Kinimod
Ja, das ganze würde es vereinfachen.
Aber es hätte einige Auswirkungen, die es zusätzlich zu beachten gilt:
Schutz vor Cheating: Das der Spieler nach einem erfolgreichem Angebot auf dem Transfermarkt wandert sorgt zwar für Transparenz, aber das gilt natürlich nur für Spieler, die auch wirklich für die Manager interessant sind. Man müsste wieder entsprechende Maßnahmen entgegenwirken, bzw. es wird Cheatern leichter gemacht... was also zu einem Mehraufwand als Gegenmaßnahme führt.
Übersteigerte Preise: Es ist ganz normal und üblich, dass der verkaufende Manager soviel Geld wie möglich aus seinem Spieler herausschlagen möchte und der kaufende Manager so günstig wie möglich kaufen möchte.
Nach dem aktuellen System bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis eines Spielers... wenn ein guter Jugendspieler auf dem Markt landet so weiß der Manager durch den Mindestpreis, welchen Preis er auf jeden Fall erzielen wird... gute junge Spieler sind eigentlich immer gefragt, so dass meistens so ein Spieler zu einem höherem Wert verkauft wird. Dennoch gibt es Zeiten wo mal zufällig entweder das Geld fehlt, oder gerade wenig Manager suchen: Dann ist auch mal ein "Schnäppchen" möglich.
=> Die Folgen der Änderungen: Die meisten Manager werden nur noch verkaufen, wenn der entsprechende Wert geboten wird. Wenn jemand wirklich einmal aus Geldnot einen Spieler verkauft, so werden sich die Gebote übersteigen, da ja nur noch Jugendspieler zu bestimmten Preisen auf dem Transfermarkt landen werden. Mit anderen Worten: "Schnäppchen" werden viel geringer möglich.
Gleichzeitig wird der Transfermarkt nicht belebter... denn wenn niemand bereit ist, die Preise der Manager zu bezahlen, dann landen die Spieler auch nicht auf dem Transfermarkt.
Was will ich damit aufzeigen? Wenn die Manager heute schon nicht überzeugt sind von den Preisen, zu denen Spieler wechseln, dann werden Sie nicht unbedingt mehr Spieler auf den Transfermarkt stellen, nur weil Sie direkte Angebote erhalten können. Diese Manager sollten einfach darüber nachdenken, ob die aktuell gezahlten Preise nicht einfach ausreichen. Und damit braucht es kein anderen Transfermarkt. Da ist ein Umdenken nötig, auch bei den Verkäufern!
Auch werden die Preise allgemein unausgeglichen hoch werden... Es reichen ein paar Manager aus, die ihre Finanzen "unbalanciert" verwalten und z.B. sämtliches Geld in Jugendspieler investieren... und damit die Preise unnötig in die Höhe treiben. Ob diese Manager auf lange Sicht ihren Verein gut verwalten ist damit relativ egal... denn die Preise wurden gezahlt... und damit steigen die Erwartungen an andere Käufer...