Hallo KoF-Gemeinde,

heute möchten wir schon einmal einen Thread zur Diskussion eröffnen, was Neuentwicklungen und Bugkilling angeht. Zum einen wollen wir euch an unseren Ideen teilhaben lassen, zum anderen wollen wir aber auch eure Meinungen dazu hören bzw. lesen und auch eure eigenen Ideen aufsaugen.So können wir für uns besser abschätzen, welche unserer Ideen Anklang finden und welche nicht. Und auch euch möchten wir die Möglichkeit geben Wünsche rauszuhauen.

Dieser Thread hier soll wirklich erst einmal eine Sammelstelle sein.

NEUENTWICKLUNGEN:

  1. Co-Trainer für Aufstellung und Training:

    • Wer kennt es nicht: Aufstellung vergessen. Training einstellen vergessen. Ärgerlich. Hier hat das alte Team schon etwas entwickelt, sodass man sich für einen kleinen Betrag aus der schwarzen Kasse einen Co-Trainer engagieren kann, der immer erst dann einspringt, wenn bis zu einem gewissen Zeitpunkt die Aufstellung oder das Training noch nicht eingestellt ist.
  2. Statistik-Center eröffnen:

    • Die Datensammlung innerhalb der App wird zum Problem. Aber nicht nur deshalb werden wir ein Statistik-Center ins Leben rufen, welches aber außerhalb der App abrufbar ist und somit Ressourcen spart. Hier sollen dann aber für alle Statistikfreaks auch tiefgreifende Einblicke in die bisherigen Zahlen, Daten und Fakten rund um den KoF-Globus möglich sein. Möglich wäre zB auch eine Anbindung an PowerBI, sodass der Aiuswertung und deren Darstellung keine Grenzen gesetzt sind.
  3. FACELIFT und auf neue Technologie setzen:

    • Mit Sicherheit ein größeres Projekt, aber unabdingbar. App hübsch machen und zukunftsfähig von der Engine her. Zwecks Design haben wir schon Kompetenz an Bord, zwecks Engine haben wir schon erste Kontakte geknüpft, wollen da aber auch noch mit MightMo sprechen.
  4. Wappen generieren:

    • Bei KoF müssen die Torschützen beim Jubel aktuell irgendwelche zweifarbigen Kreise auf dem Trikot küssen. Das geht natürlich nicht lange gut. ;) Vereinswappen sind wichtig. nicht nur fürs Küssen nach dem Tor, sondern vor allem auch zur Identifikation. Daher wollen wir zumindest erst einmal in den gut bespielten Ländern allen Teams ein Wappen zum verpassen. Hier werden wir bestimmt auch die Community dazu aufrufen, Vorschläge für den eigenen verein zu generieren. Mal schauen wer sich traut. ;)
  5. Zeitungsberichte nach Spielen:

    • In den früheren Fußballmanagersimulationen haben wir es geliebt nach dem Derbysieg in der Manager-Zeitung ein paar Zeilen zum Spiel zu lesen. Sowas möchten wir auch b ei KoF integrieren, eine Anbindung an ChatGPT wird uns dann helfen.
  6. Toto-Wetten:

    • Auch eine Spielerei aus alten Simulationen: Auf die Ergebnisse des Spieltags wetten. Wird über schwarze Kasse Totoscheine gekauft, getippt und den Gewinnbetrag kann man sich dann entweder auf die schwarze Kasse oder aufs Vereinskonto überweisen.
  7. Skillwerte im "Einzeltraining" sichtbar machen, zur besseren Traingingseinstellung


BUGKILLING:

  1. Transferbug auf Welt 1. Logo.
  2. Darstellungsprobleme mit neuem iOS-Update.
  3. Bessere, logischere Einwechslungen innerhalb des Spiels bei ungeplanten Auswechslungen durch Verletzungen

So, wir sind auf euer Feedback zu den einzelnen Punkten gespannt und freuen uns auf Eure Ideen. Sollten noch mehr Bugs aus eurer Sicht herumgeistern, dann gern auch in die Tasten hauen.

Und noch kurz:
Denkt bitte daran, dass jede Entwicklung mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich getan ist. Wir werden mindestens in den ersten zwei Jahren jeden einzelnen Cent, der über bleibt, in die Entwicklung der App stecken. Sodass wir hier hoffentlich dann auch schnell voran kommen.

Wir holen uns mal Popcorn...
Jan und Timo

NewEraKoF
Hallo, die obigen Punkte sind gute Ansätze, vor allem die Verfügbarkeit des Supports, die Beseitigung des Transferbugs auf Welt 1 und das Anzeigebroblem bei IOS haben mit Sicherheit eine hohe Priorität.

Ich hab dann noch ein paar Punkte aufgelistet, über die ihr gerne auch mal nachdenken könntet, wenn die großen Baustellen beseitigt sind, bzw. gehen manche Dinge auch ohne großen Aufwand umzusetzen, wenn es so gewollt ist.

