• Feedback
  • Übersetzungen auf Englisch und Türkisch

Mit der soeben eingestellten Version 1.8.7 (Android) haben wir erstmals weitere Sprachen eingebaut. Diese haben wir von einem Übersetzungsbüro erstellen lassen, sind jedoch mit der englischen Übersetzung nicht 100% zufrieden und können die türkischen Übersetzungen auch nicht selber testen.

Über die Einstellungen könnt ihr die Sprache nun als Beta-Funktion umstellen und uns dabei helfen, die Sprachen zu optimieren. Dabei geht es nicht darum, dass jemandem eine andere Formulierung besser gefallen würde, sondern vorrangig um falsche Übersetzungen/falschen Kontext, Grammatik und Rechtschreibfehler sowie Inkonsistenzen bei Bezeichnungen.

Wichtig: Systemmeldungen, Spielbericht und Co werden weiterhin auf deutsch angezeigt und werden serverseitig gesteuert.

Wenn euch eine fehlerhafte Übersetzung auffällt, bitte postet diese hier im folgenden Format:

Sprache:
Unterseite:
Falscher Text:
Korrigierter Text:
Grund:
Weitere Infos: [Ergänzende Infos, wo genau sich der Textbaustein befindet, etc., die zum Verständnis und/oder finden des Textbausteins auf der seite notwendig sein können]

Danke für eure Mithilfe!

Wichtig: iOS-Nutzer folgen, sobald wir das Problem mit den Sponsorenterminen gefunden und behoben haben.

  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Magu

    Kurze Rückmeldung zu den Updates generell, falls möglich fände ich es sinnvoll Updates nicht direkt vor dem Wochenende online zu stellen. Wenn was schief geht muss man erst mal mindestens das Wochenende damit leben.

    Aber ich schau mir gerne mal das Englisch an.

    Also was mir auf den 1. Blick auffällt. Geschwindigkeit hat in englisch speed Fifa etc nutzen dafür pace vllt ne kleine aber sinnvolle Änderung.

    Zweikampf auf Tackling anstatt duel macht auch mehr Sinn.

    Im Hilfstext werden die AWWs noch als AWW betitelt anstatt PSI.

    Sponsor wird im englischen selten genutzt, sponsorship wäre genauer. Sofern es mit dem Platz keine Probleme gibt

    Prämie ist das selbe mir Premium. Normal nimmt man dafür Bonus.

    Aber das sind alles Kleinigkeiten grobe Fehler erkenne ich auf den 1. Blick nicht. Eher Business englisch related. Wo andere Vokabeln in meinen Augen sinniger wären.

    Magu Diese haben wir von einem Übersetzungsbüro erstellen lassen, sind jedoch mit der englischen Übersetzung nicht 100% zufrieden

    Puh... also Mooohnm hat ja bereits eine Menge Punkte genannt. Die meiste Übersetzung liest sich wirklich so, als ob man das in der Schule als Aufgabe hatte zu übersetzen. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn ich lese,dass ihr das von einem Übersetzungsbüro habt erstellen lassen.. dann hoffe ich, dass die das umsonst gemacht haben?
    Denn jeder Schüler der "Business English" in der Schule als Kurs hatte, kann das besser...
    Wenn ich schon lese: "Max. 4 player can be nurtured"... da läuft es mir kalt den Nacken herunter...:zipper_mouth:

    Jetzt mal Butte bei de Fische:
    Bei dem Thema Übersetzung gibt es immer einen Kontext den man beachten muss. Es wurde ja bereits angesprochen, es gibt Business English... wo der Kontext Geschäftsleben ist und daher viele Begrifflichkeiten nicht einfach direkt übersetzt werden können, sondern wo bestimmte Begriffe einfach auftauchen.

    Bei der englischen Übersetzung hat man das Gefühl, und ich denke da wollte Mooohnm schon hinaus, dass der Versuch einer 1:1 Übersetzung von Deutschen Sätzen ins Englische stattgefunden hat.

    Beispiel bei Taktiken:
    Hier gibt es im Deutschen bei jeder einstellbaren Taktik die "Bei Anpfiff"-Taktik. In KoF-englisch wird das direkt übersetzt mit "With whistle"... Was soviel bedeutet wie : "Beim Pfiff"... denn whistle steht nicht für den "Anpfiff" sondern für den "Pfiff". Tatsächlich wird der Abpfiff im englischen übersetzt mit "final whistle" -> der letzte / finale Pfiff.
    Korrekt wäre also bei der Taktik "At kick-off" / "At beginning:" / "At start:" anstelle "with whistle".

    Bitte korrigiert mich, wenn ich hierbei etwas falsches schreibe... aber so stellt sich mir das dar.
    Ich denke das könnte man so durch das gesamte System ziehen...

    Ich habe mir die über Setting nicht angesehen bisher.

    Würde bezahlt. Und muss dann neu gemacht werden.

