• Feedback
  • Änderung der Sponsorenformel, nach Auf- und Abstieg

Fliegenheinz
Deshalb meine ich ja auch,dass hier eine Offenlegung wichtig ist. Einfach nur die Aussage: Worauf gelten die %? Dann kann man es zumindest für die nächste Saison planen!

MightyMo Man müsste aber auch die Möglichkeit haben, dies zu überprüfen!:wink:
Sorry, aber das eine, was irgendwo steht und das andere, was nachher tatsächlich bei rumkommt. Aktuell sehen wir ja bei der Infrastruktur, dass dazwischen oftmals eine Diskrepanz herrscht.
Korrigiert werden kann das jetzt künftig aber auch nur, weil man es nachvollziehen kann.
Das wird in puncto Sponsoren fast unmöglich sein, da ja selbst diese Grundbeträge von Saison zu Saison unterschiedlich sind.

Fliegenheinz
Naja, es ist ja nicht vorgesehen,dass es eine Diskrepanz gibt. Das sind Bugs in Formeln die getestet und vorberechnet wurde...

Wenn etwas eklatant schief läuft oder die Zahlen nicht stimmen,kann man sich melden und das prüfen lassen... das machen wir seit dem das Spiel existiert und es funktioniert.

    MightyMo Naja, also das ist mir schon klar Mighty. Natürlich funktioniert das gut. Aber wie soll man denn jetzt dabei genau formulieren, dass man da so ein Gefühl hat, dass etwas schief läuft? Und wie kommt es zu diesem Gefühl? Man hätte doch Null Vergleichswerte/Anhaltspunkte!

      Das "Gefühl" habe ich andauernd... bei einem Spiel wo ich verloren habe,bei einem Spieler,der sich nicht so entwickelt, wie ich es gerne hätte und und und...

      Wenn mir etwas komisch vorkommt,kann ich es zur Prüfung beim Support einreichen zum Prüfen. Deshalb wird man mir aber jetzt z.B. nicht die Spielberechnung offen legen,nur damit ich das selbst verifizieren kann.

      Man darf dem Entwickler auch vertrauen schenken. Denn auch wenn es Bugs gibt,ist KoF im Großen und Ganzen immer noch eine Sache für sich.

      MightyMo Wenn mir etwas komisch vorkommt,kann ich es zur Prüfung beim Support einreichen zum Prüfen. Deshalb wird man mir aber jetzt z.B. nicht die Spielberechnung offen legen,nur damit ich das selbst verifizieren kann.

      Nicht? Davon war ich jetzt aber ausgegangen!:upside_down:

      Man muss doch nicht alles nachrechnen oder genau verifizieren können! Aber ich muss doch Auswirkungen von Investitionen spüren können! Das kann aber niemand beim Medienzentrum. Genausowenig wie bei der Rehaklinik oder beim Fußballmuseum. Und das ist schade, weil dies derzeit leider ungenutzte Ressourcen des Spiels sind...

      Fliegenheinz Aber ich muss doch Auswirkungen von Investitionen spüren können!

      Nun gut, ich kann deinem Gedanken folgen.
      Was wäre denn dein Vorschlag,die Auswirkung spürbar zu machen?
      Oder anders herum gesagt:
      Wie würdest du es machen,wärst du der Entwickler?

        Da müsste ich wohl mal genauer drüber nachdenken, aber wie wäre es z.B. mit zwischengeschobenen Pressemitteilungen während der Verhandlungsrunden, die einem Sponsoren aushandelnden Manager einen kleinen Experten-Wink geben, dass eine weitere Verhandlungsrunde von Erfolg gekrönt sein könnte. Der Experte zieht diese Schlüsse natürlich auch nur, da er bestens informiert ist und der Manager erhält sie auch nur, weil er nen guten Draht zu den Medien hat. Beides natürlich dann eben abhängig von der Ausbaustufe des Medienzentrums...so als erste lustige Idee.

        Vielleicht springt aber auch einfach ein neuer Sponsor ein, wenn Verhandlungen mal gescheitert sind. Quasi als 2. Chance...

        Aber sicherlich kann man die Vorteile eines ausgebauten Medienzentrums auch irgendwie anhand von nackten Zahlen verdeutlichen. Wenn z.B. jede Verhandlungsrunde einen fixen Prozentsatz mehr einbringt und dieser dann aber nachvollzieh- und nachrechenbar um einen Faktor X höher liegt, je nach Ausbaustufe. Denn genau das wird momentan suggeriert, ist in den Verhandlungsrunden jedoch nicht mal ansatzweise erkennbar...

        Oder, oder, oder...

