• Diskussionen
  • Können sich gute Mannschaften dauerhaft halten?

Von @Mooohnm

PatrickThoma Ich schreibe hier auch nichts vor, ich erkläre einfach nur was es bedeutet einen mittel alten 60er mit einem jungen 40+ Spieler zu ersetzten.

Richtig. Und ich sage was es bedeutet einen Spieler höherer Klassen damit zu ersetzen.
Im Bereich um die Mitte 60 ist es machbar. In höheren Bereichen aber nicht mehr... zumindest in dem Ausmaß.

  1. Weniger Geld; und dabei sprechen wir bereits davon "Jüngere" "Günstigere" zu kaufen.
  2. Kein Spielermaterial auf der Liste in der Aktuellen Situation
  3. nicht Ausreichend Potenzial in der Jugend

Ich habe also theoretisch; stand heute in Welt 3; nahezu gar keine Möglichkeit solche Änderungen in der Form vorzunehmen. Selbst bei deinem Verein sprichst du davon dass Junge Talente teilweise Preise auf Grund der Nachfrage angenommen haben die kein Verein mehr tragen kann. Erst recht nicht wenn er nicht International spielt.

PatrickThoma Mir ist es auch vollkommen egal ob du deinen 80er 30 Jahre mit einem 75er mit 24 ersetzt. Sei es Dir gegönnt. Das ist auch die Herausforderung im Zweifel.

Nur dann hast du dich eben verbessert. Ob du willst oder nicht, du hast einen "Potential 80 Spieler" mit einem "Potential 90 Spieler" ersetzt.

Das stimmt und das habe ich eigentlich auch nie abgesprochen, bzw. habe ich mich da unter Umständen auch nicht klar ausgedrückt. Ich habe schon davon gesprochen, dass man Spieler so ersetzt, dass sie irgendwann, im gleichen Alter, in etwa auch das gleiche Niveau erhalten.

MightyMo Das es extremer (und auch schwerer) wird, das ganze zu betreiben, wenn man einen Verein mit höherer DS hat, ergibt sich von selbst... ansonsten wäre es ja ein Selbstläufer, eine Top-Mannschaft zu führen.

Das streite ich doch auch gar nicht ab, bzw. will das es anders ist. Aber Spieler für Top Mannschaften müssen zugänglich sein und die Nachfrage muss auch gedeckt werden. Alternativ kommen wir in die Phase, in der Top Mannschaften eine Kategorie weiter drunter kaufen müssen. Top Mannschaften haben i.d.R. jedoch allein durch das Internationale Geschäft schon mehr Finanzstärke. Wenn diese also noch Konkurrenz für den Markt unter Ihnen aktiv darstellen und das tuen weil sie es müssen und nicht weil sie eine andere Strategie verfolgen, haben die Teams, welche eigentlich durch solche Spieler näher kommen wollen, faktisch keien Chance, da sie schlichtweg den kürzeren sowohl in Masse, als auch Klasse durch die Finanzen ziehen werden.

MightyMo Es kann nicht jeder gewinnen. Und nicht jeder hier kann und wird zu 100% perfekt managen... es muss und wird auch verlierer geben, nicht nur bei den AAW sondern auch beim Transfermarkt.

Korrekt, aber die, welche theoretisch nahezu Perfekt Managen sollten am Ende des Tages auch oben stehen. Unabhängig ob sie bereits einen Top Verein haben, oder eben einen Aufstrebenden. Auf wirklich lange Sicht gesehen kann und darf es nur so gehen. Dass Zufälle ala Spiele, AWW, von mir aus auch Jugendspieler darauf einen Einfluss haben ist klar. Aber im Großen und Ganzen sollte Wirtschaftliches und Spielerisches Talent sich schon auszahlen ;) (aber ich glaube da sind wir uns ja auch einig?)

    Von @AlexConradt

    Deine Ausführungen in Ehren, aber manchmal ist da wirklich nicht möglich ;) wie ersetzt man nen 95er RM der 31 ist? Durch nen 80 er mit 24-25 Jahren? (Pro Aaw noch +1 auf dem Level) Wie viele gibt's davon? Nicht ansatzweise genug.

    Klar für mittlere Teams ist es möglich, einfach Spieler zu ersetzen, oben geht's kaum noch, Grad da die 90er auf dem TM immer seltener werden. Eigentlich absurd, warum hat man denn ne Geschäftsstelle Stufe 4? ;)

    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      So das alten mal paar Ausführungen aus anderen Threads.