  • Rückennummer Spieler anpassen (teilweise sind die 3stellig.)

  • Auswahl Sponsorennamen vergrößern, ggf. über schwarze Kasse.

  • Nationalmannschaften aktivieren, derzeit bestehen die nur auf dem Papier.

  • Amateurbereich einführen, ggf. wie Jugendbereich mit max. acht Spieler. So könnte man zusätzlich Talente sichern, oder ehemalige Jugendspieler weiter fördern. Ggf. über schwarze Kasse.

  • Leihsystem auf dem Transfermarkt integrieren.

  • Einstellung für Elfmeter und Freistoß Schützen in der Aufstellung integrieren, derzeit bringt diese Spezialfunktionen eher wenig.

  • Möglichkeit vergangene Trainingseinstellungen abzurufen und erweiterte Möglichkeiten bei der Einstellung, z.B. über schwarze Kasse.

  • AAW, schärfere Entwertung bei Spieler über 30 Jahren, da wurde bereits was optimiert, aus meiner Sicht etwas zu wenig.

  • Überarbeitung der Marktwerte (die sind ja positionsabhängig), z.B. Torhüter wechseln für utopische Summen an die KoF Spielerakademie und sind teilweise nicht vermittelbar.

  • Balance Geldmenge prüfen, es ist viel Geld im Spiel, ggf. Vermögenssteuer einführen oder Steuer erhöhen, so als Beispiel.

  • Möglichkeit zur Renovierung einzelner Blöcke vereinfachen und Intervall für Zerfall beschleunigen. Es gibt einige Manager, die nicht vor Freude glänzen mit 24 K Stehplätze bei einem 50 K Stadion.

  • Verhalten der KI überprüfen. Die KI baut z.B., wenn sie Geld hat, Geschäftsstelle und Reha auf Stufe 4 aus.

Thorti28 Mega, danke dir! So haben wir uns das vorgestellt. Alles coole Vorschläge. Zu:

  • Rückennummern: Logo, das ist uns auch ein Dorn im Auge. Vielleicht so, dass man die auch einmal pro Saison selbst bestimmen könnte.

  • Schärfere Entwertung Ü30-Spieler: Das müssen wir uns mal ganz genau anschauen. Ggf. geht ein weiteres Entschärfen vielleicht sogar eher in die falsche Richtung? Aktuell ist ja vor allem auch das Problem, dass gerade die jungen Spieler sich kaum noch einer leisten kann, eher noch die eh schon großen Klubs. Die alten Spieler kommen eventuell aktuell zu früh aufs Abstellgleis. Da müssen wir in die Analyse gehen, da werden wir gerade euch 'ältere' KoF-Veteranen aber auch mitnehmen.

Mehrere Taktiken vorspeichern können,
Aktuell kann man ja immer nur die letzte neu laden. Aber je nachdem ob ich Favorit oder Underdog bin, hab ich ja ne andere Taktik

Zu Punkt 6 Toto Wetten

Achtung!
Das wäre ein Schritt richtung Pay To Win. Weil hier mit Schwarzer Kasse das Spielkonto aufgefüllt werden kann.
Wäre aber wahrscheinlich sehr lukrativ für euch. ;-)

Find die Idee aber toll. Könnte man ja auch einfach mit dem Vereinsgeld machen.

Ich glaube, es wäre auch sehr hilfreich für den Transfermarkt, wenn die KI die Spieler (sowie Jugis) entsprechend fördern könnte

OhOh ...sollten natürlich keine Millionen als Gewinn rauskommen...eher so maximal 15.000 mit 100€ Einsatz oder so, wenn man denn alle 9 Spiele richtig tippt. ;)
Aber ja, wie das Ganze dann von statten gehen kann, gilt es noch zu diskutieren, Pay2win sollte es nicht unterstützen...aber ne nette Spielerei wäre es wahrscheinlich trotzdem

Gibt es Möglichkeiten die Ligagröße einheitlich zu machen. 20er Ligen haben ja einen Vorteil gegenüber 18er Ligen mit 2 mehr Heimspielen.

Auswärtstorregel entfernen, bzw. die Siegprämie vom Sponsor nicht vom Elfmeterschießen abhängig machen sondern von der regulären Zeit.

Vielleicht kann man die Aufstellungsbezeichnungen etwas übersichtlicher machen. Wenn man 3-5-2 und 3-5-2 offensiv hat, weiß man nicht was das bedeutet und muss die erst auswählen. Kann sehr aufwendig sein die passende Formation zu finden.
Möglicherweise einfach die Mittelfeldpositionen dazu schreiben, dann weiß man was man bekommt und muss nicht lange suchen.
Auch wäre es gut, wenn Spieler automatisch aufgestellt werden könnten (die die vorher schon auf den Positionen waren) Ansonsten muss man immer 11 Spieler aufstellen plus Bank.

