Biervampir

Hab noch n gutes Beispiel gefunden.
Heute von der KI geholt.
W1
image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/34943-UrKILLsA8136CmoH.png

    Der_Ungar Das ist natürlich eine Manager Entscheidung. Die Frage ist halt, brauche ich 22 Spieler, wenn ich in einer unteren Liga etwas aufbaue.

      Thorti28 Absolut. Ein Teamaufbau in Liga 1 oder 2 gestaltet sich ja als noch schwieriger. In unteren Ligen, oder wie in meinen Fall, in Ungarn, hat man die Ruhe und kann bestmöglich fördern. Besser fördern, als in Liga 1. Für 3 Spieler zum fördern, wird keiner freiwillig absteigen.

      Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
      Während die starken Teams mindestens 3 Jugendspieler bestmöglich fördern können, können die schwächeren Teams ein komplettes Teams fördern. Nur eben nicht in diesen Ausmaß. Oder man macht Abstriche und stellt sich nur eine Elf bzw. 14 Spieler zusammen.

      Was mich wieder zu meinen anfänglichen Argument führt. Training ist leichter zu erzielen als Einsätze.
      Und ja. Es war meine Entscheidung, das genau so zu handhaben und stellt keinerlei Probleme für mich dar.

        Naja, das sind jetzt natürlich 2 Extreme.
        22 Bubis vs 1 bis 3 Bubis

        In der Masse sieht es anders aus ... casual und so.
        Mein präferiertes 7:4 ist am Ende ja nur eine marginale Verschiebung.
        Einsatz 4 statt 5 und Training würde ETWAS mehr Gewicht bekommen.

        In den Extremen wären das immernoch sehr sehr gute Aaw.

        So, wie ich das verstanden habe, kommen aber erstmal Updates bei den Abwertungen im Alter.
        Die würde ich jetzt erstmal noch abwarten.

        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Teams im Aufbau, Topteams, 1-3 Bubis oder 22 Bubis...das alles spielt für mich doch grad überhaupt keine Rolle. Das sind alles Managerentscheidungen, die ich grad überhaupt nicht beleuchten oder bewerten will!
          Ich nehme EINEN Spieler und vergleiche das jeweilige Optimum beider AAW-Teile. Und da stellt es sich nun einmal als Fakt dar, dass der eine Teil Utopie ist, während der andere praktisch zu erreichen wäre. Ganz einfach und ohne sämtliche Team-Konstellationen mit einzubeziehen.
          Wenn man das alles weglässt, dann ist und bleibt es natürlich einfacher, das Optimum über die Einsätze zu erreichen als über das Training. Denn letzteres scheint überhaupt nicht möglich zu sein.

          Also ich muß sagen, man kann auch in der ersten Liga einige junge Spieler fördern. Habe in Welt drei ganze 7 Spieler zwischen 18 und 20 und die bekommen alle ihre Einsätze. Lasse immer 4 von ihnen spielen und die anderen drei wechsele ich ein. Das ist definitiv nicht schwerer, als ihnen top Trainingswerte zu verpassen. Man muss nur den Mut aufbringen. :wink:

          • Malit17 und Wowkas gefällt das.
          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Fliegenheinz Ich kann morgen auch gerne noch einen meiner Feldspieler posten, der dies auch untermauert. Eine utopische +6 im Verhältnis zu einer realistischen +5 ergibt in Summe absolut kein reales Verhältnis von 6:5. Das reale Verhältnis liegt eher bei 4:5 und spiegelt eben genau das wider, worüber sich die KoF-Supporter schon von Beginn an einig sind: die Einsatz-AAW ist im Verhältnis zur Trainings-AAW zu gewichtig.

            Wobei du hier nicht erwähnst, dass die Brechersummen wo die 5 bei Einsätze erreicht werden kann halt vor allem die Spieler mit Alter <20 betrifft.

            Ab 20 halte ich die Wahrscheinlichkeit dafür zu gering, dass du ein WK triffst welches die 5 knackt, als dass dieses statistisch bewertet werden sollte.
            D.h. das Verhältnis von 4:5 verschiebt sich mit dem Alter immer mehr in die Richtung, dass Training gewichtiger wird. Wird übrigens oben sehr schön von Biervampir gezeigt.

