Braucht halt zwei Angebote um den Preis nach oben zu bekommen
Ligabremse
ich hatte mir das so vorgestellt: man bekommt eine nachricht die da etwa lautet: manager bill gates bietet dir für deinen starspieler faule socke 20 mille. dies sind 200 % über dem marktwert. möchtest du dieses angebot annehmen. bei ja bekomme ich die kohle und der andere halt die faule socke. bei nein bleibt der spieler eben einfach bei mir auf der faulen haut liegen.
- Bearbeitet
Domnitsch p.s. das problem was ich mit dem anschreiben habe, ist übrigens das dies natürlich nicht verbindlich ist. der manager kann mir zwar sagen, dass er betrag x zahlt aber sicher kann ich mir darüber nicht sein.
Naja, stimmt schon... aber wieso ist das überhaupt das relevanteste Thema? Es geht ja darum mit den Leuten überhaupt in Kommunikation zu treten...
Der Mindestpreis der Spieler ist bereits relativ gut berechnet... wer da jetzt immer erst das X-Fache des Betrages haben möchte, dann kann das nichts werden mit dem Spiel und dem Markt. Junge Spieler sind gefragt, da geht der Preis immer hoch, aber halt nur so hoch, wie es der Markt gerade hergibt nach dem aktuellen System und das ist eigentlich gut so. So muss der Manager abwägen, wann ein guter Zeitpunkt zum draufstellen ist.
Wichtiger bei dem Thema finde ich teilweise, dass Spieler nicht zum Mindestpreis an die Akademie gehen, weil einfach gerade keiner solche Spieler auf dem Schirm hat oder weil gerade ein paar Millionen für den Mindestpreis fehlen. Wenn der Manager weiß, dass gerade Interesse besteht, so wechselt der Spieler wenigstens zu einem Verein.
Hanseee Braucht halt zwei Angebote um den Preis nach oben zu bekommen
Ja, das stimmt. Aber ich denke mal, wenn die entsprechenden Spieler einmal auf dem Markt landen, finden sich normalerweise auch mehrere Interessenten. Aktuell findet man ja nur die Spieler, die auch wirklich auf dem Transfermarkt stehen.
Wenn einige dann immer noch nach den entsprechenden Spielern suchen, so findet sich der "reale Marktwert" dann relativ schnell. Gerade junge Spieler werden eigentlich immer gesucht.
Wenn es dann wiederum Spieler betrifft, die kaum einen Interessieren, dann würde man für den Spieler so oder so nur den Mindestpreis erzielen. Das wären vor allem die älteren Spieler.
Da gilt dann wohl das Prinzip meiner Antwort oben.
bei meinem Grundgedanken war das nicht vorgesehen aber das kann man ja sicherlich zusätzlich implementieren und damit den vorschlag von kinimod mit einbauen. aber ist es denn aktuell nicht so, dass spieler heute viel einfacher überteuert verkauft werden können?
wenn ich kommunikaton will, gehe ich zu meinem friseur. hier will ich nur euer geld
Domnitsch ber ist es denn aktuell nicht so, dass spieler heute viel einfacher überteuert verkauft werden können?
Nein, weil das Transfersystem nicht über direkte Gebote läuft.
Das hat gute Gründe und dient auch zum Schutz des Spiels.
PatrickThoma Einziges richtiges Problem:
Cheater wurde Tür und Tor geöffnet und wir würden uns andauernd damit beschäftigen müssen - wenn es überhaupt auffällt.
=> Das ist der Hauptgrund der gegen direkte Gebote und Transfers spricht.
Und aus meiner Sicht und auch der Manager, die aktuell bereits unter cheatenden Mitspielern leiden, sollte man an diesem System nichts ändern.
Das System ist aktuell so geregelt, wie die Einbruchsicherungen bei modernen Häusern:
Kein System ist sicher, aber je aufwändiger es ist, desto höher ist die Chance, dass die Cheater das Thema aufgeben.
