinen Malus falls gewünscht. Doppelte Spielprämie dafür bezahlen.
JerryCotton also ich bin der Meinung, dass man jetzt schon sehr viel Gegenleistung für einen 10minütigen Kurzeinsatz erhält. Das Risiko ist kalkulier- und absolut vertretbar, denke ich. Wie schon öfter gesagt, darf Jugendförderung auch nicht über Almosen stattfinden...
- Bearbeitet
Fliegenheinz
Aber um auf JerryCottons Thema aufzuspringen:
Es wäre wirklich super, wenn man den Spieß umdrehen könnte. Sprich: Nach 15 Minuten den jungen spieler raus und den starken rein.
Zumindest ist so meine Taktik bei AO. Dadurch fällt die Verärgerung des ausgewechselten Spielers weg, weil der stärkere den jüngeren ersetzt.
Das ist so ein Punkt der steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste... Siehe hier...
Mo's Vorschlag klingt auch gut. Dann würde wirklich der zu beachtende Motivationsverlust wegfallen. Junge Spieler könnten länger im Manager Team bleiben. Dadurch besser ausgebildet und den TM verbessern..
Auch hier wieder, anders Thema
Disziplin bitte