Moin, mir ist in letzter Zeit gehäuft aufgefallen, dass Manager diesen Weg gehen bzw hab ich es auf Welt 2 mit Bremen selbst auch zu Beginn meiner KOF Karriere so gestaltet, dass ich ein Team das in der 1 Liga abstiegsgefährdet war bis zur 5.Liga fallen lassen und es neu aufgebaut habe ohne wirkliche Konsequenzen zu spüren. Damit meine ich die alten Spieler verkaufen und frische neue Talente fördern.

Es ist doch total utopisch, dass eine Mannschaft in der 4. oder 5. Liga ein 80k Stadion + Infrastruktur finanziell halten oder nicht von immensen Zuschauereinbußen betroffen ist. Dazu noch mehrere junge Star/1.Ligatalente halten kann (schlechtest Prestige der unteren Ligen). Des weiteren gibt es dann Teams die in der 5. Liga über Spielerpotenzial (ü80er Kader) verfügen, die sie für xxMio verkaufen und aus deren Erlösen ähnlich starke Spieler wieder kaufen / Stadion ausbauen können.

Fällt euch das auch so auf?

Meine konstruktive Bemerkung/Ideen dazu.. bzw eine Plattform zur Diskussion dieser Thematik

... vertragliche Abstiegsklauseln für Spieler?
... erschwerte Vertragsverhandlungen nach Abstieg?
... finanzielle Hürden das Stadion in der Größe mit der vorhandenen Infrastruktur zu halten?
... automatisch kleineres Stadion ab einer bestimmten Liga?
...eventuell alle/ bestimmte Infrastrukturen eine Stufe abwerten bis zu einer bestimmten Stufe ?

  • OhOh gefällt das.
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    McMauzMoe Also, ich habe auch schon einen ehemaligen 1 Ligisten in der 5 Liga übernommen und zurück ins Oberhaus geführt. Die Zuschauer AAW wirkt sich da schon finanziell drastisch aus, was ja auch richtig ist. Die jeweiligen Prämien (Sponsoren Gelder) sind auch von Liga zu Liga unterschiedlich.

    Zum Thema Infrastruktur finde ich, ist es eine Manager Entscheidung ob und wie sich das der jeweilige Verein leisten kann. Es besteht ja auch die Möglichkeit die Infrastruktur verfallen zu lassen (Stufenweise).

    Und zum Thema Kader Planung, ist dies ebenfalls eine Manager Entscheidung ob junge Talente, gestandene Profis oder was auch immer den Verein neu ausrichten soll.

    Ich wiederum habe beobachtet, dass auch einige Manager einen völlig anderen Weg gehen, heißt : Stadion 1 Liga tauglich machen mit einem billigen Kader um dann mit einem gut entwickelten/angepassten Kader durchzustarten.

    McMauzMoe Es ist doch total utopisch, dass eine Mannschaft in der 4. oder 5. Liga ein 80k Stadion + Infrastruktur finanziell halten oder nicht von immensen Zuschauereinbußen betroffen ist.

    Ja, das ist utopisch und darf auch nicht sein.
    Bei KoF bedeutet ein Abstieg von der Liga 1 bis Liga 4 oder 5 auch eine Einbußung der Fans. Dazu gibt es mehrere Faktoren die dazu beitragen, dass der Abstieg des Vereins langsam aber sicher sichtbar wird in der Fanbasis und Zuschaueranzahl.

    Daher: Das von dir beschriebene Szenario gibt es bereits. Wenn das nicht der Fall sein sollte, bitte gerne Beispiele nennen. Wir untersuchen das gerne.

    McMauzMoe Des weiteren gibt es dann Teams die in der 5. Liga über Spielerpotenzial (ü80er Kader) verfügen, die sie für xxMio verkaufen und aus deren Erlösen ähnlich starke Spieler wieder kaufen / Stadion ausbauen können.

    Ja, in den großen Ländern gibt es das durchaus. Aber diese Vereine finanzieren sich durch Transfergeschäfte. Das ist auch etwas, was grundsätzlich bei KoF gewollt ist. Spieler kaufen und verkaufen. alleine durch Zuschauer und Sponsoren sollte ein so starker Kader in der 5.Liga eigentlich nicht gehalten werden können.
    Auch hier gilt: wenn du doch ein Gegenbeispiel hast, gerne zeigen, wir schauen uns das an.

    Ein bischen mehr von dieser Dynamik würde bestimmt mehr Leben in die Bude bringen.

    @Holy Moly#34446

    Speziell bei der Stimmung der Fans.
    Das dauert mitunter extrem lange.
    Da wäre mehr Dynamik wünschenswert

      Biervampir Das dauert mitunter extrem lange

      Hoch oder runter?

      Hoch dauert sehr lange, während abwärts schnell geht, das stimmt.

      Gibt es hier Vorschläge?

      Einen Aufstiegsbonus,könnte ich mir da vorstellen...

        MightyMo

        Haben wir ja schonmal drüber gesprochen.
        Speziell bei den Hardcore müsste es, finde ich, in beide Richtungen viel schneller gehen.

        Da könnte es fast ein tägliches Update geben.
        Verlierst du 3 spiele dann pfeifen die Fans in der Kurve und sind pissig, das ist halt so.
        Gewinnst du 3x denken sie an Champions League.

        Klar ist das bei einigen extremer als bei anderen, aber gerade in dem Bereich kippt die Stimmung halt sehr schnell.

        Im Spiel müsste man das vllt an die Platzierung der vorigen Saison knüpfen.
        So müsste ein Meister sich entsprechend behaupten und ein Aufsteiger, der um den Klassenerhalt spielt, würde nicht dauerhaft beschissene Stimmung haben.
        Von einem Absteiger wird erwartet, dass er um den Aufstieg mitspielt etc.