      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        PatrickThoma
        Wenn der transfermarkt so bleibt wird auf Dauer Berg ab gehen und die Mannschaften die keine top Teams sind sich auch nicht verbesser können !!! Welt 1

          PatrickThoma
          Sorry, Patrick, aber beim Zitieren wäre es nett gewesen, wenn du dazugeschrieben hättest, von wem das originalzitat stammt ;-) aktuell sieht es so aus, als ob du mit dir selbst diskutieren würdest?

          Soviel dazu.
          Zum Thema:
          Meiner Meinung nach ist es möglich, eine gewisse StärkeKLASSE zu halten. D.h. nicht unbedingt, dass man eine feste Zahl halten können wird ( was auch kontraproduktiv wäre) aber eine Klasse wird man definitiv über lange Sicht halten können, wenn alles so bleibt, wie es aktuell läuft.
          Ich kann wie immer nur meine Erfahrungen mit Chelsea in Welt 1 in die Schale werfen. Seit 7 Saisons steigt die Kaderstärke kontinuierlich an. Auch meine Konkurrenz schläft nicht und wächst fleißig mit, solange denn gut gemanaged wird... dass irgendwann eine Obergrenze erreicht wird und sich dann nur noch die besten halten können ist ja auch okay.

          Ich finde auf dem Transfermarkt aktuell alles was ich brauche. Mein Kredo ist: Ich ersetze nur, was nötig ist und achte auf einen ausgeglichenen Kader was Alter und Stärke betrifft.

          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Da es Patrick noch nicht gepostet hat; und ich auch nicht weiß ob es noch einmal kommt. Der Vollständigkeit halber, mein letzter Post zu dem Thema.

            "

            Yes, get on top is always easier than stay on top. Altes Sprichwort. Problem, die Top Teams werden oben bleiben, weil sie Märkte angreiffen, welche für die Verfolger relevant sind. Dabei wird es dazu kommen, dass unter Umständen, Top Teams schwächer werden, und deren Verfolger auch. Und das ist dem Problem geschuldet dass es schlichtweg zu wenig Spielermaterial für die TOp Teams im Vergleich zu den schwächeren gibt. Das betrifft Jugend, als auch den Transfermarkt.

            Wir haben in MItte vermutlich auf allen Welten die Top Teams, oder Teams D70+ voll. Die Darunter nicht, dennoch glaube ich, sind die Userzahlen zwischen beiden "Schwellen" recht gleich. Aber, es gibt für die über 70, von mir aus auch über 65, weniger Spieler, bzw. Ersatzmöglichkeiten, wie bei den Teams unter 65.

            Dass ist auch völlig normal? Denn es kann nicht nur Top Jungs geben, dessen bin ich mir bewusst. Das Problem an der Sache ist jedoch, man muss sein Teamniveau halten können. Und selbst dafür reicht es kaum. Möglichkeiten wie die, welche Patrick beschrieben hat, habe ich bereits "kritisiert"; da sie eben nicht für Teams, insbesondere unter hohem Konkurrenzkampf, machbar ist. Haben Teams dazu kein Internationales Geschäft,. haben sie in Mitte einfach mal 10-12 Mio Pro Saison weniger als die Jungs über Ihnen.

            Wie sollen die Verfolger also ran kommen? Wir hatten bereits bei den Sponsoren die Aussagen dass Teams ohne Internationalen Wettbewerb, wenn überhaupt 5 Mio Überschuss in 50 Spieltagen erwirtschaften. Diese können also mit Glück gerade einmal 1 Spieler kaufen. (Bei den Aktuellen preisen, vielleicht nen halben :D). Folglich, sind sie schon gezwungen, noch schwächere Spieler zu kaufen, bzw. Jugendspieler zu nutzen (welche für diese Teams aber nur selten gleich Spruchreif sind). Die Folge? Das team wird nicht besser, es wird auch nicht sein Niveau halten können, es wird Schwächer. Punkt. Weitere Folge, das Team begibt sich auf einen Spielermarkt welches für die Teams unter "ihm" gedacht ist. Punkt. Die Verfolger müssten noch mehr Geld zahlen, was sie sich nicht Leisten können, auch diese Müssen tiefer stapeln. Punkt. IRgendwann sind wir an dem Punkt, an dem sich nur noch Internationale Teams wirklich was leisten können, und die Verfolger kommen nciht etwa näher, sie brechen auch weg. (Abwärtsspirale - schon mal gehört? Hab ich schon öfter gesagt :D)

            Das Problem ist doch, dass viele der Jungs hier Top Teams mit den 1-3 der Liga gleichsetzen, ich meine mit Top Teams aber bereits Teams ab D11 von 65. (Namensgebung hierbei vielleicht wirklich absoluter Stuss... my bad)

            Also sagen wir einfach gute Teams ab 65, Top Teams die Top 5 einer Liga... bzw. die Jungs die im Internationalen Geschäft aktiv sind.

