Malit17 Aber genau deswegen sollte ja Mar stärker sein, weil man die Spieler nicht individuell fördern kann.
Ja eben drum 
Möglicherweise gibt es hier noch ein "Problem" durch den Paradigmenwechsel bei KoF... einen der die Auswirkungen und den Schwerpunkt des EInzeltrainings verstärkt hat.
Seit der Umstellung der Stärkeskala und gleichzeitig "Vereinfachung" der AAW ist es bei Spielern unter 32 Jahren ja fast unmöglich negative Trainings-AAW zu erhalten. Hat da jemand konkrete Gegenbeispiele für meine Behauptung?
Wenn meine Behauptung stimmt dann haben PalCsernai, Malit17 und Mooohnm leider Recht.
Was man grundsätzlich wieder überdenken sollte, weil es so ja gar nicht geplant war!
Ich war ja noch nie ein Fan davon, wie sich die AAW verändert haben. Aber so wird ein Schuh daraus, wieso es so läuft.
Wenn es kaum eine Rolle spielt, wie tief meine "Uninteressanten" Spielereigenschaften fallen, weil Sie sowieso kaum abgwertet werden können, sondern der tiefste Punkt nur "kaum" bis gar keine "Aufwertung" bedeutet -> So kann ich ja gar nichts verlieren.
Wo nichts zu verlieren ist, ist das mannschaftstraining auch weniger wichtig.
Ich betrachte das MT für einen Verein, der international persönlich als wichtig an. Ich habe auf Erfolg gespielt und trainiert und nicht auf AAW. Daher habe ich darauf gar nicht so stark geachtet.
Der Vorteil des MT liegt vor allem darin, dass nicht alle untrainierten Werte gleichmäßig fallen sondern dass man tatsächlich durch die unterschiedlichen Schwerpunkte eben mehr wie einen Wert pushen kann. Wenn man diese Trainingseinheiten richtig verteilt, so kann man ein besseres Grundniveau erreichen und einzelne Werte pushen.
Das ist vor allem dann wichtig, wenn man verhindern will, dass aufgrund eines Schwerpunkttrainings andere Werte zu stark vernachlässigt werden und fallen.
Jetzt ist das aufgrund der von mir genannten Tatsache, dass untertrainierte Werte gar nicht so stark bestraft werden, wie Sie es sollten bei der AAW bei dem Manager gar kein Druck aufgebaut wird, ein Grundniveau für seinen Spieler zu erreichen. Und das erklärt auch den "Hype" um das ET.