        :( und :D könnten auch eher vergleichsweise extreme sein, welche nur in extremen Situationen auftauchen

        Biervampir Speziell bei den Hardcore müsste es, finde ich, in beide Richtungen viel schneller gehen.

        Ja, dafür gibt es eine Lösung, hängt aber leider am App-Update, dass man das nicht gleich bringen kann.
        Wird aber auf Lange Sicht die beste Lösung sein.

        Thorti28 aber genau das ist ja meine Kritik. Es ist viel zu einfach aus seinen besten Spielern nach einem Abstieg Profit zu machen bzw. sich zu sanieren. Wenn dann das Stadion gebootet wird und man in der 5.Liga ein 8ok großes Stadion halten kann, ist das Wettbewerbsverzerrung und die reichen Clubs bleiben reich bzw haben es einfacher als andere. Ich finde es mega gut, versteht mich nicht falsch, dass es so viele Wege gibt das Spiel zu meistern und es muss auch nicht alles super realistisch sein. Ärgern tut es mich trotzdem manchmal, wenn ich gegen einen Aufsteiger verliere die stärkere Spieler und größere Stadien haben, obwohl ich ein sehr etabliertes Team leite. In den meisten Fällen steigen die dann gleich noch ein weiteres Mal auf und spielen die nächste Saison dann um internationale Plätze. Vielleicht gibt es ja noch andere Wege solche Strategien abzuschwächen.

        • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

          McMauzMoe Ärgern tut es mich trotzdem manchmal, wenn ich gegen einen Aufsteiger verliere die stärkere Spieler und größere Stadien haben, obwohl ich ein sehr etabliertes Team leite.

          Ja, aber sind wir mal ehrlich, was will man denn tun?
          Das was bei einem Abstieg passiert ist erstmal normal:

          • weniger Zuschauer kommen ins Stadion, es sei denn man geht mit den Ticketpreisen runter, irgendwann reicht auch das nicht mehr.

          • Man benutzt Teile seines Stadions nicht mehr.

          • Mangels Geld kann man nicht mehr alles renovieren und lässt es maximal verfallen.

          Alle diese Elemente befinden sich aktuell im Spiel und werden auch geboostert.

          Aber was halt nicht geht ist:

          • Teile des Stadions einfach abreißen.

          Und dass Absteiger öfters wieder aufsteigen, ist halt in der Natur der Sache, die kommen meistens ja aus einer anderen Liga auf einem anderem Niveau. Aber: Es ist nicht so, dass es nur so läuft. Wir haben genügend Beispiele von Abstürzen von etablierten Vereinen und Aufstiege von Underdog-Vereine!

          Das Balancing sieht das auch ein Stück weit so vor, damit auch der Aufstieg aus den unteren Ligen überhaupt innerhalb absehbarer Zeit möglich ist.

          McMauzMoe Vielleicht gibt es ja noch andere Wege solche Strategien abzuschwächen.

          Deshalb ist aktuell nicht geplant, das weiter abzuschwächen.
          Einfach, weil eine Abschwächung dazu führen würde, dass auch der allgemeine Aufstieg eines kleines Vereins viel schwerer werden würde. Und das wiederum wäre kontraproduktiv. Das hocharbeiten aus den unteren Ligen soll ein interessantes Spielziel bleiben können.
          Aufgebaute Vereine sollen, wenn Sie gut gemanaged werden, auch weiterhin oben bleiben können.

          Aber: Prinzipiell habe ich Verständnis für dein Anliegen.
          Das was du forderst habe ich mir als Manager auch immer gewünscht. Das liegt in der Sache, dass man einfach mit seinen Herausforderungen wächst und der Schwierigkeitsgrad allgemein sinkt.
          Wenn hier eine Änderung bei KoF kommt, dann wird das ein eigener Schwierigkeitsgrad werden mit einer separaten "Welt".
          Planungen und Ideen dafür gibt es bereits.

          McMauzMoe Eigentlich hat @MightyMo ja schon ausführlich geantwortet und die entsprechenden Punkte beschrieben. Was aus meiner Sicht noch mit reinspielt sind die Anpassungen der AAWs, junge Spieler machen bei richtiger Förderung enorme Schritte und die alten verlieren schneller an Stärke. Die Marktwerte entwickeln sich entsprechend anders als es vorher war.

            5 Monate später

            Möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Aus meiner Sicht gibt es kaum finanziellen Anreiz für kurzfristigen Erfolg. Sowohl abstrafend als auch belohnend. Lediglich im CC und EC ist Erfolg wirklich lohnend und damit verbunden die Liga Platzierung das zu erreichen.

            Bin in Welt 3 gerade in Liga 2 aufgestiegen und rechne mit einem Platz zwischen 2-6 in der Saison. Bei den Sponsoren heißt das aktuell ca 2 Mio. Weniger als in Liga 3. das ist wirklich deprimierend! Langfristig wird sich das anpassen, würde ich mir aber deutlich schneller spürbar wünschen.

            Evtl wäre die Einführung von Fernsehgeld eine Möglichkeit. Sockelbetrag pro Liga + Platzierungsbonus könnte sinnvoll sein. Würde die Strategie Junge Spieler etwas abschwächen und Liga 2 ist nur minimal stärker als Liga 3 (der Ungar mal ausgenommen :wink:), das sollte so ja auch nicht sein. Geldmenge wäre natürlich dabei noch mal zu betrachten.

              Eine Antwort schreiben ...