        Solche Meldungen wären auch für die anderen genannten Infrastruktur-Gebäude denkbar:
        “Spieler X wird aufgrund der hervorragenden Arbeit des Physiotherapeuten bereits 1 Tag früher als geplant wieder einsetzbar sein!“

        Und das Fußballmuseum könnte von einem gewissen Anteil heranströmender Fans bei Heimspielen besucht werden. Die Einnahmen könnten, wie bei den Buden und beim Fanshop, ebenfalls in der Tagesbilanz unter Stadionumfeld mit auftauchen, wobei ich übrigens ganz nebenbei, persönlich dafür wäre, diese genauer aufgeschlüsselt dort anzuzeigen. So könnte jeder besser nachvollziehen, welcher Ausbau sich in welcher Höhe wirklich lohnt...

        Für mich als Jungmanager klingt das hier alles sehr ernüchternd, da ich fest davon ausgegangen war, dass meine Investitionen selbstverständlich spürbar etwas bewirken...es geht immerhin um einige Millionen😕

          BossAl es geht immerhin um einige Millionen😕

          Wie rechnest du denn?
          Also ich habe ein Top-Team... meine Sponsorenangebote pro Saison haben ein max. Volumen pro Saison von 25 - 30 Mio.

          Bei der höchsten Ausbaustufe wird mir eine Verbesserung von 4% versprochen.
          Somit könnte ich im Maximum tatsächlich mit einer Verbesserung von 1,2 Mio. rechnen.

          Bei Vereinen, die weniger Sponsoren erhalten ist das entsprechend weniger...

          Wo geht es hier also um Millionen? :wink:

            MightyMo icj denke, es geht ihm nicht nur um bessere Sponsoren sondern auch um andere Gebäude. Und die kosten ja alleine im Ausbau eben zusammengefasst ein paar Millionen...

            Fliegenheinz
            Jo, da kommt die gute alte Erklärung: Es steht nirgends, dass jeder Verein bis auf Stufe 4 ausbauen muss :wink:

            Daran ist das Spiel dann nicht schuld, wenn man als Manager hingeht und meint die Millionen in einen Fanshop zu investieren, der 140.000 Fans bedienen kann, aber in mein Stadion passen nur 20.000 Fans herein... (fiktives Beispiel, ich hoffe nicht, dass das wirklich jemand gemacht hat)

            Es muss bei diesem Spiel auch Raum für Fehlentscheidungen geben... :stuck_out_tongue_winking_eye:

            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              MightyMo Bezogen auf die gesamte Infrastruktur, als Investition für die Zukunft gedacht, summiert sich da schon einiges!

                MightyMo Das brauchst Du mir nicht erklären. Du weißt doch aber auch gar nicht, welchen Verein er managed und wie seine Infrastruktur vorher aussah und nun aussieht. Könnte doch auch genauso gut sein, dass er angemessen ausgebaut hat und längst überfällige Ausbauten vornahm, die augenscheinlich gut zum Verein passen bzw. die ihn langfristig voranbringen. Fakt ist doch, dass einem Auswirkungen suggeriert werden, die sinnvoll erscheinen, deren tatsächlichen Nutzen aber einem Beweis schuldig bleiben.

                Fliegenheinz Fakt ist doch, dass einem Auswirkungen suggeriert werden, die sinnvoll erscheinen, deren tatsächlichen Nutzen aber einem Beweis schuldig bleiben.

                Fakt ist, dass das nur für folgende Einrichtungen gilt:
                Medienzentrum
                - Hier fehlt die genaue Beschreibung auf was sich die % beziehen. Ist es das Grundangebot? Sind es die Summen bei den Verhandlungen? Ist es die Anzahl der Verhandlungen? Oder bei allem ein wenig?

                Fußballmuseum
                - Rein von der Beschreibung her, lohnt sich dieser Ausbau in keiner einzigen Stufe... jedenfalls wenn sich die Auswirkungen und die Kosten berechnet

                Bei allen anderen Punkten steht klar und deutlich dahinter, was es bewirkt.
                Und es steht einem jedem Frei diese Ausbauten zu nutzen oder sie nicht auszubauen, selbst dann, wenn es für dein Verein sinnvoll wäre! :wink:

                  moupep Wäre schön, wenn man die Daten einer kompletten Liga hätte, vielleicht kommen wir dann auf die Formel.
                  P.S: Dies war eine 18er Liga, bei anderen kann das Gefälle anders verlaufen.

                  Aufruf heute gestartet für die 1. Deutsche Liga!

                  MightyMo Und wer legt seine Hand für die Auswirkungen bei der Rehaklinik und den Trainingsplätzen ins Feuer?