Nationalmannschaftsturniere (automatisch in der "Sommerpause" beim Saisonwechsel).

Beim spnnenden Spieelbericht die Gschwindigkeit regulieren.

Alte Spieler muss man nicht entwerten, aber man könnte da an der gehaltsschraube drehen wenn die alten weniger Gehalt fordern werden sie sehr attraktiv und dieser extreme jugendwahn wäre vielleicht bald beendet. Aktuell lohnt es sich ja so ziemlich null einen Spieler langer als 28 zu halten. Wobei das schon hoch gegriffen ist

OhOh

Danke, ist mir auch direkt ins Auge gesprungen!

Punkt 7: Bin ich auch kein allzu großer Fan von. Mit akribischer Arbeit lässt sich sowas auch so rausfinden. Bin ich jetzt nicht der Typ für, aber wer sich diese Arbeit macht, darf den Vorteil dann auch genießen. Glaube, dazu findet man sogar schon was hier in den Untiefen des Forums.

Einen Vorschlag hätte ich auch noch:
Abschaffung des „klick2win“: kein Geld mehr ab dem 6. Termin, nur noch Wechselpunkte.
Wobei ich die Wechselpunkte eigentlich auch anders berechnen würde. Erfolgsabhängignund über eine 5 Jahres Wertung. So könnte man sich als Manager tatsächlich hocharbeiten.

moupep 2 Heimspiele mehr, 4 Spiele mehr für eventuell bessere AAW. Dafür aber mehr Belastung für die Spieler und eigentlich Bedarf an größeren Kadern und England, Italien, Spanien und co. fühlen sich mit 20 Mannschaften besser an, irgendwie.

Aufstellungsbezeichnungen müssen wir uns mal anschauen, wie man das besser lösen könnte. Dein Vorschlag würde beim 3-5-2 offensiv dann so aussehen: 3-1-2-2-2 oder 3-5-2 (ZM, OM, OM, AM)? Sollte auch nicht schwer sein zu implementieren, muss aber wirklich besser sein als das jetzige. Ggf aber auch noch weitere Aufstellungen wie zB ein 3-6-1?

Automatische Aufstellungsvorschläge nach vorheriger Aufstellung und Formationsunabhanängig finden wir ganz gut.

Und ja, Nationalmannschaften wollen wir angehen, hier würde dann auch vielleicht zum ersten Mal das Ranking in Kraft treten, um die Trainer zu bestimmen?!

Geschwindigkeit regulieren sollte auch einbaubar sein.

Fortinbras Das geht schon in die Richtung, wie wir die aktuelle Situation auf dem TM bewerten. Gerade den kleinen Teams wird die Möglichkeit durch "günstigere" Jugendtransfers entrissen, sich zu entwickeln. Die guten Jugendspieler schnell bei den CC-Clubs, da diese Ihre Spieler oftmals nicht mehr großartig altern lassen.
Wir müssen das aber gut durchleuchten.

  • schwanef2out gefällt das.
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Biervampir
    Ja, bei Punkt 7 hast du recht: Ab und an sollte man sich auch Arbeit machen, um Vorteile zu erhalten.

    Das gilt dann aber wohl auch für "click2win". Wir glauben, dass die Gefahr relativ gering ist, dass man sich nur dadurch zum Gewinner aufschwingen kann, da die Erträge eigentlich überschaubar sind. Es bietet aber bestimmt dem ein oder anderen die Möglichkeit etwas auszugleichen ohne dass er abhängig von Glück und Pech auf dem TM oder der eigenen Jugendförderung ist. Es sollten schon auch Parameter im Spiel sein, die ich mit Fleiß auch selbst in den Händen habe. Das mit Wechselpunkten zu belohnen würde den Anreiz hier gegen Null werden lassen und ja, sorry, so ein bisschen werden wir trotz NOpay2win auf Einnahmen angewiesen sein, denn wir wollen vor allem die Entwicklung der App vorantreiben. Es wäre kontraproduktiv für uns alle, wenn es keine Anreize gäbe, Werbung zu schauen oder sich über die schwarze Kasse das ein oder andere komfortable oder lustige Gimmick zu ergattern. ;) so lange alles im Rahmen bleibt versteht sich. Auch deswegen wollen wir Entwicklungen mit euch vorher diskutieren.

    NewEraKoF Ich möchte ja keine Diskussionen eröffnen, dafür war der Thread bestimmt nicht gedacht.

    Dieses Thema bewerte ich anders.
    Es gibt genug Potential für kleine Vereine. Mittlerweile ist es so, dass jeder meint er muss einen Starspieler haben, die 1 Liga Talente und auch die Soliden müssten mehr gefördert werden, von Unterklassiken Vereinen.
    Ja, und die guten Superstars gehen dann für dickes Geld weg an die großen, logisch, weil die auch nur Topspieler fördern können und über das nötige Geld verfügen.