            Ich verstehe ehrlich gesagt nicht - ob ich mich hier echt so krass festbohre, oder ob diese Gefahr außer mir wirklich keiner sieht? Wir können nicht nur über Jugend, oder nur Transfermarkt diskutieren. Es spielt doch alles irgendwo in einen Gesamtkomplex. Beispiel? Die KI kauft auf dem TM - der TM wird "trockener" - die Preise für Spieler steigen. Und das Obwohl wir eigentlich, bereits durch die Gehälter und Sponsoren eine "Inflation" bzw zu hohe Ansammlung an Geld verhindern wollten. Jetzt haben wir das Problem, dass zum Teil Preise gezahlt werden die sich jedweder wirtschaftlichen Basis entziehen. (Warum bauen wohl so viele Manager gerade in 1. Linie am Stadion?)

            Anmerkung am Rande; Denkt ihr wirklich dass die User auf Dauer darauf bock haben zu sehen wie die Top Teams vorne bleiben, weil die guten Teams keine Chance haben Boden gut zu machen? Bzw. sogar noch sehen wie sie schwächer werden? Viele vermutlich eher nicht so... :/ Und am Ende des Tages wollen wir doch User halten, bzw. mehr bekommen - und nicht auch noch verlieren?

            Das was ich jetzt aufzeige, ist auch eine Weitsicht. Bist diese Eintritt sprechen wir vermutlich von locker 6-10 Jahren. Aber bereits jetzt sind in W3 zum Teil, solche Ansätze zu erkennen.

            PS: Ich weiß dass eine Stärkung der Jugend z.b. auch Top Teams, unter Umständen einen Vorteil bietet, jedoch wird dieser NIE so groß ausfallen, wie bei den Verfolger Teams, bzw. gar den kleinen Teams. (Die Pure Ausbringungsmenge). Reflektieren wir die Jugend auf Grund eines Budgets, gewinnt das Spiel in meinen AUgen eher tiefe, ich kann entscheiden ob ich 5 Mio Pro Saison in die Jugend Ballere, oder ob ich eben einen Spieler auf der TL kaufe. Auch dann wird ein Internationales Team vermutlich beides können. Aber wir hatten das Thema schon, Chancengleichheit geht allein auf Grund des Grundsätzlichen Spielaufbaues schon nicht. Der Unterschied ist einfach, dass die Teams überhaupt in der Lage sind ihr Niveau zu halten.

            Damit habe ich jetzt eigentlich auch ein weiteres mal so viel geschrieben und versucht zu erläutern was meine Befürchtungen sind. Ich nehme mich jetzt damit auch raus. Wir werden sehen was die Zukunft bringt, ich persönlich werde sowieso gewinnen :D. Entweder ich hatte recht; das Spiel leidet; mein Ego sonnt sich. Oder ich habe unrecht; das Spiel macht einen großen schritt und ich erfreue mich daran. Aktuell habe ich ohnehin mehr das Gefühl dass die Nutzer hier im Forum den Eindruck bekommen ich bin profilierungssüchtig; habe zu viel Zeit, und denke nur an meinen "eigenen" Arsch. Jedoch versuche ich lediglich meine Gründe klar zu erläutern, dass wir eben NIEMALS, zu dem Punkt kommen, an dem das Spiel in irgendeiner Form negativen Schaden nimmt, wie den den ich erläutere.

            Thats been said; Sollte ich in den letzten Tagen einen eher "unangenehmen" Beigeschmack hervorgerufen haben tut es mir leid. Ich spiele dieses Spiel wirklich gerne, allein das Feuer das wir hier im Forum haben ist in meinen Augen ein deutlicher Mehrgewinn. In dem Sinne einen Dank an alle die sich an Diskussionen und dem Forenbetrieb in allgemeinen, in welcher Form auch immer, beteiligen.

            #muchlove #XOXO

            "

              MightyMo Sorry, Patrick, aber beim Zitieren wäre es nett gewesen, wenn du dazugeschrieben hättest, von wem das originalzitat stammt ;-) aktuell sieht es so aus, als ob du mit dir selbst diskutieren würdest?

              Erledigt

              PatrickThoma wie ersetzt man nen 95er RM der 31 ist

              Easy:
              Ein talentierter 80+ mit 27 Jahren macht pro AAW 1,3-1,7 Punkte.
              Ab 30 vielleicht die Hälfte.

              Somit hat er Ca. 10 Punkte Potential bis 31 (pi mal Daumen in der Jenna untalented versteht sich).

