Kabster deshalb ist da wohl ein Komma verrutscht... nicht wahr?
So einfach ist es auch wieder nicht... denke ich jedenfalls, nachdem ich ein wenig mit den Zahlen jongliert habe.
Die Grundprämie beim Risikovertrag ist vorrangig zu niedrig.
Die Frage die sich stellt ist:
Wie sieht die Grundprämie aus, wenn der Vertrag ausgehandelt ist?
Grundprämie + Punktprämie muss beim Risikovertrag gleichauf und eigentlich (weil Risiko!) höher liegen, wie beim ausverhandelten Vertrag mit hoher Grundprämie...
(Nach meiner Rechnung müsste bei 2,5 mio. Grundprämie mind. 80.000 Euro pro Punkt rauskommen oder bei 3,5 Mio Grundprämie mind. 70.000 Euro pro Punkt => Ich bezweifle ein wenig, dass man das aushandeln kann...)
Oder aber die Grundprämie beim Null Risiko-Vertrag ist einfach zu hoch angesetzt.
Die Zahlen hierzu habe ich oben verdeutlicht. Das kann nicht nur ein Faktor oder komma-Fehler sein, die Formel hängt wohl woanders...