    Da zu kommt das einige über ihre Verhältnisse leben, die Stärken der unteren Ligen sind in den Ländern wo einige Manager aktiv sind einfach zu stark.
    Da sind wir beim Thema Spieler mit 30 Jahren+,
    warum sollen die noch billiger werden vom Gehalt her? Dann wird man ja noch mehr belohnt, wenn man auf alte Spieler setzt.
    Einfacher geht Erfolg nicht. Kondi trainieren und Feuer frei. Hat jetzt wenig mit Managen zu tun

    Thorti28 Diskussion ist eigentlich immer gut, vielleicht sollten wir zu dem Thema aber einen eigenen Thread aufmachen. ;) Noch so viel: Das Thema gilt es richtig zu analysieren und zu bewerten.
    Wir glauben auch nicht, dass es Sinn macht die älteren "günstiger" zu machen. Aber eventuell macht es eben auch keinen Sinn die älteren noch weiter "abzuwerten". Unsere erste Vermutung: Die alten Spieler müssen schon für die großen Klubs interessant bleiben und nicht nur bis 29. Aber die müssen aufgrund ihrer Stärke trotzdem so teuer bleiben, dass sich diese nur in Liga1 bezahlen lassen.
    Und klar, da hast du recht...die Erstligatalente werden nicht wirklich gewürdigt.
    Aber, wie gesagt, größeres Thema...wir eröffnen demnächst einen weiteren Thread. Sobald wir die Daten analysieren können und Hypothesen zur Diskussion stellen können.

    NewEraKoF Jo, ein extra Thread ist da sinnvoll, wenn die Punkte stehen, die angepackt werden.

    Zum Abschluss hier, ein Mittelweg ist bestimmt die beste Lösung, klar. Derzeit werden die alten häufig erst ab 31 mit -1 und ab 32 mit -2 abgewertet, wenn die regelmäßig Spielen. Ich hatte letztens einen 32 jährigen gesehen, der noch eine 0 geschafft hatte.

    NewEraKoF
    Aufstellungen da gibt es bei den Verteidigern eigentlich nur eine Unregelmäßigkeit:
    Die 3er Verteidigung. da gibt es entweder 3 IV oder LV, IV, RV
    Bei 4er und 5er Verteidigung ist es jeweils immer gleich.
    Mein Vorschlag wäre dann
    3 - 5 - 2 bei 3 IV
    3b - 5 -2 bei LV IV RV (b steht für breite Aufstellung)

    Stürmer sind ja immer gleich da braucht es nichts.
    Bei Mittelfeldspielern würde ich alle Positionen einzeln auflisten:
    3-5-2 LM RM DM DM OM
    3b-5-2 LM RM DM DM ZM
    3b-5-2 LM RM DM ZM OM
    3-5-2 LM RM ZM ZM OM
    Ich denke dann kann man die gesuchte Aufstellung leichter finden wie bei:

    3-5-2
    3-5-2 defensiv
    3-5-2 kompakt
    3-4-1-2

    Nationalmannschaft:
    Ich weiß nicht ob das so gut wäre, wenn ein Manager die Nationalmannschaft aktiv managen muss. Ich bin auf Platz 17 der Maanagerliste und hätte dann gute Chancen als Trainer, habe aber viellicht nicht so Lust darauf die Aufstellungen zu machen und das team würde dann früh ausscheiden.

    Da finde ich es besser, wenn es automatisch ausgewertet wird (alle von der KI) - dann haben alle die gleichen Vorraussetzungen.
    Wenn Manager wirklich nötig, dann müsste man ein Bewerbungsverfahren einbauen. Also die Manager einer nationalen Liga die ihre Nation trainieren wollen müssen bis zum Stichtag X sich anmelden und der "Beste" (mit den meiten Punkten) wird dann ausgewählt.
    Wenn ich in einer Griechischen Liga bin, darf ich auch nur für Griechenland Trainer sein.

    moupep stark, danke für den guten Input!

    Jap, Aufstellungsmäßig sieht das gut aus. Wir könnten uns damit anfreunden.

    Und auch zum Thema Nationalmannschaft: Ein Bewerbungsverfahren wäre besser als das Ranking an sich, stimmt. Wobei dann das Ranking mit Sicherheit entscheiden sollte, wer von den Bewerbern den Zuschlag erhält. Und ja, ich kann mich dann nur auf den Posten bewerben, in welcher Liga ich spiele. Vielleicht kriegt man dadurch die ein oder andere Liga auch besser "gefüllt"?
    Über KI ginge bestimmt auch, wäre dann aber vielleicht zu schnell uninteressant?