              Also brauchst du einen 27 jährigen mit 85-89:

              Einen OM sehe ich gerade auf dem TM der das Ca. Erfüllen konnte:

              image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/17-rXVBwOFNL2PqjJv2.png

                Einfach ist es natürlich NICHT. Und man muss suchen und den Spieler bekommen und man muss auch Glück haben dass er sich gut entwickelt.

                Möglich auf jeden Fall.

                  PatrickThoma
                  Entschuldige wenn ich das so sagen muss, aber so langsam wird das ganze wirklich ein Witz Patrick...

                  In einem Thread willst du erzählen wie man langfristig stärker wird und in diesem stellst du die Allgemeine Frage ob es überhaupt möglich ist die Stärke zu Halten??

                  Sry aber meine Vermutung, dass einiges anders rüber kommt als ihr es vielleicht meint, bestätigt das mal wieder...

                  Vielleicht meint ihr es gar nicht anders als ihr es schreibt aber es kommt sehr stark so rüber.

                  Und es wurde schon oft genug erwidert das dieses Konzept, mit "nur" Jugendspieler hochziehen, nicht aufgehen wird, geschweige denn kann man sich nicht adäquat auf dem TM aufstellen...

                  Was soll also dieses hin und her?

                  Ganz offen und ehrlich?

                  Luca06 In einem Thread willst du erzählen wie man langfristig stärker wird und in diesem stellst du die Allgemeine Frage ob es überhaupt möglich ist die Stärke zu Halten??

                  Patrick hat diesen Thread aufgemacht, weil diese Diskussion immer wieder unter den Spielern ausgebrochen ist und kontrovers betrachtet wird,nicht weil er nicht der Meinung ist,dass es nicht möglich ist. Er wollte nur eine saubere Trennung der Themen. Dein Angriff finde ich also an dieser Stelle unangebracht. Und deine Argumentation lässt darauf schließen,dass du Patricks eigene Argumente hier entwedet nicht gelesen hast,oder nicht verstanden.

                  In dem einem Thread geht es darum, wie man seinen Verein kontinuierlich und langfristig verbessern kann. Das gilt vor allem für Vereine in den Unteren Stärkeregionen. Hier wiederum geht es um Top-Vereine und ob diese ihre Stärke auf Dauer halten können. Und er stellt es selbst nicht in Frage,aber stellt klar,dass es kein Selbstläufer ist

                  MightyMo

                  MightyMo . Und er stellt es selbst nicht in Frage,aber stellt klar,dass es kein Selbstläufer ist

                  PatrickThoma Die Frage ist nicht unbedingt "wie" sondern bei manchen Mannschaften tatsächlich "ob überhaupt".

                  Vor allem in Welt 1 habe ich da meine ernsten Zweifel dass man diese starken dauerhaft halten kann.

                  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    W1 hat durch die ungebremsten ersten AAW´s da sicherlich ein Vorteil aktuell mit der Stärke der normal so ja nicht passiert wäre wenn die AAW´s von beginn an richtig funktioniert hätten...daher denke ich das es viele Mannschaften treffen wird die ihre Stärke nicht halten werden und auch allgemein der Stärkeschnitt eher etwas runter gehen wird wenn die ganzen Spieler der "ersten Stunde" wegfallen.

                    Mooohnm
                    Mooohnm, bitte schaue dir mal den zitierten Text genau an. Ich bezweifle stark, dass das von Patrick selbst stammt. Da ist nicht ein T9-Fehler drin... Patrick hat in diesem Thread lauter Aussagen aus dem anderen Thread von anderen Managern hineingepostet... daher gehe ich aktuell davon aus, dass auch dies ein kopiertes Statement ist und nicht sein eigenes ;-)

                    Edit:
                    Bei genauerem hinschauen... die Schreibweise erinnert mich stark an deinen Stil... könnte es sein, dass Patrick dich zitiert hat? ;-)

                    • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                      Maik
                      Grundsätzlich stimmt das. Aber wir sind mittlerweile bei Saison 9 angekommen, die unbegremsten AAW wurden relativ schnell erkannt und abgeschafft und seitdem läuft alles relativ gleich ab, mit einem Stärkevorsprung in Welt 1.

                      Die Anzahl der Top-spieler wird global zurückgehen... aber es wird genug Teams geben, die ihr Top-Level halten werden können. Zum einen, weil in Welt 1 auch hauptsächlich Manager unterwegs sind, die bereits sehr viel Erfahrung aus dem Ursprungspiel AO mitbringen und zum anderen weil die KoF-Jugendakademie immer noch laufend Spieler generiert, mit Stärke 85+... CL-Teams sollten in der Lage sein, sich mit solchen Spielern einzudecken.
                      Und mit dem aktuellen AAW-System, werden auch diese Spieler weiterhin zu einem Stärkeschnitt um die 90 beitragen können.