      MightyMo

      Korrekt, wir haben "blanke" Übersetzungen welche jedoch, zum Teil, ausserhalb des Kontext sind. Diese manuell zu ändern sollte aber nicht der Weltuntergang sein. Gute Wortübersetzer gibt es dabei auch.

      In meinem Business English Kurs habe ich z.B. nur https://www.dict.cc/ benutzt. Dabei bekommt man auch gleich Auflistungen über die "Verwendung".

      Beispiel z.B. https://www.dict.cc/?s=Zweikampf da es hier am "markantesten" war.

      Auch Interessant; die Fußball "related" Vokabeln:

      https://www.dict.cc/englisch-deutsch/%5Bfootball%5D.html

      "Possession of the ball" sollte "ball possession" oder einfach nur "possession" heißen. 

      Chances wäre wohl besser mit attempts.

      Vielleicht hätten sich die Übersetzer mal eine Seite wie whoscored.com anschauen sollen...

      Bei den Finanzen bei den Verhältnissen "fee" ist doch Gebühren? Muss das nicht wages heißen?

      Und ja ich hab gelesen was manu zu persönlichen Präferenzen gesagt hat, aber schwarze kasse als Black money? Das wäre ja Schwarzgeld. "Slush fund" fände ich persönlich passender. Ebenso anstatt capital tax würde ich wealth tax wählen.

      Die Frage ist doch: kann man die Übersetzung verwenden und heilen (wie mooing evtl meint) oder muss Man sie nur machen lassen?

      • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

        PatrickThoma wenn die sie so abgeliefert haben können die es wahrscheinlich einfach nicht besser. Ich nehme an da war kein Muttersprachler dabei.
        Mein vorschlag wäre es mit vereinten Kräften jetzt das gröbste zu bereinigen und dann auf Feedback der englischsprachigen Spieler hoffen.

        image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/793-NqKnKq5lpG7PvRyG.png

        :joy:

          Ich denke auch wenn wir uns zusammensetzen und Feedback zu Fehlern geben ist es deutlich besser. Kosten kann keiner gebrauchen und zumindest die Hilfstexte sind nicht grundlegend falsch. Es liegt nur an den Fachvokabeln. Und dazu gibt es auch genug Source.

          Z.b. die Seite von morgen sieht auch super aus

          Beim torwart Training Ball security wäre wohl eher Ball control.

          Beim Training entspricht early glaube ich nicht dem deutschen früh. Das könnte man in morning umbenennen.

          Teamexchange bei vereinswechsel vielleicht zu "change club".

          PatrickThoma kann man die Übersetzung verwenden und heilen (wie mooing evtl meint)

          Kann man. Siehst ja,wie die Jungs sich hier fleißig beteiligen. Und es ist ja auch nicht ganz alles schlecht.
          Ich finde es nur erschreckend,dass diese Arbeit professionell gewesen sein soll...
          Das Geld hätte ich an eurer Stelle lieber bei einer guten "Wurst stall" investiert...

          Ganz ehrlich. Wenn ihr dafür Geld bezahlt habt (sorry hab nicht alles gelesen), würde ich das zurück fordern !

          Im Training wurde Kondition zu condition. Das sollte Stamina heißen.

          Bei Datum point training (schwerpunkttraining)  kenne ich den Begriff nicht; muss nicht heißen dass es falsch ist. Kann dazu jemand was sagen?

          Beim Torwart Training muss es  sovereignty und nicht aovereignty heißen. Wobei ich aus air aovereignty eher aerial sovereignty machen würde. Oder ist das dann der politische begriff? So oder so ist das aktuelle falsch geschrieben.

          Run out (herauslaufen) klingt komisch. Wie wäre ein simples 1vs1?

          Das sind jetzt hauptsächlich Sachen bei denen ich es nicht zu 100% weiß, sie aber ein komisches Gefühl hinterlassen beim lesen.

          Auch im türkischen wurde vieles wortwörtlich übersetzt anstatt das typische Fußball-Vokabular zu benutzen.
          Zb Auslaufen heißt düz koşu und nicht "ileri koşmak".
          Die Agentur (oder ihr) sollte kurz ins Wettbüro nebenan um einen türkischen Fan um Hilfe zu bitten ;)

          Morgen Bei Datum point training (schwerpunkttraining)  kenne ich den Begriff nicht; muss nicht heißen dass es falsch ist. Kann dazu jemand was sagen?

          Vielleicht targeted training oder priority training. Fände ich beides besser als "point training".

          Morgen Beim Torwart Training muss es  sovereignty und nicht aovereignty heißen. Wobei ich aus air aovereignty eher aerial sovereignty machen würde. Oder ist das dann der politische begriff?

          Ich glaube ich würde bei air sovereignty bleiben. Habe dazu aber auch nicht wirklich viel im Netz gefunden und der Begriff ist schon recht "exklusiv".

          Morgen Run out (herauslaufen) klingt komisch. Wie wäre ein simples 1vs1?

          Sofern mit dem Herauslaufen nicht auch Ecken etc verbunden werden; (Wo ich immer noch manchmal denke das dies der Fall ist). Jap :)