In der letzten zeit wurde auch immer wieder - zurecht - darüber diskutiert dass der Transfermarkt relativ mau ist was die Verkäufe von Managern angeht.
Diese verkaufen zwar oft ihren Schrott aber selten bis nie Spieler die eigentlich zu stark für sie sind.

Die KI ebenfalls.

Hierzu haben wir eine Konzept Idee, sie geht nicht (oder noch nicht) den Weg der Bestrafung (Motivationsabzug) der auch schon gefordert wurde sondern einen anderen:

Wir wollen im Spielerprofil und in der AAW eine Anzeige einführen die besagt, wie gut sich der Spieler in der aktuellen Liga noch entwickeln kann.
Die Ligabremsen sind wohl den wenigsten bekannt zumindest denen nicht die im Spiel und nicht im Forum sind.

Wenn wir aber im Profil mit Smileys darauf hinweisen, dass der Spieler aktuell gebremst wird, denken wir, dass mehr Manager den Star verkaufen würden und sich neue Spieler holen die sich besser entwickeln lassen.

So könnten man den Transfermarkt beleben.

Später könnte auch die KI diesen Weg gehen.

Meinungen?

Dieses Thema hat natürlich aktuell eher niedrige Pro weil es wichtigeres gibt, aber es ist nie zu früh Ideen zu diskutieren.

Also mich würde das nicht zum Verkauf überzeugen.

Wie wäre es denn, wenn Spieler, welche unter ihren Möglichkeiten bleiben, bei Vertragsverhandlungen mit schlechterer Laune starten & dadurch teurer werden ?

Wäre der Realität recht nahe

PatrickThoma

Vom Grundsatz finde ich die Idee nicht schlecht.

Ich meine aber das es nicht so die Wirkung bringen wird, wie aber gewollt.

Denn wenn der Spieler der sich nicht mehr arg verbessert, dennoch einer meiner besten Spieler ist, werde ich den trotzdem nicht verkaufen.

Zusätzlich kommt der Faktor Geld hinzu.
Um den Spieler dann doch zu ersetzen, weil ich ihn verkaufe, brauche ich Geld.
Also 1:1 werde ich ihn dann viellwicht nicht ersetzen können.

Müsste man noch überdenken aber vom Geundsatz eine garnicht so schlechte Idee.

Wenn ich das richtig verstehe, heisst das: in der liga ist die z.b. DS 70 und mein Team hat eine DS von 80. Das sich dann fast alle Spieler schlechter entwickeln und ich diese verkaufen muss. Und meine ds runterschrauben muss

  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Junge, talentierte, oder auch einfach starke Spieler wollen in einer guten Liga, in einem höherklassigen Verein, spielen. Geld ist bestimmt immer ein Kriterium, aber sollte nicht das einzige sein.

    Sollte also der Spieler deutlich stärker sein als die Durchschnittsstärke des Teams, so sollte der Spieler eine Verlängerung seines Vertrages ablehnen und DEUTLICH mitteilen.
    So hat der Verein die Gelegenheit ihn zu verkaufen.

    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Wie wäre es wenn der Spieler den Mindestpreis setzen könnte?
      Weil einfach nur wegen eines smileys werde ich keinen guten Spieler verkaufen.
      Und wenn man mich irgendwie zwingt dann ist rum...

        Monta Sollte also der Spieler deutlich stärker sein als die Durchschnittsstärke des Teams, so sollte der Spieler eine Verlängerung seines Vertrages ablehnen und

        Und damit die Schere zwischen oben und unten noch größer machen?

          Leini82

          Es heißt in einer stärkeren Liga würden die sich besser entwickeln :wink: mehr erstmal nicht.

          Gilt das auch für schlechtes Training und wenig Einsätze? Oder werden sozusagen nur die Obergrenzen gezeigt.

            Finde den Ansatz gut. Im Endeffekt ändert sich, so wie ich es verstehe, dabei aber nichts am Spiel allgemein, sondern lediglich werden Informationen gegeben, welche theoretisch schon längst bekannt sein sollten?

            Der Ansatz bei den Vertragsverhandlungen finde ich da deutlich spannender.

              @Suppengrün#8770
              Man muss eben langfristig gut arbeiten und die Durchschnittlichsstärke des Teams erhöhen

                Dann kann man international aber nicht mehr mit den großen Ligen mithalten. Wenn sich alle starken Spieler nur in den stärksten Ligen gut entwickeln. Dann wird es ja eine zwei klassengesellschaft

                • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Leini82 steht irgendwo im Wiki glaub ich beim starken System oder AAW

                    Okay das wusste ich noch garnicht. Ist ja irgendwie käse. Wie sollen da die teams in schwächern Ligen den Anschluss finden. Ich sag ma wo 50 Prozent aus KI teams bestehen.

                      Indem man seinen Kader kontinuierlich verbessert und bei einem Aufstieg an das gestiegene Niveau anpasst.

                      Wenn ich z.b. in Liga 3 spiele eine DS15 von 60 habe und einen Jugendspieler mit Potenzial "Starspieler?" hochziehe kann ich den z.b. verkaufen und das erwirtschaftete Geld wieder in den Kader investieren. Gehen wir mal davon aus das der Drittligist einen TW als Starspieler hat (nehmen wir meinen TW aus Kroatien, 18 Jahre alt, Gesamtstärke 47, Mindestpreis 4.2 Millionen). Die (mindestens) 4 Millionen kann man durchaus dann in sinnvolle Verstärkungen für den Kader investieren da man als Drittligist nicht unbedingt Starspieler braucht)

                      BajaBlue oder so lange spielen lassen bis er an der Grenze zur Bremse ist und dann für mich mehr Geld verkaufen :-)

                        Das man schlechtere Einnahmen durch Sponsoren und Zuschauer in schwächern Ligen hat kann ich ja nachvollziehen. Aber das Spieler in ihrer Entwicklung geschwächt werden find ich nicht gut. Wir sind in Tschechien z.b. 3 aktive Manager der rest ist KI. Dann bleiben wir ja irgendwann bei der Entwicklung stehen oder werden immer schwächer weil die Liga im Durchschnitt immer mehr sinkt. Das ist nicht gerade förderlich für den spielspass. Wo ist die Grenze ab wieviel stärkepunkte unterschied zur Liga steigen die Spieler schwächer?

                        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          PatrickThoma

                          an sich eine gute Idee, könnte man mal probieren. Wäre im Umkehrschluss nur hilfreich ein ähnliches Signal bei Spielern auf dem TM auch zu haben

                            Leini82

                            Das Spieler im "Top Niveau"; nur unter Top Niveau besser werden; bzw. spürbar, sollte aber klar sein.

                            Davon ab glaube ich kaum dass du in der Tschechischen Liga in der Hinsicht Probleme hast.

                              Naja hab schon 3 Spieler gekauft die 86,83,83 Stärke haben. Der nächste sollte einer mit 88 sein. Aber wenn die gebremst werden bringt das ja nix. Was schade wäre wofür das ganze Geld erwirtschaften wenn man sich nicht wirklich auf langezeit verstärken kann.