Domnitsch p.s. das problem was ich mit dem anschreiben habe, ist übrigens das dies natürlich nicht verbindlich ist. der manager kann mir zwar sagen, dass er betrag x zahlt aber sicher kann ich mir darüber nicht sein.
Naja, stimmt schon... aber wieso ist das überhaupt das relevanteste Thema? Es geht ja darum mit den Leuten überhaupt in Kommunikation zu treten...
Der Mindestpreis der Spieler ist bereits relativ gut berechnet... wer da jetzt immer erst das X-Fache des Betrages haben möchte, dann kann das nichts werden mit dem Spiel und dem Markt. Junge Spieler sind gefragt, da geht der Preis immer hoch, aber halt nur so hoch, wie es der Markt gerade hergibt nach dem aktuellen System und das ist eigentlich gut so. So muss der Manager abwägen, wann ein guter Zeitpunkt zum draufstellen ist.
Wichtiger bei dem Thema finde ich teilweise, dass Spieler nicht zum Mindestpreis an die Akademie gehen, weil einfach gerade keiner solche Spieler auf dem Schirm hat oder weil gerade ein paar Millionen für den Mindestpreis fehlen. Wenn der Manager weiß, dass gerade Interesse besteht, so wechselt der Spieler wenigstens zu einem Verein.
Hanseee Braucht halt zwei Angebote um den Preis nach oben zu bekommen
Ja, das stimmt. Aber ich denke mal, wenn die entsprechenden Spieler einmal auf dem Markt landen, finden sich normalerweise auch mehrere Interessenten. Aktuell findet man ja nur die Spieler, die auch wirklich auf dem Transfermarkt stehen.
Wenn einige dann immer noch nach den entsprechenden Spielern suchen, so findet sich der "reale Marktwert" dann relativ schnell. Gerade junge Spieler werden eigentlich immer gesucht.
Wenn es dann wiederum Spieler betrifft, die kaum einen Interessieren, dann würde man für den Spieler so oder so nur den Mindestpreis erzielen. Das wären vor allem die älteren Spieler.
Da gilt dann wohl das Prinzip meiner Antwort oben.