Wenn ich MT einstelle kann ich ja schlecht einzelne Werte einstellen.
Wenn ich ET einstelle schaue ich welcher Wert wichtig ist bei welchem Spieler etc. um dann zu gucken wie hoch entsprechende Werte sind. Da klick ich nicht stumpf den niedrigsten Wert an...
Das ist wesentlich aufwendiger als das MT einzustellen weil bei JEDEM Spieler im Kader geschaut werden muss wie hoch ist der Wert, und welchen Wert will ich trainieren.
NOCH SCHLIMMER FINDE ICH DAS IN DER EiNZELTRAININGSEINSTELLUNG NICHT ZU SEHEN IST: WIE STARK IST DAS ATTRIBUT BEI DEM SPIELER EIGENTLICH SCHON AUSTRAINIERT @PatrickThoma
Die Großschrift soll nur aufmerksam machen, ich möchte hier nicht rumschreien. Das mache ich daheim schon ab und an 
Im MT hab ich ja nur die Wahl was trainieren alle....
Klar kann ich mir da auch den Kopf zerbrechen es ändert nichts an der Tatsache das man eben schnell klicken kann. Von mir aus alle 9 Felder einzeln...
Aber im ET muss ich doch bei jedem Spieler was einstellen (Wenn ich was verstelle und NICHT den niedrigsten Wert button nutze)
Eine Mischform aus beidem erfordert noch mehr Arbeit quasi....
Daher hängt es doch davon ab was macht der Manager und nicht pauschal MT oder ET ist komplizierter,
Für mich ist ET definitiv komplizierter aus ich stelle alle auf Kondi und mache das ne Woche lang so. Das ist dann auch Pipikram. Daher liegt es immer im Auge des Betrachters was einfacher oder schwieriger ist.
Aus diesem Grund wäre es einfach schön wenn beide Trainingsvarianten gleich viel pushen würden.
Und wenn dem nicht so ist würde ich auch sagen Mannschaftstraining pusht mehr, wegen dem Teamgedanken und weil es bei weitem nicht so individuell eingestellt werden kann wie ET.
MT = stumpf alles, wenig individuell pushbare Werte
ET = individuell steuerbar daher viel effektiver am Ende
ET hat also schon nen Vorteil wenn man ehrlich ist, dann noch zusätzlich mehr Zuwachs? Hmmm