            Was war das ziel dieser massiven "Aufwertung" durch Einsätze?
            Spieler aller Talentstufen sollte, wenn eingesetzt, schneller hochkommen und man sollte auch den "Wert" dieser Spieler erkennen und nutzen können. Das betrifft alle Talente außer die Freizeitkicker. Also auch solide Spieler, sollten schneller zu soliden werden, aber eben auch die Erstliga-Talente sollten erkannt werden als Talente und insgesamt mehr Jugendspieler aus den Akademien auch nutzbar werden. Der Umkehrschluss: Eure eigene Jugendabteilung ist wertvoller!
            Das darf man nicht vergessen, wenn man die Diskussion hier reinbringt.

            Ich bin persönlich daher eher dafür um eure Bedenken die Einsätze betreffend entgegenzukommen, das Thema Trainings-AAW einfach nur ein bisschen höher zu gewichtigen, das ist bei den AAW-Änderungen ja auch eingeführt worden (Siehe meine Infos). Die Einsatz-AAW im Jugend-Alter sollten so bleiben können, meiner bisherigen Einschätzung und auch dem Feedback anderer nach.

            Und bevor man an dem Thema, das gerade mal positiv verändert wurde, wieder herumschraubt würde ich sowieso die AAW jetzt erstmal ein paar mal beobachten und das Verhalten der Manager.
            Wenn dann noch die Alters-AAW angegangen werden, ergibt sich sowieso eine neue META-Änderung, die es zu berücksichtigen gilt.

            • Malit17 gefällt das.
            • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

              Kaikrates Ändert nichts daran, daß Jugendförderung in unteren Ligen viel einfacher möglich ist. Mut hin oder her.
              Da sollte es auch keine 2 Meinungen geben.

              Biervampir Mein präferiertes 7:4 ist am Ende ja nur eine marginale Verschiebung.
              Einsatz 4 statt 5 und Training würde ETWAS mehr Gewicht bekommen.

              Das könnt ihr gerne so einführen. Kommt aber vor allem uns schwachen Teams zu Gute, weil wie oben gesagt. Die AAW wird über das Training geholt.
              Im Umkehrschluß wird es damit selbst für starke Teams einfacher, weil einfach höhere Zuwächse bei Training zu erreichen wären bei 7:4 und ich nach wie vor die Meinung vertrete, daß gutes Training leichter zu erzielen ist, als Einsätze.
              Also das dann zukünftig zb mit Werten von 75, ein Zuwachs von 6 zu erzielen ist, wo es für die gleichen Werte aktuell vielleicht 4,5 gibt.

              Ich schließe das Thema für mich mal ab.
              Ich bleibe aber dabei, das Training und auch Einsatz, ein elementar wichtiger Bestandteil der AAW sind.
              Es ist eigentlich untrennbar voneinander.
              Denn beides gehört zu einer guten Förderung dazu. Training vielleicht ein bißchen mehr. Aus diesem Grund favorisiere ich das 6:5.

              MightyMo Wobei du hier nicht erwähnst, dass die Brechersummen wo die 5 bei Einsätze erreicht werden kann halt vor allem die Spieler mit Alter <20 betrifft.

              Das habe ich tatsächlich einfach nur vorausgesetzt und deshalb auch nicht explizit erwähnt.

                MightyMo Ab 20 halte ich die Wahrscheinlichkeit dafür zu gering, dass du ein WK triffst welches die 5 knackt, als dass dieses statistisch bewertet werden sollte.

                Das gilt für denselben 20+jährigen und die optimale +6 bei der Trainings-AAW aber gleichermaßen. Das ändert also grad gar nix an meiner Feststellung...

                  Fliegenheinz Das gilt für denselben 20+jährigen und die optimale +6 bei der Trainings-AAW aber gleichermaßen. Das ändert also grad gar nix an meiner Feststellung...

                  Da widerspreche ich, weil wir ja von zwei unterschiedlichen Veränderungs-Kennlinien reden.
                  Es ist der Einsatz-Boost, der dafür sorgt, dass die Einsätze so explodieren und für euer "Missverhältnis" sorgt.
                  Dieser Boost betrifft aber nicht die Trainings-AAW, welche nur "normal" schwächer werden mit dem Alter.
                  Damit sinkt die wahrscheinlichkeit auf "übermäßig" starke Einsatz-AAW schneller, wie die Chance auf übermäßig starke Trainings-AAW. Deswegen wird das ganze ja auch "Boost" genannt.