                      Beispiel Chelsea:
                      Spieler aus dem ungebremsten System:
                      Barry Tod 94 - 26 J.
                      Tommy Keeley 81 - 31 J.
                      Flavio del Rio 93 - 26 J.
                      Robert Devin 92 - 31 J.
                      Thomas Blau 86 - 27 J.
                      Keiran Konan 85 - 32 J.
                      Marcus Donohue - 96 - 29 J.
                      Dwyer Cathan - 94 - 30 J.
                      Marty Sullivan 92 - 27 J.
                      Eddie 81 - 33 J.


                      DS: 89,4 Alterschnitt: 29,2 J.

                      Spieler aus dem aktuellen System: (KoF-Spielerakademie)
                      Pierfilippo Olmedo - 86 - 28 J.
                      Young-Soo Hisoka - 92 - 29 J.
                      van den Akker - 85 - 26 J.
                      Saddam - 86 - 27 J.
                      Kennedy - 91 - 29 J.
                      Cormac - 88 - 31 J.
                      Meklam - 88 - 28 J.
                      Teimet - 93 - 29 J.
                      Aranda - 88 - 28 J.
                      Rico - 83 - 26 J.
                      Ollivier - 90 - 28 J.


                      DS: 88,1 Altersschnitt: 28,09

                      Edit: Diese Spieler sind alle aktuell in meinem Kader... somit sollte ersichtlich sein, dass man ein gewisses Stärkelevel durchaus halten kann. Je höher das darüber hinaus geht, desto schwerer.
                      Z.b. Spiele ich diese Saison erstmals seit langem nicht CL. Die Einnahmenverluste sind spürbar und Verstärkung aktuell nicht in Sicht. Da gibt es also durchaus einen Zusammenhang zwischen Stärke halten und erfolgreich managen / spielen.

                        MightyMo

                        Nein, also ich war es definitiv nicht. Wenn dann jemand anderes, in dem Falle wäre mein Zitat natürlich falsch. Was aber schlichtweg daran liegen würde das Patrick den Post nicht "zitiert" hat :).

                        Theoretisch natürlich möglich.

                        (jetzt hatte ich so schön nur zitiert damit ich nicht schreiben muss verdammt)

                          MightyMo Andererseits ist Patrick der einzige (laut Suchfunktion) im Forum, der "pers." benutzt. :thinking:

                            Ich spiele in W3, FC Eibar. Wir haben 8 Teams mit A11 >80. Ich spiele diese Saison nur KC. Das Geld reicht gerade mal um meine noch verhältnismässig junge Truppe zu finanzieren. Übrig bleibt kaum was. Bei der Konkurrenz und der zwingend erforderlichen mind. EP Platz Quali. ist es richtig hart. Ich finde den Wettbewerb aber reizvoll. Nur die grosse Diskrepanz zw. intern. spielenden Vereinen ab EP und dem Rest ist zu gross.

                            Manager von Teams unterhalb dieser Top Teams schmeissen regelmäßig hin mangels Geld. Sie übernehmen z.B. ein Team mit Stärke 75 und können dann kaum junge Spieler integrieren. Einziger Weg wäte radikal die Alten zu verkaufen und einen Abstieg in Kauf nehmen. Doch für ein solche Strategie fehlen die Spieler auf dem Markt. Andereseits gibt es immer wieder welche die ihre Juwelen verkaufen, wie aktuell Bern. Ich habe die Befürchtung das so viele Teams überaltern, die Manager wechseln und sich so die Situation weiter verschlimmert. Es gibt kaum noch attraktive freie Vereie mit einem jüngeren Kader. Diese Tendenz halte ich für sehr bedenklich

                            Ich habe hier mal paar Thesen und Dinge zusammen gesammelt um das zu diskutieren.

                            Mal sehen was raus kommt.

                            Besser hier gesammelt als in allen anderen Threads verteilt.

                            Meine Meinung hierzu sollte bekannt sein.
                            Panik ist nicht angebracht, immer noch werden fasst alle besser sogar in Welt 1 Mt den alten Problemen die wir dort hatten.

                            Lasst uns diskutieren

                            • MightyMo und Phin gefällt das.
                            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                              Die Frage ist, welche Stärke hat ein TopTeam?
                              DS 70 - easy zu halten
                              DS 80 - gut machbar
                              DS 90 - komplexe Angelegenheit