Eine Veränderung an diesem System würde zu einer Erleichterung führen und damit noch mehr Cheater als aktuell schon existent in das Spiel locken.
aber mighty ich kann doch heute als cheater wenn ich geld verschieben will, für einen spieler der sagen wir 500k mindestpreis hat 50 mille bieten oder nicht? bei meinem vorschlag, sagte ich ja, kann man ja auch höchstpreise einbauen. zb nicht mehr als 300 % des marktwertes. wenn der spieler dann noch auf den tm geht und versteigert wird, ist es doch identisch zu heute.
und kommen deswegen mehr spieler auf den Markt wenn ich angeschrieben werde? ich mach mir doch Gedanken wann ich einen Spieler verkaufen will. und nur weil einer dazwischen funkt...mei und manchmal mag man doch auch Transfer ruhe haben...also warum der Aktionismus hier?
gehört vielleicht in einen eigenen thread...kam mir nur gerade..man sollte den zweithöchsten Mitbieter auch veröffentlichen. ohne Angebot versteht sich. doch dann würden die potentiellen preistreiber auch sichtbar
- Bearbeitet
JerryCotton man sollte den zweithöchsten Mitbieter auch veröffentlichen
Auf Welt 3 bin das gefühlt zu 80% ich aber so manch ein Gefühl kann täuschen.
Domnitsch bei meinem vorschlag, sagte ich ja, kann man ja auch höchstpreise einbauen. zb nicht mehr als 300 % des marktwertes.
Also ich bin gegen Höchstgrenzen. Es wirft mehr Fragen auf als es nutzen bringt. Was macht man wenn z.B. Mehrere Vereine das Max. Gebot abgeben? Wer erhält dann den Zuschlag? Welche Kriterien baut man dann ein? Stärke? Platzierung? Internationales abschneiden? Einer muss dann auf der Strecke bleiben. Und wenn es dann immer die gleichen trifft, kann es schnell zu Frust kommen.
Das einfachste wäre dann das der den Zuschlag erhält der als erster geboten hat und auch die Kohle hat. Aber ich persönlich kann auch auf eine Grenze verzichten.
- Bearbeitet
Ich glaube inzwischen das die Anzahl an Multiaccounts hier höher ist wie man glaubt und würde Transfers nur noch zu festgeschriebenen Summen zur Akademie hin zulassen und diese setzt die Spieler zum gleichen Kurs wieder auf den Transfermarkt... Natürlich gibt's es dann keine utopischen Summen mehr aber Multiaccounts wären praktisch nutzlos...
- Bearbeitet
JerryCotton hab ich ja darunter geschrieben... Transfers nur noch zu festgeschriebenen Summen an das System verkaufen und die verkaufen die Spieler weiter. Natürlich darf dann die Ablöse nicht höher sein, wie man dann bei mehreren Bietern vorgeht dafür hat vielleicht jemand anders eine Idee.... Vielleicht eine Auktion einfach Rückwärts laufen lassen..
Die KI kauft Spieler zu Festpreisen und setzt Sie z.B. mit 100% Aufschlag wieder auf den Transfermarkt und von da an fällt die Summe in bestimmten Schritten solange bis ein Zuschlag erfolgt oder wenn keine bestimmte Summe erzielt wurde kauft irgendwann die KI selbst...
JerryCotton ob das multi account spielen so eine Priorität hat sei mal dahin gestellt.
Wenn du einmal gegen einen "unfairen" Multiaccount in deiner Liga spielen musstest, dann wirst du das Thema nicht mehr so "hinstellen"... damit sind nicht Multiaccounts gemeint,die einfach nur aus Spielspaß existieren... aber beide Sorten sind laut Spielregeln nicht erwünscht.
Die "unfairen" werden bei Entdeckung sanktioniert, die "harmlosen" werden aktuell wohl geduldet,solange keine Wettbewerbsverletzung stattfinden.
Solange es Spiele gibt,wird es Leute geben,die versuchen unfair zu spielen..Unfair zu spielen verdirbt aber den Mitspielern den Spaß am Spiel... und wenn der Spaß weg ist, was macht ein Spiel dann noch Sinn?
Daher müssen die Spielleiter sich immer Gedanken um dieses Thema machen und können das nicht einfach so "dahinstellen".
Der Anteil der Multiaccounts beider Sorten ist heute bereits sehr hoch... und die Arbeit mit diesen Themen ist nicht wenig. Daher muss man leider vor jeder Änderung am System solche Themen berücksichtigen... auch wenn es schöner wäre,wenn man das nicht müsste.