Magu Bei den neuen Sponsoren hilft ein bisschen rechnen und man wird merken, dass die Angebote gar nicht immer so weit auseinander sind. 
Zuerst hatte ich gedacht, stimmt... zumindest war das bei den alten Sponsoren so... dort war die Differenz zwischen den Sponsoren nicht so gewaltig... aber hier habe ich nachgerechnet und muss sagen:
Da passt was nicht?
Die Punkte pro Saison sind ja bei einem Verein immer die selben... Also kann ich am Ende eben viel durch die Punkte herausholen oder eben weniger und dafür mehr Grundprämie.
Das Problem in diesem Fall ist: die Differenz zwischen der Punktprämie und der Grundprämie ist zu groß! Der Unterschied in der Punktprämie macht sich am Saisonende gar nciht bemerkbar, so dass ich dem Leini Recht gebe... auf den ersten Blick fällt die Wahl ganz klar auf den mit der höchsten Grundprämie...
Hier meine Rechentabelle:

Edit:
Nochmal zur Verdeutlichung:
Der Unterschied besteht ja darin, dass man sich entweder für einen hohen Basisbetrag oder eben für einen Hohen Risikobetrag entscheiden soll.
Der hohe Risikobetrag lohnt sich aber nur dann, wenn wir am Ende mit besseren Ergebnis mehr Geld herausholen können, als aus dem Vertrag mit hohem Grundbetrag. Ansonsten wäre JEDER verrückt, der überhaupt auf Risiko setzt!
Ergo:
Der Vertrag mit dem erhöhtem Risiko sollte sich auf jeden Fall lohnen, wenn der Verein in einer Saison alle Punkte holt!
Das ist hier aber nicht der Fall:

Man müsste bei dem Risikovertrag eine Verbesserung von 4,3 Mio. (und eigentlich mehr) aushandeln, um diesen besser zu stellen, als den Vertrag mit dem hohen Grundbetrag.
Daher ist das keine Verhandlungssache sondern eine einzige Entscheidung: Ich nehmen den hohen Grundbetrag!