                  Das hatten wir ja bereits ausführlich besprochen, aber hier eben nochmal öffentlich:
                  Damit ändert sich an deiner Feststellung genau das, was ich oben geschrieben habe:
                  Das größte Ungleichverhältnis herrscht nur bei Spielern mit dem Alter <20.
                  Je älter die Spieler werden, desto kleiner wird dieses Unverhältnis bis es verschwindet, weil das ganze mit dem Boost zusammenhängt. Je kleiner das Unverhältnis mit dem Alter wird, desto weniger problematisch ist es meiner Meinung nach.

                  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                    MightyMo Damit ändert sich an deiner Feststellung genau das, was ich oben geschrieben habe:
                    Das größte Ungleichverhältnis herrscht nur bei Spielern mit dem Alter <20.
                    Je älter die Spieler werden, desto kleiner wird dieses Unverhältnis bis es verschwindet, weil das ganze mit dem Boost zusammenhängt. Je kleiner das Unverhältnis mit dem Alter wird, desto weniger problematisch ist es meiner Meinung nach.

                    Na dann ist es an der Zeit Ü20 jährige und weitere Aufwärts zu zeigen und analysieren ob das genau so hinhaut.

                    MightyMo Wenn dann noch die Alters-AAW angegangen werden, ergibt sich sowieso eine neue META-Änderung, die es zu berücksichtigen gilt.

                    Die Fitness-AAW fände ich da wichtiger. Die Auswirkungen einstelliger Kondi oder Fitness-Werten scheinen nicht vorhanden zu sein.

                    • OhOh und Malit17 gefällt das.
                    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      MightyMo Freizeitkicker. Also auch solide Spieler, sollten schneller zu soliden werden, aber eben auch die Erstliga-Talente sollten erkannt werden

                      Das teste ich ironischerweise gerade auf W1, was bis zur Halbzeit AAW und allen möglichen Spielen inkl. guten Training, möglich ist. Sind jeweils am Tag 2 bzw. 3 aus der Jugend geholt worden. Einmal ein solider. Einmal ein Freizeitkicker. Beide 18.
                      Und bisher jedes Spiel bestritten.

                      Denn DAS interessiert mich nach der neuen AAW brennend, ob sich das lohnen würde.

                      Maze In meinen Augen gibt es nichts wichtigeres als die AAW-Anpassung der alten Spieler. Die Fitness-AAW wäre dagegen auf meiner Prioritäten-Liste ganz weit hinten...

                        MightyMo Da möchte ich Dir jetzt aber ebenso widersprechen. Denn wie bereits angedeutet, existiert bei der Trainings-AAW ja ebenso ein solcher Boost, der sich ja auch genauso mit steigendem Alter verringert wie der Boost bei der Einsatz-AAW. Und wenn es mit 18 schon absolut utopisch ist, das Maximum bei der Trainings-AAW abzugreifen, dann ist es mit 20 oder 22 doch genauso utopisch, nur dass das erreichbare Maximum dann nicht mehr bei fixen +6 liegt.
                        Und genau darum geht es mir eben: um das erreichbare Maximum durch den Boost. Möglich bei der Einsatz-AAW, jedoch unmöglich bei der Trainings-AAW. Daher ist ein 6:5 reine Utopie, was meine Meinung, das Verhältnis zu verschieben, nur noch weiter bestärkt.

                          Biervampir
                          Liegt es nun bei Ricardo an weniger Talent, oder das er 19j statt 18j ist (Wie weiter oben der Spieler mit +5 in der Einsatz AAW), oder sogar daran das er "nur" 17/17 Spiele insgesamt gemacht hat und z.B. bei 20/24 noch mal eine höhere Einsatz AAW eventuell hätte ?

                          • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                            Malit17 Talente lassen sich untereinander nur schlecht vergleichen. 18/19jährige bekommen aber generell dieselbe Förderung.
                            17/17 Einsätze sind zwar 100%, bedeuten jedoch trotzdem nicht das Maximum. 24/25 Einsätze sind dagegen deutlich höher anzusetzen, weshalb es zwar, wie laut @MigthtyMo, schöne Beispiele sind, für einen echten Vergleich mit den anderen oben gezeigten Spielern aber eben im Grunde nicht wirklich in Frage kommen.

                              Malit17

                              Nicht nur eventuell.
                              De hätten alle noch mehr bekommen. Mit jedem Einsatz.
                              Der 19j wäre halt am schnellsten auf 5 gekommen.
                              Bei de anderen ist die 5 nur Theorie, weil es vermutlich nicht genug Spiele pro Halbserie gibt.